hallo 
ich habe ein problem mit einer (jetzt im neuen jahr) sechsjährigen stute (contender-fabriano)
reite die stute seit sie 4 ist und das bisher eigentlich ganz problemlos.
sie hat dressurpferde A gewonnen und ist L platziert.
das einzige was vielleicht erwähnenswert wäre, ist, dass sie sehr lange gebraucht hat, bis sie wirklich "tragen" konnte. sie hat immer mal das "gebiss als stütze" genutzt, was aber dem betrachter nicht wirklich auffiel, weil die bewegungen insgesamt sehr bergauf sind. es fühlte sich eben nicht so ganz toll an, ist dann aber eigentlich komplett verschwunden...BIS ZU DEN SEITENGÄNGEN....
wechsel sind sicher und schön bergauf. aber, was ich echt noch NIE hatte, die traversale nach rechts geht einfach gar nicht.
damit meine ich, dass ich travers (lange seite und zirkel im trab) und schultervor- heirein (im trab) reiten kann. stellung und biegung sind auf beiden händen nicht das problem, hier ist auch noch der schenkelgehorsam gegeben. allerdings bekomme ich in allen seitengängen schon wieder ziemlichen druck auf die hand. (im schulterherein besser, da kann ich innen loslassen). sobald ich dann die vorwärts - seitwärts tendenz einleite, geht sofort der schwung verloren, ich kriege TOTALEN druck auf die hand und hab sie nicht mehr "vorm bein", außerdem wird der vorwärts seitwärts treibenden schenkel quasi ignoriert... versuche ich die selbsthaltung wieder herzustellen, geht die anlenung ganz verloren und sie hebt sich nach oben raus...
verbesserungen habe ich versucht zu erlangen durch: viereck verkleinern vergrößern (schritt und trab), zirkel traverartig verkleinern und dann traversale einleiten, schenkelweichen beginnen (klappt) und dann umstellen (klappt nicht) ...
nichts brachte besserung.
was habt ihr für meinungen, anregungen, vorschläge...
wie bekomme ich stellung, biegung und fluss verbessert, bzw. überhaupt hergestellt???
kann mir vor allem nicht erklären, warum das nach links traversieren wesentlich einfacher ist...
das pferd ist auf beiden händen gerade gerichtet und ich traue mich mal zusagen, reell zu reiten. durchlässigkeit ist gegeben. das pferd ist ansonsten nicht klemmig oder faul. und kurzkehrt geht auf beiden händen.
BIN RATLOS und dankbar für jeden tip....

ich habe ein problem mit einer (jetzt im neuen jahr) sechsjährigen stute (contender-fabriano)
reite die stute seit sie 4 ist und das bisher eigentlich ganz problemlos.
sie hat dressurpferde A gewonnen und ist L platziert.
das einzige was vielleicht erwähnenswert wäre, ist, dass sie sehr lange gebraucht hat, bis sie wirklich "tragen" konnte. sie hat immer mal das "gebiss als stütze" genutzt, was aber dem betrachter nicht wirklich auffiel, weil die bewegungen insgesamt sehr bergauf sind. es fühlte sich eben nicht so ganz toll an, ist dann aber eigentlich komplett verschwunden...BIS ZU DEN SEITENGÄNGEN....
wechsel sind sicher und schön bergauf. aber, was ich echt noch NIE hatte, die traversale nach rechts geht einfach gar nicht.
damit meine ich, dass ich travers (lange seite und zirkel im trab) und schultervor- heirein (im trab) reiten kann. stellung und biegung sind auf beiden händen nicht das problem, hier ist auch noch der schenkelgehorsam gegeben. allerdings bekomme ich in allen seitengängen schon wieder ziemlichen druck auf die hand. (im schulterherein besser, da kann ich innen loslassen). sobald ich dann die vorwärts - seitwärts tendenz einleite, geht sofort der schwung verloren, ich kriege TOTALEN druck auf die hand und hab sie nicht mehr "vorm bein", außerdem wird der vorwärts seitwärts treibenden schenkel quasi ignoriert... versuche ich die selbsthaltung wieder herzustellen, geht die anlenung ganz verloren und sie hebt sich nach oben raus...
verbesserungen habe ich versucht zu erlangen durch: viereck verkleinern vergrößern (schritt und trab), zirkel traverartig verkleinern und dann traversale einleiten, schenkelweichen beginnen (klappt) und dann umstellen (klappt nicht) ...
nichts brachte besserung.
was habt ihr für meinungen, anregungen, vorschläge...
wie bekomme ich stellung, biegung und fluss verbessert, bzw. überhaupt hergestellt???
kann mir vor allem nicht erklären, warum das nach links traversieren wesentlich einfacher ist...
das pferd ist auf beiden händen gerade gerichtet und ich traue mich mal zusagen, reell zu reiten. durchlässigkeit ist gegeben. das pferd ist ansonsten nicht klemmig oder faul. und kurzkehrt geht auf beiden händen.
BIN RATLOS und dankbar für jeden tip....
Kommentar