Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem

    Hallo!!!

    Ich brauche dringend eure Hilfe!
    Ich habe einen 6-jährigen Oldenburgerwallach, mit dem ich im letzten Jahr oft in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A plaziert war. Vor etwa 2 Monaten bin ich in einen anderen Stall gewechselt. In der neuen Box und auf der Stallgasse scharrte mein Pferd mit den Vorderhufen so lange auf dem Steinboden herum, bis es sozusagen keine Hufe mehr hatte. Der Schmied sagte dann, dass das Pferd unbedingt Eisen bräuchte um weiterhin geritten werden zu können, was der Tierarzt mir bestätigte. Seit es nun beschlagen worden ist, trampelt es im Trab etwa wie ein Kutschpferd: ohne jeglichen Schwung uind mit extremer Knieaktion. Im Schritt ist überhaupt kein Raumgriff mehr vorhanden und es stolpert fast ununterbrochen über seine eigenen Füsse. Ich habe schon alles, was mir angeraten wurde versucht, doch nichts hat geholfen. Die Eisen kann ich auch nicht mehr abnehmen, weil die Hufe sonst zu sehr ausbrechen. Weiß vielleicht irgendjemand was manin einem solchen Fall tun kann, oder hatte jemand dasselbe Problem?

    Liebe Grüße
                  von Midnight

  • #2
    Hi!

    Ich würde erstmal abwarten, bis die Hufe wieder länger sind und Dein Pferd sich an die Eisen gewöhnt hat. 3 Wochen kann das schon mal dauern... Wie lang sind die Eisen denn drauf?

    Als Alternative kannst Du ihn mit den leichten Galoppereisen beschlangen lassen. Da gibt es extra extrem leichte ( ich glaube aus Aluminium ). Die sind allerdings etwas teurer und nicht jeder Schmied besitzt diese. Einige müssen auch kalt beschlagen werden.... Wenn Du willst kann ich mal einen Bekannten fragen?!

    Gruss

    Kommentar


    • #3
      Hallo sany
      Er hat die Eisen jetzt seit etwa einem Monat. Das mit den Aluminiumeisen wusste ich noch gar nicht...aber es wäre echt nett wenn du mal fragen könntest, ich bin nämlich echt am verzweifeln.

      Liebe Grüße
      von Midnight

      Kommentar


      • #4
        Hi!

        Es gibt auch schon Plastikeisen. Guck mal unter www.agrar.de
        und dann unter Hufe / Hufbeschlag. Da findest Du bestimmt viele interessante Informationen. Ich werde den Bekannten mal Morgen fragen....

        bis dann

        Kommentar

        • WilmaWusel
          • 12.04.2002
          • 402

          #5
          Hallo Midnight,
          leider habe ich auch schon ab und an dieses Problem gehabt - eine Lösung waren extra leichte Eisen, die mir mein Schmied ohne Probleme besorgt hat.
          Eine andere Lösung war folgende:
          in der Box habe ich da, wo gekratzt wurde, eine Gummimatte verlegt. Das betroffene Pferd fand das Kratzen auf Gummi nicht so toll wie auf Beton und hat es so gut wie aufgehört.

          Vielleicht kannst Du auch eine Box finden, wo es etwas Abwechslung gibt oder einen Spielball irgendwo hinhängen.

          Beim Reiten könntest Du mit Cavaletti-Arbeit versuchen, den Trab wieder geschmeidiger zu bekommen.

          Viel Erfolg wünsche ich Dir dabei  
          Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
          tschüs bis dann
          Wilma Wusel

          Kommentar


          • #6
            Hallo @ all !
            Unser Wallach hatte lange Zeit Alu-Eisen. Die werden kalt beschlagen, was ein genaueres Bearbeiten der Hufe vorraussetzt, aber zugleich die Huflederhaut schont.. Im Moment ist er aber mit Marathons ( Kunsstoff ) beschlagen. Die sind von der Haltbarkeit fast wie Eisen. Ich reite L-Dressur. Wir haben nur vorne beschlagen, da wir auch Kutsche fahren. Sonst könnte er barfuß laufen. Ich habe sehr gute Erfahrung mit Marathons. Die halten besser, wir haben früher dauernd die Eisen verloren, da sie flexiebel sind. Sind vom Bewegungsablauf wie barfuß. Auch was das Rutschen anbelangt. Beim Aufnageln sollten die gebohrten Löcher verwendet werden, wenns nicht paßt vorbohren. Einziger Nachteil, den ich gefunden hab : Die Marathons sind hinten, aus Stabilitätsgründen, geschlossen, also rund. Man muß halt ab und zu den Strahl drunter reinigen, aber das geht sehr gut. Gruß Mone

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              es gibt jetzt ganz neue Plastikeisen. Bei dem Pferd einer Freundin halten sie eigentlich ganz gut und sie hat keine Probleme damit.

              ciao

              JULIA

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
              59 Antworten
              4.691 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
              202 Antworten
              25.445 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sabine2005  
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              27 Antworten
              3.226 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              671 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.489 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Lädt...
              X