L-Dressur mit jungen Pferdem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • L-Dressur mit jungen Pferdem

    Bin am WE mit meiner 6 Jahre alten Stute die erste Trensen L geritten (Letztes Jahr eine Dressurpferde und eine Dressurreiter) für das erste Mal, hat sie es gut gemacht, hab eine 6,7 gekriegt, war auch sehr zufrieden damit. Wir waren leider nicht im besten Viertel, aber im besten Drittel *g* Leider 3 aus der Platzierung raus.
    Meine Kleine war mit Abstand die Jüngste, die anderen waren alle über 10 Jahre und sind mind. ihre 2. oder 3. Saison L gelaufen. Ich finde es sehr schwer, "gegen" so erfahrene Pferde zu reiten, jedenfalls mit einem so jungen Pferd.
    Wie sind da eure Erfahrungen?
    Sicher sind für so ein junges Pferd Dressurpferdeprüfungen besser, weil da mehr in ihrem Ausbildungsstand sind, aber bei uns in der Gegend reiten oft welche mit Lk1 und LK2 mit ihren Jungen mit und die sind dann von der Qualität her eine etwas andere...naja, ihr wisst was ich meine...gekörte Hengste und sowas...da würde meine kleine Maus nicht viel Licht sehen, denn es reiten ja nicht viele mit und wenn nur vier in die Platzierung kommen, wird es schwer.
    Was würdet ihr reiten?

    Lieber Gruß, Anne

  • #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Anne @ Juli 26 2004,14:33)]Bin am WE mit meiner 6 Jahre alten Stute die erste Trensen L geritten (Letztes Jahr eine Dressurpferde und eine Dressurreiter) für das erste Mal, hat sie es gut gemacht, hab eine 6,7 gekriegt, war auch sehr zufrieden damit. Wir waren leider nicht im besten Viertel, aber im besten Drittel *g* Leider 3 aus der Platzierung raus.
    Meine Kleine war mit Abstand die Jüngste, die anderen waren alle über 10 Jahre und sind mind. ihre 2. oder 3. Saison L gelaufen. Ich finde es sehr schwer, "gegen" so erfahrene Pferde zu reiten, jedenfalls mit einem so jungen Pferd.
    Wie sind da eure Erfahrungen?
    Sicher sind für so ein junges Pferd Dressurpferdeprüfungen besser, weil da mehr in ihrem Ausbildungsstand sind, aber bei uns in der Gegend reiten oft welche mit Lk1 und LK2 mit ihren Jungen mit und die sind dann von der Qualität her eine etwas andere...naja, ihr wisst was ich meine...gekörte Hengste und sowas...da würde meine kleine Maus nicht viel Licht sehen, denn es reiten ja nicht viele mit und wenn nur vier in die Platzierung kommen, wird es schwer.
    Was würdet ihr reiten?

    Lieber Gruß, Anne
    Ich denke, das eine Dpf.L von den Lektionen und der Abfolge sicher etwas freundlicher für junge Pferde sind. Und die Bewertung ist auch eine ganz andere, da die Schwerpunkte ja anders gelegt sind. Wenn du in einer normalen L gegen die alten Hasen reitest, die alles super korrekt reiten können (was du vielleicht mit deinem jungen pferd noch nicht 100% kannst), ist es sicher ähnlich schwierig mit der Platzierung. Das ist halt immer das schwierige wenn man als "Normalo" gegen die Lk 1,2,3 in den Dpf. reiten muss. Es kommt ja in der Dpf. sowie auch in den normalen Prüfungen immer auf deine Tagesform, Pferde-Tagesform, Richter, Konkurrenz und vieles mehr an. Eine 6,7 ist doch auch eine anständige Note und ich denke immer, man kann immer nur auf die bisher gebrachte Leistung aufbauen und wenn es mal nicht so gut gelaufen ist, kann man ja hinterher die Schwachpunkte umso intensiver üben. Meiner Meinung nach wird in den Dpf.-Prüfungen halt doch mehr Augenmerk auf die Grundveranlagung sowie die Ausbildung des Pferdes gelegt und das finde ich auch sehr wichtig.

    Kommentar

    • SabineP
      • 05.04.2004
      • 68

      #3
      Ihr habt es da ja noch gut! Wir in Österreich haben gar keine Möglichkeite eine Dressurpferdeprüfung der Klasse L zu reiten. Auch in der Klasse A kann man diese Prüfungen auf den Turnieren suchen, wie die Nadel im Heuhaufen.

      Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich mit meinem "Grünschnabel" Dressurpferdeprüfungen reiten, auch wenn da "Kracher" herumlaufen. Du kannst ja dann in einem Jahr immer noch L reiten. Mir wäre eine Platzierung (noch) nicht wichtig.

      Ich denke auch, dass du eine sehr ansprechende Note bekommen hast - gratuliere!

      LG Sabine

      Kommentar


      • #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (SabineP @ Juli 26 2004,15:48)]Ihr habt es da ja noch gut! Wir in Österreich haben gar keine Möglichkeite eine Dressurpferdeprüfung der Klasse L zu reiten. Auch in der Klasse A kann man diese Prüfungen auf den Turnieren suchen, wie die Nadel im Heuhaufen.

        Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich mit meinem "Grünschnabel" Dressurpferdeprüfungen reiten, auch wenn da "Kracher" herumlaufen. Du kannst ja dann in einem Jahr immer noch L reiten. Mir wäre eine Platzierung (noch) nicht wichtig.

        Ich denke auch, dass du eine sehr ansprechende Note bekommen hast - gratuliere!

        LG Sabine
        Und diese sogenannten "Kracher" sind manchmal auch nur bessere "Normale" und stehen auch von Zeit zu Zeit in der Platzierung mal links neben dir

        Kommentar


        • #5
          Zitat: Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich mit meinem "Grünschnabel" Dressurpferdeprüfungen reiten, auch wenn da "Kracher" herumlaufen. Du kannst ja dann in einem Jahr immer noch L reiten. Mir wäre eine Platzierung (noch) nicht wichtig.


          Ich hab jetzt auch erst mal, wo es eine gibt eine Dressurpferde genannt, weil ich die Aufgabe schöner fand. Mal sehen, wie's wird. Eine Platzierung ist mir jetzt auch nicht so wichtig, nur wenn ich die Wahl zwischen 2 Prüfungen hab, nehm ich (natürlich) die, in der ich mehr Chancen hab

          lieber Gruß

          Kommentar


          • #6
            also L ist L oder die lektionen sind die gleichen und meine meinung dazu ist wenn ein pferd L ausgebildet ist, ist es ihm voll kommen egal ob dressurpferde oder nicht. sicher ,wenn das pferd gute gänge hat ist es angbracht dressurpferde zu reiten doch wenn meine jungen pferde L ferig sind und die lektionen sicher gehen bin ich gut egal ob dressurpferde oder nicht.
            natürlich ist es einfacher mit einem noch nicht so erfahrenem und routiniertem pferd ne dressurpferde prüfung zu reiten wo nicht die pferde drin laufen die die aufgabe schon im schlaf gehen aber wie gesagt L bleibt L,oder nicht?

            Kommentar


            • #7
              sicher bleibt L L, sonst wär es keine L *hä, so viele Ls*

              Aber:
              Aus der Ecke kehrt find ich schwieriger als durch die halbe Bahn wechseln... nur als Beispiel!

              Viele L-Dressuren sind für 3er offen ausgeschrieben. Da können also Pferde mitgehen, die schon M oft gesiegt haben und mit dem selben Reiter eine L klappt mit Sicherheit besser als wenn der Reiter (jetzt um nur den genauen Vergleich zu haben) sein junges Pferd vorstellt, oder meinst du nicht?
              Egal ob L L ist oder nicht, für junge Pferde ist es einfach schwieriger gegen erfahrene, lektionssichere, alte Pferde mitzuhalten, als gegen welche in ihrem Alter, oder?
              Die andere Seite ist, dass ein Reiter, der S reitet, immer/meistens andere Pferde haben wird, als ein Reiter, der L reitet. Jedenfalls in der Regel, natürlich haben auch L Reiter teure Kracher...aber naja, dazu sag ich jetzt mal nichts
              Gegen die "Kracher" der sehr guten Ausbilder ist es dann wiederum auch nicht gerade leichter anzukommen, als gegen LK 4 und 5 Reiter, die "normale bis teure" Pferde haben, aber bei den Dressuren sind die 3er mit den M-Pferden wieder dabei......................

              Aaaaaaahhhhhhhhhhhh.......wenn mein Pferd nur älter, erfahrener, besser wär und ich besser reiten könnte nein nein, ich bin schon zufrieden mit meiner Maus, aber schwer ist es, find ich schon in L erst mal Fuß zu fassen.... aber auf jeden Fall ist L viel schöner als A, da hat man wenigstens auf'm Abreiteplatz mehr Platz...

              Liebe Grüße

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.125 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              608 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.449 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              636 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X