Einfacher RW - haarsträubend....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • copine001
    • 01.08.2005
    • 911

    #41
    Zitat von lacridevelvet
    das krasseste, was ich mal gesehen hab im RW war ein kleines, weinendes kind auf einem zu großen pferd. die mutter spurtete ums viereck mit und schrie immer kommandos. gruslig war das. auf dem abreiteplatz gabs dann später auch noch anschiss. da macht reiten doch wirklich spaß
    Zitat von Prima_Vera
    tja, das sind dann die überehrgeizigen eltern, die an ihren kindern das verwirklichen wollen, was sie selbst meist nicht geschafft haben.
    Zitat von Kat Beitrag anzeigen
    ... Und das eine Mädel war nicht total talentfrei hat immer ein Theater gemacht, sobald es aufs Pony ging, und erst recht, wenn wir mal getrabt sind, geschweige denn davon, dass ich mit denen mal so eine Bahnfigur gelaufen bin. Hab mich mit ihr unterhalten, ihr Mut gemacht etc. Letzlich kam raus, dass sie nur reitet, weil die Mutter das will, sie hat Angst.
    Hab mir also die Mutter geschnappt, und mit der geredet. Man, die war vielleicht uneinsichtig. Höhepunkt des Gesprächs: sie wünscht aber, dass sie ihre Tochter später im TV bei den Großen Preisen bewundern kann
    ...
    Vielleicht sollte sich die Super-Nanny mal über solche Übermütter kümmern. Wenns noch Sinn macht, die sind ja wirklich extrem beratungsresistent.

    Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
    Hmmm, hat nicht immer geklappt, aber ich habe eine sehr schöne Erinnerung an diese Zeit. Und wenn ich die (Turnier-) Bilder sehe ist es schon ganz witzig. Irgendwie hat man versucht die Strubbel-Shetty-Mähne einzuflechten und die Stirnbänder neu rot-weiß beklebt. Die Gummireitstiefel strahlten mit einem um die Wette. Das ist jetzt etwa 20 Jahre her
    Bei mir ist's noch etwas länger her, aber es war ne geile Zeit ..
    Immer ruhig mit den jungen Pferden!

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #42
      Häufig genug sehen diese Kind-Pferd- oder Kind-Pony-Kombinationen so grässlich aus, weil die Sättel nicht zu den Kindern passen. Sprich, ein 18 Zoll Sattel mit Dressurblatt verlangt schon ein sehr langbeiniges Kind, was in einem kindgerechten Jugendsattel eine andere Einwirkung zeigen kann.
      Bei uns sind Führzügelklassen in der Regel nur mit Ponies ausgeschrieben. Ob man sich bei dem Getier, was da z.T. mitläuft, einen Gefallen tut, ist was anderes; deutlich ist eine Zweiklasseneinteilung zu beobachten: Professionell und gut herausgebrachte Ponies, die meist extra nur für dierse Wettbewerbe anegschafft und entsprechend ausstaffiert werden, konkurrieren mit der Armada der Garten-Shetties und Co. Wer da die Nase vorne hat, ist meist klar, und spätestens nach einer oder zwei Saisons sieht man die Kinder der finanzstarken Eltern dann den Vierbeiner kaufen, wärend diese Führzügelponies reihum für nicht wenig Geld den Besitzer wechseln.
      Ponies für Kinder sind ja gut und schön, ich persönlich würde dieses Ex- und Hopp nicht unterstützen. Wir haben auch auf großen Pferden ordentlich reiten gelernt, da gings halt erst aufs Turnier, wenns passte.
      Aber spätestens mit den hessenweiten Qualis für den Pampers Grand Prix in der Festhalle wird diese ungute und ein stückweit auch unsportliche Materialschlacht jedes jahr umso doller getrieben.
      Wieder so ein Punkt, wo ich froh bin, keine Kinder zu haben, und meine Nichte aus diesem gefährlichen Alter raus ist. Den Wunsch zum Ritt auf einem Pony hat sie Gott sei Dank nie geäußert...

      Kommentar

      • gata
        • 03.01.2009
        • 630

        #43
        @Furioso, dem kann ich absolut nicht zustimmen. mich hat man als 12jährige mit 1,40 m Körpergröße im RU als Anfängerin auf ein 1,70 m WB gesetzt, über das ich absolut null Kontrolle hatte. Ich hab mich da mit Heulen und Zähneklappern 1 Jahr lang durchgezittert. Gelernt hab ich rein gar nix. Das kam erst, als ich nach einem Jahr das Glück hatte, Reitponyleute kennenzulernen.
        Das Reitschulerlebnis hat mich so nachhaltig geprägt, dass ich heute immer noch Reitponys reite (und züchte).
        Ponies are like cookies, you can't have just one!

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #44
          Und mich hat man auf 5-6 unterschidliche Ponies gesetzt, vom passenden isimix über Haflinger, Fjordies und Deutsche Reitponies, die Nichtskönnen mit Nichts-außer-fressen-wollen gemixt hatten, und wo ich mir trotz des abgebrochenen Gartenzwerg-Daseins von 1,64 den bis heute andauernden Haß auf Ponies zugezogen habe.
          Ich hab dann Reitengelernt erst auf den 1,70plus-Warmblütern, die liefen wenigstens freiwillig, man konnte sitzen lernen und auch die Anweisungen der RL umsetzen.
          So ist das Leben...

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
          59 Antworten
          4.691 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
          202 Antworten
          25.446 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Sabine2005  
          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
          27 Antworten
          3.229 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
          6 Antworten
          673 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
          113 Antworten
          3.494 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Rübchen
          von Rübchen
           
          Lädt...
          X