Kommerzialisiertes Dressurreiten ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rogger
    • 03.09.2009
    • 175

    Kommerzialisiertes Dressurreiten ....

    Wir haben ein Trainer im Stall, da muss ich oft mit dem Kopf schütteln, da trifft es zu die Pferde über die Uhr brigen für den Erfolg! Ich bin mir schon bewusst das wenn man mit Pferden Geld verdienen will auch anders an die Sache rangeht, als wie zum Beispiel ich! Es ist mein Hobby und ich will das es mein Pferd und mir Spaß macht miteinander zu arbeiten!

    Ich muss aber auch nicht alles für gut halten, was andere machen! Jetzt zum Trainer, der hat die Rollkur m. E. perfektioniert und reitet damit mit besten Gewissen, ich habe zu anfang mal öffentlich bei uns im Stall was gesagt, aber das prallt ab bei ihm!
    Was mich an der Sache total ärgern ist, dass er auch noch sehr erfolgreich ist auf Tunier und sein "Wissen" auch so an seine Schüler weitergibt, mit reinem Gewissen, die Mädels mit 15 -16 Jahren praktizieren die Rollkur auch in höchster Vollendung! Ich persönlich finde es schon ein Minuspunkt, das man seine Pferde gar nicht nachreiten kann, dass spricht doch für sich oder !! ??

    Wie gut ist ein Trainer, wird er an seine Erfolgen gemmessen, am Reitstill ??
    Ich bin dies Jahr das erstmal M gestrate und wir waren mehrmals plaziert, ich fand im großen ganzen ist diese Jahr sehr gut gelaufen! Liegt es wirklich daran ob man damit sein Geld verdient oder ob man es nur als Hobby macht welchen weg man einschlägt und mit welchen Mitteln? Oder bin ich nur zu sturr was andere an mich ran zu lassen und für gut zu befinden, ist mein Trainer nicht gut, weil er mich nicht auf dem schnellsten Weg zum Erfolg bringt??
    Rechtschreibfehler sind gewollt und machen mich sympathisch....
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    wenn man als Berufsreiter angestellt ist, ist man nur bedingt sein eigener Herr....mit eigener Anlage sieht es etwas anders aus....aber auch da muss Geld verdient werden und vielleicht fallen da doch manche Pferde unter den Tisch - die etwas länger Zeit gebraucht hätten....von den Pferden leben ist nicht so ganz einfach....es dauert 5 bis 6 Jahre bis ein 3jähriges Pferd S und international gehen kann - wenn übehaupt....

    ich bin froh, dass ich dass ich mein eigener Herr und kein Berufsreiter mehr bin....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Rogger
      • 03.09.2009
      • 175

      #3
      Mir ist es schon bewusst das man es nicht vergleichen kann, für den einen das Hobby, für den anderen das täglich Brot!

      Klar, viele Wege führen nach Rom, aber nicht um jeden Preis!!

      Ich kann nur nicht verstehen das man dann so viel erzwingen will in kurzer Zeit und ich halte es auf lange Sicht nicht für realistisch und gesund!

      Ich glaube schon das sowas sich auf lange Sich nicht rechnet wenn man nur auf Provit und nur auf Erfolg aus ist, egal mit welchen Mitteln!
      Rechtschreibfehler sind gewollt und machen mich sympathisch....

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        es gibt nur noch wenige Ausbildungsstätten - so wie z.B. das LG Dillenburg - wo die Lehrlinge noch nach dem alten System ausgebildet werden.....

        wenn die Amateur-Reiter in den Ställen und die Berufsreiter-Lehrlinge einen Ausbilder haben, der mit Kraft reitet, die Pferde unter extreme Spannung setzt und das Genick der Pferde bearbeitet - kennen diese Leute nichts anderes und werden später genauso reiten....
        ich kenne einige solcher Aubilder in meinem Umfeld und die Reiter dort reiten ALLE so - egal ob Amateur oder Berufsreiter....oder sie gehen weg.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Rogger
          • 03.09.2009
          • 175

          #5
          Oder man will auch nicht anders reiten, weil man schnell Erfolge will in kurzer Zeit, egal um welchen Preis, das spricht aber nicht für den Trainer!

          Denn wenn ich ein Pferd nur durch Karft schaffe es nach zu reiten, ob Profi oder nicht, dann wird man doch stuzig!

          Ich kann keine hohen Lektionen mit Kraft reiten auf dauer!
          Rechtschreibfehler sind gewollt und machen mich sympathisch....

          Kommentar


          • #6
            Ich gebe dir mal einen Tipp. Viele deiner Fragen werden in einem anderen Thread beantwortet.

            Irrwege in der Reiterei? Lies den in Ruhe durch. Dann kann es weiter gehen. Vielleicht muß der Thread hier dann aber auch nicht mehr sein.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
            26 Antworten
            3.133 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
            6 Antworten
            610 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
            113 Antworten
            3.450 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
            17 Antworten
            598 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
            3 Antworten
            643 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Greta
            von Greta
             
            Lädt...
            X