Mexikanisches Reithalfter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mexikanisches Reithalfter

    Ich habe bei einem Pferd das mexikanische Reithalfter ausprobiert. Er läuft sehr zufrieden damit.
    Mit dem Reithalfter habe ich allerdings noch nicht viele Erfahrungen gemacht.
    -In Dressurprüfungen ist es wohl auch nicht so gängig?
    Ich würde mich freuen, wenn ihr Eure Erfahrungen bzw. euer Wissen über dieses Reithalfter einfach mal preisgebt...
  • Larissa
    • 16.12.2003
    • 98

    #2
    Der Vorteil des mexikanischen Reithalfters liegt drin, dass die Atmung in keiner Weise eingeschränkt wird, d.h. die Nüstern können sich voll aufblähen, und dennoch verhindert werden kann, dass das Pfed sich durch Aufsperren des Maules den Zügelhilfen entzieht. Dies ist zwar auch bei einem hocheingeschnallten englischen Nasenband der Fall (ohne Sperrriemen) aber das Pferd kann sein Maul öffnen, was beim mexikanischen gut eingeschränkt werden kann. Deshalb sieht man das mex Nasenband auch oft an Militaries. Zudem sieht es doch schnittig aus... Habe mehrere davon, aber verwende sie nie für Dressuren. Da sind eben eher die breiten schwedischen angesagt.
    Grüessli,
    Larissa

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
    26 Antworten
    3.134 Hits
    3 Likes
    Letzter Beitrag Fair Lady
    von Fair Lady
     
    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
    6 Antworten
    610 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Carley
    von Carley
     
    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
    113 Antworten
    3.451 Hits
    1 Likes
    Letzter Beitrag Rübchen
    von Rübchen
     
    Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
    17 Antworten
    598 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Ramzes
    von Ramzes
     
    Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
    3 Antworten
    645 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Greta
    von Greta
     
    Lädt...
    X