FN-Forum Chat mit Chr. Hess 12.11.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    FN-Forum Chat mit Chr. Hess 12.11.2009

    Am 12. November von 18.30 bis 20 Uhr findet im neuen Fn Forum ein Expertenchat mit Chr. Hess zum Thema „Klassische Ausbildung = pferdegerechte Ausbildung“ statt.

    Wäre das keine Gelegenheit, das Brainstorming in Sachen "Rollkur/klassische Ausbildung" vorab strukturiert an Hess zu mailen und konkret nachzufragen?

  • #2
    Gute Idee. Möchte jemand sichten? Bitte melden, wer sich beteiligen möchte.

    Kommentar

    • Horsian
      • 17.09.2009
      • 289

      #3
      Wie habt Ihr Euch das denn organisatorisch vorgestellt? Etwas Zeit koennte ich beisteuern...
      _____________________________________
      sigpic
      Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
      Wer kennt eines dieser Pferde?

      Kommentar

      • Lilly go lucky
        • 01.03.2008
        • 626

        #4
        Die Idee, Hess vorab gezielte Fragen zukommen zu lassen, finde ich sehr gut - dann hat man vielleicht eher eine Chance, dass dazu was gesagt wird, als wenn in dem live-chat alles durcheinander geht.
        Deshalb kann ja trotzdem jeder für sich auch noch was dazu beisteuern.

        @ ff : habe von Schandor gehört, dass du bereit bist, zu sammeln, zu ordnen und an Hess weiterzuleiten. Werde mich mal am Wochenende hinsetzen und dir meine Fragen an Hess zumailen. Hoffe, dass sich dann noch andere beteiligen

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Huhu,
          denkt Ihr bitte an Eure Ideen und Anregungen?
          Spätestens Mittwoch sollte Hess sie in seiner Mail haben.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Ich möchte mich schonmal bedanken für den Input, es darf gerne noch etwas mehr sein.
            Auch im Sinne "Wie sieht der Züchter diese momentane Entwicklung"

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              Da die PM-Funktion leider nicht so lange Briefe erlaubt, ein erster Entwurf:
              Sehr geehrter Herr Hess,

              wir Reiter und Züchter, die im Forum von Horse-Gate versammelt sind, freuen uns, dass Sie uns am kommenden Donnerstag im Chat zur Beantwortung einiger Fragen zur Verfügung stehen werden. Sowohl als Reiter wie aber auch als Züchter betrachten wir die Entwicklung im internationalen, aber auch nationalen Reit- und Turniersport mit großer Besorgnis.

              Als tw. „Persönliche Mitglieder“ möchten wir natürlich unseren Teil dazu beitragen, die FN in einer engagierten Haltung gegenüber den Auswüchsen des Reitsportes zu unterstützen.

              Einige Fragen unserer User haben wir beigefügt, und begrüßen eine kurze, aber eindeutige Beantwortung.

              Mit bestem Gruß,
              xxx
              (im Namen des Horse Gate-Forums)

              Turniersport International:

              1. Frage:
              Wie steht die FN zu der Entwicklung im Internationalen Dressursport? Weg von der klassischen Ausbildung, hin zum Spektakulären?

              2.:Wenn die FN dagegen steuern möchte, kann die Basis sie dabei unterstützen? Wenn ja, wie?

              3.: Welche Maßnahmen sind in Deutschland außer den bereits gut angenommenen Veranstaltungen geplant, die klassische Ausbildung zu fördern und die Basis aufzuklären? Bzw. die Stimmen der kritischen Basis deutlicher wahrzunehmen und gemeinsam zu handeln?

              Turniersport national

              Einige Punkte:

              Abreiteplatz
              Genereller Eindruck: Das Überwachen der Abreiteplätze schon im Basissport funktioniert nicht.
              Eine Stichprobe mehrerer User über das letzte Jahr hat wieder deutlich gemacht, dass die Richter entweder überhaupt nicht anwesend sind, oder ihre Aufgabe aufgrund von Kommunikation mit Freunden und Bekannten nicht wahrnehmen. Ein Beispiel: Turnier in Ort A. Während zwei Richter ihren Job tun, weist Richter 3 eine Teilnehmerin, Enkel eines Freundes, des laufenden Wettbewerbs in die Feinheiten der Aufgabe ein und gibt ein Handzeichen zu den Richtern beim Einreiten. Währenddessen sind auf dem Abreiteplatz ein Pferd mit aufgestochener Seite und ein anderes mit einem Zwei-Euro großen offenen Stück am Maul vom falsch verschnallten Gebiss unterwegs. Auf meinen Hinweis erfolgt nichts, das Pferd mit offenem Maul kommt nachher platziert aus der Prüfung.

              Was kann die FN tun, damit sich das ändert? Beschwerden bei den Richtern bzw. Veranstalter führen dazu, dass man als Störenfried betrachtet und der Eindruck entsteht, dass die eigenen Reitschüler runtergerichtet werden.

              Wäre eine Ausrüstungskontrolle, ähnlich wie die Kontrolle der Pferdepässe, eine Möglichkeit?

              Das Nachfragen bei den Richtern ist immer noch mit dem Odium des Meckerns behaftet und wird in den seltensten Fällen mit einem objektiven Erklären beantwortet. Beispiel: Bei einer Reiterin, die ich ausbilde, wurde moniert, dass die Schlangenlinie nicht bis x reiche – die einfache Schlangenlinie! Nachfrage war nicht möglich.

              Wäre eine Antwort eine Seminarreihe: Gemeinsam (besser) richten? D.h. Trainer, Reiter, Richter zu schulenden Veranstaltungen wie „Besser Reiten an einen Tisch?

              Könnte man nicht darüber nachdenken, eine Nachfrage-Stunde, wo man ungestraft mit dem Protokoll hingehen kann, nachhakt und Tips für die Ausbildung bekommt, als Pilotprojekt gerade im Basisbereich zu starten?

              Dauerthema: Defizite in der Ausbildung und Vernachlässigung hippologischer Prinzipien

              Eine Userin schreibt uns dies:
              „Mein Eindruck vom aktuellen „Ausbildungsprinzip“, das auf fast allen Ebenen angewendet wird:


              -Besitzer bzw. Eltern sponsern Pferd mit dem Ziel, das Pferd bzw. Pferd/Kind weiter auszubilden
              -Reiter erreicht die erwarteten Ziele nicht
              -Trainer wird, z.T. auch seitens des Besitzers/Eltern, angesprochen
              -Maßnahmen werden ergriffen
              -Reiter/Besitzer vertrauen, der Einfachheit halber bzw. mangels Kenntnissen, Trainer

              Hat der Trainer aber wenig Erfahrung und keinen Pferdeverstand, wird Schema F angewandt.

              Schema F scheint zu funktionieren und ist durch Schneeballsystem stark verbreitet. Ergebnis: Kurzzeitiger Erfolg, kein nachhaltiger Effekt. Trainerwechsel nach einiger Zeit. Neues Schema…

              Meiner Meinung nach kann hier nur breite und massive Öffentlichkeitsarbeit Aufklären und Sensibilisieren. Ziel sollte unter Anderem sein, Besitzer nicht nur auf die möglichen gesundheitlichen Konsequenzen unmittelbar während bzw. kurz nach der Anwendung nicht-pferdegerechter Maßnahmen, sondern auch auf die nachhaltigen möglichen Schäden am „Partner“ bzw. „Investitionsobjekt“ Pferd hinzuweisen. Was nutzt es Eltern, wenn talentierte Kinder keinen Erfolg haben und Sponsoren/Investoren nachhaltig keine Wertsteigerung?

              Im Umkehrschluss lässt sich dies natürlich auch für positive Maßnahmen anwenden.

              Ziel:
              Ausbilder müssen die Multiplikatoren pferdegerechter Ausbildung und Haltung sein!

              Wie könnte ich qualifizierte Ausbilder finden?
              Zum Beispiel über eine Ausbilder-Datenbank im Internet in die Kommentare/Bewertungen geschrieben werden können. Ein Zusatznutzen dieser Datenbank könnte weiterhin sein, Ausbilder, die nach deutschem System ausgebildet wurden, aber im Ausland leben, zu führen. Das deutsche Ausbildungsprinzip wird so global Interessierten zugänglich gemacht.

              Diese Datenbank kann grundsätzlich nur dann den gewünschten Erfolg bringen, wenn die Ausbilder mit dem Grundgedanken ausgebildet werden:

              Jedes Pferd ist ein Individuum geprägt durch Erfahrungen und benötigt daher eine individuelle Ausbildung.“

              Wie stehen Sie zu diesen Anregungen, die ja auch Stückweit Persönlichkeitstraining für das weitere (Berufs-)Leben sind?

              Die Auswahl der Richter: Das „Amigo-Richten“ ist je nach KRB extrem verbreitet. In dem Moment, wo die Richter auch die jeweiligen Ausbilder sind, ist keinerlei objektives Richten mehr gewahrt. Wäre es nicht möglich, Richter zuzuteilen, jeweils in den nächsten KRB?

              Können aus der Basis die Richter unterstützende engagierte Stewards rekrutiert werden, die ein Auge auf die Abreiteplätze haben und gegebenenfalls auch mal in den Prüfungen als Beobachter mitsitzen, um die Einhaltung der Ausbildungsskala und den fairen Umgang des Reiters mit dem Partner Pferd mehr zu kontrollieren?

              Wäre die Einführung eines gut dotierten „Fairness-Preises“ als Standard-Prüfung, das das Abreiten des Pferdes, Herausbringen im Sinne besonders pferdefreundlichen Reitens (Gebisse, Reithalfter-Verschnallung, Sattelpassform!) und die gelungene Vorstellung würdigt, keine Möglichkeit?


              Zucht und Reiten

              Wie steht die FN zu den Anforderungen in den Jungpferdeprüfungen auf den Turnieren? Warum werden die Gewöhnungsprüfungen von den LKHs so schlecht angenommen und wenig ausgeschrieben?

              Sollten die Starts auf dem Bundeschampionat pro Pferd auf eine Disziplin begrenzt werden?

              Wäre es nicht im Sinne der Pferde die Altergrenzen um ein Jahr herauf zu setzen: 3 jährig nur Vorstellungen an der Hand bzw. Freispringcups, 4jährig Reitpferde, A/L 5jährig, M ab 7, S erst ab 8?

              Wie will die FN die vernachlässigte, für die Züchter aber mit der Veränderung der Schulstrukturen immer wichtiger werdende, meist solvente Clientel Ü30/Ü 40 zurück zum klassischen Reiten und Turnierreiten führen? Denn diese Clientel, die verstärkt zu den Alternativreitweisen und –Rassen abwandert, fehlt alleine schon als Käuferschicht für das Pferd aus heimischer Zucht.

              Immer weniger Amateure verspüren Lust oder haben die Zeit, ihr z.T. selbst ausgebildetes oder gezogenes Nachwuchspferd in den Jungpferdeprüfungen vorzustellen. Wäre die Trennung von Profis und Amateuren nicht eine geeignete Möglichkeit?
              "

              Anregungen und Ergänzungen bitte an mich.
              Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 11.11.2009, 11:12.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Schonmal danke an alle Eure Rückmeldungen, ich flicke jetzt ein und schicke los.

                Kommentar

                • tantan
                  • 23.08.2005
                  • 18402

                  #9
                  Super FF, Top formuliert
                  sigpicwww.spangenberg-foto.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #11
                      So die Mail an Hess ist raus.
                      Wer mir seine E-Mail pmt, bekommt den Brief.

                      Kommentar

                      • Wichita
                        • 18.03.2009
                        • 35

                        #12
                        Echt gut geschrieben!!!

                        Bin gespannt, welche Antworten Herr Hess hat. Hoffe, ich habe morgen Abend Zeit um das ganze bei wie-lieben-pferde.de zu verfolgen.
                        Avatar: KANSAS v. Kaiserkult a. d. Wichita v. Westerwald *20.03.2008

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          Ja, darum möchte ich bitten, dass möglichst viele dabei sind und gegebenenfalls die Antworten von Hess als Screen-Shot sichern.



                          Ich muss jetzt außer Haus, falls mir jemand was schickt, bin ich erst heute abend wieder online.
                          Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 11.11.2009, 12:01.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich möchte darum bitten, daß die Richter an der Basis mehr Unterstützung von ihren LK bekommen. Es kann nicht sein, daß ein Richter, der einen ständig und auf jedem Turnier durch unreiterliches Benehmen auffallenden Reiter verwarnt, bzw ausschließt, dann von der LK gefragt wird, ob er denn Zeugen dafür hätte, daß dieser Reiter sich so daneben benommen hat. Besonders dickfellig müssen jüngere Richter in Springpferdeprüfungen sein, da hier die Hemmschwelle zur Unverschämtheit (Ihr seid ja alle blind, Ihr habt ja garkeine Ahnung, Ihr sein voreingenommen) sehr niedrig zu sein scheint und sich ältere Richter auf Grund der o.a. Erfahrungen mit Ihrer LK zum Kaffeetrinken begeben oder eben einen Plausch mit Bekannten vorziehen.
                            Im Übrigen, wie soll ein Richter auf ländlichen Turnieren argumentieren, wenn auf internationaler Ebene so lax agiert wird ?
                            Da wird man ja zur Lachnummer, wenn man so einen Parcoursrüpel zurecht weist.

                            Kommentar

                            • equipalazon
                              • 09.12.2003
                              • 179

                              #15
                              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                              Ich möchte darum bitten, daß die Richter an der Basis mehr Unterstützung von ihren LK bekommen. Es kann nicht sein, daß ein Richter, der einen ständig und auf jedem Turnier durch unreiterliches Benehmen auffallenden Reiter verwarnt, bzw ausschließt, dann von der LK gefragt wird, ob er denn Zeugen dafür hätte, daß dieser Reiter sich so daneben benommen hat. Besonders dickfellig müssen jüngere Richter in Springpferdeprüfungen sein, da hier die Hemmschwelle zur Unverschämtheit (Ihr seid ja alle blind, Ihr habt ja garkeine Ahnung, Ihr sein voreingenommen) sehr niedrig zu sein scheint und sich ältere Richter auf Grund der o.a. Erfahrungen mit Ihrer LK zum Kaffeetrinken begeben oder eben einen Plausch mit Bekannten vorziehen.
                              Im Übrigen, wie soll ein Richter auf ländlichen Turnieren argumentieren, wenn auf internationaler Ebene so lax agiert wird ?
                              Da wird man ja zur Lachnummer, wenn man so einen Parcoursrüpel zurecht weist.
                              Da hast du so Recht. Meine Rede.

                              Kommentar

                              • Horsian
                                • 17.09.2009
                                • 289

                                #16
                                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                Ja, darum möchte ich bitten, dass möglichst viele dabei sind und gegebenenfalls die Antworten von Hess als Screen-Shot sichern.
                                Auf jeden Fall bin ich super-gespannt, wie das Ganze ablaeuft.

                                So lange wird das Internet ja noch nicht fuer bidirektionale Meinungsbildung auf dieser Ebene/in diesem Bereich genutzt...

                                ...ich hoffe auf eine konstruktive Veranstaltung, die allseits zum Nachdenken/Handeln anregt.


                                PS. Werde leider nicht dabei sein koennen.
                                Zuletzt geändert von Horsian; 11.06.2010, 13:26.
                                _____________________________________
                                sigpic
                                Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                                Wer kennt eines dieser Pferde?

                                Kommentar


                                • #17
                                  was ist jetzt bei rausgekommen?

                                  Kommentar

                                  • Anathema
                                    • 06.08.2007
                                    • 278

                                    #18
                                    ...das würde mich auch sehr interessieren! Hat jemand den Chat verfolgt bzw. die antworten aufgenommen...?
                                    HF *26.2.07 von Damsey

                                    Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #19
                                      Es wird ein Chatprotokoll eingestellt, ging sehr durcheinander.
                                      Herr Hess beantwortet aber gerade die Fragen nochmal in der Gruppe.

                                      Kommentar

                                      • Anathema
                                        • 06.08.2007
                                        • 278

                                        #20
                                        oh prima! ich bin gespannt!
                                        HF *26.2.07 von Damsey

                                        Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.227 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X