Einfacher RW - haarsträubend....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    Einfacher RW - haarsträubend....

    Sachen gibt's....komme grad vom Turnier und habe dabei am Rande beobachtet, wie in einer Abteilung eines einfachen Reiterwettbewerbs ein sehr kleines Kind auf ein sehr großes Pferd (jedenfalls im Verhältnis zum Kind) geschnallt und in die Prüfung geschickt wurde. Das Kind reichte mit seinen Beinchen nicht mal bis ans unsere Ende des Sattelblatts, hielt aber die Zügel tapfer fest und trabte ein paar Runden mit. Klar war aber - wenn das Pferd auch nur mal gehustet hätte, wäre der Reitfloh runtergefallen. Von Einwirkung und Kontrolle konnte man überhaupt nicht sprechen.

    Begeistert haben mich dann die Richter - die haben sich das nämlich ein paar Runden angesehen und dann die Eltern des Kindes zu sich gebeten und diese dann samt Kind aus der Halle geschickt. Begründung: Kind ist vollkommen überfordert, Situation für alle Beteiligten viel zu gefährlich.



    Das Kind tat mir gleich doppel leid. Zum einen war das Mädchen natürlich total enttäuscht, dass es nicht weiter mitmachen durfte, zum anderen tut sie mir wirklich leid, dass sie an solche Eltern/Betreuer/Reitlehrer (wer da jetzt welche Rolle hatte konnte man nicht so gut erkennen) geraten ist. Wie kann man nur so etwas machen ?????

    Überflüssig zu sagen, dass der Betreuer-Tross sich keineswegs einsichtig zeigte.....
  • copine001
    • 01.08.2005
    • 911

    #2
    1 A Richterentscheidung!

    Gestern sah ich auch so einen Winzling auf einem Riesenross - allerdings in der Führzügelklasse. Die Beinchen reichten noch lange nicht über das Sattelblatt hinaus, und selbst die schönen bunten Blumenstrüßchen konnten den Richter nicht dazu überzeugen, das Gespann vorne zu plazieren. Bei der Kleinen flossen dann auch noch reichlich Tränen - ich versteh nicht, wie man als Eltern so ein kleines Kind so einer Situation aussetzen kann. Entweder mit mehr Chancen auf ein Pony setzen (Stichwort Gesamteindruck) oder es einfach sein lassen.
    Immer ruhig mit den jungen Pferden!

    Kommentar

    • Birdy
      • 02.01.2006
      • 1426

      #3
      Kenn ich auch....da ist das doofe Pony lahm, wird trotzdem auf Turnier geschickt, am Abreiteplatz hat der zuständige Vet. dann abgewunken. Setzt man Reitfloh doch mal eben auf den 1,80m Reitelefant der grade mit Mutti aus dem M-Springen kommt, total heiss gelaufen ist und Abteilungsreiten mit einer 10-12 jährigen obendrauf mal total scheiße findet. Bis zum angalloppieren konnt sich die kleine noch halten. Wer kann den auch ahnen das der doofe esel einen anderen Galloppsprung macht als ein 1,30m Welsh. Tss
      Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

      Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

      Kommentar

      • feuerteufelchen
        PREMIUM-Mitglied
        • 15.10.2006
        • 977

        #4
        Zitat von copine001 Beitrag anzeigen
        1 A Richterentscheidung!

        Gestern sah ich auch so einen Winzling auf einem Riesenross - allerdings in der Führzügelklasse. Die Beinchen reichten noch lange nicht über das Sattelblatt hinaus, und selbst die schönen bunten Blumenstrüßchen konnten den Richter nicht dazu überzeugen, das Gespann vorne zu plazieren. Bei der Kleinen flossen dann auch noch reichlich Tränen - ich versteh nicht, wie man als Eltern so ein kleines Kind so einer Situation aussetzen kann. Entweder mit mehr Chancen auf ein Pony setzen (Stichwort Gesamteindruck) oder es einfach sein lassen.
        Wobei in der Führzügelklasse finde ich ist es noch etwas anderes. Meine Schwester hat ihr Pferd für sowas auch schon mal zur Verfügung gestellt. (1,72 m) Die Kleine kam auch nicht übers Sattelblatt, aber vor ihrem Pony hatte sie Angst, das war so ein typisches Shetty, rotzfrech. Den großen konnte sie sogar selbst antraben und sie konnte sich auf ihren Sitz konzentrieren ohne runtergebockt zu werden. Plaziert wurden Sie auch. Kindgerecht gabe es nur 4 Plätze. Je einen auf dem 1.-3. Platz und 8 x den 4. Platz. Da gibts dann auch keine Tränen.

        Kommentar

        • copine001
          • 01.08.2005
          • 911

          #5
          Ja, das ist ja dann ok, wenn das Kind wenigstens etwas einwirken kann. "Mein" gestriges Kind konnte a) noch nicht leichttraben, b) hielt sich abwechselnd am Mariahilfsriemen und Zügel fest und ließ den auch nicht nach Aufforderung durch den Richter mit einer Hand mal los und wirkte c) während des gesamten Rittes nicht besonders happy . So als wenn die führende vermutliche Mutter es da oben so festgetackert hätte.
          Die (meisten) anderen Kinder plauderten mit dem Richter, lachten und waren einfach nur fröhlich.

          Kinder mit Angst sollten von niemanden zu solchen Auftritten gezwungen werden *find* Die kleine Reiterin des Pferdes deiner Schwester fühlte sich dann auf dem Großpferd sicherlich besser aufgehoben und strahlt das dann natürlich auch aus.
          Immer ruhig mit den jungen Pferden!

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7750

            #6
            *ironie an*

            och wer weiß, was die zukunft so bringt.

            vielleicht dürfen dann ab 2010 ja doch diverse Pelham und Hackamore-Varianten und wer weiß noch alles, ins Pferdemaul gepackt werden, damit eben auch die lieben kleinen die großen Pferde unter Kontrolle halten können!

            *ironie aus*

            Kommentar

            • copine001
              • 01.08.2005
              • 911

              #7
              Oo, mal den nicht an die Wand!


              Immer ruhig mit den jungen Pferden!

              Kommentar

              • feuerteufelchen
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.10.2006
                • 977

                #8
                Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                *ironie an*

                och wer weiß, was die zukunft so bringt.

                vielleicht dürfen dann ab 2010 ja doch diverse Pelham und Hackamore-Varianten und wer weiß noch alles, ins Pferdemaul gepackt werden, damit eben auch die lieben kleinen die großen Pferde unter Kontrolle halten können!

                *ironie aus*

                Sporen kommen in den Führzügelklassen ja bereits zum Einsatz

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7750

                  #9
                  Nun, in England und Australien sieht man die Dötten doch auch - wenn Sie grade aus dem Windelalter raus sind - auf Kandarre ihre Turniere reiten.

                  Also was das betrifft, hinken unsere aber ganz schön hinterher!

                  Kommentar

                  • pavot
                    • 27.07.2003
                    • 1331

                    #10
                    ich dachte das Reglement für Führzügelklassen sei dahingehend angepasst worden, dass gerade KEINE Sporen mehr erlaubt sind *verwirrt bin*

                    Kommentar

                    • copine001
                      • 01.08.2005
                      • 911

                      #11
                      Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
                      Sporen kommen in den Führzügelklassen ja bereits zum Einsatz
                      Jo, das versteh ich ja auch nicht so recht.

                      Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                      ...

                      Also was das betrifft, hinken unsere aber ganz schön hinterher!
                      Das soll auch ruhig noch ein paar Jahre so bleiben! Es reicht ja schon, wenn die Plazierten nach der dritten Schleife im RW der Meinung sind, sie könnten schon alles und bräuchten keinen Unterricht mehr
                      Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                      Kommentar

                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7750

                        #12
                        Zitat von copine001 Beitrag anzeigen

                        Das soll auch ruhig noch ein paar Jahre so bleiben! Es reicht ja schon, wenn die Plazierten nach der dritten Schleife im RW der Meinung sind, sie könnten schon alles und bräuchten keinen Unterricht mehr

                        naja, mein dad fragt mich aber auch immer ganz entsetzt, warum ich nach über 20 jahren im sattel noch reitunterricht brauche!

                        Kommentar

                        • copine001
                          • 01.08.2005
                          • 911

                          #13
                          Sage ihm, wenn du talentfrei wärest, würde dich dein RL längst aufgegeben haben!

                          @pavot: Habe gestern in der FZ-Klasse auch noch einige Kinder mit Sporen gesehen. Scheint sich noch nicht so rumgesprochen zu haben ..

                          Der eine sagt so:
                          Welche Ausrüstung ist in einer Führzügelklasse erlaubt?

                          * Ausbinder
                          * Dreieckszügel
                          * Stoßzügel
                          * Martingal
                          * Sind Sporen und Gerte nicht erlaubt, so muss dies in der Ausschreibung angegeben werden.

                          .. der andere so:

                          Auf Turnieren die unter der WBO Bestimmungen laufen gibt es keine „schwarz.weiß“ Pflicht! Die Kleidung kann beliebig gewählt werden, sollte zweckmäßig und angemessen sein. Schuhwerk mit Knöchelschutz und Absatz.
                          Als Hilfsmittel sind in allen WB (ausgenommen Longen- und Führzügel WB) Gerten und Sporen (max. Dornlänge 4,5 cm inkl. Rädchen) erlaubt.
                          Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                          Kommentar

                          • feuerteufelchen
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 15.10.2006
                            • 977

                            #14
                            Zitat von pavot Beitrag anzeigen
                            ich dachte das Reglement für Führzügelklassen sei dahingehend angepasst worden, dass gerade KEINE Sporen mehr erlaubt sind *verwirrt bin*
                            Das heißt nicht, das es nicht gemacht wird. Ich finde grad das Foto nicht. War im letzten oder vorletzten Jahr.

                            Kommentar

                            • Hallihallo2
                              • 02.01.2008
                              • 1718

                              #15
                              Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
                              Wobei in der Führzügelklasse finde ich ist es noch etwas anderes. Meine Schwester hat ihr Pferd für sowas auch schon mal zur Verfügung gestellt. (1,72 m) Die Kleine kam auch nicht übers Sattelblatt, aber vor ihrem Pony hatte sie Angst, das war so ein typisches Shetty, rotzfrech. Den großen konnte sie sogar selbst antraben und sie konnte sich auf ihren Sitz konzentrieren ohne runtergebockt zu werden. Plaziert wurden Sie auch. Kindgerecht gabe es nur 4 Plätze. Je einen auf dem 1.-3. Platz und 8 x den 4. Platz. Da gibts dann auch keine Tränen.
                              Ich finde das in der Führzügel gar nicht okay!!! Die Kinder gehören grundsätzlich auf ein passendes Pony oder Pferd!! Ich habe vor Jahren folgendes gesehen: das M oder S Dressurpferd, dass nach der Dressurprfg. noch die kleine Tochter durch die Führzügel bringen sollte. Mutti hing in voller Ausrüstung (Jacket und Zylinder) am Zügel. Die ganze family fands toll...Mutti und Tochter zusammen auf dem Turnier...dann das Desaster: das Dressurpferdi erschrickt, springt zur Seite, Kind keine Chance, fällt, bleibt im Bügel hängen, schreit wie Spiess, das Pferdi noch mehr Panik wegen des schreiendes Kindes, welches an einer Seite hing, Mutti am Ende des Strickes versucht das Pferdi zu beruhigen....der absolute Horror und unglaublich, dem Kind ist nicht passiert!!

                              Ich denke, bei einem Pony in der passenden Größe hätte die Mutter das Pony sicher eher unter Kontrolle gehabt und das Kind wäre sicherlich nicht so schnell gefallen, denn für sein kleines Reiterlein ist es schon ein Unterschied, ob ein 1,15m Pony oder ein 1,70m Pferd einen Satz zur Seite macht.
                              (Selbstverständlich wären auch kindgerechte Steigbügel wichtig!!)
                              Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                              Kommentar

                              • Birdy
                                • 02.01.2006
                                • 1426

                                #16
                                Wäre ich in meiner Führzügel- zeit (damals, 1850) mit Sporen geritten hätte ich jemanden gebraucht der hinterher rennt um die eingeweide zurück ins Pony zu stopfen. Hey ich war noch nicht mal in der Schule.....
                                Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                                Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                                Kommentar

                                • copine001
                                  • 01.08.2005
                                  • 911

                                  #17
                                  Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen

                                  Ich denke, bei einem Pony in der passenden Größe hätte die Mutter das Pony sicher eher unter Kontrolle gehabt und das Kind wäre sicherlich nicht so schnell gefallen, denn für sein kleines Reiterlein ist es schon ein Unterschied, ob ein 1,15m Pony oder ein 1,70m Pferd einen Satz zur Seite macht.
                                  (Selbstverständlich wären auch kindgerechte Steigbügel wichtig!!)
                                  Schon klar... aber Ponys können grausam sein!

                                  Deswegen schrieb ich ja auch das mit dem Gesamteindruck... ich kann mich ja als Erwachsene auch vor Hohn und Spott nicht retten, wenn ich mit einem zu kleinen oder auch zu großen Pferd in eine Prüfung einreite und es dann vorn und hinten nicht klappt.

                                  Der Gefahrenfaktor ist überall so gering wie möglich zu halten. Reiten ist und bleibt eine Risikosportart.
                                  Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                                  Kommentar

                                  • Hallihallo2
                                    • 02.01.2008
                                    • 1718

                                    #18
                                    @copine: *g* wie man ja an deinem Benutzerbild hervorragend sieht...
                                    Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                                    Kommentar

                                    • Emerald
                                      • 29.10.2008
                                      • 349

                                      #19
                                      ... vor allem muß man doch auch vor einem Führzügelwettbewerb ein wenig üben?! Da setzt man doch nicht einfach die Blagen mal kurz auf Muttis S-Pferd, nach dem Motto "Ach, wird schon klappen!"

                                      Aber schön zu hören, daß es noch oder wieder Richter gibt, die sich auch mal trauen, sich gegen idiotische Ideen jedweder Art auf dem Turnier durchzusetzen! Bitte mehr davon, auch international.

                                      Kommentar

                                      • copine001
                                        • 01.08.2005
                                        • 911

                                        #20
                                        Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen
                                        @copine: *g* wie man ja an deinem Benutzerbild hervorragend sieht...
                                        Gell!

                                        Zitat von Emerald Beitrag anzeigen
                                        ... vor allem muß man doch auch vor einem Führzügelwettbewerb ein wenig üben?! Da setzt man doch nicht einfach die Blagen mal kurz auf Muttis S-Pferd, nach dem Motto "Ach, wird schon klappen!"
                                        Man könnte manchmal meinen, das einzige, was geübt wird, ist, ob das Outfit/der Zylinder auch sitzt und Muttis S-Pferd nicht versucht, die Blumenpracht an sich zu reißen

                                        Aber schön zu hören, daß es noch oder wieder Richter gibt, die sich auch mal trauen, sich gegen idiotische Ideen jedweder Art auf dem Turnier durchzusetzen! Bitte mehr davon, auch international.
                                        *zustimm*
                                        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.227 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X