Hyperflexion - was soll sie bewirken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reichenhall
    • 30.07.2009
    • 234

    #21
    Zitat von Emerald Beitrag anzeigen
    Schade, sonst könntest Du uns aus erster Hand berichten, ob der auch so unterrichtet wie er reitet. Oder könntest ihn direkt vom Sattel aus fragen, was diese Reiterei bringen soll. Auf die Antwort wär ich gespannt.
    Ich weiß nicht, ob ich es hier sagen darf, aber ich weiß von einem Hof mit einer Trainerin (die auch nich gerade zimperlich reitet), dass er dort keinen Unterricht mehr gibt mit der Begründung " dass man diese Reitweise dort nicht mehr sehen will"....Ich persönlich habe dies nie gesehen, mir wurde es nur erzählt, allerdings aus einer sehr verlässlichen Quelle, und vorstellen kann ich es mir nach DEM Video jetzt auch Ich habe das Glück, dass ich zu Heike Kemmer fahren darf, die werde ich dann mal fragen, ob sie etwas dazu sagen kann. Ich hoffe nicht.

    Kommentar

    • reichenhall
      • 30.07.2009
      • 234

      #22
      Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
      BRAVO....die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!!!

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14684

        #23
        Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
        Wobei mir die historische Perspektive und der dt. Ursprung weder das Plinznern/Beizäumen noch die Hyperflexion sympathischer macht ....

        und noch eine böse Schlußfolgerung: die Methode wurde gewählt, um das Pferd unter seinem gehandycapten Reiter gut aussehen zu lassen....
        zu 1 )
        DAS WOLLTE ICH AUCH DAMIT NICHT AUSSAGEN !!!


        zu 2)
        Der Kaiser , ...nehme an Trakehner Schecke !
        Nicht nur gut aussehen , sondern auch gut zu kontrollieren !!!

        Nach einer schweren Geburt kümmerten sich die Ärzte wohl erst intensiv um seine Mutter , die mit dem Tode rang . Als Kind hatte er zusätzlich zum verkürzten Arm auch Probleme mit dem Gleichgewichtssinn mit den entsprechenden Folgen . Man unterzog den Knaben diverser Therapien , u.a. Elektroschock .


        Es gibt ja wohl nichts Schlimmeres für einen Kaiser , als während einer Truppenparade vom Pferd zu fallen !
        General Moltke hatte genügend Selbstbewußtsein , um auch einen Fauxpas durchzustehen ,...z.B. als er seinen Helm auf einem Manöver abnahm und sein Toupet im Helm hängenblieb !
        Nachdem das " Heer ist nicht bereit mit ihm ( dem Kaiser ) an der spitze kehrt zu machen ( von der Front ) , gegen die Heimat zu marschieren (...Bürgerkrieg) und seinen Thron gegen die Revolution zu verteidigen ."
        Folgende Optionen standen ihm offen :
        - Tod an der Front
        - sich selbst unbewaffnet der Revolution stellen
        - abdanken zugunsten seines Enkels ,...s.a. positive Meinung Friedrich Ebert

        Der Kaiser wählte eine Flucht ins Exil . General Groener sah in der Nichtabdankung und das Heer verlassen eine Unmöglichkeit
        (...Fahnenflucht )
        Am 10.11.1918 von Spa in Belgien aus bei Eysden übergab er der niederländischen Grenzwacht seinen Degen. Am 11.11.( 11.11 h ?) wird ihm der Aufenthalt in Amerongen im Hause des Grafen Bentick von der Regierung in Den Haag gestattet , danach lebt er lange Jahre bis zu seinem Tod in Haus Doorn mit seiner 2. Frau .
        Er beschäftigte sich intensiv mit Bäumefällen ,...weniger mit dem Reiten .
        Seine Gebeine sollten erst wieder nach Deutschland überführt werden , wenn das Kaiserreich neu erstanden wäre
        Zuletzt geändert von Ramzes; 14.12.2009, 11:29.

        Kommentar

        • Lilly go lucky
          • 01.03.2008
          • 627

          #24
          @Schandor: die böse Schlußfolgerung sollte nicht heißen, dass Reiter mit Behinderung nicht ebenso/oder besser "fein" reiten können!!
          Im Gegenteil: ich bewundere, wie diese ihr Pferd unter Kontrolle haben ganz ohne die massiven Einwirkungsmöglichkeiten - da besteht wirklich gegenseitiges Vertrauen, sonst wäre manches gar nicht möglich.

          Aber offensichtlich war es bei Kaisers anders.

          Kommentar


          • #25
            Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
            @Schandor: die böse Schlußfolgerung sollte nicht heißen, dass Reiter mit Behinderung nicht ebenso/oder besser "fein" reiten können!!
            Im Gegenteil: ich bewundere, wie diese ihr Pferd unter Kontrolle haben ganz ohne die massiven Einwirkungsmöglichkeiten - da besteht wirklich gegenseitiges Vertrauen, sonst wäre manches gar nicht möglich.

            Aber offensichtlich war es bei Kaisers anders.
            Nicht anders hatte ich Dich verstanden.
            Aber eventuell sind ja die modernen Rollkurler von kaiserlicher Art.

            Kommentar


            • #26
              Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
              Aber eventuell sind ja die modernen Rollkurler von kaiserlicher Art.
              oder glauben sie wärns ...

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14684

                #27
                Zitat von KarinW Beitrag anzeigen
                oder glauben sie wärns ...
                Zumindest ist nicht auszuschließen , daß sie des Lesens der Literatur alter Reitmeister mächtig sind und ihnen der Herr Plinzinger dabei " über den Weg gelaufen ist " und innovativer , weniger dogmatisch , dieses und jenes ausprobiert haben ,...handsome is what handsome does ...! Gäbe es keine entsprechende Benotung durch die RICHTER , hätten sie damit auch weniger Erfolg !!

                Kommentar


                • #28
                  Gäbe es keine entsprechende Benotung durch die RICHTER , hätten sie damit auch weniger Erfolg !!
                  Hätte die FEI nicht beschlossen die Dressur spektakulärer zu machen,.gäbe es diese Benotungen durch die Richter nicht.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14684

                    #29
                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    Zumindest ist nicht auszuschließen , daß sie des Lesens der Literatur alter Reitmeister mächtig sind und ihnen der Herr Plinzinger dabei " über den Weg gelaufen ist " und innovativer , weniger dogmatisch , dieses und jenes ausprobiert haben ,...handsome is what handsome does ...! Gäbe es keine entsprechende Benotung durch die RICHTER , hätten sie damit auch weniger Erfolg !!

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14684

                      #30
                      Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                      Hätte die FEI nicht beschlossen die Dressur spektakulärer zu machen,.gäbe es diese Benotungen durch die Richter nicht.


                      ...und das ganze nicht erst seit heute ,...gab´s davor nicht schon Deutsche , die damit Erfolg hatten ?



                      ... Steinbrecht , dessen zweite Hälfte er ( Plinzinger ) geschrieben ...

                      Das aufgerollte mittels Schlaufzügel dürfte im Springerbereich auch von vielen schon auch gestern bemerkt worden sein , ...auf dem Abreiteplatz auch über´m Sprung ,...auch auf größeren Turnieren .
                      Und der aufmerksame Beobachter sieht auch landauf , landab ...http://images.google.de/imgres?imgur...a%3DN%26um%3D1
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 14.12.2009, 14:44.

                      Kommentar


                      • #31
                        .und das ganze nicht erst seit heute ,...gab´s davor nicht schon Deutsche , die damit Erfolg hatten ?
                        Natürlich,ist doch aber schon öfter durchgekaut.

                        Irrwege in der Reiterei?

                        Ich frage mich:Wann ist es genug. Darf man alles in der Reiterei machen ,nur weil es möglich ist und die Pferde es ertragen?
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2009, 15:01.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14684

                          #32
                          Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                          Hätte die FEI nicht beschlossen die Dressur spektakulärer zu machen,.gäbe es diese Benotungen durch die Richter nicht.


                          ...und das ganze nicht erst seit heute ,...gab´s davor nicht schon Deutsche , die damit Erfolg hatten ?



                          ... Steinbrecht , dessen zweite Hälfte er ( Plinzinger ) geschrieben ...

                          Das aufgerollte mittels Schlaufzügel dürfte im Springerbereich auch von vielen schon auch gestern bemerkt worden sein , ...auf dem Abreiteplatz auch über´m Sprung ,...auch auf größeren Turnieren .



                          ...das " Rad " wurde jedenfalls schon vor längerer Zeit erfunden .
                          Schon Xenophon rügte die Rollkur .

                          ...die anderen zu Pferdeschamanen !?

                          Ja , wurde alles schon mehrfach vorwärts und rückwärts durchgekaut ,...nur gut , daß prominente PETA-Aktivistinnen selbst als Lady Godiva reiten !
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 14.12.2009, 15:14.

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            #33
                            Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                            Wer von Euch hat mal den Rudolf Zeilinger in natura gesehen?
                            Ich hatte ihn ein paar Jahre mit großem Interesse beobachtet,beim Training und auf Turnieren.Eine Augenweide,die Hand von ihm.Man fühlt als Zuschauer,daß er nur ein paar Gramm auf dem Zügel hat.Seine Hände immer nur vor,keine Paraden,dann steht die Hand,der Reiter sitzt,dann wieder Hand vor.Der Mann sitzt und das Pferd geht frisch,fromm und frei vorwärts und vorwärts,immer vorwärts.Ich hatte ihn gesehen auf Material-Pferden bis zu S-Pferden.
                            Dieses hatte ich verinnerlicht,seit der Zeit gehen meine Pferde100 mal besser.Auf eine Remonte einfach draufsetzen und vorwärts gehen lassen,sitzen bleiben und Hand vor.Mit den Schenkeln nur leicht angeklebt sein,bei Bedarf manchmal die Sporen einsetzen.Nicht zur Strafe,immer nur für den Vorwärtsimpuls,wenn das mit dem arschwackeln und kreuzanziehen mal zu schwach sein sollte.Und sich vorstellen,daß man freihändig Fahrrad fährt. Remonten gingen alle Übergänge von oben nach unten ohne irgendwie zu ziehen,einfach nur kurz Hand hinstellen und sitzen,nix mit Parade.
                            Schöne Grüße
                            Also ich habe vor einigen Jahren ein Pferd mitbekommen, dass Rudolf Zeilinger ausgebildet hat. Ich will hier gar nicht schlecht reden über ihn, nur die Ausbildung fand ich ziemlich hart. Da gab es kein Vorwärts- Abwärts am längeren Zügel... Und ab 5 jährig nur noch mit Kandarre.

                            Dieses teure und sehr talentierte Pferd war leider auch zu wertvoll, um auch nur mal auf dem Paddock zu stehen (Weide ging gar nicht...), es kann auch daran liegen. Jedenfalls war dieses Pferd später nicht mehr zu beschlagen, weil es seine Hinterbeine nicht mehr heben konnte. D.h. die schöne Karriere war sehr schnell wieder vorbei.

                            Vielleicht war da aber auch nur der Wurm drin und ich tue Herrn Zeilinger und seiner Reitweise unrecht.

                            Davon ganz abgesehen finde ich, das die Rollkur hier in Deutschland tatsächlich sehr verbreitet ist, wenn man sich auf den Abreiteplätzen mal so umschaut ( auch bei den Springreitern).

                            Aber was haben die Dressurreiter für ein Druck im Kreuz und im Schenkel, dass die Pferde in der Prüfung die Nase wieder vor der Senkrechten haben??????????????

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #34
                              @Ramzes
                              auch wenn die Springpferde - teilweise mit Schlaufies - tief eingestellt werden....das ist inzwischen das KLEINERE Übel....die dürfen wenigstens noch vor den Sprüngen VORWÄRTS.....sonst würden sie verweigern oder die Zeit wäre zu schlecht....bei den Dressulern fällt dies alles weg !!!!!

                              @Mondnacht
                              das ist überhaupt kein Problem....die Dressurprüfungen dauern nur wenige Minuten - und da kann man mittels Aufwärtsparaden die Köpfe der Pferde wieder hochzuppeln.......
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                              26 Antworten
                              3.135 Hits
                              3 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                              6 Antworten
                              610 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                              113 Antworten
                              3.451 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Rübchen
                              von Rübchen
                               
                              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                              17 Antworten
                              598 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                              3 Antworten
                              645 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Greta
                              von Greta
                               
                              Lädt...
                              X