Hilfe,
mein 7-jähriger Wallach Anjou vom Acord II/ Wendekreis/Weingau hat einen super raumgreifenden Schritt, aber so bald wir in die Dressurprüfung reiten ist er nur am zackeln, weil er genau weiss, dass gleich der Galopp kommt. Egal welche Aufgabe. Egal ob A oder L-Niveau.
Anjou ist ein Klasse-Vielseitigkeitspferd, aber leider hat uns der Schritt schon in Reitpferde- und Eignungsprüfungen schon so manchen Sieg vermiest. Ich habe es schon versucht ihn im Schritt am längeren Zügel zu lassen,dann schreitet er ein bisschen besser, aber leider trabt er dann an sobald ich die Zügel langsam wieder annehme. Habe ich die Zügel recht kurz, so fängt er das zackeln an. Leider kann ich die Situation zu Hause schlecht üben, weil er zu Hause und auch auf dem Abreiteplatz wunderbar schreitet und weit überfusst.
Hat jemand einen Tip oder ein ähnliches Problem oder sollte ich dem Rat meines Springlehrers einfach zu Herzen nehmen,der da lautet "Dressur verdirbt den Charakter".
Ciaoi,
Sillosch
mein 7-jähriger Wallach Anjou vom Acord II/ Wendekreis/Weingau hat einen super raumgreifenden Schritt, aber so bald wir in die Dressurprüfung reiten ist er nur am zackeln, weil er genau weiss, dass gleich der Galopp kommt. Egal welche Aufgabe. Egal ob A oder L-Niveau.
Anjou ist ein Klasse-Vielseitigkeitspferd, aber leider hat uns der Schritt schon in Reitpferde- und Eignungsprüfungen schon so manchen Sieg vermiest. Ich habe es schon versucht ihn im Schritt am längeren Zügel zu lassen,dann schreitet er ein bisschen besser, aber leider trabt er dann an sobald ich die Zügel langsam wieder annehme. Habe ich die Zügel recht kurz, so fängt er das zackeln an. Leider kann ich die Situation zu Hause schlecht üben, weil er zu Hause und auch auf dem Abreiteplatz wunderbar schreitet und weit überfusst.
Hat jemand einen Tip oder ein ähnliches Problem oder sollte ich dem Rat meines Springlehrers einfach zu Herzen nehmen,der da lautet "Dressur verdirbt den Charakter".
Ciaoi,
Sillosch
Kommentar