Ich reite einen fünfjährigen Wallach, mit dem ich große Problem in den ganzen Paraden habe. Er geht grundsätzlich gegen die Hand, egal was ich bisher schon versucht habe.
Er hatte beim Anreiten einen Unfall (Wirbelbruch hinter dem ISG), der m.M. auch die Ursache unserer Probleme ist.
Ich habe ihn nun lange longiert (auch Doppellonge), was ihm gut bekommen ist. Außerdem wurde er jetzt 2 Monate nur ins Gelände geritten und hat phantastisch Muskeln aufgebaut.
Ich versuch im Moment ihn durch Seitengänge und Übertretenlassen an den außeren Zügel zu reiten, was kein Problem ist.
Die Parade leite ich nun schon mit Stimme und vorsichtig ein, mit tiefer leichter Hand, mit Schenkel, ohne Schenkel, nur mit Sitz, aus dem Seitengang heraus, sobald der merkt , dass es ans Halten geht , geht der Kopf leicht hoch und er drückt dermassen auf den Zügel . Dabei bemerke ich , dass der Rücken weggedrückt wird ( Sattel passt nicht optimal, aber Sattler kommt erst Anfang Juli )
Heute war ich so genervet , dass ich ihm einen richtigen auf den Zahn gebraten habe. Danach hat die Sache relativ gut geklappt. Aber das kann nicht die Lösung sein.
Hat wer Erfahrung mit so einem Problem ( ich nämlich nicht )
Er hatte beim Anreiten einen Unfall (Wirbelbruch hinter dem ISG), der m.M. auch die Ursache unserer Probleme ist.
Ich habe ihn nun lange longiert (auch Doppellonge), was ihm gut bekommen ist. Außerdem wurde er jetzt 2 Monate nur ins Gelände geritten und hat phantastisch Muskeln aufgebaut.
Ich versuch im Moment ihn durch Seitengänge und Übertretenlassen an den außeren Zügel zu reiten, was kein Problem ist.
Die Parade leite ich nun schon mit Stimme und vorsichtig ein, mit tiefer leichter Hand, mit Schenkel, ohne Schenkel, nur mit Sitz, aus dem Seitengang heraus, sobald der merkt , dass es ans Halten geht , geht der Kopf leicht hoch und er drückt dermassen auf den Zügel . Dabei bemerke ich , dass der Rücken weggedrückt wird ( Sattel passt nicht optimal, aber Sattler kommt erst Anfang Juli )
Heute war ich so genervet , dass ich ihm einen richtigen auf den Zahn gebraten habe. Danach hat die Sache relativ gut geklappt. Aber das kann nicht die Lösung sein.
Hat wer Erfahrung mit so einem Problem ( ich nämlich nicht )
Kommentar