Einsatz gegen Hyperflexion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3250

    Einsatz gegen Hyperflexion

    Es ist schon viel über dieses Thema geschrieben worden, dennohc wollte ich mal einen eigenen Thread aufmachen, um zu erfahren, wie ihr in eurer nächsten Umgebung damit umgeht.

    Wenn z.B. bei euch im Stall jemand sei Pferd immer wieder zu eng und tief reitet, macht ihr ihn darauf aufmerksam, oder schweigt ihr?

    Ich mag bei mir im Stall einige Leute durchaus gerne, finde ihre Reiterei aber gar nicht pferdegerecht. Mein Reitlehrer ist der Meinung, man dürfte nicht weg schauen, denn sonst ändert sich nichts. Ich habe aber keine Lust, im Stall immer zu streiten und es gibt echt so wenige Rieter, die ihren Sport, so ausüben, wie es in der klassischen Reitlehre geschrieben steht!

    Über einen regen Meinungsaustausch würd eich mich sehr freuen!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2160

    #2
    viele setzen sich druf und zeigen dem Gaul erst mal wer der Herr ist, besondes wenn Publikum in der Nähe ist

    Kommentar

    • rubia
      • 09.12.2002
      • 3250

      #3
      Und? Äußerst du dich dazu, oder guckst du zu?
      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

      Kommentar

      • big el
        • 16.12.2009
        • 15

        #4
        Hi Rubia,
        ich denke die Reiter da direkt anzusprechen,bringt so nix.Auch wenn mans diplomatisch macht,meistens geht man auf Konfrontationskurs.Die Leute fühlen sich oft angegriffen.
        Wenn sie mich natürlich fragen oder das Gespräch darauf kommt,klar sag ich meine Meinung.Aber nicht ungefragt.Manchmal denk ich ,da es meiner Meinung nach dem Tierschutzgesetz widerspricht,sollte man was sagen,aber
        Vorbild sein ,Erfolg damit haben,ist das beste Argument.Reitlehrer haben es natürlich im Unterricht auch in der Hand.
        lg

        Kommentar

        • rubia
          • 09.12.2002
          • 3250

          #5
          Das ist sicher ein guter weg, es so zu handhaben.
          Ich denke aber, es at sich trotz viel Presse und Diskussionen zu diesem Thema, immer noch sehr wenig getan!
          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

          Kommentar

          • Timo
            Gesperrt
            • 01.04.2008
            • 2160

            #6
            Zitat von rubia Beitrag anzeigen
            Und? Äußerst du dich dazu, oder guckst du zu?
            Mädchen ! Wenn Du nur annähernd wüßtest das und vor allem wie ich mich ständig zum Horst mache für unsere Mitgeschöpfe auf diesen Kackturnieren , dann würdest du die Frage NIE hier gestellt haben

            Kommentar

            • Astas
              • 19.01.2009
              • 506

              #7
              Wenn z.B. bei euch im Stall jemand sei Pferd immer wieder zu eng und tief reitet, macht ihr ihn darauf aufmerksam, oder schweigt ihr?
              In meinem Heimatstall gibt es das nicht. Da sage nicht nur ich was dazu, würde jemand da auftauchen und so reiten, da sagt jeder andere Einsteller was zu. Bei Neuen, netter formuliert, bei Alteingesessenen ziemlich deutlich.
              Ab und zu kriegen die jungen Mädels ja mal so einen Anflug von "ich lass meine Hormone am Pferd aus" und dann fliegen sie auch schon mal aus der Halle, bzw. die, die das mitkriegen werden laut.
              Das ist wirklich gut, wie ich finde und zumindest in der Hinsicht benehmen sich dort alle den Pfeden fair gegenüber. Das heißt nicht, dass man sich nicht auch mal deutlich durchsetzen darf ohne dass gleich "Tierquäler" gerufen wird, aber grobe Unfairness oder Gezerre oder Sporenrumgesteche gibt es nicht.
              Dazu gehört auch, dass nur bestimme Trainer kommen dürfen. Wer da kommt und den Einstellern Mist erzählt fliegt wieder und wenn es schlecht kommt, der Einsteller, der das Zeug verbreiten wollte noch gleich mit. Mit Mist meine ich hier Dauerhafte-Schlaufi Reiterei oder Hyperflexion usw.
              Ist ein toller Stall, ich bin da unheimlich gerne und die Gemeinschaft ist toll und ohne das oft so typische Stallgeklüngel.

              In den anderen Ställen, wo wir in den letzten Jahren noch so waren, halte ich mich zurück, es sei denn es geht um sehr grobe Sachen. Aber ich kann mich nicht überall wie die Axt im Wald aufführen, wenn ich dort selber nur Gast bin. Aber ich hab auch dort schon was gesagt, wenn es sehr arg zu ging, oder besonders unfair dem Pferd gegenüber. Oder so Bekloppte "ich muss mal zeigen, was ich kann" Leute da dem Pferd und dem Publikum zeigen wollen, wer der Boss ist.
              Ein bisschen mehr Courage könnte ich da aber sicher noch zeigen. Muss man auch erstmal lernen, finde ich gut, wenn Leute das können und auch machen.

              Kommentar

              • big el
                • 16.12.2009
                • 15

                #8
                Hi,
                ich persönlich bewundere ja jeden für seinen Mut der da seine Klappe aufmacht.
                Aber ehrlich,da muss sich an der Basis was ändern,sonst wirst du schnell als Querulant abgeschrieben und nicht mehr enst genommen.Klar muss man was tun, aber ich denke nur mit schimpfen tut sich da nix.das heisst aber nicht,dass man nix mehr dagegen sagen soll.Noch mehr (sachliche)Aufklärung in der Presse und ein Umdenken beim Puplikum und Richtern.
                @Timo
                hat denn schon mal ein Reiter auf Turnier wegen deinen Äusserungen seine Reitweise geändert?
                lg

                Kommentar

                • Timo
                  Gesperrt
                  • 01.04.2008
                  • 2160

                  #9
                  Zitat von big el Beitrag anzeigen
                  in der Presse und ein Umdenken beim Puplikum und Richtern.
                  @Timo
                  hat denn schon mal ein Reiter auf Turnier wegen deinen Äusserungen seine Reitweise geändert?
                  lg
                  Habe diese Vorkommnisse schön den Verbänden gemeldet. Kam nie ein Feedback. Trotzdem werde ich es nicht unterlassen laut wegen Fehlverhalten über den Platz zu gröhlen. Da können die anderen Gäste mich ansehen wie sie wollen

                  Kommentar

                  • rubia
                    • 09.12.2002
                    • 3250

                    #10
                    Mensch Bub, woher soll ich denn das wissen, ich kenn dich doch nur von hier!

                    Sehr vorbildlich, dass du den Mund aufmachst, aber was bringt es dir, außer Ärger?
                    Was macht man, wenn geantwortet wird:"das geht dich nichts an!"?
                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                    Kommentar

                    • Timo
                      Gesperrt
                      • 01.04.2008
                      • 2160

                      #11
                      Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                      Mensch Bub, woher soll ich denn das wissen, ich kenn dich doch nur von hier!

                      Sehr vorbildlich, dass du den Mund aufmachst, aber was bringt es dir, außer Ärger?
                      Was macht man, wenn geantwortet wird:"das geht dich nichts an!"?
                      mit denen red ich doch garnicht. Ich gröhle in die Richtung, alle gucken den Bösen an und ich bin fort .Ich duck mich und bin wech

                      Kommentar


                      • #12
                        Mal ab von der Reiterei, ist es sehr unhöflich jemanden während des Reitens auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Wenn irgendjemand sich dazu berufen fühlt andere wegen ihrer Reiterei belehren zu wollen, bitte bitte bitte, tut dies unter vier Augen. Ich garantiere dafür, dass ihr damit 80% mehr Erfolg haben werdet. Eine Person direkt zu kritisieren bringt nichts und gehört sich nicht, es sei denn der Gaul ist kurz vorm verrecken.
                        Einige werden mich jetzt am liebsten steinigen wollen,... aber...
                        meistens ist es einfach so das absolute Amateure die in ihrer kleinen Pferdewelt leben über andere Reiter lästern, sobald sie etwas als nicht richtig empfinden, dabei kann das Auge eines Amateurs und schlimmsten Falls eines absolut geistig eingeschränkten Vollidioten oft nicht sehen, wieso und weshalb ein Reiter sich mal etwas länger oder härter mit seinem Pferd auseinander setzt. Ich sehe es immer wieder, leider.
                        Fast täglich.
                        Die kleinen Freizeitreiter die sich einen Keks freuen, wenn sie mal in einer A plaziert sind, wenn überhaupt, zerreißen sich das Maul über den erfolgreichen S Dressurreiter der Jahre lang bei einem bekannten, vorallem bekannt für seine pferdgerechte Reit -und Haltungsweise, gelernt und geritten hat...
                        " Das Pferd ist nicht locker...", "der ist zu tief", "wieso benutzt der eine Gerte, das Pferd läuft doch auch so super", " der knallt die Beine zu "...

                        Ich finde, und es ist mir egal was sämtliche andere User hier davon halten, man sollte jemanden nur dann auf seine Reitweise ansprechen wenn man A. mindestens das selbe reiterliche Niveau hat (um ungtrübt von Unwissen (be)urteilen zu können UND B. freundlich und vorallem sachlich zu bleiben.

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Zu b) gebe ich Dir Recht, aber a) hat eine unlogische Beweisführung. Wenn ein Nobelpreisträger Mathematik aus 2 plus 2 5 macht, darf ich ihn als Abiturient doch auf seine falsche Rechnung aufmerksam machen.
                          Und Turnierkategorien sagen über gutes und schlechtes Reiten wenig aus.

                          Kommentar

                          • Astas
                            • 19.01.2009
                            • 506

                            #14
                            Zitat von Souris Beitrag anzeigen
                            Mal ab von der Reiterei, ist es sehr unhöflich jemanden während des Reitens auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Wenn irgendjemand sich dazu berufen fühlt andere wegen ihrer Reiterei belehren zu wollen, bitte bitte bitte, tut dies unter vier Augen. Ich garantiere dafür, dass ihr damit 80% mehr Erfolg haben werdet. Eine Person direkt zu kritisieren bringt nichts und gehört sich nicht, es sei denn der Gaul ist kurz vorm verrecken.
                            Einige werden mich jetzt am liebsten steinigen wollen,... aber...
                            meistens ist es einfach so das absolute Amateure die in ihrer kleinen Pferdewelt leben über andere Reiter lästern, sobald sie etwas als nicht richtig empfinden, dabei kann das Auge eines Amateurs und schlimmsten Falls eines absolut geistig eingeschränkten Vollidioten oft nicht sehen, wieso und weshalb ein Reiter sich mal etwas länger oder härter mit seinem Pferd auseinander setzt. Ich sehe es immer wieder, leider.
                            Fast täglich.
                            Die kleinen Freizeitreiter die sich einen Keks freuen, wenn sie mal in einer A plaziert sind, wenn überhaupt, zerreißen sich das Maul über den erfolgreichen S Dressurreiter der Jahre lang bei einem bekannten, vorallem bekannt für seine pferdgerechte Reit -und Haltungsweise, gelernt und geritten hat...
                            " Das Pferd ist nicht locker...", "der ist zu tief", "wieso benutzt der eine Gerte, das Pferd läuft doch auch so super", " der knallt die Beine zu "...

                            Ich finde, und es ist mir egal was sämtliche andere User hier davon halten, man sollte jemanden nur dann auf seine Reitweise ansprechen wenn man A. mindestens das selbe reiterliche Niveau hat (um ungtrübt von Unwissen (be)urteilen zu können UND B. freundlich und vorallem sachlich zu bleiben.
                            Die Frage hier war ja auch nicht auf bestimmte Reitweisen gemünzt, sondern wirklich, so wie ich das verstanden habe, auf dieses extreme Zusammenziehen und eben "Hyperflexion" wie sie im Buche (oder auf YouTube) steht. Das ist für mich was ganz anderes, als sich auch mal mit einem Pferd auseinanderzusetzen und da ist es klar, dass es nicht immer hübsch aussieht. Ich denke, man sollte auch klar trennen, zwischen diesen Freizeittüteltanten, die nur Bodenarbeit machen und Reiten generell fast als Tierquälerei ansehen und eben Otto-normal Reiter.
                            Und Kritik ist bei der oben genannten, typischen "Hyperflexion" auch von unteren Klassen gerechtfertigt und in Ordnung.
                            Wenn bei jedem zu tief und zu eng kommen aber hysterisch "Tierquäler" geschrieen wird, ist das sicher was anderes und kontraproduktiv.
                            Im übrigen stimme ich aber zu, wenn du sagst, dass es unter 4 Augen meist mehr bringt. Dass ist dann aber nur angemessen, wenn es um die allgemeine Reitweise geht und nicht um grobe Unfairness dem Pferd gegenüber. Da muss man auch in dem Augenblick etwas sagen können, bevor andere vielleicht den Eindruck bekommen, das wäre geduldet oder in Ordnung.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich habe es etwas zu allgemein gefasst, glaube ich.
                              Das Problem bei diesem Thema liegt einfach darin reell beurteilen zu können was Rollkur ist und wann ein Pferd mit dieser Methode geritten wird.
                              "Gute" Beispiele für Hyperflexion sind natürlich u.a. Kittel und AvG, das erkennt ein Blinder mit nem Krückstock.
                              Aber leider gibt es X Menschen die zwischen tiefer Einstellung und Rollkur nicht unterscheiden können. Wenn man bei Youtube einige Videos anschaut wird das sehr deutlich, denn einige Beispielbilder zeigen einfach nur Momentaufnahmen und Pferde knapp hinter der Senkrechten. Und mal ernsthaft, wessen Pferd lief denn noch nie hinter der Senkrechten?
                              Da wird eine Momentaufnahme gleich als Tierquälerei betitelt.
                              Anderes Beispiel ist eben das Stallgetratsche.
                              Mir rollen sich manchmal Zehennägel auf, wenn ich höre was dort geredet wird. Bestes Beispiel ist für mich, wenn wie bei uns wo sowohl Träger des Goldenen Reitabzeichens als auch pure Anfänger zusammen kommen.
                              Da wird der Reiter gleich als Tierquäler bezeichnet weil er von seinem Pferd mit der Gerte mehr Rahmenerweiterung im Trab fordert.
                              " Würde mein Pferd so laufen, wäre ich total glücklich und der (")schlägt(") noch mit der Gerte drauf, das arme Tier"...
                              Sowas kommt ausschließlich von Amateuren und ist leider nicht mit Mathematik vergleichbar. 1+1 ungleich 3, das stimmt FF, aber ein Amateur ist oft nicht in der Lage beurteilen zu können wieso und weshalb ein Reiter sein Pferd vielleicht mal tiefer eingestellt reitet, oder wieso er mal sein Pferd straft obwohl alles von außen gut aussieht. Das ist leider so, deswegen geht mir dieses Thema auf den Geist.
                              Unter fachkompetenten Leuten kann man dieses Thema durchaus diskutieren, stößt bei Unwissenden aber auf Granit.
                              Hier gibt es sicher genug Leute mit, aber auch genug ohne Ahnung.
                              Zuletzt geändert von Gast; 23.12.2009, 19:58.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Das Problem ist doch einfach auch, daß so wenige erkennen können, wie tief einstellen mit über den Rücken gehen und untertretender Hinterhand korrespondieren. Sprich: Gebannt wird auf die Senkrechte gestarrt, und der Rest häufig genug vergessen. Daran krankt ja auch diese ganze Legereten und PK-Schule.
                                Was aber jeder erkennen kann, sind zugeschnürte Mäuler, Einwirkung über die rückwärts einwirkende Hand und das Einschrauben zwischen Schenkel- und Sporenddruck und harter Hand. Und das zu beurteilen sollte jedem Reiter möglich sein.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hier gibt es sicher genug Leute mit, aber auch genug ohne Ahnung.
                                  Zu welcher Gruppe zählst Du dich?

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #18
                                    @ff
                                    genauso ist es....und es hat schon IMMER Weltklasse-Dressurreiter gegeben, die gemetzelt haben ohne Ende - und das ist trotzdem KEINE Entschuldigung....

                                    @Souris
                                    ich weiß was Du meinst und was dir sauer aufstößt - aber es ist verdammt gefährlich, alles an den Turniererfolgen festzumachen....selbstverständlich kann mal die Nase hinter die Senkrechte kommen und das Pferd geht dabei locker über den Rücken und hat noch Vorwärtstendenz genug und dann ist es ok....

                                    Tatsache ist aber: dass inzwischen ca. 90 % aller Dressurreiter - egal in welcher Klasse sie reiten - die Pferde von vorne nach hinten arbeiten und zwischen Schenkel und Hand zusammenstauchen, um die gewünschten spektakulären Tritte zu entlocken....und glaube mir: ich weiß was ich sage und was ich sehe....und ich kann dir mit sehr großer Sicherheit sagen ob ein Pferd sauber gearbeitet wurde oder nicht - und ich hab bestimmt schon 25 Jahre keine Turniere mehr geritten....und ich weiß auch ganz genau wie sich solche Schenkelgänger unter dem Hintern anfühlen.....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Mina
                                      • 15.06.2007
                                      • 951

                                      #19
                                      hi, es gibt leider ja auch nichtmehr so viele gute ausbilder, die schwimmen alle nur noch mit der masse mitwir haben gott sei dank noch eine ausbilderin gefunden die nach den guten alten grundsätzen lehrt, aber was ich bei rubia nicht verstehe: du findest totias toll, bist aber gegen die rollkur!!! wie passt das zusammen für mich leider garnicht.
                                      Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                                      Kommentar

                                      • cps5
                                        • 07.07.2009
                                        • 1607

                                        #20
                                        Na ja, das geht schon. Vorausgesetzt man geht davon aus, dass das Pferd in erster Linie auch mal ein Pferd ist und sieht es nicht nur als Untersatz eines Reiters in seiner Eigenschaft als Dressurpferd an.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.135 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.451 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X