Reitstiefel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reitstiefel

    guten morgen :-)

    möcht mir (dr) reitstiefel kaufen, weiss aber gar nicht wo ich anfangen soll *überfordertbin*

    was muss ein stiefel 'können'? - hartes leder, weiches leder, dressur-bogen - ja/nein, kalbsleder, rindsleder?

    habt ihr marken-tipps oder lieber no name?!

    würd mich über tipps von euch freuen :-)

  • #2
    danke für deinen beitrag :-)

    ich such was für die tägliche arbeit. wie lange hast du sie schon, weil du gemeint hast, dass sie dir für die tägl. arbeit zu unbequem wären?

    Kommentar

    • teufeline
      • 25.12.2002
      • 1101

      #3
      Ich hab Petrie Stiefel, die sind anfangs super unbequem und hart, aber das gibt sich...allerdings sind die bei mir auch nicht im Dauereinsatz da ich lieber in Jodhpurhosen oder mit Chaps reite
      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

      Kommentar

      • Equador_A
        • 24.05.2004
        • 244

        #4
        Hallo

        Ich habe einen Cavallo für die tägliche Arbeit. Hab ich jetzt bestimmt schon seit 5 oder 6 Jahren und ich reite sehr viel. Halten sich gut, wobei ich drauf und dran bin, sie gut zu pflegen, denn meine Reitstiefel sind meine Freunde! Spass beseite: Für einen Arbeitsstiefel würde ich einen wählen, der nicht zu hart ist und sich gut dem Bein anpasst. Problem bei Cavallo ist einfach, dass sie an den Knöcheln stark auseinander gehen.
        "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

        Hans-Heinrich Isenbart

        Kommentar


        • #5
          Ich habe auch Cavallo Stiefel, Modell "Weltmeister".
          Die sind wirklich total bequem (haben auch ein Fußbett) und ich kann super damit reiten, aber sie fallen nach 4 Jahren langsam auseinander. Letztes Jahr ist das Innenleder kaputtgegangen, jetzt gehen ganz viele Nähte auf...
          Kurz: sie sind absolut nicht alltagstauglich.
          Davor hatte ich auch Cavallos, das Einsteigermodell.
          Die waren vom Leder her sehr hart (ich hab ewig zum Einlaufen gebraucht), aber "unkaputtbar", bis ich irgendwann die Sohle zerstört habe (Pferd ist am Rand draufgetreten und ich hab den Fuß weggezogen).
          Davon hatte ich parallel zu meinen jetzigen Stiefeln noch ein Paar, zum Springen (kein Dressurbogen, kurzer Schaft). Konnte ich gebraucht kaufen.
          Nicht kaputtzukriegen, aber auch nicht bequem.
          Ich hab sie jetzt weiterverkauft.

          Kommentar

          • gin_tonic
            • 04.11.2003
            • 3381

            #6
            habe auch seit einem jahr den cavallo weltmeister. fussbett: toll, superbequem
            ABER: nach nicht mal einem jahr ist die nahtstelle des innenleders zwischen schaft und fuß aufgangen. musste die stiefel letzte woche zu cavallo einschicken. das mit dem nicht alltagstauglich stimmt. für den (stolzen) preis hätte ich ein wenig mehr qualität erwartet. habe die dinger gehütet wie meinen augapfel.


            Fazit: Lieber etwas mehr geld ausgeben und einen königs anschaffen. das macht sich über die jahre bezahlt.
            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

            Kommentar

            • McFlower
              • 03.04.2002
              • 420

              #7
              Hallo,

              ich kann nur Figaros Girls Erfahrungen bestätigen. Die Cavallo-Einsteigerstiefel haben bei mir gut 10 Jahre bei täglichem Einsatz gehalten, waren aber nicht besonders bequem und auch nicht so toll geschnitten (um den Knöchel rum für mich zu weit).

              Die teuren Cavallos waren saubequem und sehr schick, haben sich aber nach 3, 4 Jahren quasi aufgelöst. Ich bin nach 2 Jahren damit zum Reitsportgeschäft gefahren und hab angemeckert, dass die Stiefel schon erste Auflösungserscheinungen hätten. Die nette Inhaberin meinte nur locker, es wären schließlich hochwertige, edle Stiefel, die wären nun mal nicht dafür geeignet, dass man sie zum tagtächlichen Training benutzt. Häääh??? Hallo?? Ich hab die Dinger wirklich nur zum Reiten benutzt. Weder hab ich damit Boxen gemistet, noch bin ich kilometerweit damit rumgelaufen. Und wenn die Teile nicht dazu geeignet sind, damit täglich zu Reiten, dann weiß ich auch nicht. Nie wieder Cavallo.

              Für Königs war ich zu geizig, jetzt hab ich Petrie-Reitstiefel. Die waren beim Eintragen absolut grauenvoll hart, sind jetzt aber fast so bequem wie die Cavallos und zeigen nach 4 Jahren noch keinerlei Verschleiß.

              Flower

              Kommentar


              • #8
                hmm. also dürften die königs doch eine gute wahl sein? aber halt teuer? *ufff* es lohnt sich aber drauf zu sparen, oder wie? *g*

                welche modelle von königs kennt ihr, die alltagstauglich sind?

                Kommentar


                • #9
                  Ich hatte zuerst welche von Cavallo, aber das Leder war so hart und unbequem, und sogar nach einem Jahr gab es noch nicht nach. Jetzt besitze ich Königs und bin total zufrieden damit. Schon beim ersten Mal, fühlte ich mich wohl darin, und sogar "nicht-eingeritten" waren sie weicher als die von Cavallo. Ich kann dir die von Königs nur empfehlen. Ich habe das Modell Sir, diese sind zwar teuer, aber deswegen in der Qualität kaum zu übertreffen. Es sind zwar Dressurstiefel, aber auch Ausritte und Springen sind kein Problem.

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    • 22.05.2004
                    • 3166

                    #10
                    Ich hab auch Königs (seit 7 Jahren), waren meine ersten Lederreitstiefel und ich habe sie fast täglich an (bin mit denen duch Wasser, Schlamm u. Mist gewatet- sie haben es gut überstanden)! Sind sehr bequem und obwohl ich da nie Spanner drin hatte haben sie noch eine ganz gute Form. Nur fürs Turnier will ich mir nächstes Jahr oder so mal neue holen -vielleicht die Petrie Anky oder wieder Königs!

                    Kommentar


                    • #11
                      klingt, als ob die eine investition wert wären. jetzt heisst sparen *puhhh* *g*

                      danke für eure hilfe :-)

                      Kommentar

                      • Belle
                        • 06.12.2001
                        • 719

                        #12
                        wenn ich es mir finanziell erlauben könnte, würde ich mir von sergio grasso stiefel anschaffen. ich kenne nur die stiefeletten, und die waren vom ersten tragen an superbequem. stiefel waren leider nicht drin, deshalb habe ich mir vor einigen jahren die petrie excellent geleistet. das einlaufen war eine elende schinderei. stellenweise hatte ich eine blasenlandschaft an meinen füßen. die stiefel sind am anfang im bereich zehen, spann, ferse extrem hart. heute noch ziehe ich die stiefel nach dem reiten sofort aus, was ihnen sicherlich nicht schadet.
                        Au revoir!

                        Kommentar


                        • #13
                          hab mir vorhin die beschreibung von den stiefeln angesehen. da gibts welche mit verstärktem aussenschaft und welche ohne versteifung. was ist besser?! wahrscheinlich die versteiften, sonst werden die stiefel schnell 'lätschat', oder?

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,
                            ich hab meine allerersten Cavallo noch, die sind hm 18 Jahre alt ... aber am anfang und jetzt in letzer Zeit wenig getragen ... sind gut weich ... aber das Innenfutter hat sich früh gelöst.
                            Sonst hab ich Königs (hoher Schaft, Dressurbogen), die mussten sehr eingetragen werden waren und sind jetzt aber sehr gut, bequem und haltbar.

                            Kommentar


                            • #15
                              ich hab meine `Weltmeister`stiefel seit 2jahren und bin total zufrieden

                              Kommentar

                              • pavot
                                • 27.07.2003
                                • 1331

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Cara @ Juli 06 2004,13:10)]hmm. also dürften die königs doch eine gute wahl sein? aber halt teuer? *ufff* es lohnt sich aber drauf zu sparen, oder wie? *g*

                                welche modelle von königs kennt ihr, die alltagstauglich sind?
                                Also ich schwöre auf Königs: zum Turnier bzw. "für gut" habe ich einen "Sir", das ist der Stiefel mit der verstärkten Außenseite. Ist schön wenn der SChmerz langsam nachlässt, anfangs dachte ich, die Stiefel würde nie passen, aber jetzt sind sie perfekt (seit 6 Jahren).
                                Davor hatte ich einen Grand Gester, auch sehr bequem, war mir aber im Schaft am Ende zu wabbelig und hat zu viele Falten bekommen.
                                UNd davor hatte ich das Einsteigermodell Komet - super für den Preis und hat auch sehr lange gehalten.

                                Hinzufügen muss ich, dass es sich bei dem Sir und dem Grand Gester um Maßstiefel handelt, da es mein Maß einfach von der Stange nicht gab (33weit/50hoch).

                                Für die tägliche Arbeit habe ich noch ein Paar Chaps von Sergio Grasso, vermitteln ein ganz anderes Reitgefühl, sind aber für die tägliche Arbeit und das viel rumrennen auf dem Hof viel besser geeignet als die guten Stiefel.

                                Ja und ansonsten kann ich nur empfehlen die Stiefel gut zu pflegen und immer Holzspanner zu verwenden.

                                Ach ja - und die Stiefel müssen neu viel zu hoch aussehen, damit man sich am Ende nicht zu den 75% der Reiter zählen muss, deren Stiefel nach dem "Sacken" zu kurz sind. Also lasst Euch von Eurem Reitsporthändler nix erzählen - das muss am Anfang wehtun damit's hinterher gut aussieht.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                59 Antworten
                                4.691 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                202 Antworten
                                25.445 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sabine2005  
                                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                27 Antworten
                                3.226 Hits
                                3 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                6 Antworten
                                671 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                113 Antworten
                                3.489 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Rübchen
                                von Rübchen
                                 
                                Lädt...
                                X