Ponys in Dressurprüfungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McFlower
    • 03.04.2002
    • 420

    Ponys in Dressurprüfungen

    Liebe LaLuna,

    (1) Jugendliche über 16 Jahren dürfen nicht mehr in reinen Ponyprüfungen starten. Also müssen sie mit den Ponys gegen die Großpferde antreten. Damit haben sie eher einen Nachteil als einen Vorteil.
    (2) Ein nicht zu großer Erwachsener passt optisch gut auf ein Endmaßpony. Ich finde ein schlankes 1,65 m - Mädchen auf einem Endmaßpony passender als auf einem 1,80 m Reitelefanten.
    (3) Was sollen denn deiner Ansicht nach die Jugendlichen tun, die als Kind ein Pony bekommen haben? Weg mit dem Gaul - Großpferd her?

    Nee, sorry, deine Ansicht kann ich überhaupt nicht teilen.

    Flower

  • #2
    Flower, du sprichst mir aus dem Herzen...
    und zwar in allen 3 Punkten.. es is wirklich manchmal schwerer gegen Großpferde in ner Prüfung anzukommen..hab das letztens in ner M-Dressur gesehen bei uns am Hof..MädeL und Endmaßpony hätten den Sieg verdient und waren echt besser als der Rest, aber die Richter waren halt dafür dass n Großpferd gewinnt..haben hier einige die denken dass ponys nix in höhren Dressuren zu suchen haben -_- aber ich verstehs wenn man sein pony nicht verkaufen will wenn man zu groß is..war bei meiner welshstute auch so..und für kleine leichtere Reiter find ich Ponies ideal...bei 1,65 is das echt kein problem find ich..ausser der reiter wiegt an die 80kg und zermatscht das pony..dann ab aufs großpferd..
    und ob alle E_A_L-POnies sauteuer waren und sich die reiter durch die gegend schaukeln lassen das sei mal dahingestellt...

    Kommentar

    • Excalibur
      • 22.05.2004
      • 3166

      #3
      OK, wie du das beschreibst finde ich es auch unmöglich... Tja Erfolge sind im Reitsport eben leider oft käuflich.
      Aber das hat nix mit den Ponys zu tun. Es gibt auch Jugendlich über 16 (und auch Erwachsene), die von Papi ein super-Pferd finanziert bekommen und dann damit glänzen.

      Meinst du vielleicht Ponys wären einfacher zu "bedinen" als Großpferde? Da kann ich dir nicht so ganz recht geben, ich habe mit 10 Jahren auf Großpferden angefangen und habe erst mit 14 bei einem Züchter angefangen Ponys zu reiten.
      Die Großpferde die ich zuerst geritten bin waren einfacher zu reiten als später die Ponys, die meist mehr Temperament hatten und auch ein bisschen frecher u. intelligenter waren

      Kommentar


      • #4
        stimmt..den fall erfolge mit geld zu fördern gibtz bei Reitern mit Großpferden ebenso.. das is egal ..mich ärgert beides...

        Kommentar

        • Reitermutti

          #5
          Gegenfrage: Mal angenommen Ihr hättet so viel Geld.Wollt Ihr mir glaubhaft versichern dass keiner von Euch sich ein solches Pony oder Pferd kaufen würde??
          Leider ist es heute so, wer oben mitreiten will,muss das passende Tier unter dem Hintern haben!
          Und leider ist der Reitsport nach wie vor ein teures Pflaster.
          Viele Richter sehen nur noch das Pferdematerial und urteilen meistens nach dem Gesamteindruck,besonders in der Dressur.

          Kommentar

          • Vasari1
            • 26.02.2004
            • 241

            #6
            LaLuna,,, für das was Du willst gibt es ja schon die Dressur-Reiter-Prüfungen..

            in "normalen" Dressurprüfungen wird nunmal auch das Bewegungpotenzial bewertet.... ist nun mal so, und soll ja auch so sein, wer damit nicht leben kann, muß ins "Springlager" wechseln .....


            Sorry über diese Anmerkung aber mit einem "ESEL" kann und wird man keine S-Dressur gewinnen..


            V.

            Kommentar

            • Vasari1
              • 26.02.2004
              • 241

              #7
              ..... Michael Schumacher könnte in einem Fiat auch nicht Weltmeister werden.....

              Kommentar

              • Reitermutti

                #8
                Netter Vergleich......aber sehr treffend!!!

                Kommentar


                • #9
                  mhm dann freu dich doch weil du´s net so machst und lass die anderen..es is ägerlich..das ham wir ja auch verstanden..aba die kurbeln wenigstens die wirtschaft an *grins* und das is doch schon mal was..

                  Kommentar

                  • McFlower
                    • 03.04.2002
                    • 420

                    #10
                    Ich stimme Mango zu. Und eigentlich siehst du das doch genauso, LaLuna, sonst würdest du ja kein gesponsertes Dressurpferd suchen. *zwinker*

                    Kommentar


                    • #11
                      Nur mal ne kleine Anmerkung am Rande...
                      Ich war am Wochenende auf einem Pony-Turnier (Barlo-Bocholt) und habe die A-Dressur gesehen, die gleichzeitig Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft war.
                      Uiuiuiiii...gewonnen hat ein Mädchen mit 9,2 und die Letztplatzierte hatte eine 8,3.
                      Allerding war unter all den Ponys auch kein einziges ponyhaftes Pony, die sahen alle aus wie Großpferde in Kleinformat.
                      Aber es war echt toll zum Angucken.

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] ]Nicht der jenige der sein Pferd selbst ausbildet ist auch der bessere Reiter .Ich finde es sehr wichtig das gerade die jüngeren Reiter auf ein vernünftig ausgebildetes Pony kommen .Denn wenn man selber noch "Anfänger" ist und dann auf ein Pferd gesetzt wird das ebenfalls "Anfänger" ist, ist es mit den verständnis etwas schwierig.Und den meist grösseren Lerneffekt hat man wenn das Pony gut ausgebildet ist und der Reiter von dem Pony lernt.Ausnahmen bestätigen sicher die Regel aber das ist meine Auffassung davon.
                        Und das gut ausgebildete Ponys von selbst laufen und somit viele Prüfungen gewinnen sind mir noch nicht über den Weg gelaufen.
                        Ein gut gerittenes Pferd will auch gut geritten werden.
                        Leider sieht man immer viele Kinder auf Mama´s oder Papa´s L Pferd gesetzt, die 5 Minuten Prüfung klappen schon wenn vorher wer abgeritten hat.

                        Das ist natürlich grad für die Leute unfair die nicht das Geld haben sich so ein Pferd zu kaufen... und vielleicht noch jedes mal beim Reiten das Schulpferd wieder grade biegen.
                        Aber so ist leider das Leben....


                        Allerdings schult das natürlich auch ungemein.
                        Solche Leute sind reiterlich stärker als Leute die immer das passende Lehrpferd haben was "ALLES" kann.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • WilmaWusel
                          • 12.04.2002
                          • 402

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] ]Michael Schumacher könnte in einem Fiat auch nicht Weltmeister werden
                          ... und das könnte er auch nicht im Ferrari, wenn nicht ein Tross von Mechanikern zuarbeiten würde!

                          Nicht die Qualität des Ponys/Pferdes allein ist der Schleifengarant, sondern die korrekte Ausbildung des Ponys/Pferdes und auch des Reiters. Natürlich kann sich ein junger Reiter besser auf einem gut ausgebildeten, mit schwingenden Rücken und in ruhiger Anlehnung gehenden Pony darstellen als auf einem mit festgehaltenen Rücken oder auf der Vorhand herumtippelnden.

                          Aber das beste Pony kann auch nicht strahlen, wenn der Reiter mit unelastischem Sitz, hämmernden Schenkeln oder zerrenden Händen an ihm herumzergelt.

                          Außerdem müssen auch immer die zu den verschiedenen Prüfungen gehörenden Anforderungskriterien beachtet werden. Je höher die Prüfung ist, um so weniger wird Sitz und Einwirkung als vorrangiger Punkt in die Beurteilung einfließen (siehe LPO).
                          Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
                          tschüs bis dann
                          Wilma Wusel

                          Kommentar

                          • dressurfräulein

                            #14
                            das seh ich auch so.
                            aber wenn man mal überlegt was ein typisches pony ausmacht: klein,kurze beine ,dick. das sieht man kaum noch auf turnierplätzen. die heutigen ponys die man sieht sehen optisch aus wie ein großpferd das zu heiß gewaschen worde.
                            nichts gegen moderne und schlanke sportponys, hatte selbst 2von der sorte,aber wenn kleine mädels, die eigentlich nicht wirklich reiten können ein 20.000euro pony unter den hintern geschoben bekommen und eigentlich nur hübsch drauf sitzen und dann wo möglich noch gewinnen und wenn man dann reiter sieht,die sich die mühe machen und wirklich mit ihrem pferd arbeiten um auf ein bestimmtes nivou zu kommen,ist das gerecht?
                            klar gibt es die pony prüfung, die jugendliche bis 16 reiten dürfen aber normalerwiese haben sie danach eine größe erreicht das sie auf ein pferd umsteigen sollten,oder???

                            Kommentar

                            • Excalibur
                              • 22.05.2004
                              • 3166

                              #15
                              Und nocheinmal: das hat doch nichts mit Ponys zu tun! Bei den Großen gibt es das weiß Gott auch zur Genüge, dass die Reiter ein Super-Pferd unter den A... geschoben bekommen.
                              Ich verstehe nicht wieso du das nur auf Ponys beziehst!?
                              Und: Nein man muss nicht mit 16 vom Pony aufs Pferd umsteigen, ich halte die Regel für Unsinn. Es gibt soviele zierliche Persönchen die auf Großpferde total komisch aussehen und das Gesamtbild nicht harmonisch aussieht, warum sollen die nicht weiterhin Ponys reiten? Eine Gewichtsgrenze wäre vielleicht eine Alternative(wie aufm Bucha)

                              Kommentar

                              • Stefanie
                                • 24.01.2003
                                • 1049

                                #16
                                Obwohl ich ganz großer Fan des Ponysports bin, kann man das so wohl nicht ausdrücken. Das Reiten von Ponys in "normalen" Prüfungen hat für mich gar nichts mit "Ponysport" zu tun. Das sind doch zwei Paar Schuhe.

                                Kommentar

                                • dressurfräulein

                                  #17
                                  natürlich gibt es auch gute pferde wo personen drauf sitzen die nicht wirklich reiten können,keine frage.ich sag ja auch nichts dagegen wenn sie noch auf die ponys passen aber welches spitzen pony ist denn noch 100% im mass? als ich aufm BCh geritten bin war meiner fast der kleinste mit 1.46m ich stand da neben ponys die mindestens1.53m waren.
                                  ganz ehrlich ich hab nicht dagegn wenn ponys gegen großpferde reiten,im gegenteil. wollte nur auchmal meine meinung zu dem thema sagen...

                                  Kommentar

                                  • dressurfräulein

                                    #18
                                    mein reden.

                                    Kommentar

                                    • Vasari1
                                      • 26.02.2004
                                      • 241

                                      #19
                                      ich kann Mango nur zustimmen.. die guten Ponies mit reeller Ausbildung und genug Go sind im Moment richtig teuer

                                      **leider**


                                      V.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (LaLuna @ Juni 17 2004,18:19)]Wollte mal die Frage beantworten warum ich denn finde, dass super Ponys auf Turnierplätzen öfter vorhanden sind als Spitzenpferde. Ich denke, dass viele supermäßig ausgebildete Ponys günstiger verkauft werden, wegen Umstieg. Ein Großpferd mit dem selben Ausbildungsstand wird nicht so schnell verkauft und wenn, dann kostet es einiges mehr als die Ponys, die "weg müssen weil der Reiter zu groß ist"...
                                        mh der meinung bin ich auch absolut net..gugg doch mal ..es gibt n paar solche ponies die da rumgereicht werden um die kids schnell zum erfolg tragen..und die sind bestimmt net billig..

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.226 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X