Trense/Kandare

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #21
    Kein Problem Marquisa, Dankeschön!

    Ist schon sehr interessant, das Ganze zu verstehen.

    Also ist es schon so, wie ich dachte: Anzüge= unterer Teil Seitenteil und das über dem Gebiss, wo das Backenstück eingehakt wird ist der obere Teil des Seitenteils. Ergo ist dieser obere Teil auch unterschiedlich lang.
    Und je länger der ist, desto direkter die Einwirkung.

    Habe ich das so richtig verstanden?
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #22
      Zitat von Sandro

      teilweise wären dann ja die Anzüge kürzer als der Oberbaum??? komisch...ist mir noch nicht aufgefallen..
      Wobei ... dann ... hmm ... ich versteh doch nix.

      Marquisa, kannst du sagen wo diese "Seitenteil-cm" herkommen?
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #23
        klar!

        newbie,theoreisch hast du recht:je länger der oberbaum im verhältnis zum unterbaum,desto schärfer die kandare.
        praktisch gibt es das so nicht,da die oberbäume bei allen kandaren bis auf ca 1 cm unterschied fast identisch lang sind und er immer kürzer ist,als der unterzug.

        das "seitenteil" (kein fachjargon!) besteht aus oberbaum und unterbaum (der unterbaum heißt auch anzug/unterzug)

        der oberbaum ist also bei allen kandaren fast identisch lang.seine länge beträgt in etwa geschätzte 4cm (gemessen von mitte der gebissstange bis zum ring,wo das genickstück eingeschnallt wird).er bildet den lastarm.

        die länge des unterbaumes kann je nach modell unterschiedlich ausfallen;d.h. man muss in der beschreibung nicht nur auf die gesamtlänge der seitenteile achten,sondern auf die länge des anzugs/unterzugs/unterbaumes.
        er bildet den kraftarm und ist immer länger als der oberbaum.

        beispiel: seitenteillänge:10 cm ( 4 cm oberbaum,6cm unterbaum)
        12 cm (4 cm ob,8 cm ub)

        das entscheidende ist aber,das nicht die kandare mit dem langen unterbaum die schärfere ist!
        klar kann man mit einem langen kraftarm umso mehr kraft aufbringen,das kennen wir alle von der rohrzange,dazu muss ich den langen kraftarm aber eine relativ große strecke zurücklegen.

        wir reden hier aber vom zügelanzug,wo normalerweise der weg des kraftarmes im bereich von mm bis wenigste cm betragen sollte.

        mit einem (gemäßigt) langen unterzug kann ich also bei erfahrener,ruhiger reiterhand sehr feine hilfen geben.bei gleicher handeinwirkung würde bei einem kürzeren unterzug mehr druck aufs genick ausgeübt werden.

        bei grober handeinwirkung kann ich allerdings mit dem längeren unterzug eine größere kraft aufbauen,was allerdings einen erheblichen zug am zügel erfordert.der zügel muss in diesem fall einen längeren weg gehen.das bringt auch einen forcierten druck auf die kinnkette.


        hmmm,war das verständlich?

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #24
          Ok, so verstehe ich das nun auch

          Frage ist für mich nun nur noch, was an dem Beispiel von mir (mein Link) passiert, wenn ich

          Seitenteil 12 cm
          Anzug 5 cm bestelle

          im Vergleich zu

          Seitenteil 10 cm
          Anzug 5 cm

          solche Variationen sind ja möglich ... was aber nach deiner logischen und verständlichen Erklärung kaum möglich wäre ... denn dann würde das mit den 5 cm Anzug und 7 cm Oberbaum ja gar nicht gehen.

          Irgendwo scheinen die ja doch mit dem Oberbaum zu variieren, wenn man ganz klar sagen kann Anzüge länge xx ... sonst müsste ja jeder das Wissen haben, dass eben der Oberbaum ne fixe Länge hat und sich der Anzug aus der Länge der Seitenteile ergibt.
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #25
            huhu!



            tja,das ist ein versehen des reitsportgeschäftes!

            als beispiel: sprenger kk kandare gibt es nur mit 11,5 er seitenteil und 5 cm unterzug oder mit 13,5 er seitenteil,dann ist der unterzug 7 cm lang!


            die ganzen variationen,die bei deinem internethändler aufgezählt werden,gibts gar nicht


            guckst du mal bei www.sprenger.com unter produkte- kandaren !

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #26
              Ahhhh ... nun herrscht auch bei mir wieder Klarheit ...
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.114 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              603 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.446 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              593 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              624 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X