Fragen zu Stiefelschäften (aus Leder)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Fragen zu Stiefelschäften (aus Leder)

    Hallo zusammen,

    Wusste nicht so recht unter welcher Rubrik ich meine Frage einstellen soll ....

    Da sich trotz ständigem Tragens meine Reitstiefel hartnäckig weigern sich eintragen zu lassen und sich zu setzen und ich in Chaps richtig gut reiten kann ..... hab ich mir überlegt ob Stiefelschäfte eine Alternative wären ?

    Nur leider hab ich damit überhaupt keine Ahnung

    Sind die fürs Turnier (Dressur) zugelassen ?

    Welche sind gut ? Nicht zu hart aber auch nicht zu weich.

    Wie vermisst man die ? Welche Grösse nimmt man ? Wie bei Stiefeln ?

    Setzen die sich auch so wie die Reitstiefel ?

    Und bei der Gelegenheit .... welche Stiefletten könnt ihr dazu empfehlen ?

    Los .... erleuchtet mich
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    #2
    Zitat von Carole Beitrag anzeigen
    Sind die fürs Turnier (Dressur) zugelassen ?
    Ja sind sie...


    Zitat von Carole Beitrag anzeigen
    Welche sind gut ? Nicht zu hart aber auch nicht zu weich.
    Ich würde Dir jetzt die von Petrie empfehlen, habe sie selbst zwar nicht, habe aber die Lederstiefel und bin von der Qualität überzeugt.
    Habe mir mal relativ billige über eBay gekauft, No-Name, aber nehme sie auch nicht zum Turnierreiten.

    Zitat von Carole Beitrag anzeigen
    Wie vermisst man die ? Welche Grösse nimmt man ? Wie bei Stiefeln ?
    Ich habe für meine Stiefelschäfte die Größe von den Stiefeln genommen, aber zwei cm kürzer.

    Zitat von Carole Beitrag anzeigen
    Setzen die sich auch so wie die Reitstiefel ?
    Nicht ganz und ich finde das es länger dauert als bei Stiefeln. Aber da Stiefelschäfte ja meistens nicht so hoch geschnitten sind wie Stiefel ist das Setzen auch eigentlich nicht so wichtig. Im Knöchelbereich tun sie´s aber leicht.

    Zitat von Carole Beitrag anzeigen
    Und bei der Gelegenheit .... welche Stiefletten könnt ihr dazu empfehlen ?
    Welche Stiefelletten ist eigentlich egal, hauptsache sie passen farblich würde nun nicht unbedingt welche mit Schnürung oder RV nehmen, aber das ist ja Geschmackssache.
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #3
      Danke Collin

      Ich verfluche meine Reitstiefel jeden Tag !!

      Um den Enkel rum sind sie so weich geworden, dass sie für meinen schmalen Fuss jetzt so ausgeleiert sind, dass ich beim Leichttraben sogar rausrutsche !

      Aber der Schaft selbst hat sich bis jetzt null gesetzt Und auch noch total hart und unförmig
      Natürlich hatte ich die Stiefel schön hoch genommen ....
      Und jetzt da sie sich nicht setzen .... ich krieg nichtmal der Bein zurück zur Galopphilfe

      Bleiben die Stiefelschäfte auch so hart wie Stiefel ?
      Also am Bein ?
      Oder ist das Leder weicher ?
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • Mona
        • 09.10.2003
        • 901

        #4
        Ich hab welche von diesen hier http://www.cavallo.info/de/produkte_reitstiefel_chaps (weiss jetzt so allerdings nicht genau welche..)
        Bin super zufrieden, sind nicht so weich wie die meisten Chaps, (hab´s nicht gern so schlabberig) und sitzen sehr gut.
        Halten bislang auch sehr gut.

        Kommentar

        • Collin
          • 31.01.2008
          • 1824

          #5
          Zitat von Carole Beitrag anzeigen
          Danke Collin
          Bleiben die Stiefelschäfte auch so hart wie Stiefel ?
          Also am Bein ?
          Oder ist das Leder weicher ?
          Was hast Du denn für komisch Stiefel das hört sich ja eklig an

          Also ich habe mittlerweile das zweite Paar Schäfte und beide (verschiedene Hersteller) habe ich nie als "unangenehm" empfunden. Also sie waren mit nie zu hart oder zu weich.
          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4269

            #6
            Ich finde, die besten sind die von Sergio Grasso.

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #7
              Hatte eigentlich immer Stiefel von Königs und war auch zufrieden mit denen.

              Hab mich dann von meiner damaligen RL bequatschen lassen die Cavallos seien doch viel besser.

              Naja ..... ich finde nicht.
              Ich versteh auch nicht so recht wieso die Dinger sich einfach im Schaft nicht setzen und da etwas angenehmer werden ???

              Danke für den Link Mona
              Werde mir das mal ankucken.

              @Collin : welche Marken hast du denn ?

              Schäfte sind am Bein also nicht so hart wie Stiefel ?
              Hab null Gefühl in meinen Stiefeln
              Spüre nichtmal ob ich mit dem Bein am Pferd bin oder nicht.

              Daher eben für mich wichtig zu wissen, ob die Schäfte angenehmer und "weicher" sind.
              Ob ich da ein besseres Gefühl am Bein habe.

              Mit Chaps reiten geht aufm Turnier ja leider nicht
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • Collin
                • 31.01.2008
                • 1824

                #8
                Also so wie sich das für mich anhört mit Deinen Stiefeln, sind die einfach zu eng und deshalb hast Du kein Gefühl im Bein.
                Ich hatte das auch mal, habe sie dann weiten lassen und jetzt das Problem nicht mehr.

                Die Marken von meinen beiden Schäften weiß ich nicht, sind aber irgendwelche No-Name´s (darunter verstehe ich "keine bekannte Marke" )
                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                Kommentar

                • LeDauphin
                  • 27.10.2007
                  • 305

                  #9
                  Also ich kann moonlight nur zustimmen: Sergio Grasso sind klasse und nicht zu vergleichen mit denen von Cavallo! Ich will nie wieder welche von Cavallo haben Allerdings sind sie relativ weich und das mögen die Dressurreiter ja oft nicht so..
                  Hatte früher immer Cavallo und die gehen mittlerweile so schnell kaputt dass man eigentlich jedes Jahr neue kaufen müsste - oder Reißverschluß etc austauschen lassen muss und dann kann man gleich neue kaufen

                  Stiefeletten kann ich Ariat empfehlen, hab ein Paar jetzt schon seit Jahren und sie sehen noch super aus und geben auch schön Halt! Gibts in unterschiedlichen Varianten vom Preis her und schon die "günstigen" (glaube 120 €) reichen aus, die teuren sind halt noch angenehmer zu tragen und geben besseren Halt..
                  Da kann ich Cavallo übrigens auch nicht empfehlen, sind spätestens nach nem Jahr völlig hinüber und brauchen ewig zum einlaufen..

                  Kommentar

                  • Alina
                    • 19.02.2004
                    • 723

                    #10
                    Ich hab welche von Waldhausen, Awalegs, sind schön hoch geschnitten und etwas fester, so dass man guten Halt hat.
                    Ich komme auch mit Stiefeln nicht klar, meist rutsche ich mit der Hacke raus (anscheinend habe ich sehr schmale Fesseln) und sie sind mir viel zu star, mir fehlt dann der Kontakt zum Pferd.
                    Dazu habe ich ein paar Schnürstiefetten in einer günstigen Ausführung, die müssen auch für alle anderen Aufgaben am Stall herhalten (Misten etc.). Auf Dauer lege ich mir noch ein Paar etwas Teurere zu, für die nächste Saison vielleicht.

                    Kommentar

                    • Carole
                      • 04.06.2002
                      • 1674

                      #11
                      Ihr seid mal wieder top !

                      Ich liebe das Forum und die Leute hier

                      Nee zu eng sind meine Stiefel eigentlich nicht.
                      Hab sie schon weiten + Reissverschluss reinmachen lassen.
                      Aber sie sind schrecklich starr und setzen sich absolut null.

                      Dabei behaupten doch Viele, dass Cavallos sich schneller eintagen lassen und sich setzen wie die Königs.
                      Kann ich aber so nicht bestätigen !

                      @Alina : und diese Awalegs sind nicht zu starr ?
                      Denn eben genau das will ich nicht.
                      Klar dürfen sie nicht so weich sein und "knittern" wie Chaps, doch sollen sie auch nicht so starr sein wie Stiefel.
                      Du reitest auch Dressurturniere mit den Stiefelschäften ?

                      Irgendwie komme ich mit dem Ausmessen nicht zurecht
                      Ich messe hinten am Bein von der Kniekehle bis zum Boden ?
                      Oder nur bis zum Enkel ?
                      Dann komme ich aber bis zum Boden auf +- 42 cm und bis unterhalb des Enkels auf +- 37-38cm.

                      Aber wie bitte wird denn bei den Stiefeln gemessen ?
                      Dort habe ich Höhe 52 ?

                      Hab mir mal grad die Grössen von diesen AWAlegs angekuckt.
                      Bin ca. 1m74 gross und meine Stiefel haben 52cm hoch und 36cm Wade.
                      @Alina : welche Grösse hast du ?
                      Werde da echt nicht schlau draus wie man das richtig ausmisst *schäm*
                      Zuletzt geändert von Carole; 05.10.2009, 12:20.
                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                      Kommentar

                      • Collin
                        • 31.01.2008
                        • 1824

                        #12
                        Hast Du vllt. die Möglichkeit in ein Reitsportgeschäft zu gehen und welche anzuprobieren? Verpflichet Dich ja nicht zum Kauf, aber Du wüsstest Deine Größe
                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                        Kommentar

                        • Alina
                          • 19.02.2004
                          • 723

                          #13
                          Nein die sind nicht zu steif, das Leder ist ja gar nicht so dick wie bei Lederstiefeln. Sie geben Halt, aber man hat trotzdem noch ein Gefühl für das Pferd.
                          Vorher hatte ich Kavalkade Kavaletten, die fand ich nach dem Eintragen zu weich. Waren dann auch irgendwann zwei Nummer zu weit (abgenommen) und ich habe mir die Awalegs gekauft, weil ich keine Lust hatte für every-day-chaps viel Geld auszugeben. Die Awalegs sind schon richtige Stiefelschäfte, die auch nach dem Eintragen noch so bleiben, die Kavalkade haben sich mehr gesetzt, waren wesentlich weicher, eher wie Chaps. Das war mir dann zu schwabbelig.
                          Ich habe sie in 50 - 36 (bin 1,73m groß)....bei mir wäre aber vermutlich ein cm kürzer besser. Das ist eigentlich auch meine Stiefelhöhe (wenn ich nicht mit der Hacke rausrutschen würde und sie dann immer viel kürzer aussehen).
                          Ja ich reite damit auch auf dem Turnier. Ich kenn da nix
                          Leider hab ich nur ganz unscharfe Bilder von denen beim Reiten...sonst hätte ich dir eins eingestellt. ;-)
                          Zuletzt geändert von Alina; 05.10.2009, 12:41.

                          Kommentar

                          • Carole
                            • 04.06.2002
                            • 1674

                            #14
                            AWAlegs gibt's hier in Luxemburg leider nicht

                            Wenn dann höchstens die von Cavallo.

                            Kavalkade gibt's hier auch nicht

                            Was den Reitsport betrifft sind wir leider in so ziemlich allen Domänen ein echtes Entwicklungsland.

                            Ich werd aber mal in einem Reitladen vorbeifahren und kucken was die an Modellen haben und mal anprobieren.
                            Ich glaub anders krieg ich's mit der Grösse nicht hin.
                            Weil dieses Ausmessen ..... ergibt bei mir irgendwie keinen Sinn ??
                            Werde auch mal meine Stiefel vermessen und kucken wo die die 52 gemessen haben.

                            Nochmal @Alina haben sich diese AWAlegs auch noch gesetzt ?

                            Ich rutsch bei meinen Stiefeln ja leider auch mit den Haken raus
                            Hab auch sehr schmale Fesseln. Und beim Kauf waren die Stiefel da auch ok.
                            Fand sie damals sogar dort enger als meine alten Königs.
                            Aber jetzt haben sich die Teile da so ausgeleiert .....
                            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                            Kommentar

                            • Alina
                              • 19.02.2004
                              • 723

                              #15
                              @Carole: Ne ich finde nicht, dass sich Meine gesetzt haben. Wenn überhaupt dann nur ganz minimal (vielleicht 1 cm).
                              Kenne genau das Problem mit den Stiefeln zu gut!
                              Was dann noch etwas für dich sein könnte, wären die Cavallo Winner Plus. Die sind an der Fessel ganz eng geschnitten und weich vom Leder her. Mir schon eher zu weich, da finde ich kann ich genauso gut in Stiefelschäften reiten. Man kann sie aber wohl auch mit einem verstärkten Außenschaft bestellen.
                              Wenn nochmal Stiefel, dann wäre das meine Wahl!
                              Ich hatte sie an und kann mir wirklich nicht vorstellen, dass man da noch mit der Fessel hochrutschen kann, dazu sind sie zu eng.

                              Kommentar

                              • Carole
                                • 04.06.2002
                                • 1674

                                #16
                                Nee von Cavallo bin ich glaube ich geheilt !

                                Als meine Stiefel neu waren waren sie auch total eng untenrum !
                                Und jetzt sind sie, wie gesagt, total ausgeleiert und zu weit

                                Ich glaub ich versuch mein Glück als Nächstes Mal mit Stiefletten+Stiefelschaft.
                                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                Kommentar

                                • daspin
                                  • 06.07.2009
                                  • 139

                                  #17
                                  Also ich finde Stiefelschäfte völlig gräßlich, das kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Ich habe mal wegen eines Bänderrisses Probleme mit dem Einsteigen in Stiefel gehabt und es deswegen mit Stiefelschäften probiert. Die habe ich dann sofort verschenkt und sowas kommt mir nicht mehr ins Haus.
                                  Vor allem im Bereich der Fessel gibt das überhaupt keinen Halt. Wenn Du allerdings gern mit Chaps reitest, wird Dich das kaum stören.
                                  Auf der Equitana habe ich optisch sehr ansprechende Stiefelschäfte von Ariat gesehen, die fühlten sich vom Material toll an und sahen gut verarbeitet aus. Ich finde es allerdings für's Turnier überhaupt nicht schön (Dressur), in den oberen Klassen sieht man es auch eigentlich nicht.

                                  Einen Tip noch für die Stiefel, die sich nicht setzen wollen:

                                  Es heisst ja immer, nur mit Schuhcreme behandeln, damit die Oberfläche schön glänzend bleibt. Ist ja gut und schön, aber wenn man sie dann aus Verzweiflung gar nicht mehr anzieht, sind auch andere Methoden erlaubt. Ich habe da schpn ganz gute Erfolge erzählt mit kräftig abwaschen mit Murphy's Oil Soap, gefolgt von kräftigem Fetten mit gewöhnlichem Bienenwachs-Lederfett. Das beliebig wiederholen, kriegt fast alles weich. Ich habe da aber auch so ein Paar, bei dem ist Hopfen und Malz verloren (Petrie Modell Anky - sowas kauf ich nie wieder). Die heißen jetzt Holzbeine und wohnen in ihrem Karton im Keller.

                                  Kommentar

                                  • moonlight
                                    • 04.06.2002
                                    • 4269

                                    #18
                                    Es geht einfach nichts über Maßstiefel. Habe italienische, auf der Toskana-Tour gekauft, haben 400 Euro gekostet und sitzen wie ein Handschuh. Sind das Geld echt wert! Der Hersteller war auch auf der Equitana, aber das bringt Dich im Moment natürlich nicht weiter - messen müssen die halt.

                                    Kommentar

                                    • Carole
                                      • 04.06.2002
                                      • 1674

                                      #19
                                      Danke

                                      Gut zu wissen mit den Petrie !

                                      Die hab ich mir nämlich schon im K...-Katalog ins Auge gefasst !

                                      Hab bei RTS gekuckt und dort nur Chaps gefunden ?
                                      Keine Stiefelschäfte ?
                                      Zuletzt geändert von Carole; 05.10.2009, 14:43.
                                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2981

                                        #20
                                        Also ich habe die Chaps von Cavallo und bin auch vom Tragen her super damit zufrieden.
                                        Haben nur 1 Nachteil: Durch den Druckknopf unten, ist das Sporen an- und ausziehen recht nervig. Und der Spor sitzt, wenn er über dem Druckknopf sitzt für meinen Geschmack zu hoch.
                                        Drum ziehe ich sie nur zum Springen und im Gelände an.
                                        Für die Dressur habe ich folgende Stiefel: http://www.reiterlaedchen.de/product...l-Hunting.html
                                        Den gibts auch ohne "Geschnüre" vorne. Aber gerade das macht den Stiefel noch bequemer. Ist eine Gummischnürung. Das Leder ist bei denen viel weicher als bei herkömmlichen Stiefeln. Zu vergleichen mit Chaps.

                                        Generell würde ich bei Chaps darauf achten, dass eben unten kein Druckknopf ist.

                                        Ach so ... die Glattlederchaps setzten sich höchstens 0,5-1 cm ... also so kaufen, dass du schon bequem auf nem Stuhl mit geknicktem Bein sitzen kannst.
                                        Ich persönlich finde es auch nicht schlimm, wenn die Stiefel nicht so hoch sind, wie es irgendwie geht. Da ist mir die Bequemlichkeit mehr wert.
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.109 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        600 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.443 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        592 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        617 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X