Fliegenden Galoppwechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fienchen
    • 25.02.2002
    • 67

    Fliegenden Galoppwechsel

    Hallo!

    Bin seit längerem dabei, meinem Pferd den fliegenden Galoppwechsel beizubringen. Sein Galopp ist leider nicht sehr sprunghaft, er ist lang im Rücken und hinten etwas überbaut. Anfangs ist er mir wie eine Rakete abgedüst nachdem er umgesprungen ist, da er auch oft nur vorne umsprang und dann hektisch wurde. Ich habe dann 1 Jahr aufgehört ihn zu üben und habe daran gearbeitet, den Galopp zu verbessern, was mir auch gelungen ist. Nun beginne ich wieder. Auf einer Hand reagiert er brav auf die Hilfe, springt auch brav und ruhig um, aber leider nicht von hinten nach vorne. Auf der anderen Hand springt er überhaupt nur vorne um.

    Habe es bis dato mit Tourenwechsel, umkehrt wechseln, diagonal wechseln und aus dem Aussengalopp versucht.

    Habt ihr noch Ratschläge oder Übungen, wie ich es schaffen kann, dass mein Pferd durchspringt bzw. auch auf der schlechteren Hand ganz umspringt? (ich kann auch innerhalb einer Stunde nur 2-3x die gleiche Übung machen, weil er dann schon hektisch wird)

    LG
    Fienchen
  • Paula
    • 20.08.2003
    • 138

    #2
    Hatte ein ähnliches Problem.
    Zuerst Galopp verbessern ist schon mal sehr gut.
    Bei meinem reit ich erst mal mehrere Galopp-Schritt Übergänge.Wenn die gut sind,dann im Wechsel Hand- und Kontergalopp. Bringt aber nur was,wenn das Pferd dabei cool bleibt!
    Wenn das alles klappt,geh ich auf die Diagonale und mach kurz vor dem Wechsel (z.B. von links nach rechts) so 2-3 Sprünge Traversale links und geb dann die  Schenkelhilfe zum Wechsel. Dadurch nehm ich ihn noch mal deutlich auf und mach ihn aufmerksam! Auch meine anfänglichen Befürchtungen,daß er dadurch die Wechsel seitwärts springt,sind zum Glück nicht eingetreten.
    Ganz wichtig:das Pferd nicht zu früh mit dem Zügel nach rechts zu stellen. Das "zuerst vorne umspringen" ist meist ein Indiz für zuviel Stellung im Genick in den neuen Galopp. Dadurch blockierst du das neue,innere Hinterbein und dein Pferd kann gar nicht gleichzeitig umspringen.
    Aber es gibt natürlich noch jede Menge andere Möglichkeiten, man muß eben einiges mal probieren. Irgendwann findet man dann was,mit dem beide,Ross und Reiter,arbeiten können.
    Also,viel Glück!

    Gruß
    Paula

    Kommentar

    • sandromedoc

      #3
      Hallo
      Ich hab das Gefühl, dass Du Ihn noch nicht genug am Bein hast. Das exakte Durchspringen kann nur gelingen, wenn er beide Beine (von dir) fein als Hilfe annimmt.
      -Mein kleiner ist, von links nach rechts, auch nicht durchgesprungen. Also Traversalen! Erstmal nur Trab. Meist sieht man dann wie bei mir, dass das Pferd etwas fester am rechten Bein ist. Also fällt eine Vorbereitung "zum" Wechsel schwerer. Hast ihn erstmal am Bein, wird er durchspringen!
      Bei einem Wechsel würde ich von jeglicher Stellung abraten! Auch nicht erst etwas später. Wenn er sich das angewöhnt, bekommst Du noch eine schwankende Bewegung dazu... Meiner Meinung nach bitte nur "springen", wenn das Pferd absolut gerade ist.
      Auch Galopp, wie schon erwähnt, ist wichtig. Anfangs lang rund vorwärts,-für den Durchprung, Tempi Unterschiede für das Hinterbein und die Aufmerksamkeit, Verkürzung des Galoppsprungs mit evtl.em Gerteneinsatz zum schnelleren mitspringen der Hinterbeine.
      Ok, reicht  aber vielleicht hilft es ja
      Viel Glück

      Kommentar

      • Fienchen
        • 25.02.2002
        • 67

        #4
        Danke für eure Ratschläge. Die Galopp-Schrittübergänge macht er mitlerweile sehr gesetzt. Werde das üben mit den vielen Übergängen in Hand- und Kontergalopp und den Traversalen.

        @don friesco: Du hast recht. Rechts lässt er sich schlechter biegen und nimmt mein Bein schlechter an. Und von links auf rechts springt er auch in den Kreuzgalopp. Werde daran arbeiten.

        Wenn noch jemand weitere Tipps hat, immer her damit!!

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
        59 Antworten
        4.691 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
        202 Antworten
        25.445 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Sabine2005  
        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
        27 Antworten
        3.227 Hits
        3 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
        6 Antworten
        671 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Carley
        von Carley
         
        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
        113 Antworten
        3.494 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Rübchen
        von Rübchen
         
        Lädt...
        X