Besser sitzen im Springsattel?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2969

    Besser sitzen im Springsattel?!

    Irgendwie habe ich es sonst glaube ich immer verdrängt.
    Aber heute bin ich ein wenig gesprungen, aber auch immer wieder Dressur zwischendurch.
    Und da ist mir so richtig bewusst geworden, dass ich im Springsattel im Aussitzen viel besser zum "im Pferd" sitzen komme als im Dressursattel

    Kennt das jemand?
    Ich glaube morgen schnall ich mir beim Dressursattel die Bügel einfach mal 1-2 Loch kürzer.

    Ich meine, ich habe kein Problem mit einem hochgezogenen Bein oder gar einem hochgezogenem Absatz.
    Mein Sitz ist an sich korrekt ... aber insbesondere im Trab haperts an der Elastizität.
    Das war auch in keinem der Dressursättel in denen ich bislang geritten bin je anders. Ich meine klar, in manchen Sätteln kann man einfach nicht sitzen, die Größe muss stimmen etc.

    Aber so gut wie im Springsattel mit Springbügeln kann ich in der Dressur einfach nicht sitzen.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
  • gelberFerrari
    • 10.11.2008
    • 338

    #2
    Mmmh, nein, das Problem kenne ich nicht. Wenn Dein Dressursattel genauso passt und bequem ist wie der Springsattel kann ich mir nicht erklären woran das liegt. Eventuell könnte es nur sein, dass Du generell mit zu langen Bügeln Dressur reitest? Wie Du schon meintest, probier es doch mal mit kürzeren Bügeln.
    іAsí es la vida!

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2836

      #3
      Ich wette, dass es an der Bügellänge liegt! Sehr viele reiten mit zu langen Bügeln in der irrigen Meinung, je gestreckter der Sitz, desto besser. Ein überstrecktes Hüftgelenk blockiert aber die Mittelpositur etc. Zusätzlich könnte es sein, dass die Sitzfläche vom Dressursattel zu eng ist, die Springsättel sind ja meist nicht so tief geschnitten.

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2479

        #4
        ist aber auch eine Konsequenz davon, welchen Sattel man benutzt - damit meine ich die Sitzfläche. In manchen Sätteln sitzt man "über" dem Pferd und nicht "in" dem Pferd.

        Ob man im Dressursattel in kürzeren Bügeln reiten sollte? - Wenn man dann nicht auf die Oberschenkel kommt, ist doch eine Toleranz von 1-2 Loch drin, oder?
        Manchmal sehe ich aber auch Dressurreiter, die meinens sehr gut mit ihren langen Bügeln, aber dabei "stehen" sie im Sattel...

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          hi

          ich kenn das "problem" nur zu gut. hatte bis april einen dressursattel der mir von der sitzfläche her zu klein und zu tief war. als mir das dann endlich jemand gesagt hatte bin ich erst mal nur mit springsattel geritten und siehe da, meine feste hüfte wurde besser ( auch wenn ich die bügel dressurmäßig lang geschnallt hatte). jetzt mit meinem neuen dressursattel geht es etwas besser ( klar sitzfläche ist auch 1 ganze nummer größer) aber so super wie im springsattel ist es nicht. hab ich zumindest im gefühl. meine trainerin sagte zwar das es schon deutlich besser ist als früher aber manchmal fühl ich mich trotzdem blockiert. fühle mich langsam in meinem springsattel fast wohler, auch in der dressur. habe festgestellt das ich mit dressursättel die sehr viel pauschen haben und dabei noch tief in der sitzfläche sind überhaupt nicht klarkomme. hatte damals auch mega viele sättel ausprobiert mit dem ergebniss das es doch wieder ein wintec isabell werth geworden ist da ich da am besten drinsitze auch wenn die sitzfläche tief ist, aber man kann die pauschen abnehmen. also ich hab das gefühl das dieses feste gefühl beim aussitzen auch schnell mal von zu dicken pauschen kommen kann. und wenn dann auch die sitzflächengröße nicht stimmt dann verkanntet man und kommt nicht zum sitzen. beim springsattel ist es ja auch so, dass wenn man die steigbügel länger schnallt eigentlich kaum noch kontak zu irgendeiner pausche hat (zumindest bei meinem) bzw. kurz vor der hinteren liegt mein bein aber die stört nicht. vieleicht ist es ja auch das was dich besser sitzen lässt. bei mir ist es das.

          Kommentar

          • Gandhi97
            • 25.02.2004
            • 888

            #6
            Oder dein Pferd ist nach ein paar Sprüngen einfacher noch besser im Rücken und lässt dich besser sitzen?
            Wäre auch noch eine Idee.

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3533

              #7
              Kenn ich
              Dressurmässig bin ich immer im Dressursattel geritten, nur fürs ausreiten war eigentlich der Springsattel öfter mal auf dem Pferd, oder wenn ich Stangengymnastik gemacht habe.
              Aber ich konnte nie 100% so sitzen, wie ich sollte.
              Dann war der Dressursattel zum umpolstern, und ich habe meine RL gefragt, ob es ok ist, dass ich in der Dressurstunde den Springsattel nehme. Ihr war es egal (aber es gibt ja manche Spezies )
              Sie war dann hinterher völlig begeistert, denn plötzlich hatte ich nicht mehr die Sitzprobleme, an denen wir vorher immer wieder gearbeitet haben, von wegen immer wieder leichtes nach vorn kippen, Hohlkreuz und Hintern aus dem Sattel raus.
              Bügel sind aber auch am Springsattel sehr lang geschnallt, ich kann meine Knie
              nicht so lange so stark anwinkeln, also an der Bügellänge liegts nicht, und bei mir lags auch nicht daran, dass ich noch zwischendurch gesprungen wäre oder so.
              Sollte das Stütchen sich nochmal erholen, werde ich auf alle Fälle einen neuen Dressursattel kaufen, mit weniger Pausche, die auch nicht so stark zurückgeschnitten sind.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • mietz
                • 22.04.2004
                • 978

                #8
                hallo,
                es ist ein muskulaturproblem.
                wenn ich mich richtig erinner ist das die erklaerung:
                wenn die beine nach vorne gezogen werden wie zB beim reiten ohne sattel oder im springsattel sind die langen bauchmuskeln (die vom ruecken nach vorne kommen) entlastet und mancher der sonst im gestreckten sitz etwas fester ist, ist mobiler in der huefte. ich hoffe ich hab das jetzt richtig wiedergegeben
                aber vielleicht erklaert es deine frage.
                who needs reality?
                render your own!

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3533

                  #9
                  ich bin jetzt davon ausgegangen, dass newbie im springsattel trotzdem einen gestreckten dressursitz hat.
                  also bei mir ist das zumindestens so...sähe ja auch sonst aus, wie ein frosch auf der gießkanne.
                  was hast du denn für einen springsattel? ich denke diese close-contact, wenig leder dazwischen, flacher sitz sind letzlich doch angenehmer als so manch dressursattelthron.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • Warree
                    • 29.05.2009
                    • 309

                    #10
                    Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                    Sollte das Stütchen sich nochmal erholen, werde ich auf alle Fälle einen neuen Dressursattel kaufen, mit weniger Pausche, die auch nicht so stark zurückgeschnitten sind.
                    Das ist genau das Problem! Dadurch, dass in diesen "Sitzkäfigen" der Oberschenkel und das Knie zurückgedrückt werden, wird der Reiter ins Hohlkreuz gesetzt und die Hüfte blockiert.

                    Was hilft, ist ein Dressursattel mit weniger Pausche, und größerer Sitzfläche, die mehr "Bewegungsfreiheit" ermöglicht. Sättel, die den Reiter starr in eine bestimmte Position zwingen, anstatt ihn selbst sitzen zu lassen, mögen zwar auf den ersten Blick toll aussehen, machen aber vielen Reitern Probleme, die sie sonst gar nicht hätten

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2969

                      #11
                      Aaaalso, ich komme gerade vom Reiten zurück - im Dressursattel.

                      Der Sattel selbst ist ein Albion SLK - jedoch ohne den "extra tief-Sitz" mit normaler Pausche in 17,5. Da hab ich schon immer drauf geachtet, dass es kein extra tiefer mit extremer Pausche ist. Denn in diesen "Sitzprothesen" kann ich schon mal gar nicht sitzen. Ich brauche meine Bewegungsfreiheit

                      Ich habe die Bügel 2 Loch kürzer gemacht (sind eher kleine Lochabstände). Bin jedoch auch im Trab im Leichttraben über Cavaletti - 4 Stück, dann auch auf halber Höhe.

                      Und siehe da - es war viel viel besser!

                      Ich denke zum Einen die Bügel. Ich glaube ich habs echt übertrieben gehabt mit dem langen Bein. Da hat dann wohl echt die Hüfte blockiert. Ich meine, ich bin eh kein Elastizitätswunder - aber es war deutlich besser.

                      Aber aufrecht/gestreckt sitze ich wirklich - auch im Springsattel.

                      Vom vielen Aussitzen gestern (weils eben so schön war) habe ich heute sogar leichten Muskelkater im Bauch ... deshalb kann ich auch nicht sagen, obs genauso gut ist wie im Springsattel, oder nur fast ... denn ein wenig hat mein Bauch dann doch gekniffen ...

                      Wobei bezüglich des schwingenden Rückens (beim Pferd) die Cavaletti sicher ihr übriges tun.
                      Ich sitze nie aus, wenn er nicht ganz übern Rücken ist. Denn sonst gleicht es "einer Vergewaltigung". Das würde weder ihm gut tun, noch mir. Denn wenn nicht ganz locker und über den Rücken kann ich eh nicht sitzen. Dann katapultiert er mich mit dem Schwung raus ...

                      Ich lass die Bügel jetzt auf jeden Fall die 2 loch kürzer.
                      Ich hatte die Bügel eben immer so lang wie möglich, dass ich eben im Absatz noch federn kann - aber wohl zu Lasten der Hüfte.

                      @miez: Aber das mit dem Muskel interessiert mich auch ... also du meinst wenn man eher im Stuhlsitz sitzt?
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • Shalom
                        • 28.05.2009
                        • 838

                        #12
                        Zitat von mietz Beitrag anzeigen
                        hallo,
                        es ist ein muskulaturproblem.
                        wenn ich mich richtig erinner ist das die erklaerung:
                        wenn die beine nach vorne gezogen werden wie zB beim reiten ohne sattel oder im springsattel sind die langen bauchmuskeln (die vom ruecken nach vorne kommen) entlastet und mancher der sonst im gestreckten sitz etwas fester ist, ist mobiler in der huefte. ich hoffe ich hab das jetzt richtig wiedergegeben
                        aber vielleicht erklaert es deine frage.
                        Und wie kann man es hinbekommen, dass man im Dressursattel dann genauso mobil in der Hüfte wird? Gibt es da irgendwelche Übungen? Ich bemerke nämlich auch, dass ich ohne Sattel, wenn die Beine "nach vorn gezogen werden", viel geschemidiger sitze... Nur kann ich in der Dressurprüfung ja schlecht ohne Sattel auflaufen
                        http://www.magazin-pferderecht.de

                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                        Kommentar

                        • diealtekitti
                          • 04.07.2007
                          • 536

                          #13
                          Seit einiger komme ich auch wieder in den Genuss des Reitunterrichts.
                          Unsere RL bildet mit dem Balimo aus. Das hilft mir sehr, meine unbewegliche Mittelpositur zu lockern bzw. meine Fehler aufzudecken.

                          Mein Sattel ist auch ein Albion SLK. Meine RL meint, dass auch dieser Sattel schon zu den Sitzprothesen gehört.
                          Wahrscheinlich hast Du selbiges Problem wie ich und die Pausche lässt Dich nicht sitzen. Ich steh auch immer im Sattel, weil ich mit dem Oberschenkeln klemme. Also arbeiten wir hier dran...mit Übungen auf dem Pferd und auf dem Balimo. Zusätzlich soll ich während des Reitens immer wieder die Oberschenkel "öffnen"...

                          So gaaaaanz langsam bekomme ich das richtige Gefühl...

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2969

                            #14
                            Ich glaube ich weiß, was mein Weihnachtsgeschenk dieses Jahr wird ... ich will echt was tun!
                            Ich meine, ein Bewegungswunder werde ich sicher nie, aber zumindest immer so sitzen können wie im Springsattel ist mein Ziel
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2479

                              #15
                              Jetzt bin ich aber auch mal neugierig - vielleicht hab ichs aber auch überlesen..

                              In welchem Springsattel hast Du denn so gut gesessen???

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                              59 Antworten
                              4.691 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                              202 Antworten
                              25.446 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sabine2005  
                              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                              27 Antworten
                              3.229 Hits
                              3 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                              6 Antworten
                              673 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                              113 Antworten
                              3.494 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Rübchen
                              von Rübchen
                               
                              Lädt...
                              X