Seit ein paar Wochen schwirrt mir so eine Idee für mein Dressurpferd durch den Kopf. Wir sind in M mittlerweile gut erfolgreich, aber es kommt immer wieder vor, dass mein Pferd sich an irgendwas gruseligem festglotzt und eine Prüfung schmeißt. Die Konzentration ist dann einfach weg, da habe ich keine Chance mehr.
Ich dachte, ein bisschen auf Turnieren springen wäre als Abhärtung vielleicht genau das Richtige.? Wir springen Zuhause jede Woche, er macht das auch gerne und schön, ist allerdings sehr vorsichtig und bleibt auch mal stehen, wenn er sich vorher wehgetan hat oder wenn der Sprung neu und gruselig ist. Bis vor ein paar Jahren bin ich selbst bis L-Springen geritten, habe aber kein Pferd mehr dafür. Findet Ihr es unfair, wenn ich mich jetzt in Lk 6 zurückstufen lasse? Über einen A-Parcours kommen wir bestimmt nicht, E wäre als Anfang bestimmt prima. Und hat jemand Erfahrungen mit so einem Versuch gemacht? Hat es was für die Nerven des Pferdes gebracht?
Ich dachte, ein bisschen auf Turnieren springen wäre als Abhärtung vielleicht genau das Richtige.? Wir springen Zuhause jede Woche, er macht das auch gerne und schön, ist allerdings sehr vorsichtig und bleibt auch mal stehen, wenn er sich vorher wehgetan hat oder wenn der Sprung neu und gruselig ist. Bis vor ein paar Jahren bin ich selbst bis L-Springen geritten, habe aber kein Pferd mehr dafür. Findet Ihr es unfair, wenn ich mich jetzt in Lk 6 zurückstufen lasse? Über einen A-Parcours kommen wir bestimmt nicht, E wäre als Anfang bestimmt prima. Und hat jemand Erfahrungen mit so einem Versuch gemacht? Hat es was für die Nerven des Pferdes gebracht?
Kommentar