aktuelle Cavallo Ausgabe/Endlich fein reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linu
    • 03.02.2009
    • 777

    aktuelle Cavallo Ausgabe/Endlich fein reiten

    Hat den Artikel jmd gelesen? Was haltet ihr davon???

    Ich find es schon sehr weit hergeholt.....
    Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx
  • gata
    • 03.01.2009
    • 630

    #2
    Cavalloübliche Polemik.

    Auch wen die Krischkes sicher nicht die Schlechtesten in der Barockszene sind und einen relativ seriösen Job zu machen scheinen - so mein Eindruck.
    Das Monopol zum feinen Reiten haben sie sicher nicht gepachtet.
    Und das ewige - "die Pöhse FN gegen die guten Klassiker" geht mir langsam echt auf den Keks. Es gibt hüben wie drüben genug schwarze Schafe.
    Ponies are like cookies, you can't have just one!

    Kommentar

    • Linu
      • 03.02.2009
      • 777

      #3
      Gut, dann steh ich ja zumindest nicht allein mit meiner Meinung da.

      Ausserdem finde ich, dass der Vergleich, der da aufgestellt wird, mächtig hinkt.
      Gerade den "Iberischen" etc wird die Versammlung doch vielmehr in die Wiege gelegt und die dann auf jedem Bild mit einem "normalen" WB zu vergleichen.....
      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

      Kommentar

      • Julez
        • 24.07.2006
        • 385

        #4
        Zitat von Linu Beitrag anzeigen
        Gut, dann steh ich ja zumindest nicht allein mit meiner Meinung da.

        Ausserdem finde ich, dass der Vergleich, der da aufgestellt wird, mächtig hinkt.
        Gerade den "Iberischen" etc wird die Versammlung doch vielmehr in die Wiege gelegt und die dann auf jedem Bild mit einem "normalen" WB zu vergleichen.....
        Das denke ich mir auch immer. Einen Hanno kann man doch nicht so einfach mit nem Spanier vergleichen, oder? Ich finde, dass man in der Barockreiterei wirklich schöne Ansetze hat, aber wenn ich mir so einen kleinen Trippel-Spanier neben meinem 1,80-Elefanten angucke... Klar, dass meiner mit seinen ausladenden Bewegungen mehr Schwierigkeiten hat zu piaffieren...

        Kommentar

        • Farbzüchter
          • 25.07.2009
          • 1009

          #5
          Wie, wer liest denn Cavallo. Die haben doch zum großteil nur Ramsch den man so oder so sehen kann. Habe mit denen nur schlechte Erfahrungen gemacht, seiteher ist die Bildzeitung unter den Pferden für mich gestorben. Wobei Bildzeitung noch Qualivitzierter ist.
          http://www.bunte-pferde.de/
          Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
          sigpic

          Kommentar

          • Linu
            • 03.02.2009
            • 777

            #6
            Mein Freund bringt mir jeden Monat die komplette Palette mit ( St. Georg, RR, Cavallo, der Trakehner....).
            Und da muß ich da zwangsläufig mal reingucken!
            Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

            Kommentar


            • #7
              Wendy für Erwachsene!
              Meine Freundin hat die abonniert und wir tauschen dann immer, sie bekommt meine RR und Pferdeforum und St.G., und ich ihre C.!
              Und ich muß echt immer lachen, mit was für Bildern da immer illustriert wird:
              Ein Isi mit Halsring zeigt gute Biegung, Traversalen korrekt gezeigt von einem Quarter in Westernausrüstung,etc., etc., ...
              Und dann natürlich -ganz vorbildlich- fast immer ohne Helm und korrekter, sicherer Reitausrüstung, ts,ts,ts

              Kommentar

              • jessy1575
                • 14.08.2009
                • 695

                #8
                Wendy für Erwachsene? Bildzeitung für Pferde ? Geil, von der Seite hab ich das noch nie betrachtet! Ich habe mir das Klatschblatt auch vor einiger Zaeit mal gekauft, wegen eines Reitschulentests hier in Elmshorn und musste feststellen, dass dieses Heft die pure Geldverschwendung ist! Wer kauft denn sowas ( mal abgesehen von solchen "Themenkäufern" wie mir... )???
                Ich weiß zwar nicht, was für ein Bericht gemeint ist, aber generell kam es mir so vor, als ob alle klassischen Reiter tierquälende Folterer sind und die einzig wahre Lösung das harmonische Miteinander auf Wald und Wiese ist , natürlich gebisslos mit Wandersattel . Der Reitschultest war übrigens auch für die Katz . Nächstes Mal kauf ich dann doch lieber einen großen Beutel Leckerlies für das Geld, da haben meine Hotties und ich mehr von .

                Kommentar

                • Arame
                  • 03.03.2008
                  • 3407

                  #9
                  Hallo!
                  Also ich persönlich habe mir das Cavallo-Lesen von vor Jahren abgewöhnt.
                  Als turnierorientierter FN-Reiter fühle ich mich von denen einfach einfach immer etwas verarscht und an den Pranger gestellt.
                  Nur weile meine Pferde arbeiten müssen und nicht totgeknuddelt werden, bin ich noch lange kein Tierquäler!

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    @Farbzüchter
                    da muss ich widersprechen....früher war das Cavallo-Heft mehr für Reitanfänger usw.....inzwischen haben die richtig gute Beiträge drin - auch medizinische - auch reittechnische....
                    den von euch diskutierten Artikel habe ich leider nur überflogen - da während dem Einkaufen nur kurz in die Zeitschrift geschaut.....
                    ......mir gefallen diese direkten Barock/Sportdressursreiter-Vergleiche nicht....die Pferde sind im Körperbau und Temperament doch teilweise sehr verschieden....
                    ...obwohl die guten Sport-Dressurausbilder die leichte Zügelführung, die Aufforderung zur Selbsthaltung und die Arbeit mit Impulsen (anstatt diesem Reiten mit Dauerdruck) übernommen haben.....es ist aber doch ein Unterschied ob ich ein quatratisches Barockpferd unter dem Hintern habe oder einen großrahmigen Dressurkracher.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Maren
                      • 08.08.2009
                      • 819

                      #11
                      Also, niemand liest Cavallo! Genausowenig wie Bild oder Bunte! Und selbstverständlich guckt niemand RTL 2, nur Arte! Jawoll!!
                      Aber, rein zufällig, also fast ausversehen, habe ich den Artikel auch gelesen...
                      Fein reiten schön und gut, aber immer gute "Klassiker" neben schlechten FN- Bildern zu zeigen ist ein armer Vergleich.
                      Und wenn man im Alltag schaut gibt es in beiden Lagern nachlässiges, unkorrektes und grobes Reiten. Bestimmt auch in beiden Lagern feines, korrektes und gekonntes Reiten.
                      Ein bischen frech finde ich die Intention FN-Reiten als weniger fein hinzustellen. Das kenne ich auch anders. Und wenn ich mit hoher Hand auf blanker Kandare und plattem Gaul durch die Bahn eiere ist das weder fein noch klassisch.
                      Gibt halt nur gut oder schlecht, egal in welcher Reitweise...

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2969

                        #12
                        Ich habe den Artikel auch gelesen - in der Bahnhofsbuchhandlung, irgendwie muss man ja die Zeit die man auf den Zug wartet rumbringen.
                        So lese ich übrigens fast alle Zeitschriften. Die RR hatte ich jetzt 2 Jahre im Abo, jedoch auch zum 1.1. gekündigt. Ist meiner Meinung nach schlechter geworden mit den Berichten. So lese ich immer alle interessanten Artikel in der Buchhandlung und kaufe mir nur die Zeitschriften, in denen herausragende Artikel sind oder irgendwas Besonderes ist.

                        Ich hatte mir von dem Artikel auch mehr versprochen als er schließlich brachte. Er ist sehr oberflächlich und wie schon geschrieben: sehr einseitige Beispiele.

                        Klar, es wird schon beschrieben, dass Reiten generell mehr mit Leichtigkeit (Verweis auf die Légèreté) passieren sollte, als es derzeit der Fall ist und dass gutes, "leichtes" Reiten eben nicht mit Erfolg einhergeht, sondern dass eben auch Anderes belohnt wird ... aber nichts, was wir nicht schon alle wissen.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Flicka
                          • 03.02.2008
                          • 95

                          #13
                          Ich habe Cavallo mal ganz gerne gelesen, aber irgendwann bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Überschrift doch wieder nur wer-weiß-was für Wunder verspricht und im Endeffekt nur seitenlang geredet wird, immer mit dem gleichen Ergebnis - nichts . Ab und an sind zwar auch gute Artikel dabie, aber hinterher habe ich meistens das Gefühl "Und was soll mir das ganze jetzt eigentlich sagen"?

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            @newbie
                            ich kann dir in ALLEM nur zustimmen......beim Überlesen hatte ich auch diesen oberflächlichen Eindruck und dachte: schade - aus diesem Thema hätte man mehr machen können - besser recherchiert - bessere Bilder - passendere Vergleiche....ansonsten habe ich das gleiche Problem: pro Zeitschrift sind für mich nur ein bis zwei Artikel interessant - deshalb auch keine RR und St.Georg mehr - und Cavallo nur bei der (seltenen) Toom-Einkaufstour....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • gelberFerrari
                              • 10.11.2008
                              • 338

                              #15
                              Komisch, dass die Cavallo angeblich niemand liest. ;-) Schließlich ist sie immer noch unangefochtener Marktführer der deutschsprachigen Pferdezeitschriften und hat, glaube ich, eine fast doppelt so hohe Auflage wie z.B. St.Georg.
                              Ich lese gar keine Pferdezeitschrift mehr regelmäßig, weil sich die Themen zwangsläufig alle wiederholen. Die Bezeichnung Bild-Zeitung für Reiter finde ich für die Cavallo sehr passend. *g*

                              Was mich immer stört ist dieser Ausdruck "FN-Reiter". Was soll das heißen? Wir reiten doch nicht nach den Ideen der FN, sondern nach der klassischen Reitlehre. Die hat die FN nicht erfunden, oder hab ich da was verpasst?
                              іAsí es la vida!

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #16
                                wenn dir der Ausdruck "FN-Reiter" nicht gefällt - mußt du bei Cavallo bleiben....

                                für mich hat jede Zeitschrift nur ein bis zwei interessante Artikel - egal welche Zeitschrift....und wenn ich die Turnierergebnisse haben will - bin ich inzwischen so fit, dass ich sie im IT finde....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar


                                • #17
                                  ich find die überschriften immer so cool
                                  "endlich fein reiten"

                                  da kannst auch zu ner bank gehen die mit dem slogan wirbt
                                  "endlich richtig sparen"

                                  so n müll, also sorry ....
                                  gepachtet und neu erfunden habens die auch net.

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    ich hatte die cavallo über jahre abonniert.
                                    irgendwann war sie mir in der breite aber zu "alternativ".
                                    daher hab ich sie auch bereits seit jahren nicht mehr abonniert.

                                    habe jetzt auch das abo von "pferde zucht + haltung" und den "St. Georg" gekündigt.

                                    meistens steht in der reiter revue eh das gleiche drin.
                                    die RR lese ich, weil eine ihrer redakteurinnen früher als kind nur eine straße weiter von mir gewohnt hat.
                                    der Conny ihre artikel lese ich immer sehr gern und ich beneide sie richtig, wo sie überall rumkommt und wen sie durch ihre arbeit alles kennenlernt.

                                    Kommentar

                                    • Neuzüchter
                                      • 09.04.2003
                                      • 2149

                                      #19
                                      in allen Zeitschriften wiederholen sich doch die Artikel wobei cavallo auch nie meine erste Wahl wäre aber egal wers schreibt ich habe noch nie gesehen das sich jemandes reitet kurzfristig durc das lesen eines Artikels oder sogar Buches gebessert hätte, Der Vergleich zu anderen Zeitungen ist hat bestand durch den Unterhaltungswert.
                                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4314

                                        #20
                                        zum Vergleich Warmblut/Spanier fallen mir auch nur noch n paar Aussagen von nem spanischen Reitmeister/früher Jerez ein:
                                        - auf die deutschen Pferde bin ich neidisch. Die haben eine besseren Rücken als die spanischen Pferde. Da muß man immer mit 2 Jahren mehr in der Grundausbildung rechnen.
                                        - was soll an den Reitweisen denn schon viel anders sein. Die Pferde haben doch alle 4 Beine

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.230 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.496 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X