TOTILAS voting RR
Einklappen
X
-
Zitat von Schandor Beitrag anzeigenZumindest kann jeder der nicht mit der Entwicklung einverstanden ist, seine Meinung sagen. Besser als zu klatschen.
Ist ja ähnlich wie bei politischen Wahlen. Hinterher hat niemand etwas gewusst oder Die hat keiner gewählt.
Und ein Ansatz ist hier im Forum ja schon geplant.
Ja keine Frage, man sollte sich darüber austauschen und seine Meinung sagen, aber leider haben die meisten nicht das Rrückrad die Meinung öffentlich zu vertreten!
dies wird keiner aus den Verbänden tun, die meisten reden hinter vorgehaltener Hand und das wars! Auch die Öffentlichkeit wird mit diskutieren, aber handeln und öffentlich zu was stehen werden die wenigsten ..und warum weil man mit dem Hegnst Geld verdienen möchten, den Hengst toll, findet und gerne einen Nachkommen haben möchte ect.!Deswegen sollte diesen Auswüchsen ein Riegel vorgeschoben werdenRechtschreibfehler sind gewollt und machen mich sympathisch....
Kommentar
-
-
Es geht um die Entwicklung in der Dressur.
Totilas ist ein sehr gutes Pferd. Ob er auch ein guter Vererber ist, wird sich zeigen.In einigen Jahren. Wie bei jedem anderen Hengst auch.Die müssen sich über die Nachzucht etablieren.
Jeder kann sich entscheiden, ob er tatenlos dieser Entwicklung zusieht oder nicht zumindest versucht,möglichst viele Menschen darüber zu informieren.
PS. Und ob er selbst bei dem nächsten Spektakel Ritt klatscht oder weggeht.Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2009, 21:11.
Kommentar
-
-
Ganz ehrlich, auch wenn ich die Dringlichkeit dieses Themas verstehe, ich bin schon etwas "gelangweilt" von dieser sich hier ewig wiederholenden DiskussionZitat von Timo Beitrag anzeigenehrlich coFan ?
Dieses Thema kann nicht of genug überall präsent sein.
Wir hier werden über ettliche Suchmaschinen abgefragt und erscheinen, treffen dabei allein schon auf eine breite Öffentlichkeit !
mein Humorzentrum trifft es leider überhaupt nicht - wobei ich das ebenfalls top geeignet finde und absolut kreativ und sehr intelligent gemacht. Danke Schandor für´s finden ! wo findet man sowas ?
find ich gut !
Und ich persönlich bezweifle, dass man mit dem erhobenen Zeigefinger und gebetsmühlenartiger Wiederholung wirklich die Menschen erreicht.
Echt? Satire ist nicht Dein Ding? Meins schon ........
Alleine diese 2 Bilder mit der klassischen und der PrixPrix Piaffe - das bewirkt in der Breite meiner Meinung nach mehr als x Seiten Diskussion .....
Kommentar
-
-
Leider schließt da ein das andere ja nicht aus, natürlich geht es um die Entwiklung in der Dressur, durch die Bewertungen des Hengste ist er dann auch " gefragt" !Es geht um die Entwicklung in der Dressur.
das steht ganz klar ausser Frage, kann ich dir nur Recht geben..Totilas ist ein sehr gutes Pferd. Ob er auch ein guter Vererber ist, wird sich zeigen.In einigen Jahren. Wie bei jedem anderen Hengst auch.Die müssen sich über die Nachzucht etablieren.
Nur zu infomieren reicht aber nicht aus, denn dann wird sich nix verändern!Jeder kann sich entscheiden, ob er tatenlos dieser Entwicklung zusieht oder nicht zumindest versucht,möglichst viele Menschen darüber zu informieren.
Da komme ich leider wieder auf due Rollkur zurück, jeder weiß das es dem Pferd "WEH TUT" und werden die Reiter gesperrt die das praktizieren NEIN! Und so ist es dann auch mit der Entwicklung diese Hengstes, der Dressur!
Die Verbände müssen anfangen was zu tun und nicht nur immer " wegkucken" weil sie viell. Geldverlust haben durch Strafen die sie verhängen würden!Rechtschreibfehler sind gewollt und machen mich sympathisch....
Kommentar
-
-
Ich denke so geht es vielen .....Ganz ehrlich, auch wenn ich die Dringlichkeit dieses Themas verstehe, ich bin schon etwas "gelangweilt" von dieser sich hier ewig wiederholenden Diskussion
Und ich persönlich bezweifle, dass man mit dem erhobenen Zeigefinger und gebetsmühlenartiger Wiederholung wirklich die Menschen erreicht.
Rechtschreibfehler sind gewollt und machen mich sympathisch....
Kommentar
-
-
Sei mir nicht böse,lies mal Irrwege in der Reiterei?,Brainstorming,Website zum Thema was soll sich ändern. Ich möchte nicht alles wieder von vorne anfangen weil Du ein Informationsdefizit hast. Da geht es darum ,wie man was ändern könnte. Aber es geht bestimmt nicht,wenn man sagt, es hat sowieso keinen Zweck.
Das hatten wir schon tausend mal.Klar immer die anderen. Bei sich selbst anfangen. Die Verbände bestehen auch nur aus ihren Mitgliedern.Die Verbände müssen anfangen was zu tun und nicht nur immer " wegkucken" weil sie viell. Geldverlust haben durch Strafen die sie verhängen würden!
Kommentar
-
-
Nein bin dir nicht böseSei mir nicht böse,lies mal Irrwege in der Reiterei?,Brainstorming,Website zum Thema was soll sich ändern. Ich möchte nicht alles wieder von vorne anfangen weil Du ein Informationsdefizit hast. Da geht es darum ,wie man was ändern könnte. Aber es geht bestimmt nicht,wenn man sagt, es hat sowieso keinen Zweck.
aber immer auf die " Irrwege in der Reiterei " zu verweisen finde ich doch ne bisschen arm .. sein mir jetzt nicht böse ... dann können wir uns in Zukunft jede Diskussion hier sparen in Forum ... oder ich rufe dich und du verweist auf das Thema .." Irrege der Reiter " denn das macht du glaube ich 5 mal täglich, wie ich hier festgestellt habe in andere Therad 
das hat auch keiner von dir verlangt, dann führ doch keine Diskussion und das Informationsdefizit hast du m.E.Ich möchte nicht alles wieder von vorne anfangen weil Du ein Informationsdefizit hast.
Na da wünsche ich dir viel Erfolg ....Das hatten wir schon tausend mal.Klar immer die anderen. Bei sich selbst anfangen. Die Verbände bestehen auch nur aus ihren Mitgliedern.
Rechtschreibfehler sind gewollt und machen mich sympathisch....
Kommentar
-
-
Dankeschön.Na da wünsche ich dir viel Erfolg ....
Der Verweis bezieht sich auf auf die Tatsache der Umsetzbarkeit der Veränderungen, die in den Threads besprochen wird und auf die Planung einer Website.
Der einzige Diskussionspunkt ist, so wie ich es sehe, zwischen uns beiden,dass Du meinst,es wird sich nichts ändern und ich meine,man sollte es versuchen.
Jeder kann doch selbst entscheiden,wie er sich dazu stellt.
Ich würde gerne wissen was Du noch als Problem siehst?
Kommentar
-
-
Das stimmt, die Diskussion lief bisher nur zwischen uns ! Aber es schein das du mich entweder falsch verstanden hast oder ich mich nicht klar genung ausgedrückt habe, oder oder oder ...!Der einzige Diskussionspunkt ist, so wie ich es sehe, zwischen uns beiden,dass Du meinst,es wird sich nichts ändern und ich meine,man sollte es versuchen.
Denn die Aussage ich würde meinen ..." Es wird sich nicht ändern " stimmt nicht, das habe ich mit keiner Silbe geschrieben ..??!!
Genau, das habe ich nicht in frage gestellt .. sehe ich genau so!Jeder kann doch selbst entscheiden,wie er sich dazu stellt.
Du hast geschrieben " da müsste ein Riegel vorgeschoben werden " Ich frage dich WER soll das machen ..keine Antw. mein Sicht der Dinge ist, dass es schon von den höheren Mitgliedern kommen sollte, sprich Verbände, Richter ect. und du sagst lese das Thread " Irrwege der Reiterei" ...! Ich denke im Grundprinzip sehen wir das gleich, sind nur der unterschiedlichen Aufassung wo und wie man die Problematik lösen kann! Somit habe ich von meiner Seite alles gesagt!
Nee, das glaube ich dir nichtIch würde gerne wissen was Du noch als Problem siehst?
ich klink mich aus ...bis zur nächste Diskussion!
Rechtschreibfehler sind gewollt und machen mich sympathisch....
Kommentar
-
-
So, ich als "Springreiter" hab mir jetzt auch mal dieses "Wunderpferd" angeschaut.
Ich mag die Vorstellung überhaupt nicht leiden,weil mir die Losgelassenheit komplett fehlt.
Ich persönlich finde da locker vorwärts/abwärts trabende,über den Rücken schwingende Remonten tausendmal schöner anzuschauen als dieses Gestrampel.
Kommentar
-
-
ich frag mich,wieso immer alle auf die vorderbeine achten?
das ist doch alles blödsinn,sorry!
aber der motor ist hinten,und wenn das hossie sich mit den beinen "den popo versohlt",das hat dann gang.und davon kann man dann,wenn es sehr aktiv ist,von mehr oder weniger natürlichkeit sprechen,oder zumindest von gangwerk, denn da haben selbst die "lieben" holländer (noch) keine methode für dieses zu erhöhen derhinterhandaktivität.Zuletzt geändert von pinkelephant; 01.10.2009, 02:36.
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenAus den Tiefen des Netz': Totilas beim Abreiten in Windsor.
http://www.topiberian.com/htmlvideos/video22.html
das is ja geil. aufwärmen mit pi und pa und verstärkungen
.
Da sieht man schön das dieser Hengst nit makellos ist. Siehe Nierenpartie-bei min 1.47, herausdrehen des linken Hinterbeines- bei min 1.53. Mal sehen ob er bis zur olympiade hältZuletzt geändert von Timo; 14.10.2009, 10:04.
Kommentar
-
-
Das ist ABREITEN????? Kommt wohl darauf an wie man das Wort an sich versteht....
Ich fand die Verstärkungen sehr "nach oben" gemacht, und einiges an "Schritt" spricht wohl auch für sich.
Da ich mich mit dem Thema Spannigkeit ja bestens auskenne würde ich mal sagen diese Vorstellung schaut für mich dann auch spannig aus. Aber auf höherem Niveau scheint das ja ganz was anderes zu sein....
Kommentar
-
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigendas is ja geil. aufwärmen mit pi und pa und verstärkungen
.
Da sieht man schön das dieser Hengst nit makellos ist. Siehe Nierenpartie-bei min 1.47, herausdrehen des linken Hinterbeines- bei min 1.53. Mal sehen ob er bis zur olympiade hält
...wenn du mal genau hingeschaut hättest: Totilas hatte schon weiß zwischen den Hinterbeinen. Ich geh mal davon aus, daß das Viedeo das Abreiten nicht von Anfang an zeigt.
Außerdem kenn ich viele, die ihre Pferde nicht wie üblich mit Leichttraben lösen, sondern galoppieren oder eben mit Pi und Pa.
Jeder Reiter kennt ja sein Pferd und weiß wie es sich am Besten lösen läßt.....reif für die Insel....
Kommentar
-
-
woher siehst Du, daß dieses Video am Anfang der Aufwärmarbeit beginnt? Da das Pferd bereits schäumt, gehe ich davon aus, daß ein Teil der Lösearbeit (vermutlich der unspektakuläre Teil) bereits vorbei war, ehe das Video einsetzt.Zitat von Timo Beitrag anzeigendas is ja geil. aufwärmen mit pi und pa und verstärkungen
.
Ich möchte sicherlich nichts schönreden und mag mir ehrlich gesagt die Ausbildungsmethoden gar nicht vorstellen. Aber ich denke, daß man bei aller Kritik nicht vorschnell verurteilen sollte. Ich persönlich finde Totilas sehr beeindruckend, ein tolles Pferd.
Wenn ich an Matinées Auftritt in Aachen denke, schweißnaß, wie wild mit dem Schweif schlagend, dann macht Totilas (trotz allen Widrigkeiten) doch einen sehr ausgeglichenen Eindruck.sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 21:06
|
18 Antworten
750 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
01.09.2025, 16:54
|
||
|
Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 21:31
|
24 Antworten
1.068 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.08.2025, 16:48
|
||
|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 15:04
|
59 Antworten
4.795 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 19:52
|
||
|
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 09:38
|
202 Antworten
25.594 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 13:36
|
||
|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 11:31
|
27 Antworten
3.340 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 18:55
|




Kommentar