Nur Dressur??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charly White

    Nur Dressur??

    Hey..^^

    Mich würde mal interssieren, ob ihr alle nur Dressurreitet?? Oder ob ihr auch Springt?

    Ich habe einen 16-jährigen Holsteiner Wallach. Der in jungen/gesunden Jahren M-dressur platz. und S-dressur 1x vorgestellt und L Springen gewonnen und 1x M Springen vorgestellt.Ich bin mit ihm sehr erfolgreich E springen und ein paar A´s geritten, jewals mit steher(in den A´s)... Da er immer parkt, und sich dadurch leider immerwieder den Hals ausrenkt, haben wir das Springen nun eingestellt. Hatte bis vor kurzem noch ab und an Springunterricht, aber da er sich dabei auch wieder was ausgerenkt hat, meinte unsere Ostheopatin, wir sollten es erstmal wieder lassen. Nya, denn hatte ich von Februar bis Juni ein 6-Jährigen Holsteiner Wallach zum reiten,weil der Besitzer sich den Finger gerbochen hatte und nicht reiten konnte... In den 4 Monaten habe ich echt viel gelernt, und vorallem meine Angst vorm springen verloren. Ja, nun will der Besitzer selber noch ein bischen Springpferde L gehen, und dann will er auf Reha. Und ,was dann mit dem Pferd ist,weiß keiner.
    Also ich bin seid einem Monat nicht gesprungen, und das netvt mich sehr, aber was soll ich auch machen. Denn reite ich lieber Dressur, anstatt mein Pferd noch weiter kaputtzujuckeln.

    Wie macht ihr das??

    LG
    Zuletzt geändert von Gast; 06.07.2009, 13:56.
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    #2
    Früher bin ich gern gesprungen, mit meiner Stute hatte ich 2 etwas schmerzhaftere Stürze und wollte dann mit Springen erstmal nix mehr zu tun haben, außer eben Stangen und Cavalletti.
    Hab es dann nochmal angefangen, dann kam eine Verletzungspause dazu, also wieder nix.
    Letzten Winter hab ich mich wieder aufgerafft und bin regelmäßig in die Springstunde gegangen (naja so oft war es leider nicht, weil sie immer wieder unklar ging und wir seit Feb. das reiten mehr oder weniger eingestellt haben), wo mir extra alles eingebuddelt wurde und meine Stute hat da wirklich toll mitgemacht, nicht ewig früh abgesprungen, heiß geworden oder 1,60 Sprünge wie früher hingelegt, wo das Hindernis doch nur 50cm oder so waren. Dann kam in der Szinti eine ISG-entzündung zutage und jede Behandlung hat bisher noch nicht angeschlagen. Wenn ich sie überhaupt wieder "sportlich" belasten kann, dann darf sie auch nur noch dressurmässig gearbeitet werden, springen werde ich mit ihr nicht mehr. Die Gefahr einer erneuten Verletzung/Zerrung etc am ISG ist einfach zu groß.

    Mir persönlich macht das aber nicht soviel aus, da ich eh mittlerweile lieber im "Sandkasten spiele" Ich hab eher Angst, dass ich ne 11j. Rentnerin auf Dauer haben werde
    Wenn ich irgendwann noch die Chance auf ein 2. Pferd oder ähnliches habe, werde ich es mit dem "springen" auch nochmal versuchen, falls ich dann nicht schon zu alt bin, um mich meiner Angst zu stellen
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • Charly White

      #3
      Ohh..das hört sich aber auch nicht soo guut an..

      Ich war irgendwie schon immer mehr der Springer... Zwar meist mit Angst,weil ich mal eine 6-jährige Hannoverander Stute geleast hatte, die draußen mit mir M sprang und in der Halle beim cavaletti gestanden hat.Dadurch habe ich sehr sehr großen Resprkt bekommen.
      Und da ich durch den Wallach wieder vertrauen zum Springen bekommen habe, vermisse ich das springen doch gaanz schööön. Und würde auch gerne wieder springen.. Aber das geht nun mal nicht... Aber denn ist es soo..

      Hatte letztes Wochenende(4.7) das 2te Turnier mit meinem Schimmel .. War eeecht suuuuuuuuuuuuuuuuper War "nur" eine E-Dressur. Wir hatten eine 7,3 und waren 4ter.. dafür das ich ihn bis vor ca. 3 Monaten nicht mal halbwegs am Zügel reiten konnte,weil er das mit seinem Hals nicht konnte..

      Kommentar

      • Pinoschatz

        #4
        ohh..das tut mir leid,wie wäre es wenn du irgentein pferd aus dem stal reitest ,das du dann sprinsgt & vltr ein wenig auf Turnier vorstellst ?
        Bei mir ist es so ,ich war nie die große Springerin..früher hatte ich immer angst ( auch vor den cavallettis)alle anderen kindern haben es geliebt zu spirngen,aber ihc mochte es nicht.Nun ist es irgentwie total schwer darein zu kommen,aber ich habe auch nicht das bedürfnis zu springen,mein pferd daraf eh aus gesundheuitlichen Gründen nicht sprinegn ,aber wir reiten erfolgreihc dressur udn ich bin zufrieden.

        Kommentar

        • Charly White

          #5
          Ich hatte ja die 4 Monate einen. Und was anderes ist im Stall leider nicht. Sind ein kleiner Privater stall, ohne schulbetrieb etc.
          Ich hab vom Stallbesitzer ein Angebot bekommen, seine stute im Hebst mit fertig zu amchen für den Stutenleistungstest, und evtl später auch reiten. Aber das wollen meine Eltern leider nicht soooo,weil der Mann etwas schwierig ist. Aber mal abwarten. Die stute kommt im Herbst rein. Ist aber auch erstmal nicht zum springen.

          Kommentar

          • gelberFerrari
            • 10.11.2008
            • 340

            #6
            Bei uns "muss" jedes Pferd entsprechend seines Vermögens beides gehen. Nicht unbedingt auch auf Turnier, aber wenigstens zuhause. Ich finde es total wichtig, dass die Pferde genug Abwechslung haben.
            Wenn das schissige Dressurpferd wenigstens über eine Gymnastikreihe springt und das Springpferd "ausdrucksloses" Schulterherein und Traversalen lernt, dann ist das nur gut.
            іAsí es la vida!

            Kommentar

            • Charly White

              #7
              Das ist ja auch nicht falsch.. Ganz und gar nicht... Aber wenn die es nun mal vom VET etc nicht dürfen, sollte ich da nicht "gegenanreiten" So seh ich das..

              Kommentar

              • gelberFerrari
                • 10.11.2008
                • 340

                #8
                Zitat von Charly White Beitrag anzeigen
                Hey..^^

                Mich würde mal interssieren, ob ihr alle nur Dressurreitet?? Oder ob ihr auch Springt?

                Also ich bin seid einem Monat nicht gesprungen, und das netvt mich sehr, aber was soll ich auch machen. Denn reite ich lieber Dressur, anstatt mein Pferd noch weiter kaputtzujuckeln.

                Wie macht ihr das??
                LG

                Zitat von Charly White Beitrag anzeigen
                Das ist ja auch nicht falsch.. Ganz und gar nicht... Aber wenn die es nun mal vom VET etc nicht dürfen, sollte ich da nicht "gegenanreiten" So seh ich das..
                Dann verstehe ich ehrlich gesagt Deine Frage nicht. Wenn Dein Pferd aus gesundheitlichen Gründen absolut gar nicht springen darf, dann ist das eben so. Wobei ich Gymnastikreihen auch nicht als "richtiges" Springen sehe. Das Pferd macht dabei ja höchstens einen etwas größeren Galoppsprung, wenn ich die Reihe nur in Cavaletti-Höhe aufbaue.
                іAsí es la vida!

                Kommentar

                • Charly White

                  #9
                  Nee.. ich wollte ja nur wissen,wie ihr es macht..

                  Das ist eine sooooooooooolange geschichte.... mit seinem Springen, das würde hier den Rahmen sprengen. Und alles sehr komplizirt. Wir haben langsam und vorallem gaaaaaaaaaaaaaaaaanz klein angefangen.. nur mit Stangen, und nach 2 Monaten waren wir so weit,das wir einen kleinen pacours auf ca. 30cm höhe springen konnten. Waren nur 1x Steil, 1xkreutsteil, 1x oxer. das war das letzte mal... Danach hatte er einen Tag frei, weil ich mit dem anderem auf Turnier war, und denn an dem Sonntag (oder Montag,weiß ich nicht mehr) fing er beim reiten wieder anzusteigen, bei den einbfachsten lexionen.. wie z.b einfach nur stehen. An den tag war es kalt. Habe denn ne decke gehlt und bin noch weiter 20min schritt geritten, bis meine eltern runterkamen in stall... (er hat athrose ,und wenn es kälter ist als 15° muss er ne decke aufhaben,weil er sonst klemmig ist, auch gerne mal unklar läuft) Am nächsten Tag kam die Ostheopatin und hat ihn behandelt, und siehe da, er hatte sich wieder was ausgerenkt, nicht von der letzten springstunde, das war schon wieder älter. (davor wurde er das letzte mal im Februar behandelt.)Er bekommt Teufelskralle und Leinenöl. das lindert die schmerzen. Im moment ist wieder fit...Der Vorfall ist ca 1 monat her.
                  Und soo könnte ich hier den ganzen Tag weiter schreiben. was in dieses Jahr alles passiert ist,mit ihm. Es stand so knapp um ihn,das viele sagten,wir sollen ihn erlösen.... aber wir sagten,wir gaben ihm die letzte chance und wollten den Sommer abwarten---> Und siehe da, die Sonne wirkt bei ihm wunder. letzte woche hatte er zwar wieder n kleinen athrose schub, glaube ich,weil er richtig "schei*e" ging....
                  Ich reite ihn rückenschonend und er läuft im moment echt klasse.. sind aber noch im Aufbau... läuft noch nicht 100%ig so wie ein Dressurpferd laufen sollte..Aber es wird..

                  LG

                  Kommentar

                  • dumbledore
                    • 11.04.2006
                    • 1168

                    #10
                    Wir haben vor 3 Jahren ein aus dem Maß gewachsenes Dressurpony gekauft, von dem die Züchter selbst sagten, beim Springen sei sie nicht die Vorsichtigste (ponypower zuzwinker ). Dressurtechnisch hat sie sich sehr gut weiterentwickelt, mit kleinen Pausen und Rückschritten zwischendrin. Aber jetzt hat meine Tochter wieder angefangen regelmäßig zu springen und siehe da, das macht die Kleine ganz super. Da stehen wohl nächstes Jahr ein paar Turnierstarts an, auch im Springen (nichts Weltbewegendes, aber darum gehts ja auch nicht). Trainerin Dressur und Trainerin Springen sind auf jeden Fall beide sehr zufrieden mit dem Pony und seiner Entwicklung. Was will man mehr? Ein Pferdchen, was für die Dressur gut ist, zudem noch einen Springanfänger sicher über die Hindernisse trägt und mit dem man super ausreiten kann? So etwas nenne ich einen Glücksgriff!

                    lg
                    dumbledore

                    Kommentar

                    • Charly White

                      #11
                      Oh ja... sowas ist wirklich toll..

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      26 Antworten
                      3.133 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      610 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.450 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                      17 Antworten
                      598 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                      3 Antworten
                      643 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Lädt...
                      X