E Dressur - Paarweise gegeneinander?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mara*
    • 13.08.2009
    • 71

    E Dressur - Paarweise gegeneinander?!

    Hey =)
    Habe am Wochenende Turnier gemeldet.
    Eben habe ich in der Zeiteinteilung gelesen, das die E7/1 paarweise gegeneinander geritten werden soll.
    Wollte mal fragen ob sich jemand damit auskennt & mir vllt kurz erklären könnte wie sowas abläuft.
    Zum Beispiel würde mich interessieren, welcher Reiter nach dem Aufmarschieren normalerweise umdrehen muss & was man macht, wenn man beispielsweise nach der Aufgabe aufmarschiert, d.h. ob der eine Reiter von C aufmarschieren muss & sich dann bei X umdrehen muss, oder ob er noch eine halbe Runde mehr reiten muss & erst bei A aufmarschiert.

    LG =]
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Hier in BaWü ist das absolut üblich, dass die Aufgaben nicht hintereinander sondern gegeneinander geritten werden, finde ich auch viel besser.

    Ich habe als Protokoll-Leser immer den rechten Reiter umdrehen lassen, aber letztlich ist es egal, wenn die Richter nicht ausdrücklich was bestimmen (kam aber nie vor).
    Also aufmarschiert zu Beginn wird nebeneinander, die Mittellinie zwischen den Pferden. Dann dreht ein Reiter (entweder nach Kommando oder die Reiter einigen sich vorher, am besten einfach hinhören bei einem der Paare, die vor dir kommen, was kommandiert wird) und die Aufgabe geht los - der Leser sollte dabei übrigens tunlichst keine Bahnpunkte mitlesen, das kann beim "falschrum" reitenden zu Verwirrung führen Am Ende der Aufgabe marschiert der falschrum reitende einfach aus Richtung C auf, dreht und grüßt nach der Wendung.
    So wurde das bei den unendlich vielen E- und A-Dressuren die ich gelesen oder bei denen ich Protokoll geschrieben habe, gehandhabt.

    Ach so, die Art der Wendung war eigentlich immer egal. Ob Vorhandwendung oder eine kleine halbe Volte. Hauptsache, das Pferd kommt nach der Wendung nochmal korrekt zum Halten, ehe losgeritten wird. Der Leser sollte da auch immer schön warten, bis die Wendung komplett vollendet ist und das Pferd dann steht.
    Aber halbwegs ordentlich wenden sollte man natürlich schon. Gehört zwar nicht zur Aufgabe und wird auch nicht gewertet, aber in den ersten Eindruck fliesst das sicherlich mit ein.
    Zuletzt geändert von Lori; 20.08.2009, 19:51.

    Kommentar

    • Hobbyzüchter

      #3
      Immer der 2. Reiter laut Startliste marschiert rechts auf und macht vor Beginn der Prüfung eine Hinterhandwendung.
      Der Vorteil des gegeneinander Reiten ist, dass jeder Reiter sein Tempo gehen kann.
      Das kann aber zum Problem werden, wenn ein Reiter im Tempo um eine ganze Bahn schneller ist. Dann gibt es Probleme, wenn es gemeinsam auf den Mittelzirkel geht.
      Meine Frau ist so immer gerne geritten. Abteilung hat sie gehaßt.

      Kommentar

      • skadina01
        • 12.03.2009
        • 796

        #4
        Wenn bei uns gegeneinander geritten wird, was leider nicht mehr so oft vorkommt (finde das hintereinander auch reichlich blöd) drehen beide Reiter links und rechts um und reiten Richtung lange Seite. Bei der Aufstellung am Schluß muß man darauf achten, dass man auf der gleichen Seite wie am Anfang aufgestellt ist.
        Don Dinario *03/2008 von Don Crusador/Ritual/Steuben

        Kommentar

        • gelberFerrari
          • 10.11.2008
          • 340

          #5
          Noch ein Tipp für Dich: Lern die Aufgabe unbedingt auswendig und lass Dich nicht durch den anderen Reiter beirren, wenn der schneller ist als Du. Viel Erfolg!
          іAsí es la vida!

          Kommentar

          • Mara*
            • 13.08.2009
            • 71

            #6
            Vielen Dank, ist echt lieb dachte schon das wird das totale Chaos !
            Ich habe die Aufgabe auswendig gelernt, denn du hast definitv recht; ist der andere Reiter schneller, nachdem natürlich auch gelesen wird, kann man sich leicht verreiten
            Ich persönlich habe nochnie ein Turnier gesehen auf dem man gegeneinander und nicht hintereinander reiten musste. Komme aus Trier, scheint da wohl nicht oft vorzukommen

            an alle nochmal vielen Dank !!

            LG

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #7
              Ich habe als Protokoll-Leser immer den rechten Reiter umdrehen lassen, aber letztlich ist es egal, wenn die Richter nicht ausdrücklich was bestimmen (kam aber nie vor).
              Also aufmarschiert zu Beginn wird nebeneinander, die Mittellinie zwischen den Pferden. Dann dreht ein Reiter (entweder nach Kommando oder die Reiter einigen sich vorher, am besten einfach hinhören bei einem der Paare, die vor dir kommen, was kommandiert wird) und die Aufgabe geht los - der Leser sollte dabei übrigens tunlichst keine Bahnpunkte mitlesen, das kann beim "falschrum" reitenden zu Verwirrung führen Am Ende der Aufgabe marschiert der falschrum reitende einfach aus Richtung C auf, dreht und grüßt nach der Wendung.
              So wurde das bei den unendlich vielen E- und A-Dressuren die ich gelesen oder bei denen ich Protokoll geschrieben habe, gehandhabt.
              Bei uns bestimmen die Richter welcher Reiter die Vorhandswendung (die nicht gewertet wird) machen muß.Hatte auch schon die Variante,das es immer frei Schnauze der Richter ging (finde ich persönlich sehr gut,da es einige Reiter gibt,die es darauf anlegen von xy gerichtet zu werden....)und so kann man sich nicht drauf einstellen.
              Am Schluß wird hier immer nochmal eine Runde rum geritten bzw. auch als "Umdreher" immer von A nach C aufmarschiert.Nix mit umdrehen bei X

              Kommentar

              • Lori
                • 20.03.2003
                • 51442

                #8
                Nochmal ne Runde rum hab ich hier auch schon gesehen, aber sehr vereinzelt, hier ist üblicher, dass der Umdreher von C aus auf die Mittellinie kommt und dann halt nochmal dreht.

                Denke, dass man sich das wirklich einfach mal angucken muss, sofern man nicht ausgerechnet als 1. Paar reitet

                Kommentar

                • Mara*
                  • 13.08.2009
                  • 71

                  #9
                  Ja, denke du hast recht ^^
                  Ich lass mich morgen einfach mal überraschen & sehe was bei rauskommt. Mein Pferd fängt mit M an, deswegen denke ich nicht das ich erstes Paar sein werde
                  Allerdings werde ich die Aufgabe heute beim üben nochmal von der anderen Seite reiten, denn man kann ja nie wissen =)
                  Hoffe ich bin linker Reiter =D


                  LG

                  Kommentar

                  • Hobbyzüchter

                    #10
                    Zitat von Lori Beitrag anzeigen
                    Nochmal ne Runde rum hab ich hier auch schon gesehen, aber sehr vereinzelt, hier ist üblicher, dass der Umdreher von C aus auf die Mittellinie kommt und dann halt nochmal dreht.

                    Denke, dass man sich das wirklich einfach mal angucken muss, sofern man nicht ausgerechnet als 1. Paar reitet
                    Runde herum ist hier absolut üblich. Oft wird der 2.Reiter aber auch aufgefordert bei B oder E abzukürzen.

                    Kommentar

                    • Judithxxx
                      • 30.05.2006
                      • 530

                      #11
                      Also ich kenne das so, dass nebeneinander eingeritten wird, ein reiter macht kehrt und dann wird die aufgabe gestartet.
                      Der eine reitet dann halt die aufgabe mit anderen buchstaben. Umdrehen kannst du wie du willst, egal ob mit vorhandwendung oder kehrtvolte. Danach musst du nochmal anhalten und dann gehts los. Die Aufgabe beendest du, in dem du von c aus auf die mittellinie kommst, anhältst, umdrehst und dann grüßt!
                      Nochmal herumreiten um von a auf die mittellinie zu reiten wird als verreiten gewertet!
                      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                      Kommentar

                      • Mara*
                        • 13.08.2009
                        • 71

                        #12
                        Jap =)
                        war so, das der eine reiter hinter/neben einem reiten musste, bei x stehen musste, dann kehrt & dann die aufgabe andersrum reiten musste.
                        Beim aufmarschieren nach der aufgabe musste der reiter von A aufmarschieren, X stehenbleiben, dann kehrt reiten & dann nocheinmal richtigrumm bei X halten & grüßen

                        Kommentar

                        • Pearl
                          • 29.03.2005
                          • 1363

                          #13
                          Und gabs ein Schleiferl?!? Entschuldigung, dass ich so neugierig frage...

                          Kommentar

                          • Mara*
                            • 13.08.2009
                            • 71

                            #14
                            Nee komischer Weise nicht, hatte nur ne 4.5 öÖ Aber alle wunderten sich, nachdem wir festgestellt haben, das meins das einzige Protokoll war, was nichtmehr aufgetaucht war ~_~ das ist ziemlich komisch öÖ
                            aber es gibt sachen, die gibt es nicht ^^ & über sowas sollte man sich besser nicht den Kopf zerbrechen .. Weil manche Richter haben sie einfach nichtmehr alle

                            War noch die Dressurreiter & hatte da ne 6.7 =D War auch platziert .. =P das mit dem Protokoll stört mich irgendwie trotzdem

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                            26 Antworten
                            3.114 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                            6 Antworten
                            603 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                            113 Antworten
                            3.446 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Rübchen
                            von Rübchen
                             
                            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                            17 Antworten
                            593 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                            3 Antworten
                            624 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Greta
                            von Greta
                             
                            Lädt...
                            X