Gemeinheit beim richten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gemeinheit beim richten

    Meine Stute führt in der Dressurreiter M bis zur letzten Reiterin mit weitem Abstand (7,8).
    Nächstbeste Note war 7,0.

    Kommt so eine kleine 12jährige Kadergöre mit ihrem Reitponyhengst ins Viereck, verreitet sich 2x und hat auch noch einen deutlichen Patzer in der Prüfung.
    Ich freu mich schon und denke, das ist der Sieg...
    (Meine Stute ist wirklich sauer und ohne jeglichen Fehler gegangen)

    Und was bekommt das Mädchen zur Verwunderung aller Leute?

    Eine 8,5 !!!

    Ok - sie hatte wirklich einen sehr guten Sitz!
    Und das Pony hat auch schon etwas hergemacht!

    Das darf man wirklich nicht verleugnen!

    Aber sollte man als Richter nicht auch mal die Konzentration des Reiters mit berücksichtigen?


    Kann man die Springreiter nur beneiden - entweder die Stange bleibt oben oder sie fällt !

  • #2
    jaja.das kennen wir allzu gut..gibt einige richter heir di enur noch das kaderzeichen vor augen haben und das verreiten dann großzügig übersehen is aba zum glück net die regel..

    Kommentar


    • #3
      Na ja also beim Springen ist man bei Einschlagen eines falschen Parcours ausgeschieden.

      Ist auch richtig so. wenn der Reiter sich nicht mal einen Parcours merken kann, hat er auch keine Placierung verdient.

      Wiesos da in der Dressur nur lächerliche abzüge gibt, obwohl die Aufgaben ja feststehen, habe ich auch nie verstanden.
      Aber so ist es eben.

      Wieso die Werth mit ihren grauenhaft verspannten Böcken immer so hoch bewertet ist, habe ich ebenfalls nie verstanden. Gott sei Dank gleichen sich im Moment die Bewertungen doch endlich mal der Leistung an. Wird auch Zeit.

      Kommentar


      • #4
        @missi
        bleibt zu hoffen, daß Isabell nicht auch bald von der Bildfläche verschwindet.....
        Ich habe nicht gesagt, daß anthony ein schlechtes PFerd ist, nur daß er schlecht geritten wird.

        Abgesehen davon, reiten auch Kaderreiter nicht jeden Tag gleich gut. Richter neigen allerdings dazu, sie jeden tag gleich gut zu bewerten.

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7020

          #5
          mh, Dressurreiterprüfung bedeutet doch, dass überwiegend der Sitz bewertet wird, und ich glaube so haben die Richter das hier auch gesehen... aber ich gebe Dir recht, dass Kaderreiter oft bevorteilt werden... aber andersherum hab ich auch oft erlebt, dass die Richter gerade diese runter machen, wenn die mal nen Patzer haben...
          Und Zeitspringen etc.. ob das auch immer so ehrlich ist...(was glaubt ihr, wie die Zeit bewertet wird, wenn die Uhr mal versagt).. ich hab das in meiner früheren Vorstandstätigkeit beim Turnierehelfen schon alles erlebt...und das ist kein Witz..
          Ich seh das mit den Turnieren nicht so verbissen oder zumindest ganz locker.. ein 2. Platz in der Dressurreiter M...das ist doch SPITZENMÄßIG... und wenn Du mit Dir zufieden bist und auch wenn Du Dich als ersten gesehen hast..ich würde darüber lachen.. Du weißt es besser und die Richter sind auch nur Menschen...die können auch mal versagen.. wie jeder..

          Kommentar


          • #6
            Erfahrung und Nervenstärke definitiv ja.

            Aber nimm bitte zur Kenntnis, daß es unter "Amateuren" auch nicht nur Deppen gibt. Der Unterschied ist nur, daß bei denen Spannung auch entsprechend bewertet wird und bei gewissen adneren Leuten eben nicht.

            Daß bei Amateuren Fehler großzügig übersehen werden, habe ich bisher nicht feststellen können, aber jeder hat da sicher seine eigenen Beobachtungen

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3245

              #7
              Oh man, ich glaube, Du bist am Wochenende die Prüfung meiner Schwester mitgeritten?
              Genauso sah es bei uns auch aus. Mal davon abgesehen, daß meine Schwester keinen guten Tag hatte und wirklich nicht so gut ritt und ich ihre WN mit 7,1 voll in Ordnung fand.
              Aber Dressurreiterprüfung reitet die Kaderreiterin schonmal mit zwei Pferden. Verstehe nicht, warum sowas geht? Verreitet sich einmal und dann fällt ihr das Pony im Galopp aus und was passiert? 8,5 WN. Und da waren wirklich welche dabei, die den Sieg hätten mehr verdient. Die Reiterin sitzt auch gut, aber wenn ihr das Pony ausfällt im Galopp, dann liegt das doch wohl auch am Sitz und der Einwirkung des Reiters oder?
              Ich finde das nicht in Ordnung. Habe dann am Montag mal mit einer Richterin gesprochen und die meinte, die Kaderreiter haben immernoch einen Extra-Bonus. Was soll das? Manche reiten bei uns in Sachsen so beschissen, daß einem die Galle hoch kommt und man sich fragt, wie die in den Kader gekommen sind.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Vasari1
                • 26.02.2004
                • 241

                #8
                ... hmm das ganze erinnert mich an unser turnier am WE:
                aber eher bezogen darauf, wie giftig Reiteruntereinander sein können...

                folgendes ist passiert: Reiter a hat in einer Dressurreiter M- die Traversalen "vergessen" die Richter haben es nicht bemerkt und nicht geklingelt!!!! und hat trotzdem noch eine gute note gekriegt zu diesem Zeitpunkt 2ter!!!

                Danach sind einige Reiterhingegangen und haben sich lautstark beschwert was soll das ganze? kann den nicht jedem Reiter wie Richter mal ein Fehler unterlaufen und dann noch trotzdem gut wegkommen???

                V.

                Kommentar


                • #9
                  ich würde jetzt auch nicht anfangen eine isabell werth mit anthony so runterzuputzen und finde es etwas vermessen zu sagen, dass viele amateurreiter und -pferde besser sind als sie, denn nicht umsonst ist die frau schon seit jahren an der weltspitze und diejenigen, die auf dem besagten turnier gegen sie verloren haben obwohl sie ja viiiiel besser waren, eben nicht.
                  kaderreiten hat meiner meinung nach klar etwas mit dem nötigen kleingeld zu tun, aber denke schon, dass sich diejenigen, die im kader sind das größtenteils auch hart erarbeitet haben.

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3245

                    #10
                    Kader geht doch nur bis 21 Jahre. Kaderreiten hat auch (zumindest bei uns) viel mit Politik und Geld zu tun.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar


                    • #11
                      wahrscheinlich leiden einige auch an selbstüberschätzung

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3245

                        #12
                        Ich rede vom Landeskader und er fördert nur Jugendliche bis 21 Jahre.
                        Und was es da manchmal von denen zu sehen gibt, spottet jeder Beschreibung...
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar


                        • #13
                          @nino
                          Spekulieren wir mal ein bißchen.

                          Was wäre, wenn Frau Winter-Schulze mal nachts schlecht träumt und auf die Idee kommt, jemand anders könnte mit Satchmo, Apache & co besser zurechtkommen als Isabell und daraufhin die Pferde jemand anderem gibt?

                          Ich denke, wir sind uns einig, daß die Rückkehr an die Weltspitze dann eine Weile dauern wird.

                          Zusätzlich sollte man den Einfluß vom Doktor nicht unterschätzen. Dessen Coaching hat m.E. doch sehr großen Einfluß auf ihre erfolge und auch auf die von NU gehabt.

                          Ich will damit sagen, daß ohne entsprehcneden Trainer und entsprechende Pferde auch der talentierteste Reiter nur bestenfalls ordentlich ländlich reiten wird.

                          Wobei es mich persönlich sehr interessieren würde, wie ein Satchmo unter HUbertus Schmidt geht beispielsweise oder ein Apache unter Ulla Salzgeber.

                          Kommentar


                          • #14
                            ist die nicht gerade in den erlauchten kreis der Olympiakandidaten aufgenommen worden?

                            und ist sie nicht die in ihrer Altersgruppe mit Abstand erfolgreichste Reiterin?

                            und hat nicht ihr Sitz und ihre Einwirkung auffällige Ähnlichkeit mit dem ihrer ehemaligen Stallkollegin?
                            OK, Ellens Gesichtsausdruck ist noch etwas verkniffener...

                            Kommentar


                            • #15
                              Stimmt auffällig.
                              Womit sie sich ja in bester Gesellschaft befindet.

                              Bleibt die Frage, wo stände Ellen, wäre der Doktor nicht ihr Trainer und Mäzen?

                              Was meinst du Missi?

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3245

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] ]habt ihr keinen l-kader für reiter und senioren???
                                Nee, sowas gibts bei uns net. Nur für Jugendliche und da sind doch schon manchmal Krampen dabei, aber der Sächsische Turniersport ist bis auf wenige Ausnahmen nicht wirklich auf hohem Niveau.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Schade Missi
                                  das hätte ich jetzt nicht erwartet. Wenn man keine Antwort mehr hat, einfach patzig werden.

                                  Also wenn man ernsthaft behaupten will, ohne entsprechenden finanziellen Background, Turniersport auf hohem Niveau betreiben zu können, bitte vormachen.
                                  Würde mich brennend interessieren wie sich die ganzen Kostne dann in luft auflösen.

                                  Und leider leider gibt es viele Reiter, die eben aus diesem Grund den Reitsport an den Nagel hängen und ins Fitneßstudio gehen. Oder sich den alternativen Reitweisen zuwenden.

                                  Ich frage mich selbst oft genug, ob es eigentlich Spaß macht jedes Wochenende gegen eine zunehmende Anzahl Profis anzutreten und neuerdings auch gegen Landbeschäler. Es macht keinen Spaß.
                                  wenn ich aber meine Pferde vermarkten will, bleibt mir nichts andres übrig. Ansonsten macht Reiten auch ohne Turnier Spaß.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Meine Meinung :

                                    wenn man eine komplette Turniersaison unter dem Strich betrachtet, passt es eigentlich immer. Von daher bringt es eh nichts, sich an einer einzelnen Prüfung aufzuhängen. Bei der Gesamtheit aller Plazierungen - und zwischendurch bekommen nicht nur die anderen eine geschenkte Plazierung sondern man selber auch, wenn man ehrlich zu sich selber ist - passt es dann doch immer.

                                    Sich an einzelnen Leuten oder Richtern aufzuhängen ist sinnlos, denn ich meine : wer eine gute Leistung zeigt bzw. konstant immer gute Leistungen, der bekommt auch was ab, Name hin oder her. Kadermitglied - na und

                                    Das sollte man nicht vergessen.

                                    Kommentar

                                    • Stefanie
                                      • 24.01.2003
                                      • 1049

                                      #19
                                      Da kann ich @missi nur beipflichten. Aber leider sind sehr viele Reiter ihrer eigenen Leistung gegenüber nicht annähernd objektiv genug. Erst sind es die "Dummen" Richter, dann die "Blöden" Berufs- oder Kaderreiter und zum guten Schluß der "Blöde Bock". Es sind auch immer die gleichen Reiter, die auf den Turnieren rummoppern. Das beste ist, den Ritt auf Video aufnehmen lassen und mit einem Trainer besprechen, dann erkennt man meist mehr. Außerdem hilft auch noch das Protokoll (seltsamerweise bleiben die schlechten Protokolle meist liegen).

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Missi vielleicht solltest du mal etwas weniger von dir selber reden, sondern auch mal über den tellerrand blicken.

                                        Wenn ich über "PRofis" jammere, dann deswegen, weil ich hier eine negative Entwicklung für den Turniersport sehe.
                                        - Die Springpferdeprüfungen sind quasi schon "amateurfrei"
                                        Dies erhöht zwar das Niveau, aber ist auch ein grund, warum der Markt für Springpferde für den ländlichen Sport quasi tot ist.
                                        - Bei Dressurpferdeprüfungen geht der Trend jetzt zunehmend in die gleiche Richtung.
                                        - Auch in gewöhnlichen L/M Prüfungen sind mittlerweile überwiegend Profis in den Placierungslisten zu finden.

                                        Die FOlgen: Die Nennungen gehen hier drastisch zurück. Und man braucht kein Prophet zu sein, um festzustellen, daß der ein oder andere Turnierveranstaltungen gewisse Prüfungen nicht mehr ausschreiben wird, weil er nur Miese macht.

                                        Hierüber "jammern" z.Bsp. auch Leute, die bereits erfolgreich große preise geritten sind und jetzt mit 7,8 in der Springpferdeprüfung 1. Reserve...
                                        Da kann einem schon der Spaß an dem ganzen Aufwand vergehen.
                                        Und ich meine schon, daß man sich hier organisatorisch was einfallen lassen muß. Ansonsten geht einem ein Riesenkundenpotential verloren.

                                        Die Einstellung die Missi und andere hierzu vertreten ist leider eine weit verbreitete aber ich meine schon, auch ein bißchen kurzsichtig. Man sollte froh sein über Leute, die sich auch mal beschweren über fragwürdige Bewertungen und ungleiche Voraussetzungen. Die meisten beschweren sich nicht, sondern bleiben einfach weg. Das ist die schlechteste aller Lösungen.

                                        Ich für meinen Teil lasse konsequent nicht decken bei Hengsten, die regelmäßig im ländlichen Sport gezeigt werden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.675 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.439 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.222 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        662 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.488 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X