Schritt in der Dressur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schritt in der Dressur

    Hilfe,

    mein 7-jähriger Wallach Anjou vom Acord II/ Wendekreis/Weingau hat einen super raumgreifenden Schritt, aber so bald wir in die Dressurprüfung reiten ist er nur am zackeln, weil er genau weiss, dass gleich der Galopp kommt. Egal welche Aufgabe. Egal ob A oder L-Niveau.

    Anjou ist ein Klasse-Vielseitigkeitspferd, aber leider hat uns der Schritt schon in Reitpferde- und Eignungsprüfungen schon so manchen Sieg vermiest. Ich habe es schon versucht ihn im Schritt am längeren Zügel zu lassen,dann schreitet er ein bisschen besser, aber leider trabt er dann an sobald ich die Zügel langsam wieder annehme. Habe ich die Zügel recht kurz, so fängt er das zackeln an. Leider kann ich die Situation zu Hause schlecht üben, weil er zu Hause und auch auf dem Abreiteplatz wunderbar schreitet und weit überfusst.

    Hat jemand einen Tip oder ein ähnliches Problem oder sollte ich dem Rat meines Springlehrers einfach zu Herzen nehmen,der da lautet "Dressur verdirbt den Charakter".

    Ciaoi,
    Sillosch
    0
  • Biene Maya

    #2
    Hi Sillosch!
    Übst du mit deinem Pferd häufig diese Schritt-Galopp Übergänge? Weisst du mein Pferd ist so, wenn ich die Dressuraufgabe häufig mit ihm übe, dann merkt er sich die Reihenfolge und fängt auch zu zappeln an.
    Versuche mal, häufig was anderes zu reiten. Dass du zum Beispiel diesen Übergang nicht mehr so oft übst, und vor allem nicht an der gleichen Stelle wie es in der Aufgabe vorkommt. Es ist ja auch so, dass viele Pferde schon automatisch auf der Mittellinie bei x halten, weil sie es vom Aufmarschieren her gewohnt sind. So ist das auch wenn immer an der selben Stelle angaloppiert wird. Die Pferde werden übereifrig und wollen schon vorher los.
    Reite also an verschiedenen Stellen diesen Übergang beim Üben.
    Bei meinem Pferd hat es schon geholfen, und ich hoffe bei es bringt dir auch ein bisschen was.

    Kommentar


    • #3
      Ja, ich denke das ist das Problem. Die meisten Pferde kennen ihre Punkte genau wo welche Übergänge usw. geritten werden. Vermeide einfach eine Zeit Übergang vom Schritt zum Galopp. Hast du schon einmal Bachblüten versucht? Die helfen auch ganz gut.

      Kommentar


      • #4
        Hi Sillosch!

        Pferde haben ein sehr gutes Gedächtnis. Sie können sich einzelne Punkte, als auch Schrittfolgen merken. So stutz ein Pferd, das z. B. immer nur 6 Schritte rückwärts gehen muss, sobald es 7 oder 8 sind.
        Kann es sein, dass du mit Deinem Pferd oft die Schritt Galoppübergänge an einer bestimmten Stelle machst? Denn so wie Biene Maya es schon erwähnt hat will Dein Pferd besonders hilfreich sein (manche Pferde legen sich bei Prüfungen besonders ins Zeug), und eben früher angaloppieren. Wenn Du ihm das nicht erlaubst wird es unruhig und fängt an zu zackeln, was natürlich mit einem raumergreifenden Schritt wie er erwünscht ist nicht mehr viel gemeinsam hat.

        Übe zu hause immer wieder Übergänge, sowohl aus dem Trab, als auch aus dem Schritt, aber niemals an den gleichen Stellen, sondern beliebig überall auf der ganzen Bahn.

        Bei der Prüfung kannst Du ihm den Zügel beim Schritt ja ruhig etwas länger lassen, es ist ja nur eine stetige Ahnlenung erwünscht.

        Viel Erfolg!

        Kommentar


        • #5
          Danke für Eure lieben Ratschläge.
          Ich werde es gleich heute abend ausprobieren. Ich denke auch, dass Anjou einfach zu übermotiviert ist (vor allem auf Turnieren will er immer alles supergut machen) und als Dressurpferd zu viel denkt, was mir beim Springen dann allerdings wieder zu Gute kommt.

          Das Dumme ist ja, dass er es eigentlich nur in der Prüfung selbst macht, sonst könnte ich die Situation ja zu Hause üben. Vielleicht muss ich einfach in einer Prüfung einmal durchgreifen und ihn z.B. beim anzackeln zum Halten durchparieren??? Aber dann ist die Note nicht mehr nur 6,2 bis 6,9 sondern wohl eher 5,2. Aber wenn es hilft könnte es vielleicht ja einmal 7,2 werden. Ich traue mich halt nur nicht und wahrscheinlich weiss Anjou das auch.

          Nochmals vielen Dank.

          Sillosch & Anjou
          :bounce:

          Kommentar


          • #6
            Hi Sillosch!

            Pferde sind schlau, manchmal schlauer als man sich wünscht!  

            Wenn er zackeln will lass ihm ruhig die Zügel länger und nimm die Hand etwas tiefer. Du kannst sie ihm auch leicht auf den Widerist drücken und ihn so beruhigen. Bleib innerlich cool, schau in die Bewegungsrichtung und nicht aufs unruhige Pferd, bleib ruhig und tief sitzen und atme tief durch und achte darauf, dass Du in der Hand nicht zu hart wirst. Dann klappt das schon!

            Viel Erfolg für die nächsten Prüfungen!

            Kommentar


            • #7
              Hallo Sillosch!
              Ich glaube, Lion Queens Vorschlag bringt das Problem auf den Punkt. Dadurch, daß Du in der Prüfung darauf "wartest", daß Anjou ungeduldig wird, baust Du unbewußt eine Spannung auf, die Anjou spürt und die seine Ungeduld nur steigert. Bleibe also entspannt, konzentriere Dich Dich auf die einzelnen Tritte und reite jeden einzelnen in Gedanken groß und schreitend heraus. Gib ihm den Takt der Tritte durch Deine Bewegungen und Deine Atmung vor, dabei ruhig hörbar ausatmen, manche Pferde reagieren sehr gut auf dieses leise, pustende Geräusch. Damit gibst Du ihm die Ruhe und Gelassenheit und lenkst ihn von den folgenden Lektionen ab.
              Versuch"s mal!
              Viel Erfolg wünscht
              Conni

              Kommentar


              • #8
                Klingt als ob Dein Junge ein bißchen zu clever ist für diese Welt. Vielleicht wirst Du nicht umhin kommen, mal eine Prüfung zu "opfern" um ihm klarzumachen, dass er Dir mit seinem Übereifer keinen Gefallen tut. Wie ist es denn bei den einfachen Wechseln, schreitet er da vernünftig in der Prüfung? Die kann man zum Beispiel zu Hause gut mit 6 oder 7 Schritten statt 3 reiten, sodass er in der Prüfung zunächst mal nicht damit rechnet, dass es schon nach 3 Schritten wieder "losgeht". Zackelt er nur wenn er hinten in der Abteilung ist? Wahrscheinlich auch vorne sonst würde er es in der L ja nicht auch machen...
                Versuch auf jeden Fall, selbst innerlich ruhig und unbeteiligt zu bleiben, sonst wird er nur verwirrt. Also keine toughen Paraden beim Anzackeln. Einfach durchparieren zum Halten, vielleicht zwei/drei Tritte rückwärtsrichten und danach weiter im Schritt als ob nichts gewesen wäre. Rückwärtsrichten empfinden die meisten Pferde ja als eine der sieben Plagen aus dem Alten Testament also wird er es nach Möglichkeit vermeiden, diese Lektion aufgedrückt zu kriegen. Da er ja ein schlaues Kerlchen ist könnte es auf diesem Wege klappen. Wenn nicht, würde ich versuchen, in der Prüfung über das Problem wegzureiten (klingt schön einfach aber ist es absolut nicht :-(
                Lass ihn halt am langen Zügel gehen und nimm die Zügel erst kurz vor dem Übergang zügig auf, damit wirst Du den einen oder anderen Richter "betuppen" können zumindest, wenn sie ihn nicht schon von anderen Prüfungen her kennen. Er muß einfach begreifen, dass Schritt relaxen heißt und die "Anstrengung" erst in Trab und Galopp kommt. Sorry für die Länge. Ich hoffe Du kriegst das Problem in den Griff

                Kommentar


                • #9

                  Hallo Kareen,

                  vielen Dank für Deinen Rat. Ich bin für jede Anregung dankbar und übrigens auch der Meinung, dass es besser ist "cool" zu bleiben als auszurasten zumal Anjou ja wahrscheinlich der Meinung ist er hilft mir indem er mitdenkt.

                  Neuerdings üben wir die Situation Schritt zu Hause auch etwas intensiver und wenn Anjou dan meint er müsste mir zuvorkommen, dann habe ich durchpariert zum Halten und rückwärts gerichtet.

                  Am kommenden Sonntag reiten wir zwei L-Dressuren (auch in der Hoffnung, dass er die Aufgaben noch nicht so gut kennt wie die A-Dressuren, die bei uns in Hannover-Bremen übrigens zu zweit gegeneinander und nicht hintereinander geritten werden).

                  Schaun wir mal ...

                  Danke und bis dann ....

                  Sillosch

                  Kommentar


                  • #10
                    Oh Du bist in Hannover-Bremen? Ich wohne in Hannover. Die meisten Turniere habe ich allerdings im Westfälischen geritten, weil wir "Zonenrandgebiet" waren und ich in Westfalen im Verein war. Ich hatte oft Pferde die in der Abteilung fetzig wurden darum fand ich es immer toll und erholsam, wenn ich in Nds. geritten bin, wo die A-dressuren gegeneinander sind :-)
                    Halt uns auf dem Laufenden wie es am Wochenende war. Ich hoffe, Dein Tierchen begreift bald, dass er abwarten muß. Wenn ihr mal M reitet, zählt der Schritt ja auch noch doppelt (das war immer mein großer Bonus, weil mein Wallach mit Trab nicht gerade gesegnet war). Bei allem was Du tust, denk immer daran, es gibt Leute, die sind noch schlimmer dran, weil ihr Pferd gar keinen Schritt HAT, den es rauslassen könnte :-)
                    Viel Spaß am Wochenende

                    Kommentar


                    • #11
                      :bounce:
                      Hallo Mädels !!!

                      Habe am Wochenende eine 6,9 in der L-Dressur auf Trense und damit einen dritten Platz. Unsere erste L-Dressur und gleich platziert und das tollste: Anjou wurde für seinen taktreinen und raumgreifenden Schritt gelobt.
                      Vielleicht kennt er die A-Dressuren wirklich schon auswendig und findet sie einfach zu langweilig. Bei L muss Anjou ja richtig aufpassen, da viel mehr Lektionen aufeinander folgen.

                      Bis dann ...
                      Sillosch

                      Kommentar


                      • #12
                        Wow, Sillosch!

                        Herzlichen Glückwunsch !!!
                        Ich wünsche Dir und Anjou weiterhin viel Glück und Erfolg, und hoffe, dass Du uns weiterhin auf dem laufenden hältst!

                        Kommentar


                        • #13
                          Klasse! Keep on walking....

                          Kommentar

                          • Biene Maya

                            #14
                            Herzlichen Glückwunsch!!!!
                            Macht weiter so ihr zwei! :cheesy:

                            Kommentar

                            • Jeanny0502

                              #15
                              hey!
                              Schön,dass du jetzt erfolg mit deinem Liebling hast. die tipps, die dir gegeben worden sind, sind ja auch die richtigen, aber eins hat mich echt wütend gemacht: wie kann dein Springlehrer sagen, daass Dressur den Charakter verdirbt! So ein Schwachsinn! dressur ist die Grundlage für jede Art von Reiterei und sie ist beim Springen fast genauso wichtig, wie im Viereck! für mich ist das kein guter Reitlehrer!
                              Wünsch dir totzdem weiterhin noch viel erfolg bei deinen prüfungen!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                              26 Antworten
                              3.136 Hits
                              3 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                              6 Antworten
                              610 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                              113 Antworten
                              3.451 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Rübchen
                              von Rübchen
                               
                              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                              17 Antworten
                              598 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                              3 Antworten
                              645 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Greta
                              von Greta
                               
                              Lädt...
                              X