Springen mit schissigem vorsichtigen Dressurpferd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gelberFerrari
    • 10.11.2008
    • 340

    Springen mit schissigem vorsichtigen Dressurpferd?

    Seit ein paar Wochen schwirrt mir so eine Idee für mein Dressurpferd durch den Kopf. Wir sind in M mittlerweile gut erfolgreich, aber es kommt immer wieder vor, dass mein Pferd sich an irgendwas gruseligem festglotzt und eine Prüfung schmeißt. Die Konzentration ist dann einfach weg, da habe ich keine Chance mehr.
    Ich dachte, ein bisschen auf Turnieren springen wäre als Abhärtung vielleicht genau das Richtige.? Wir springen Zuhause jede Woche, er macht das auch gerne und schön, ist allerdings sehr vorsichtig und bleibt auch mal stehen, wenn er sich vorher wehgetan hat oder wenn der Sprung neu und gruselig ist. Bis vor ein paar Jahren bin ich selbst bis L-Springen geritten, habe aber kein Pferd mehr dafür. Findet Ihr es unfair, wenn ich mich jetzt in Lk 6 zurückstufen lasse? Über einen A-Parcours kommen wir bestimmt nicht, E wäre als Anfang bestimmt prima. Und hat jemand Erfahrungen mit so einem Versuch gemacht? Hat es was für die Nerven des Pferdes gebracht?
    іAsí es la vida!

  • #2
    Versuch es doch mal mit Hunterprüfungen, da kannst Du 85 cm mit LK 6 und 95 cm mit LK 5 reiten- außerdem sind es durchweg nette "Seniorenprüfungen"- besser als in E- Springen mit Kiddies zu reiten
    Mir käme das komisch vor...

    Meine Stute ist in der Dressurarbeit auch extrem glotzig, da stört eine Kaffeekanne am Viereck- aber heute Parcours gesprungen, wie immer mit allem drunter- keim Problem, ich verzweifel da auch immer, habe sie aber auch noch nicht so lange, manchmal hängt es auch an der Abstammung, meine geht mütterlicherseits auf World Cup I zurück mit Vollblutvater, die hängen sich erfahrungsgemäß schon mal an was auf, das wird dann auch nicht viel besser.
    Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2009, 16:44. Grund: verschrieben

    Kommentar

    • gelberFerrari
      • 10.11.2008
      • 340

      #3
      @November: Das mit den Hunterprüfungen wäre ja total toll, aber die werden hier so gut wie gar nicht ausgeschrieben. Und wenn, sind sie auf Senioren gegrenzt oder zumindest auf ein Geburtsjahr, das ich bei weitem nicht habe. *g*
      іAsí es la vida!

      Kommentar


      • #4
        Prekäre Lage. Wie wäre es, das Tierchen erstmal durch die GHP zu schleusen? Die gibts ja mittlerweile sowohl geführt als auch geritten. Keine LK-Problematik, kein Senioren- oder Kinderturnen zu befürchten und zum 'entguckigen' bestimmt allemal so hilfreich wie Parcoursspringen unter Turnierbedingungen. Nur weil er einen Parcours springt, wird er ja noch lange nicht weniger guckig?

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #5
          Naja, im Parcours wechselt die Perspektive natürlich deutlich öfters und komische Dinge gibts dort auch mehr als im Dressurviereck. Das könnte als "Abhärtung" bzw vertrauensbildende Massnahme frei nach dem Motto "mit mir passiert Dir nix" natürlich funktionieren. Aber ich denke auch, dass GHP's da eine super Alternative wären bzw für den Anfang sogar sinnvoller.

          Parcours auf dem Turnier ist vielleicht doch etwas viel, wenn ihr zu Hause schon so viele Probleme habt (klingt nach Deiner Beschreibung so). Das würde ich erst angehen, wenn Du zu Hause und auf fremden Plätzen mit dem Pferd sicher und zuverlässig durch einen Parcours kommst.

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #6
            Wie alt bist du denn,wenn ich fragen darf? Wenn du noch unter 25 bist,dann würde ich mir keine Gedanken darüber machen mal im E zu starten.Letztens war hier ein mit Jg 69 im E Springen vertreten. Und solange du nicht den kleinen Kindern die Schleifen in Serie klaust

            Allerdings glaube ich auch nicht,das es dir für dein "Dressurproblem" helfen wird,wenn du im Springen startest.

            Kommentar

            • Timo
              Gesperrt
              • 01.04.2008
              • 2160

              #7
              warum mit der Feder wenn es auch mit der Brechstange geht ? Ne ne, da ben Kareen und CoFan schon recht !!!

              Kommentar

              • gelberFerrari
                • 10.11.2008
                • 340

                #8
                Sorry, aber GHPs finde ich total dämlich. Da hätte ich als Reiter absolut keinen Spaß dran. Und zu Fuß geht das Pferd mit mir auch überall hin. ;-)
                іAsí es la vida!

                Kommentar

                • Timo
                  Gesperrt
                  • 01.04.2008
                  • 2160

                  #9
                  dann hast du ein Dominanzproblem und dein Pferd vertraut dir einfach nicht ! Du bist für es nicht der Boss. Ändere das und du hast ein Problem weniger

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    #10
                    Gehst Du oft mit Deinem Pferd ins Gelände ?

                    Ich finde dort gibt es immer viele neue Eindrücke und viel zu sehen.

                    Wir reiten unsere jungen Pferde von Anfang an immer viel ins Gelände und ich persönlich hab den Eindruck, dann kann sie auf nem Turnier auch nicht mehr viel schocken.
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar

                    • FrischerWind
                      • 28.05.2008
                      • 318

                      #11
                      Versuch Dein Glück doch erstmal auf Hausturnieren, da sind die Springen auch nicht so furchterregend aufgebaut (selten Unterbauten, wenig Deko) und als Kontrastprogramm sind sie allemal gut. Ansonsten wüsste ich nicht, was gegen LK6 im Springen spricht, Du willst da ja keinen Kracher vorstellen und "den Kindern die Schleifen wegnehmen". Ich habe aber bei uns in der Region schon öfter Ausschreibungen für Hunterprüfungen gesehen, die mit 21 beginnen, also nur JUN/JR ausschließen.

                      Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                      (LAO-TSE)

                      Kommentar

                      • Lisa83
                        • 04.02.2005
                        • 1172

                        #12
                        Ich glaub nicht, dass das Pferd durchs Turnierspringen weniger glotzt. Mein Pferd ist hauptsächlich Spring- und Vielseitigkeitspferd. In Dressuren kann er sich trotzdem BESTENS festgucken und gerne mal nur auf dem 5. Hufschlag an den Richtern vorbei
                        Also da ändert das Springen nix, Dressur ist halt so langweilig, da kann man sich gut auf anderes konzentrieren
                        Also lieber oft ausreiten und mal woanders Dressurreiten und so
                        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                        Kommentar


                        • #13
                          War ja nur ein Vorschlag Ich weiß nicht was daran dämlich sein soll, sein Pferd gezielt gegen Schrecksituationen zu desensibilisieren. Es muss ja keine GHP sein, sowas kann man ja auch daheim machen wenn man es irgendwie peinlich findet daraus einen Wettbewerb zu machen... Jedenfalls kenne ich genug Pferde, die sowohl Springen als auch Dressur turniermäßig gehen und trotzdem ein gehöriges Guckigkeits-Problem haben. Sicherlich nicht verkehrt wenn man da was dran tun will oder?

                          Kommentar

                          • Lafite
                            • 28.12.2007
                            • 2741

                            #14
                            Also ich meine, dass Du Dich gar nicht nur in einer Kategorie in LK 6 runterstufen lassen kannst. Es sei denn auch in der Dressur.

                            Und Parcoure helfen da auch nur gering, meiner glotzt auch wie einer Irrer, nur wenn das Glöckchen geht ist alles gut und er springt alles. Andersherum würde ich ihn auch nicht in der Dressur am Richterhäuschen vorbei kommen ohne dass der da guckt.

                            Kommentar

                            • rosuhama
                              • 15.03.2007
                              • 194

                              #15
                              Ein M Dressurpferd sollte defintiv rittig genug für einen kleinen Parcour sein. Klar macht es Sinn das Pferd vielseitig einzusetzen. Gute Idee!

                              Kommentar

                              • gelberFerrari
                                • 10.11.2008
                                • 340

                                #16
                                Manchmal glaube ich, es halten einen alle für bescheuert, wenn man hier ne Frage ins Forum stellt.

                                Natürlich gehe ich auch Ausreiten! Ich meine, wenn ich mir schon Gedanken darüber mache mein Dressurpferd als Abwechslung zu springen, finde ich das nur logisch. Und natürlich fahre ich zum Üben auch mal in andere Reithallen etc. Das ist auch kein Problem. Mein Pferd guckt sich bloß neue interessante Sachen gerne gründlich an und die Zeit hat man ja vor einer Prüfung nicht. ;-)

                                Ich hatte mir das mit dem Springen auch nicht gezielt als Hilfe gegen "Glotz-Situationen" in der Dressur vorgestellt, sondern als positive Wirkung gegen gelegentlich schlechte Nerven und dieses "Sich-lange-etwas-angucken-müssen".

                                @FrischerWind: Nö, auf Hausturniere habe ich eigentlich keine Lust, weil man da auch noch extra hinfahren muss. Der Plan war eigentlich, mal ein E-Springen mitzunehmen, wenn es in den Zeitplan eines Turniers passt auf das ich sowieso wollte.

                                @Lafite: Oh, das könnte natürlich sein. Dann reite ich eben auch wieder E-Dressur, macht ja nichts. *g*
                                іAsí es la vida!

                                Kommentar

                                • crazywummi
                                  • 08.05.2009
                                  • 31

                                  #17
                                  Hallo!
                                  Die selbe frage habe ich mir auch schon gestellt,( reite auch M) ob ich mich in S 6 runterstufen lasse, bin bis vor drei jahren auch L gegangen aber traue mich nicht mehr...E hätte ich voll lust zu, aber ist mir irgendwie zu peinlich bei den ganzen Kids?!
                                  aber in D 6 runterstufen würde ich mich nicht lassen, dann müßte ich sowieso drauf verzichten.
                                  www.bernsen-andfriends.de.tl

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2981

                                    #18
                                    Ich finde es ist nie falsch, als Dressurreiter mit Dressurpferd auch zu springen ... oder eben andersrum ... wenn es beiden Spaß macht

                                    Aber ob es bezüglich des Problems der Guckigkeit in der Dressur was bringt?!
                                    Ich bin vor einigen Jahren einen Wallach gesprungen, der bezüglich Springen auf Turnieren sehr viel schon gesehen und gemacht hatte. Im Parcour ist der über alles gesprungen. Da waren die Unterbauten oder Werbebanner etc. völlig Nebensache. Konzentration nur bei den sprüngen ... da er zu Hause mitlerweile auch gut Dressur lief, wollte ich einfach so auch mal die ein oder andere A-Dressur nennen ... ich habe es ca. 6 Mal versucht, dann aufgegeben ... jeder Blumentopf war ein Monster ... zum Richtertisch kamen wir nur mit 3m Hufschlagabstand ... als ein Mensch mit Regenschirm kam ein Satz in die Bahnmitte ... und das jedes Mal ... und natürlich auch generell spannig, der Schritt hektisch ... und im Parcour ein ganz anderes Pferd, da ist egal was drum herum für ein trara war.
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4752

                                      #19
                                      wie alt ist dein pferd, wielange hast du es in deinen besitz, wie wird es gehalten,welche abstammung hat es.....

                                      GHp sind nicht nur für kleine kinder und kleine pferde sondern auch für erwachsen, man muß nur die einstellung dazu haben und auch zu fuß macht man neben einen pferd eine tolle figur, es sind gute prüfungen / spielchen die einen zusammen schweißen lassen...
                                      Zuletzt geändert von cleopatras magic; 19.08.2009, 19:24.
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • fredi
                                        • 24.02.2006
                                        • 675

                                        #20
                                        Wäre Fahren eine Alternative für dich?
                                        Da werden die Pferde in der Regel sehr cool - das sollte aber dann jemand machen, der was davon versteht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.134 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.450 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X