Hi zusammen,
nachdem ich viele, viele Jahre allein vor mich hingeritten bin und sich mehr und mehr Faulheitsfehler eingeschlichen haben, nehmeich nun wieder regelmäßig Unterricht. An sich kann ich wohl sehr zufrieden sein. Mein Pferdi macht tolle Fortschritte und ich bekomme langsam wieder die alte Kondition. Mein Schenkel liegt wieder deutlich besser, der Sitz streckt sich mehr, nur die richtige Kreuzeinwirkung läßt irgendwie auf sich warten
Natürlich strenge ich mich an, bemühe mich und versuche richtig Spannung in den Rücken reinzubekommen. Ich reite auch hin und wieder ohne Bügel, aber dennoch meint mein RL dass das nicht genügt.
Beispiel von gestern:
Wir üben die korrekte ganze Parade zum Halten aus dem Trab. Bisher habe ich mich mehr oder weniger mit Stimme und leichter Handführung aus der Lektion gemogelt, aber sie weiss das natürlich genau und achtet schwer drauf, dass ich es exakt mache, wie es sich gehört. Ok, also habe ich die Schenkel vermehrt rangenommen, als wenn ich anreiten will, das Kreuz angespannt und den Zügel gegengehalten. Das Ergebnis war fatal.... Sie ist mir voll in den Zügel reingerannt, hat sich erschrocken und ist kurz gestiegen. Mein RL meinte, ich könne den Druck von hinten noch nicht genug mit dem Kreuz abfangen und solle eben erst mal sanftere Hilfen geben, bis ich es besser könne.
Aber WIE kann ich mich bessern? Hat jemand Tipps von euch? Woher weiss ich ob und wann das Kreuz genügend dran ist? Ich habe oftmals nach dem Reiten regelrecht Muskelkater unter den Schulterblättern.....
Bin für jeden Hinweis dankbar!
LG Dressurpony
nachdem ich viele, viele Jahre allein vor mich hingeritten bin und sich mehr und mehr Faulheitsfehler eingeschlichen haben, nehmeich nun wieder regelmäßig Unterricht. An sich kann ich wohl sehr zufrieden sein. Mein Pferdi macht tolle Fortschritte und ich bekomme langsam wieder die alte Kondition. Mein Schenkel liegt wieder deutlich besser, der Sitz streckt sich mehr, nur die richtige Kreuzeinwirkung läßt irgendwie auf sich warten

Natürlich strenge ich mich an, bemühe mich und versuche richtig Spannung in den Rücken reinzubekommen. Ich reite auch hin und wieder ohne Bügel, aber dennoch meint mein RL dass das nicht genügt.
Beispiel von gestern:
Wir üben die korrekte ganze Parade zum Halten aus dem Trab. Bisher habe ich mich mehr oder weniger mit Stimme und leichter Handführung aus der Lektion gemogelt, aber sie weiss das natürlich genau und achtet schwer drauf, dass ich es exakt mache, wie es sich gehört. Ok, also habe ich die Schenkel vermehrt rangenommen, als wenn ich anreiten will, das Kreuz angespannt und den Zügel gegengehalten. Das Ergebnis war fatal.... Sie ist mir voll in den Zügel reingerannt, hat sich erschrocken und ist kurz gestiegen. Mein RL meinte, ich könne den Druck von hinten noch nicht genug mit dem Kreuz abfangen und solle eben erst mal sanftere Hilfen geben, bis ich es besser könne.
Aber WIE kann ich mich bessern? Hat jemand Tipps von euch? Woher weiss ich ob und wann das Kreuz genügend dran ist? Ich habe oftmals nach dem Reiten regelrecht Muskelkater unter den Schulterblättern.....
Bin für jeden Hinweis dankbar!
LG Dressurpony
Kommentar