Benotung für "altersgemäße Vorstellung"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ninjask
    • 02.09.2008
    • 173

    Benotung für "altersgemäße Vorstellung"

    Hat es ´was gebracht, diese Teilnote bei den Reitpferdeprüfungen einzuführen?

  • #2
    * 8. März 2008
    ????????????????????

    Sind die Daten korrekt?
    Zuletzt geändert von Gast; 13.08.2009, 13:16.

    Kommentar

    • Ninjask
      • 02.09.2008
      • 173

      #3
      Öhem, verstehe die Frage nicht. Das ist das Geburtsdatum von meinem Fohli.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Meiner Ansicht nach nicht wirklich, denn wenn ein Pferd in den GGA 9er und 10er bekommt, dann wirkt sich eine schlechte Benotung bezüglich der "altersgemäßen Vorstellung" gar nicht mehr aus. Also kann sie auch weggelassen werden. Toll.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Ninjask Beitrag anzeigen
          Öhem, verstehe die Frage nicht. Das ist das Geburtsdatum von meinem Fohli.
          Ich hatte die angeführten Pferde in deiner Signatur für die gestarteten Pferde gehalten. Und gemeint Du würdest dich über die verschiedenen Geburtsjahrgänge innerhalb einer Prüfung verwundern.
          Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

          Nun ich meine in der Theorie völlig richtig.Aber die Richter sind gefragt die Theorie mit Leben zu erfüllen.

          Kommentar

          • FrischerWind
            • 28.05.2008
            • 318

            #6
            Auch wenn diese Note für das Endergebnis vielleicht nicht viel bringt, so ist sie doch ein Indiz für den Reiter, ob er sich mit seiner Ausbildung auf dem richtigen Weg befindet. Ich finde diese Note gut, zumal sie bei vielen "A(u)ktionsreitern" oftmals sehr angebracht ist.

            Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

            (LAO-TSE)

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #7
              Das interessiert die Profis häufig nur nicht wirklich...
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Ninjask
                • 02.09.2008
                • 173

                #8
                Kann man denn sehen, dass die Pferde anders vorgestellt werden?
                Und wird dies von den Richtern honoriert?

                Hab´ ein Video angeschaut, da habe ich keinen Unterschied feststellen können (sprich: Pferde "oben dran" und -übertrieben gesagt- im starken Trab vorgestellt...)

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Die Ausbildungsnote wird meist an die anderen Noten angepasst.
                  Wenn 3 mal 8 in den GGA, dann gibts die auch noch in der Ausbildung.

                  Das fällt uch auf, wenn man sich die Ergebnislisten ansieht.
                  Es gibt wenige Richter die diese Note wirklich unabhängig geben.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • gelberFerrari
                    • 10.11.2008
                    • 338

                    #10
                    Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                    Die Ausbildungsnote wird meist an die anderen Noten angepasst.
                    Wenn 3 mal 8 in den GGA, dann gibts die auch noch in der Ausbildung.

                    Das fällt uch auf, wenn man sich die Ergebnislisten ansieht.
                    Es gibt wenige Richter die diese Note wirklich unabhängig geben.

                    Das kann man so nicht sagen. Ich habe da schon ganz extreme Unterschiede gesehen. Oft ging die schlechte Note für die Ausbildung mit einer schlechten Rittigkeitsnote einher und die GGA hatten sehr hohe Noten.

                    Mein Problem mit der neuen Note ist eher: Was ist denn eigentlich altersgemäß? Die Richter wollen oft schon so fertige Pferde sehen und das ist zumindest bei den Dreijährigen nicht altersgemäß. Da wird dann ein Reiter, der seinem Dreijährigen schon eher viel abverlangt für die "gute" Ausbildung belohnt.
                    іAsí es la vida!

                    Kommentar


                    • #11
                      Was ich etwas schade finde, ist dass die Noten nur dann niedrig ausfallen, wenn die Pferde noch zu grün sind.

                      Kommentar

                      • pelana
                        • 17.12.2005
                        • 852

                        #12
                        Sehe das genau wie ohle und gelber ferrari, die richter passen zum einen die note !meist! den anderen noten an, und geben oft nur schlechte noten für diesen bereich, wenn die pferde einfach noch nicht weit geritten sind...

                        Kommentar

                        • Lindenhof
                          • 17.11.2004
                          • 2253

                          #13
                          Leider ist das so - ich hatte auf einem großen Turnier einen dreijährigen gesehen, der am Abreiteplatz wie ein L-Pferd in hoher Aufrichtung geritten wurde... im Viereck selbst ließ er ihn etwas tiefer und siehe da: Bekam die höchste Note für altersgemäße Ausbildung und da gute Pferdequalität auch noch sonst so hohe Noten, daß der Reiter mit diesem Pferd siegte...Ist also schon auch etwas "Farce"...
                          www.lindenhof-gstach.de

                          Kommentar

                          • charly74
                            • 27.11.2007
                            • 254

                            #14
                            Diese Note ist für die Katz.... Bin dieses Jahr schon einige Reitpferdeprüfungen geritten und hab so manches erlebt. Wenn die Richter Pferd und Reiter nach vorn haben wollen geben sie eine 8 oder mehr, ganz egal ob die Tiere mit 4 Jahren schon oben dran sind, die Mäuler seeehr offensichtlich zugeschnürt oder sogar Zungen zu sehen sind. Habe einen 4jährigen Hengst gezeigt, welchen ich altersgerecht (meiner Meinung nach )vorgestellt habe. Sprich V/A, schön über den Rücken, Zügel aus der Hand kauen lassen... Natürlich hatte die Vorstellung Spannungsmomente, er krakeelte schon mal und war hier und da mal unkonzentriert. Ausbildungsnote: 5
                            Mein Gesicht

                            Was wollen die Richter sehen? Das 4jährige so abgeklärt laufen wie 8jährige? Da war ich etwas verwirrt... Wenn ich für den Gesamteindruck so eine Note bekomme, hätte ich es wenigstens etwas verstanden..

                            Kommentar

                            • rubia
                              • 09.12.2002
                              • 3248

                              #15
                              Ich finde diese Note auch überflüssig! Außerdem habe ich fest gestellt, dass die Richter die shclechte Note für die Ausbildung auch noch in die Note füe den Gesamteindruck mit einfließt und dann die Gesamnote noch mal tiefer ist. Die Reiter werden doppelt "bestraft"!
                              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3226

                                #16
                                wenn die richter es so anwenden wie in tübingen, dann ist eine scharfe waffe.
                                ich finde aber generell die regeländerung in den reitpferdeprüfungen, haben so einiges zu positiven bewirkt. vor 10 jahren war das doch echt noch die volle autionsreiterei. da hat sich schon vieles zum besseren gewandelt.
                                das manche richter noch ein bischen erfahrung brauchen ist halt so.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  #17
                                  Besser ist es eworden, das ohne Frage, aber die Richter sind da noch nicht konsequent.
                                  Häufig wird gestraft wo der Rest nicht so gut ist, und wer gut ist wird nochmal gepusht.
                                  Da müssen die Richtr korrekter werden.
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • Donatelli
                                    • 24.06.2004
                                    • 1101

                                    #18
                                    Vor einigen Wochen habe ich mir mal die Zeit genommen und eine Reitpferdeprüfung von vorne bis hinten angeschaut.

                                    Mir ist aufgefallen, dass gut sitzende und mit sehr viel Einfühlungsvermögen ausgestattete Reiter, auch hohe Noten für die
                                    Ausbildung bekamen.
                                    Reiter mit LK 6 + 5 sagen wir mal, schnitten in diesem Bereich oftmals schlechter ab, obwohl ich nicht feststellen konnte, dass diese Reiter ihre Pferde schlechter präsentierten. Die Optik war halt eine andere als bei einem "besseren" Reiter.

                                    Kommentar

                                    • Flic Flac
                                      • 30.10.2004
                                      • 142

                                      #19
                                      Sehe es wie Benjie. Es tut sich was! Allerdings kommt es immer darauf an wie ernst die Richter diese Note nehmen!!
                                      Es kommt immer öfter vor, dass Pferde trotz gut (also 8er) bewerteten GGA´s durch z.B. ne 6 in der Ausbildernote nach hinten rücken. Das diese eine Note nichts ausmacht, stimmt nicht (@ Elfengeist). Es wirkt sich genauso aus, wie wenn beispielsweise einer für ne 8 trabt, aber der Schritt nur ne 5 wert ist. Dann reichts am Ende auch nicht mehr.

                                      Ich habe gerade Richteranwärterprüfung gemacht (in Hessen) und da ist es mittlerweil so, dass ganze Seminarwochenenden unter dem Motto "Richten von Basis- und Aufbauprüfungen" stehen. Die Bewertung für Altergemäße Vorstellung hat dabei einen hohen Stellenwert!!

                                      Kommentar

                                      • Hard
                                        • 19.04.2005
                                        • 690

                                        #20
                                        Es stimmt einerseits, dass Bemühungen zur Veränderung da sind, aber ich war mit meinem jungen dieses Jahr auch mal zur Reitpferde los. Das beste war, als ich nachgefragt habe, warum die Note für altersgemäße Ausbildung so schlecht war und sie sagten, dass er für einen 4 jährigen noch wenig bemuselt sei!?!?!? Die Aussage hat mich echt schockiert. Zum einen ist er einfach ein Spätentwickler und zum anderen wurde er gerade deshalb nur sehr wenig geritten. Dazu dann noch viel schonend im Gelände gerade aus. jetzt frag ich mich aber einfach was Bemuslekung mit altersgemäßer Ausbildung und Gebäude zu tun hat?!?!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.229 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X