Problem!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem!

    Mein Pferd läßt sich auf der rechten Seite nur schwer biegen.
    Er reagierte eigentlich super auf alle Hilfen, nur wenn ich Wendungen auf der rechten Hand reite, komme ich mit ihm nicht weiter. Sobald ich versuche ihn um den rechten Schenkel zu biegen, wird er schneller oder trabt an.

    Was kann ich tun?

    Bitte helft mir!

    MfG Anni

  • #2
    Hi!


    Ich würde das Biegen erstmal im Trab versuchen,
    damit der Schritt nicht kaputt geht. Versuche es erstmal ganz langsam mit Zirkel verkleinern...
    Wie geht er denn an der Longe? Biegt er sich dort auch nicht?

    Gruss sany

    Kommentar


    • #3
      An der Longe geht es auf alle Fälle besser als wenn ich ihn reite. Das Problem is auch nur im Trab oder Schritt so extrem. Im Galopp bekomme ich ihn eigentlich ganz gut gestellt und so lange ich keine zu engen Wendungen reite, kann ich ihn da auch ganz gut biegen.
      Er geht auch auf der Hand schön vorwärts abwärts, ansonsten hätte ich ja schon gedacht, dass er sich auf der Hand steif macht oder Gleichgewichtsprobleme hat.
      Das komische ist auch, es ist nur an einer Stelle auf unserem Platz besonders schlimm, aber halt nur auf der rechten Hand. Da schaut er ständig nach außen und fällt mit der Vorhand nach innen, sobald ich versuche einen Volte zu reiten.

      Na erstmal vielen Dank!

      MfG Anni

      Kommentar


      • #4
        Vielleicht solltest Du Dich an die Ecke heranarbeiten..Manchmal mögen Pferde eine Ecke einfach nicht. Ich würde das Biegen immer wieder im Trab und Gallopp üben.. und zwar erstmal dort wo es ihm leichter fällt. Nicht dabei vergessen, ihn immer mal wieder gerade zu stellen und innen loszulassen. Und immer nur kurze Reprisen.. damit sich die richtige Muskulatur erst bilden kann. Und dann langsam den Zirkel immer mehr in die Ecke verschieben. Achte darauf, dass Du nicht versuchst, ihn in die Ecke zu quetschen, dass erzeugt nur Gegenwehr!
        Außerden würde ich ihn oft longieren. Das hilft auf die Dauer meist gut. Wie bindest Du ihn denn beim Longieren aus?

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Das hört sich ganz vernünftig an, was du da schreibst. Ich werde es auf alle Fälle versuche.
          Hab mir für die nächste Zeit auch vorgenommen, ihn wieder öfters zu longieren. Hatte bis vor kurzem immer einen Halsverlängerer drin, aber da er anfangs auch an der Longe nach außen guckt, brachte das nicht viel.
          Heute hab ich ihn, erstmal 10 Minuten unausgebunden longiert und hab ihn dann mit den Zügeln ausgebunden (da ich keine richtigen Ausbinder hab). Innen etwas kürzer also außen uns so das er noch Bewegungsfreiheit hatte.
          Es hat geklappt, er ging auf der rechten Hand zum Schluß richtig schön gebogen. Ich werd das jetzt öfters machen. Vielleicht hilft ihm das ja.
          Hab auch schon überlegt ob ich ihn mit Dreieckszügeln ausbinde, aber ich möchte ihn eigentlich nicht total zuschnüren. Was meinst du dazu?

          MfG Anni

          Kommentar


          • #6
            Hi!
            Also, ich kann Dreieckszügel auf jeden Fall empfehlen, die benutze ich auch immer und ich finde nicht, dass man so das Pferd zuschnürt, es hat noch ziemlich viel Bewegungsfreiheit. Weitaus mehr als bei Ausbindern. Außerdem gewöhnt es sich dann nicht an, sich auf den Zügel (beim Longieren: Ausbinder) zu legen. Aber ich habe schon sehr oft gehört, dass Laufferzügel am besten sind, weil man die auch bei der Einschnallung noch besser variieren kann. Auf jeden Fall wollte ich mir die demnächst kaufen. Mit Dreieckszügeln kannst du meiner Meinung nach aber absolut nichts falsch machen!

            Kommentar


            • #7
              Ich werd es dann mal versuchen. Die letzten Tage hab ich ihn immer longiert und mal nen Ausritt gemacht. Scheint als wenn es besser wird.
              Ich glaub ich hatte ihn anfangs einwenig überfordert. Ich habe ihn ja erst seit anfang des Jahres und davor stand er 3 Jahre nur auf der Koppel. Um ihn dann langsam wieder an die Arbeit zu gewöhnen, bin ich viel spazieren gewesen und hab auch viel longiert. Nur dann hab ich das etwas schleifen lassen und hab ihn unterm Sattel wohl zu viel gefordert. Ich denke das war alles etwas viel für ihn. Drum werd ich ihm jetzt etwas Schonung gönnen und unser Trainingsprogramm auf longieren, Bodenarbeit und Ausritte reduzieren. Damit er auch wieder Spaß an der Arbeit findet.
              Ich danke euch erstmal für die Tipps.
              Wenn jemand noch etwas weiß was ich tun könnte, dann bin schreibt mir.

              MfG Anni

              Kommentar


              • #8
                Hi!Scheinbar ist er auf dieser seite verspannt.Im Galopp ist er gelockert und es geht besser.
                Ich würd beim reiten größere Volten reiten,am besten um Hütchen/Tonnen rum,nur so wenig wie möglich mit den schenkeln machen,viel mit gewicht,am besten die zügel lang lassen und die innere hand etwas in die kurve reinführen(damit mein ich nicht am innenzügel ziehen&#33
                Es ist auch wichtig,dass nicht nur auf der schwierigeren Seite zu machen,sondern auch auf der anderen,um dort die Muskulatur zu dehnen.Schenkelweichen und Schulterherein sind an sich auch gut,aber damit würdest du das Pferd warsch. noch überfordern,wenn er 3 Jahre weidepause hatte.

                Wg .Dreieckszügelnas kommt immer aufs Pferd an,mein Pferd legt sich nämlich auf die auch drauf.

                lg

                Kommentar


                • #9
                  Ich hatte ihn heut longiert und bin anschließend noch ein paar Runden im Schritt am langen Zügel geritten, es klappte schon besser. Bis jetzt hatte ich Gott sei dank noch nicht das Problem, dass er sich auf die Zügel legt.

                  Naja gut, das solls auch gewesen sein.

                  Ich meld mich wieder, wenn wir Fortschritte machen.

                  MfG Anni

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.133 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  610 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.450 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  598 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  643 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X