"Reiterin nur Beifahrer!"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hubertusherz
    • 20.04.2008
    • 167

    #21
    Aaaaaalso....ich habs dann gerade gleich mal versucht! Ich muss sagen es ist anstrengender sich auf Sitz und Gleichgewicht zu konzentrieren als irgendwelche L Lektionen zu reiten!Ich hab mich wie ein blutiger Anfänger gefühlt...weg sind die 15 Jahre Reiterfahrung!;0)
    Wir werden das jetzt öfter machen!
    Wenn man versucht zu entspannen und mit der bewegung mit geht klappt das schon recht gut! Aber ich habe gemerkt das ich doch sehr abhängig bin von den Zügeln! Hmmm
    Aber wir arbeiten dran...
    Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

    www.paashof.de

    Kommentar

    • Hubertusherz
      • 20.04.2008
      • 167

      #22
      Hab ein Video hoch geladen! Da bin ich meine "neue" Rb das zweite Mal geritten! Das ist allerdings nicht das Pferd was im MT so anzieht und mich raus haut!Reite sie jetzt seit Ende Mai! Ich hoffe man kann ein bischen was sehen!

      Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

      www.paashof.de

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #23
        Also ich würde an Hand des Videos sagen, dass deine Schultern nicht ganz locker sind. Die Schultern sind nicht weit genug zurück, der Schwung geht da nicht richtig durch.
        Dadurch sind deine Arme etwas fest und es wirkt auf mich ein wenig gezwungen, wie du Arme und Hände hälst.
        Und somit störst du zwar das Pferd nicht, aber hast es auch nicht richtig am Po. Und das Gefühl will man ja, dass man quasi mit dem Po das Pferd dirigiert.
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2843

          #24
          Gute Bücher für den Sitz sind neben

          Dietze "Balance in der Bewegung" auch
          Sally Swift "Reiten aus der Körpermitte"

          und die Bücher von E. Meyners

          LG Liesl
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • Warree
            • 29.05.2009
            • 309

            #25
            Noch ein Tip zum Thema "Pferd zieht im MT auf und davon", das kenne ich auch gut, weil meine Stute das liebt

            Auf dem Zirkel traben, dabei an der offenen Zirkelseite zulegen und dabei Hand vor. Zur geschlossenen Zirkelseite aussitzen und das Pferd über den Sitz zurückholen, ohne dabei am Zügel zu ziehen. Dann wieder leichttraben und antreten lassen usw.

            Wichtig ist, dass du dabei ein Gefühl dafür bekommst, wie du durch lockeres "mit dem Bauch nach vorne mitschwingen" mit der Mittelpositur dein Pferd sitzen kannst und durch Anspannen der Muskeln und verlangsamtes Mitschwingen dein Pferd im Tempo zurückführen kannst. Dazu brauchst du keine Handeinwirkung, das geht auch am hingegebenen Zügel oder beim Überstreichen

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #26
              @Warree
              ja - das ist eine gute Übung.....und es ist wirklich so:
              es reicht schon dieses "nicht mehr mitschwingen" - sich nur vermehrt aufzurichten und "gegenzusitzen" - Schulterblätter/Brustbein ! um den Mitteltrab zu beenden und sich die Hinterbeine des Pferdes wieder unter den Hintern zu holen/zu versammeln.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3240

                #27
                Du klemmst meiner Ansicht nach mitm Oberschenkel und Deine Mittelpositur ist viel zu fest, dadurch arbeitest Du auch zu viel mit der Hand, das Pferd würde sonst gar nicht am Zügel gehn. Du fällst nach vorn, machst einen Rundrücken und ziehst den Bauch ein und dadurch ist Dein Kreuz nicht dran und Du sitzt nicht auf Deinen Gesäßknochen. Wenn Du Dich vorn am Zügel festhälst, dann kommst Du gar nicht ans Hinterbein.
                Lehn Dich einfach mal entspannt zurück, lehn Dich am Sattel an und fühl Dich in die Bewegung des Pferdes ein und lass Dich mitnehmen. Oberschenkel locker, Bein nicht krampfhaft nach hinten nehmen. Deine Arme würd ich einfach mal wie zwei Gewichte an den Zügel hängen, denn die sollen nicht angespannt sein. Du mußt das Pferd vor Dich bringen bzw. vor Dir haben und aufm Pferd das Gefühl haben, daß es vor Dir größer wird und Du es nur noch hinterhertreibst. Mehr auf dem Gesäßknochen sitzen und mit Gewicht reiten. Und dann die Übungen, wie oben beschrieben, daß Du das Pferd an den Sitz bekommst. So, wie Du sitzt, kann das Pferd nicht locker sein, weil Du nicht locker bist. Und viel überstreichen, also Hand vor und nachtreiben, damit Du das Pferd vor Dich bekommst.
                Zuletzt geändert von Oppenheim; 26.08.2009, 10:20.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Hubertusherz
                  • 20.04.2008
                  • 167

                  #28
                  woooow...vielen Dank für eure tipps! Ich werde aufjedenfall dran arbeiten und eure Tipps umsetzten! Heute reite ich auch das Pferd vom Video! Ich glaube die Übungen die ihr beschrieben habt, kommen dem Pferd und mir zu Gute! Leider reite ich sie nur 2 Mal die Woche auf dem "Niveau".(Die Besitzerin geht Einfachenreiterwettbewerb mit ihr!)
                  Auch werde ich mit zwei Freundinen zusammen jetzt einmal die Woche Sitzlonge machen! Danke noch mal!
                  Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

                  www.paashof.de

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #29
                    Meiner Ansicht nach ist das Problem hier nicht der MT, sondern generell das, was ich oben beschrieben hab und daß Du im MT nicht sitzen kannst, beruht darauf.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Hubertusherz
                      • 20.04.2008
                      • 167

                      #30
                      Bei der Stute vom Video gibt es glaube ich noch mehr Baustellen! Die erste sitzt oben drauf! ;0)
                      Mit der arbeite ich an vielen Dingen, die besser werden müssen!
                      Aber das MT Problem habe ich bei beiden Stuten! ;0)
                      Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

                      www.paashof.de

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3240

                        #31
                        Wie gesagt, daß Du im MT nicht sitzen kannst, ist eine Folge dessen, was ich oben beschrieben hab.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • Hubertusherz
                          • 20.04.2008
                          • 167

                          #32
                          Ok,...alles muss lockerer und geschmeidiger werden, damit ich mit der Bewegung besser mit schwingen kann! ;0) Vorallem meine Schultern...
                          Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

                          www.paashof.de

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #33
                            @Oppenheim
                            "entspannt zurücklehnen" löst das Problem nicht....damit man sich auf seinen langen Gesäßknochen ausbalancieren kann - und NUR darauf !!! - OHNE mit den Beinen zuklemmen oder sich am Zügel festzuhalten - , muss man mit dem Becken weit und lang genug nach vorwärts/abwärts durchfedern und GLEICHZEITIG sich nach oben lang machen und mit dem rausgedrückten Brustbein und den zurückgenommenen Schulterblättern Spannung/Gleichgewicht/Gegengewicht/Balance erzeugen und erhalten....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3240

                              #34
                              Ja, ich versteh Dich schon Monti, aber erklär das mal nem Reitschüler, der davon keine Ahnung hat, für den is das, als würdest Du eine andere Sprache sprechen... Deswegen versuch ich meinen Reitschülern erstmal dadurch zu vermitteln, sich nicht festzumachen, sondern mitnehmen zu lassen, das geht erstmal am besten, wenn sie sich am Sattel anlehnen. So können sie erstmal entspannt sitzen lernen, denn das ist meist das größte Problem. Ich habs auch so gelernt und nun sitz ich normal. Aber das zurücklehnen hat mir erstmal geholfen. Die meisten klemmen ja mit dem Oberschenkel und bekommen bei jedem Schritt den Sattel an den Allerwertesten geklatscht und durch das Anlehnen bekommen sie erstmal die Chance mitzuschwingen. Mir hat der Weg zumindest geholfen.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #35
                                @Oppenheim
                                ja - ist mir schon klar - aber in dem Fall kann sie diesen Sitz nur zum kurzzeitigen Lockern zwischendurch einnehmen - sonst bekommt sie den eingezogenen Bauch und den runden Rücken mit eingezogenem Brustbein nicht weg und das Becken kann wieder nicht genügend gekippt werden......
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Jessie77
                                  • 14.11.2008
                                  • 29

                                  #36
                                  Das Problem bei der Sache ist nur, dass der Körper oft nicht weiß wie er die neuen Dinge umsetzen soll!
                                  Beschäftige mich seit mehreren Jahren mit Sitzschulung (Centered Riding vor allem), aber nach meinem ersten Balimo Kurs vor 2 Wochen konnte ich nach den speziellen Übungen meinen Oberkörper korrekt halten (ohne im Brustbeinbereich einzusinken)!!!!!
                                  Mein Körper hat erst wirklich reagiert, nachdem ich auf einer Schwimmnudel meine Wirbelsäule "durchmassiert" habe......
                                  Kann echt nur empfehlen einen Balimo Kurs o.ä. zu machen, bzw. einen Bewegungslehrer zu suchen! Viel Erfolg

                                  Kommentar

                                  • Warree
                                    • 29.05.2009
                                    • 309

                                    #37
                                    Ich versuch meinen Reitschülern auch immer wieder nahe zu bringen, dass sie nicht dauernd darauf reagieren sollen, was das Pferd macht, sondern über ihren Körper bestimmen, was es tun soll. Also von Beifahrer zum Fahrer zu werden. In der Praxis sieht das dann so aus, dass sie sich in erster Linie auf ihren Körper konzentrieren und sich im Sattel ganz bewusst so hinsetzen, wie sie es für die Lektion, die sie gerade reiten wollen, auch brauchen. Es ist jedes mal erstaunlich, wie wenig "Feintuning" es dann nur noch mit Hand- und Schenkeleinwirkung braucht, wenn die Mittelpositur i.O. ist

                                    Kommentar

                                    • Hubertusherz
                                      • 20.04.2008
                                      • 167

                                      #38
                                      Ich glaub ich brauch so einen Bewegungs und Sitzlehrgang! ;0)
                                      Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

                                      www.paashof.de

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                      26 Antworten
                                      3.139 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                      6 Antworten
                                      610 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                      113 Antworten
                                      3.452 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Rübchen
                                      von Rübchen
                                       
                                      Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                      17 Antworten
                                      598 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                      3 Antworten
                                      645 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Greta
                                      von Greta
                                       
                                      Lädt...
                                      X