Meine Stute führt in der Dressurreiter M bis zur letzten Reiterin mit weitem Abstand (7,8).
Nächstbeste Note war 7,0.
Kommt so eine kleine 12jährige Kadergöre mit ihrem Reitponyhengst ins Viereck, verreitet sich 2x und hat auch noch einen deutlichen Patzer in der Prüfung.
Ich freu mich schon und denke, das ist der Sieg...
(Meine Stute ist wirklich sauer und ohne jeglichen Fehler gegangen)
Und was bekommt das Mädchen zur Verwunderung aller Leute?
Eine 8,5 !!!
Ok - sie hatte wirklich einen sehr guten Sitz!
Und das Pony hat auch schon etwas hergemacht!
Das darf man wirklich nicht verleugnen!
Aber sollte man als Richter nicht auch mal die Konzentration des Reiters mit berücksichtigen?
Kann man die Springreiter nur beneiden - entweder die Stange bleibt oben oder sie fällt !
Nächstbeste Note war 7,0.
Kommt so eine kleine 12jährige Kadergöre mit ihrem Reitponyhengst ins Viereck, verreitet sich 2x und hat auch noch einen deutlichen Patzer in der Prüfung.
Ich freu mich schon und denke, das ist der Sieg...
(Meine Stute ist wirklich sauer und ohne jeglichen Fehler gegangen)
Und was bekommt das Mädchen zur Verwunderung aller Leute?
Eine 8,5 !!!
Ok - sie hatte wirklich einen sehr guten Sitz!
Und das Pony hat auch schon etwas hergemacht!
Das darf man wirklich nicht verleugnen!
Aber sollte man als Richter nicht auch mal die Konzentration des Reiters mit berücksichtigen?
Kann man die Springreiter nur beneiden - entweder die Stange bleibt oben oder sie fällt !
Kommentar