Gemeinheit beim richten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McFlower
    • 03.04.2002
    • 420

    #21
    Das beste ist, den Ritt auf Video aufnehmen lassen und mit einem Trainer besprechen, dann erkennt man meist mehr.

    ->Ja, das ist es ganz sicher. Manchmal wird sogar von einem Profi gefilmt. Die Filme kann man hinterher auf Videokassette oder DVD kaufen.

    Außerdem hilft auch noch das Protokoll (seltsamerweise bleiben die schlechten Protokolle meist liegen).

    ->Das hat aber auch einen pragmatischen Grund. Wenn ich als erste in eine Dressurprüfung reinreite, mit einer 5,x rauskomme und selbst das Gefühl habe, dass es sch*** war, dann lade ich auf und fahre nach Hause. Wenn ich auf das Protokoll warten würde, würde ich noch zwei Stunden am Turnierplatz rumhängen...das ist es mir nicht wert..

    Ansonsten von mir ein klares "Jein". Wer gut reitet, wird auch mindestens ab und zu mal vorne mit dabei sein.

    Neutralität der Richter ist durch den Vergleich zwischen Amateuren und Profis auch wirklich schwer.

    Ich hab letztens Protokoll bei einer Springpferde-L geschrieben. Die Profis, die ein Pferd nach dem anderen durch den Parcours reiten, können die Pferde einfach besser vorstellen: Da ist mehr Ruhe drin, mehr Gelassenheit, mehr Routine, ein Galoppsprung wie der andere. Die sitzen auch locker aus, wenn wer Youngster sich mal versehentlich überspringt...Die wenigen Amateure, die sich in die Prüfung trauen, sehen dagegen fast ungelenk aus - auch wenn es gute Reiter sind.

    Was folgt denn daraus? Ab L Trennung zwischen Amateuren und Profis? Dafür gibt´s wohl zu wenig Profis.

    Flower

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #22
      Ich bin auch schon so manches Mal vor der Situation gestanden, daß ich nicht so ganz verstanden habe, warum da jetzt jemand besser bewertet wurde als ich. Meist hilft hiernach ein Blick ins Protokoll. Das holen sich eh nur die wenigsten, was bei uns auf dem Turnier immer an Protokollen liegenbleibt, ist der Hammer. Und in der Tat sind das meist die schlechten Reiter, die die Schuld bei allem suchen, nur nicht bei sich selber.

      Was die Kaderreiter angeht: Sicherlich gehört schon auch ein gewisser finanzieller Background dazu, um richtig vorne mitzumischen, denn mit einem 08/15-Pferd schafft man das bei der heutigen Qualität der Pferde eher selten.

      Nur: Das ach so tolle und ach so teure Tier will ja auch geritten sein! Das darf bitte niemand vergessen. Da reicht es nicht, draufzusitzen, sich in der Gegend herumtragen zu lassen und zu gewinnen. Von daher haben wohl die allermeisten Kaderreiter ihre Auszeichnung auch verdient.

      Schlimm finde ich, was ich an Pfingsten gesehen habe: Frau X hat ein tolles Pferd (echt) und gewinnt die L-Kandare. Okay, war keine schlechte Vorstellung. Am Nachmittag reite ich für die M ab - und ich denk mich trifft der Schlag!!!

      Frau X ließ da nämlich ihr Hoppa für die M von ihrem Trainer abreiten und setzte sich erst fünf Minuten vor dem Start drauf. So was find ich echt ne Frechheit!!! Wenn ich auf dem Niveau reite, kann man auch erwarten, daß man sein Pferd selber abreitet.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3245

        #23
        Das ist echt der Hammer!

        Mir hat mal eine Richterin gesagt, das Protokoll würde nicht viel aussagen. Sie meinte, man sieht einen Moment und das heißt ja nicht, daß das Pferd diese Lektion immer schlecht macht. Sie sagte, man könne seine Probleme nicht am Protokoll fest machen. Gut, wenn das Pferd halt in einer Prüfung den Rücken weg drückt, heißt das ja noch lang nicht, daß es das zu Hause auch tut...
        Aber in gewissem Sinne finde ich das Protokoll trotzdem hilfreich.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Llewella
          • 07.05.2002
          • 13532

          #24
          Naja, Momentaufnahme okay. Aber wenn ein und dieselbe Sache immer wieder drin steht, dann sollte man sich doch Gedanken machen, oder net? Und um so was festzustellen, muß man das Teil halt lesen::

          Kommentar

          • McFlower
            • 03.04.2002
            • 420

            #25
            Und um so was festzustellen, muß man das Teil halt lesen::

            Stimmt, aber Hand aufs Herz. Wenn´s schlecht gelaufen ist und ihr wisst, dass es schlecht war...wartet ihr dann wirklich noch zwei Stunden am Turnierplatz nur auf das Protokoll???

            Die Leute, die platziert werden oder relativ nah dran sind, müssen sowieso auf die Platzierung warten und können dann auch gleich das Protokoll mitnehmen.

            Die anderen können in der Regel aufladen und heimfahren. Ich warte doch nicht mehrere Stunden nur auf ein Protokoll!! Wenn das Turnier in der Nähe ist, dann fahre ich vielleicht nachmittags oder sonntags noch mal hin und hole das Protokoll, aber dafür fahre ich doch nicht 40, 50 km.

            Die Qualität und Aussagekraft der Protokolle hängt sehr vom Richter abhängt, der sie diktiert. Ich kenne einen, der diktiert so viel, dass kein Protokollschreiber mitkommt. Die sind total super. Vor allem gibts unten noch ein zwei, drei Sätze langes Fazit. Ein anderer Richter diktiert bei jedem Übergang nur das Wort "geschmeidiger" - egal ob der Übergang "total misslungen" oder "schon fast perfekt" war. Und bei jeder versammelten GGA diktiert er "mehr setzen", im Schritt steht "mehr Dehnung zulassen". Völlig unabhängig davon, ob hinterher ´ne 4,8 oder ´ne 7,8 druntersteht. Stellt euch vor, ich hänge stundenlang auf dem Turnierplatz ab und bekomme dann so ein Protokoll...ich würde mir in den Hintern beißen.

            Flower

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13532

              #26
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (McFlower @ Juni 30 2004,16:34)]Ich kenne einen, der diktiert so viel, dass kein Protokollschreiber mitkommt. Die sind total super. Vor allem gibts unten noch ein zwei, drei Sätze langes Fazit.
              Ja, so einen haben wir bei uns auch, der ist klasse.

              Und ich warte tatsächlich meist mein Protokoll ab, es sei denn ich war erste Reiterin. Aber da meine Stute meist "drin" ist oder nur haarscharf dran vorbei muß ich eh warten *gg*

              Kommentar


              • #27
                "sowas lächerliches habe ich noch nie gehört" nein?
                Das ´war bis vor nicht allzulanger Zeit selbstverständlich.

                Die Reitlehrer alter Prägung sind grundsätzlich nie gegen ihre Schüler geritten. Entweder sind sie gar nicht auf Turnieren geritten oder in Klassen oberhalb ihrer SChüler.
                Junge PFerde haben sie von Schülern oder ihren Azubis vorstellen lassen. In einer LK 5 L-Dressur zu starten wäre ihnen schlicht zu peinlich gewesen.

                Das ist heute anders: RL X, vor Jahren erfolgreich in M-Springen, danach nur Dressur geritten, hat wieder ein junges Pferd in Sprignen vorzustellen. Weil die Konkurrenz in SPF bekanntlich sehr groß ist, startet sie lieber in Stilspringen, da sind die Schleifen mit hellen Farben sicher. M.E. ein fall von grober Unsportlichkeit. GEnauso sehe ich es, wenn Ingrid KLimke mit Damon Hill in Pussemuckel eine DPF gewinnt und das auch noch stolz auf ihrer HP veröffentlicht. Das ist ungefähr so wie wenn sich Fußballverein Y der Kreisklasse mit 11 BUndesligaprofis eindeckt und dann gegen die Feierabendfußballer der anderen Vereine antritt. Klar im Einzelfall gwinnt auch mal der David, aber eben nur im Einzelfall.

                Und nun noch was zu dem Käfer: Das ist genau mein Reden. Und wenn die Konkurrenz in Pussemuckel von der Qualität wie Dresemann, Damon Hill etc. ist, dann brauchen 99 % aller Reiter nicht mehr zum Turnier zu fahren und wenn hier nicht gegengesteuert wird, kommt es genau dazu. Ich finde es auch ganz in Ordnung, wenn die Käfer nicht die Ferraris sponsorn wollen.

                Das es Reiter gibt, die ihr eigenes Tun rosarot sehen, klar. Die breite Masse weiß allerdings genau, wie sie ihr Leistungsvermögen einzuschätzen haben auch ohne Richterspruch. Ist mir nicht ganz klar, wieso negative Einzelfälle immer so aufgebauscht werden.

                Daß das geld alleine noch keinen guten Reiter macht, ist so selbstverständlich, daß es mir an sich zu peinlich ist, sowas überhaupt zu erwähnen. Ohne gehts aber auch nicht. Und ich kenne etliche Reiter, die jahrelang erfolgreich geritten sind, denen leider der Sponsor abhanden gekommen ist (Daddy oder Lebensgefährte) und die nun kein Pferd mehr unterhalten können und sich erst recht keinen Ferrari kaufen können. Und ohne den ist kein Blumenpott zu gewinnen. Denen jetzt durch die Blume mangelndes reiterliches Können vorzuwerfen, finde ich nicht ok.

                Kommentar


                • #28
                  "GEnauso sehe ich es, wenn Ingrid KLimke mit Damon Hill in Pussemuckel eine DPF gewinnt und das auch noch stolz auf ihrer HP veröffentlicht."

                  Auf welchen Turnieren sollen die Youngsters denn sonst Erfahrungen auf dem Viereck machen??

                  "Das ist ungefähr so wie wenn sich Fußballverein Y der Kreisklasse mit 11 BUndesligaprofis eindeckt und dann gegen die Feierabendfußballer der anderen Vereine antritt. "

                  Kennst du dich im Fussball auch nur ein bißchen aus?? Anscheinend nicht, denn dann wüßtest du, es bei Real oder Chelsea genauso aussieht: Kaufen für viel Kohle tolle Spieler ein und feiern so Erfolge, bzw. machen den "Kleinen" was vor, die um ihre Lizenz bangen müssen weil sie nicht genug Geld haben.

                  "Daß das geld alleine noch keinen guten Reiter macht, ist so selbstverständlich, daß es mir an sich zu peinlich ist, sowas überhaupt zu erwähnen. Ohne gehts aber auch nicht. Und ich kenne etliche Reiter, die jahrelang erfolgreich geritten sind, denen leider der Sponsor abhanden gekommen ist (Daddy oder Lebensgefährte) und die nun kein Pferd mehr unterhalten können und sich erst recht keinen Ferrari kaufen können. Und ohne den ist kein Blumenpott zu gewinnen. Denen jetzt durch die Blume mangelndes reiterliches Können vorzuwerfen, finde ich nicht ok. "

                  Wer hat sich denn über diejenigen beschwert, die nur durch Sponsoren und gute Pferde erfolgreich sind? Bei I. Werth hast du gesagt, der Erfolg kommt nur durch den Doktor, die ihr zur Verfügung gestellten Pferde und ihre Sponsorin. Der Reiterin selbst unterstellst du, dass sie nicht gut sei (Sorry, hat ja auch NUR Olymp. Gold gewonnen, lag aber natürlich Nur am Pferd und den Sponsoren).

                  Kommentar

                  • Equador_A
                    • 24.05.2004
                    • 244

                    #29
                    Na kommt Leute, wer Dressur reitet, ist selber schuld.  
                    "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

                    Hans-Heinrich Isenbart

                    Kommentar

                    • McFlower
                      • 03.04.2002
                      • 420

                      #30
                      Hallo,

                      so´n bißchen muss ich Abigail jetzt doch unterstützen...
                      Wenn die Herren Bereiter von Profistall xy mit einem Transporter und 10 Berittpferden im ländlichen Pusemuckel anrücken und Springpferde-A und -L reiten, dann macht es das zwar für die wenigen Amateure schwer, aber was soll´s. Irgendwo müssen sie ja ihre Berittpferde vorstellen. Wenn sie aber mit 3, 4 Pferden in ein A-Stilspringen gehen, dann finde ich das auch unter aller Kanone. Da hilft es nur, A-Stilspringen so auszuschreiben, dass das nicht möglich ist (Alle Alterskl. LK 6,5 und LK 4 auf unpl. Pferden, max. 2 Pferde ...oder so)

                      Das gleiche gilt für die Dressur. Meine ehemalige Reitlehrerin (Vollprofi) reitet seit 3 Jahren jedes Wochenende auf ihrem jetzt 8-jährigen Beritthengst A-Dressur, Trensen-L und Kandaren-L und ist immer ganz vorne mit dabei. Was soll das? Letztens hab ich mal mit ihr gequatscht und gefragt, ob sie denn schon mal ´nen M-Start versucht hat. "Ach nööö, dieses Jahr noch nicht. Der muss ja erstmal Erfahrung sammeln...vielleicht im nächsten Jahr, mal sehen...." Hallo? Das Pferd hat sicherlich schon 20 L-Siege geholt, da wäre es mir superpeinlich, in einer A-Dressur für LK 4,5,6 einzureiten. Hat die Frau aber keine Probleme mit.

                      Eigentlich kann es nur so sein, dass die Veranstalter bei ihren Ausschreibungen darauf achten müssen, dass auch Prüfungen für unerfahrene Turnierreiter und solche mit begrenzten Pferden (= VW Käfer) mit dabei sind. Z.B.

                      A-Dressur für LK 5,6 und LK 4 auf Pferden, die nicht L-platziert sind
                      Dressurreiter L oder L-Dressur für LK 4,5 und LK 3 auf Pferden, die nicht M-platziert sind.

                      Damit wird den Reitern die Möglichkeit genommen, unter ihrem Niveau zu starten. Ich versuche immer, Turniere auszusuchen, die solche Prüfungen anbieten.

                      Flower

                      Kommentar

                      • Stefanie
                        • 24.01.2003
                        • 1049

                        #31
                        Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft ich das schon geschrieben habe, aber Dressur- und Springpferdeprüfungen sind extra für Profis ins Leben gerufen worden und nicht für Amateure. Da die Profis bis zu dem Zeitpunkt der Einführung dieser Prüfungen keine Möglichkeit hatten, junge und unerfahrene Pferde vorzustellen. Amateure können ja in allen anderen Prüfungen der Kat. B reiten.

                        Kommentar


                        • #32
                          Schätze, daß weitere Diskussionen nicht wirklich was bringen. Die Argumente sind wohl ausreichend ausgeführt.

                          Aber wir sollten hier in ca. 5 Jahren noch mal anknüpfen, wenn sich alle den Kopf über die große Krise des Turniersports zerbrechen.

                          @stefanie. grundsätzlich richtig. Dazu müßte man allerdings arbeitslos sein, um auch am Freitag zum Turnier fahren zu können. Ich habe schon häufig versucht hier mal ne Änderung bei der Ausschreibung zu bewirken, bin aber immer mit dem Argument "Dann nennen ja noch mehr" abgeschmettert worden. Nun dies Problem wird sich in absehbarer Zeit von selbst erledigen.

                          Kommentar

                          • Stefanie
                            • 24.01.2003
                            • 1049

                            #33
                            Genau deshalb sind Dressur- und Springpferdeprüfungen ja Freitags, damit die Berufsreiter (sprich Profis) in ihrer Arbeitszeit das Turnier reiten können, da diese Prüfung ja auch für diese ausgeschrieben ist. Wenn ein Amateuer meint, er müßte dort starten, dann muß er das wohl in Kauf nehmen. Er könnte ja auch die A- oder L-Dressur/Springen am Sa. und So. reiten, die eigentlich von der Sache her auch für ihn (Amateur) gedacht sind.

                            Kommentar

                            • Vasari1
                              • 26.02.2004
                              • 241

                              #34
                              Kann mich Stefanie nur anschließen!!!!!!

                              Dressurpferdeprüfungen sind in erster Linie für Profis... unter anderem dienen sie auch zur Vermarktung der Pferde... wenn nun ein Amateur dort unbedingt "mitspielen" will, dann muß er sich den Regeln beugen und dann auch mal Urlaub nehmen...

                              mußte ich schließlich auch schon für eine Kand.-L die Freitags um 14:00h war....


                              V.

                              Kommentar


                              • #35
                                Noch mal für die ganz langsamen: Ich redete von den normalen A und L dressuren, die für gewöhnlich am Freitag stattfinden. Im hiesegen Kreisreiterverband in 2003 bei 10 Trunieren genau 8 mal die Trensen L am Freitag. Hatte extra Strichliste geführt, weil ich mal nen Leserbrief schreiben wollte, aber wie man an der Diskussion hier sieht, kann man seine Zeit doch sinnvoller verwenden...

                                Es ist sicher auch besonders sinnvoll solche "Verkaufsveranstaltungen" am Freitag zu machen. Da wimmelt es ja geradezu von potentiellen Kunden auf dem Turnier .
                                Stell dir vor, es ist PFerdemarkt und keiner geht hin...

                                Kommentar

                                • jeannine
                                  • 20.10.2003
                                  • 271

                                  #36
                                  Mal wieder eine spannende Diskussion...

                                  Ich muss jetzt missi mal ein bisserl unterstützen! Ich rede jetzt ausschliesslich von Dressur (im Springen kenne ich mich nicht aus):

                                  Mir geht dieses Gejammere von Reitern, die sich ungerecht bewertet fühlen wirklich auf die Nerven. Meistens werden die Richter und die Profis herangezogen um eigene Unzulänglichkeiten zu kaschieren.
                                  Nur weil das Pferd so gut wie noch nie war, heisst das noch lange nicht, dass ein anderes nicht besser war. Macht man sich wirklich die Mühe, seine Protokolle mit den Videoaufnahmen zu vergleichen? Und ein simples Verreiten kostet nicht die ganze Prüfung, sondern einen Abzug. Und nur weil mal eine Lektion schlecht gezeigt wurde, kann ich mit highlights in anderen Lektionen immer noch vorne sein (wer zeigt schon eine perfekte Vorstellung?)
                                  Und Profis sind nun mal Berufsreiter, die Ihr Geld mit dem Pferdesport verdienen und tagtäglich auf mehreren Pferden sitzen. Logisch, dass die im Normalfall besser reiten können als ich (wenn's anders wäre fänd' ich es eher peinlich für den Profi...).
                                  Und dann wieder die Geschichte mit den teuren Pferden... Klar bewegt ein 30.000Euro Pferd im Normalfall besser als eines für 5000Euro (warum hab' ich auch sonst soviel Geld für dieses Dressurpferd gezahlt...). Aber man muss die auch reiten und sitzen können. Der strampelt dann vielleicht wie ein Weltmeister, macht aber blöderweise Taktfehler im starken Trab?!

                                  Jeannine

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    kann mich dir nur voll und ganz zustimmen!!!!!!!!& #33;!!

                                    Ist es denn nicht bei uns allen so, dass wir manchmal Glück haben, und dass Richter sagen "So schlimm war's nicht, geben wir trotzdem ne 8,0 (z.B. Raushe´ben bei der Grußaufstellung)) und dann wieder "Oh, je, das darf nicht passieren!"
                                    Jeder, habe ich schon oft genug gesehen, wird mal besser, mal schlechter bewertet, dafür sind es Meinungen und der eine findet das und der andere jenes schlimm...meine Güte...!

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      weniger betrieb auf den turnieren wäre wohl unter diesem gesichtspunkt für alle beteiligten keine katastrophe

                                      tja die FN jammert jetzt schon. Drastische Einbrüche bei der Ausstellung von Reiterausweisen und Pferdeeintragungen. Ist ja klar, wenn nur noch Ferraris auf der Straße fahren dürfen, läßt man den Käfer lieber zu Hause im Garten.

                                      Wir dürfen wohl wieder mit weiteren Preiserhöhungen rechnen.

                                      Darüberhinaus bleibe ich dabei: 5 Jahre

                                      Kommentar

                                      • McFlower
                                        • 03.04.2002
                                        • 420

                                        #39
                                        "Ungerechtigkeit" im Dressursport hin oder her...aber mit Leuten, die unter ihrem Niveau starten, kann ich nicht gut umgehen.

                                        Das müssen nicht Profis sein, die unbedingt noch den letzten RLP rausquetschen müssen, das fängt schon ganz unten an: Wie viele kleine Mädels haben Schwierigkeiten beim Übergang von ERW zur E-Dressur. Und dann reiten sie elendig lange in den Reiterwettbewerben rum, dekorieren ihr ganzes Kinderzimmer mit gelben Schleifen und Pokalen, fühlen sich wer weiß wie toll und machen es den Turnieranfängern schwer damit.

                                        Aber egal.

                                        Zum Ausgangspunkt der Diskussion: Den kann ich allerdings gar nicht verstehen. Ich kann nicht behaupten, dass ich jemals über einen 2. Platz enttäuscht gewesen bin. Und um im Nachhinein so halbwegs seriös selbst beurteilen zu können, wer denn nun besser war, müsstest du dir schon deinen eigenen Ritt auf Video ansehen. Ansonsten finde ich es vermessen, zu behaupten, du wärst selbst auf jeden Fall besser als die Siegerin gewesen.

                                        Flower

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Finde es ehrlich gesagt scheiße wie fast alle von isabell werth redet!!!
                                          I.W. musste in ihrer sportlichen laufbahn schon viel einstecken! finde es schade das manche Isabell werth den erfolg in den letzten jahre nicht gönen stimmt schon das der doktor isabell werth erst so geformt hat das sie an der weltspitze überhaupt gekommen.gigolo hat dabei einen großen teil mit dabei zugetragen!!auch ohne einen gigolo ist isabell werth noch spitze ist klar das satchmo & co noch nicht so geht wie b.z.w.ein rusty aber das wird noch!!
                                          man darf auch nicht vergessen eine ulla salzgeber ist ohne rusty nicht mehr die weltspitze!habe von ihr noch kein nachwuchspferd gesehen im gegensatz zu I.W. ich
                                          glaube nicht das U.S nach vier jahren immer noch im olympia-Kader ist!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.675 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.222 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          662 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.488 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X