Ich habe einen Bericht im aktuellen Sankt Georg gelesen, der mich sehr nachdenklich machte. Er handelte von dem Verschleiß junger Pferde für den Markt. Ich gebe zu, dass ich die dreijährigen Tretemeister von Bundeschampionaten oder Auktionen beeindruckend finde, aber ich habe mir noch nicht so extrem über den Punkt Gedanken gemacht, dass diese Pferde ja noch halbe Kinder sind und vielleicht total überfordert sind. Wenn ein junges Pferd geniale Grundgangarten aufweist, probieren viele Besitzer daraus profit zu schlagen. Der Käufer will natürlich den Kracher, und hat lieber ein Pferd dass imposant im starken Trab übers Viereck fliegt, er Anerkennung und Preise gewinnen kann, als eine Remonte, mit der man ja mehr Arbeit und vielleicht weniger Anerkennung hat. In der Zeitung war sogar ein Bild aus einem Auktionskatalog abgebildet, was einen 4 jährigen (!
in der Piaffe zeigt! Oftmals entpuppen sich diese Wunderpferdchen später jedoch als Flopps. Ich weiß, dass es auch Pferde gibt, die ganz oben mitgehen und von Auktionen stammen, aber wenn man mal sieht wieviele Pferde per Auktionen versteigert werden/ auf dem Bundeschampionat waren und wieviele davon wirklich weit kommen?
Ich weiß eigentlich gar nicht mehr, was ich von Auktionen und auch dem Bundeschampionat halten soll. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die "Kleinen" ein schönes Leben führen, wo sie doch so wertvoll sind, sprich ein natürlich "pferdiges" Leben wird ihnen nicht gegönnt. Im Laufe der Zeit entpuppen sie sich als schwierig, wenn nicht sogar unreitbar. Fest steht, Talent haben sie Alle, und bei einer artgerechten Haltung und Ausbildung könnte sicher aus vielen von ihnen auch was werden.
Was haltet ihr von diesem Thema? Wie steht ihr zu Auktionen, dem Bundeschampionat und dem Verschleiß von Youngstern?

Ich weiß eigentlich gar nicht mehr, was ich von Auktionen und auch dem Bundeschampionat halten soll. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die "Kleinen" ein schönes Leben führen, wo sie doch so wertvoll sind, sprich ein natürlich "pferdiges" Leben wird ihnen nicht gegönnt. Im Laufe der Zeit entpuppen sie sich als schwierig, wenn nicht sogar unreitbar. Fest steht, Talent haben sie Alle, und bei einer artgerechten Haltung und Ausbildung könnte sicher aus vielen von ihnen auch was werden.
Was haltet ihr von diesem Thema? Wie steht ihr zu Auktionen, dem Bundeschampionat und dem Verschleiß von Youngstern?
Kommentar