@abigail
oeh, naja, das was du beschreibst ist leider haeufig der fall und sollte aber genauso nicht sein!!
der schlaufzuegel darf nicht dazu benutzt werden einem pferd die nase auf die brust zu binden. im grunde geht es beim schlauf um einen nach oben begrenzenden hilfszuegel. und gerade in der zeit wo das pferd lernt sich aufzurichten ist es sehr schwierig das genick (welches ja auch locker sein sollte) als hoechsten punkt zu wahren und die nase vor die senkrechte zu bekommen, ohne dass das pferd sich frei macht und den ruecken etwas wegdrueckt.
mit einem korrekt angewandten schlaufzuegel hab ich als reiter die moeglichkeit dem pferd das etwas zu erleichtern, indem ich es nach oben hin begrenze. deshalb halte ich diesen schlaufzuegel in der hand, denn ich entscheide ueber das mass. deshalb ist es ja auch nicht unbedingt so einfach einen schlaufzuegel so anzuwenden, dass er sinn macht.
hoffe das war ein bischen ausfuehrlicher.
oeh, naja, das was du beschreibst ist leider haeufig der fall und sollte aber genauso nicht sein!!
der schlaufzuegel darf nicht dazu benutzt werden einem pferd die nase auf die brust zu binden. im grunde geht es beim schlauf um einen nach oben begrenzenden hilfszuegel. und gerade in der zeit wo das pferd lernt sich aufzurichten ist es sehr schwierig das genick (welches ja auch locker sein sollte) als hoechsten punkt zu wahren und die nase vor die senkrechte zu bekommen, ohne dass das pferd sich frei macht und den ruecken etwas wegdrueckt.
mit einem korrekt angewandten schlaufzuegel hab ich als reiter die moeglichkeit dem pferd das etwas zu erleichtern, indem ich es nach oben hin begrenze. deshalb halte ich diesen schlaufzuegel in der hand, denn ich entscheide ueber das mass. deshalb ist es ja auch nicht unbedingt so einfach einen schlaufzuegel so anzuwenden, dass er sinn macht.
hoffe das war ein bischen ausfuehrlicher.

Kommentar