kürmusik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kürmusik

    hallo,

    was könntet ihr empfehlen?
    oder von welcher musik wisst ihr , dass sie jemand benutzt?
    alle vorschläge sind willkommen. am besten find ich allerdings, wenn alle zusammengeschnittenen teile von einem interpreten sind, oder sogar zu einem stück gehören.

    lg sternchen

  • #2
    nimm nicht diese Isabell Weth präsentiert BLABLa cds..bitte nicht.. hatten ne Dressurprüfung mit kür und 70% der musik kam von 3 solchen Cds bervig

    Kommentar


    • #3
      nö, das hatte ich nich vor. die gefallen mir nich wirklich.
      auch die meisten songs davon nich. (alexander-superstar, da dreht sich mir der magen um ;-)

      Kommentar


      • #4
        beruhigend
        was ich bisher 2x gehört hab bei ner Kür "Conquest of paradise" von Vangelis, das fand ich eigentlich ganz gut..

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          In der Reiter Revue wird jedesmal von einem Kürprouzenten ein oder 2 Alben vorgestellt... Teilweise kriegt man wirklich Lust gleich loszubasteln...


          Beschreib doch mal dein Pferd... das ist immer wichtig das die Musik zum Pferd paßt.
          Klänge a la Carmina Burana oder Conquest of Paradies passen halt nur zu einem kapitalem Pferd , bei einem 1,60 Stütchen würde die Musik das Pferd etwas erschlagen.

          Zu einem leichtfüßigen Pferd passen wiederum poppige Songs besser.

          Pferde die nicht so ausdrucksstarke GGA haben sind oft mit klassischen Stücken besser bedient, da ich finde das ein sehr stark vorgegebener Takt (Beats) ausdrucksstarke GGA hervorheben, etwas schwächere noch blasser erscheinen lassen.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • karlchen
            • 23.06.2003
            • 11

            #6
            hallo sternchen,
            der 'r-r'-tip von veracruz9 ist gut, die vorgeschlagenen titel sind nicht zu abgedroschen. sorry, aber carmina und vangelis, enya etc. sind doch inzwischen 'fahrstuhlmusik', bombastisch und ausgelutscht. guck (hör) dir in 'nem großen laden doch house-, trance-,dance-sampler (nicht gleich kopfschütteln) an, sie haben meist durchgehenden grundbeat und du kannst sie dann nach bedarf neu abmischen; ist mit pc nicht so schwer, aber zeitaufwändig( video & stoppuhr). gefahr: richter erwarten das nicht, ist aber ganz stimmig. kürmusik muss nicht immer wie ard/zdf-hitparade für oma klingen.
            l.g.

            Kommentar

            • Reitermutti

              #7
              Wir haben immer 2 parat.Eine klassische und eine fetzige.Welche wir dann benutzen ist abhängig davon welcher Richter auf der Zeiteinteilung steht.Mit der Zeit kennt man ja die Leute und weiss welche Musikrichtung sie bevorzugen.

              Kommentar


              • #8
                ich denke bei kürmusiken ist das gut, was gefällt - sprich was die leute vom hocker haut. musik, die jeder kennt u. am liebsten aufspringen u. dazu tanzen würde (geht mir zumindest immer so...)

                lg
                julia

                Kommentar


                • #9
                  @veracruz9

                  mein pferd is ein dk brauner wallach, 170 stockmaß, imposante erscheinung. durchschnittlicher schritt, großer schwungvoler trab, raumgreifender superbergaufgallopp.

                  ohne die rosarote brille würde ich trotzdem behaupten, dass dieses pferd sehr viel charme hat und das viereck sehr gut ausfüllt.

                  bei dem schritt muss etwas ruhiges her. der is nämlich eher knapp und soll nich noch hektisch wirken. gerad für die trab und gallopp verstärkungen darf es ruhig was imposantes sein.

                  insgesamt gefällt mir klassik sehr gut. ansonsten bei pop und rock so sachen die einen mitreißen die jeder kennt. auch oldies wie z. b. doors.

                  @lotta2
                  danke für deinen tipp: aber mit house und trance kannst du mich jagen ;-) das is gar nich meine richtung. und wenn ich die musik scheußlich finde, dann macht es mir nich so spaß glaub ich.

                  danke schon mal an alle
                  sternchen

                  Kommentar


                  • #10
                    ich fänd eye of the tiger ganz gut!!naja kommt ja druf an was ihr da so reiten wollt!

                    Kommentar

                    • Belle
                      • 06.12.2001
                      • 719

                      #11
                      neben dem äusseren erscheinungsbild von pferd und reiter, spielt es auch eine rolle, in welcher klasse man startet. die salzgeber-musik in einer a fände ich sehr übertrieben.

                      in unserer region sitzen meist ältere damen und herren hinterm richtertisch, so dass ich mir eine klassische kür zusammengeschnitten habe. mit dieser stilrichtung kann man nicht viel falsch machen. eigentlich bin ich ein leidenschaftlicher jazz-fan und hatte einmal eine prima kürmusik mit jazz. zwei verschiedene richter sprachen mich nachher darauf an, dass die musik nicht so gut zu dressur passen würde... daher würde ich den eigenen geschmack hintenan stellen.
                      Au revoir!

                      Kommentar


                      • #12
                        Es gibt eine Version von Live ist Live von OPUS, die dauert über 6 Minuten und ist instrumental. leider habe ich das nur auf platte...aber es ist wirklich Musik mit Gänsehaut Faktor...dann finde ich noch diese Lieder von den Irischen Steppern wie Lord oft the Dance oder Riverdance recht gut, Grundtakt, mal schnell, mal langsam, vielleicht eine Alternative zu den Klassichen Sachen. Dann gibt es noch die VSOP CD´s. Mittlerweile aber auch schon recht abgedroschen....
                        Die Kür von Ulla Salzgeber ist das imposanteste was ich je gesehen habe. Isabell Werth ist letztes Jahr in Aachen auch eine klasse Kür geritten...war auch wirkliches Gänsehut Feeling..

                        Kommentar

                        • rolexa
                          • 04.01.2003
                          • 280

                          #13
                          kenn nur isabell werths ....
                          aber sonst würd mich auch interessieren was zu empfehlen wär...
                          NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
                          geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

                          Kommentar

                          • karlchen
                            • 23.06.2003
                            • 11

                            #14
                            hallo @ sternchen,
                            schon was gefunden? sorry, wenn der trend-vorschlag nicht ankam, aber wenn du eher auf klassik stehst: hör dich mal durch die flöten-konzerte von händel (ruhig) und cembalo aus dem barock; kann gefährlich sein, weil's nicht jeder kennt ( wat de buur nit kennt..). welche klasse willst du eigentlich reiten, damit der aufwand sich lohnt?
                            'reitermutti' hat schon recht, aber leider hatte ich nie lust, rücksicht auf die richter zu nehmen.
                            l. g.

                            Kommentar


                            • #15
                              hi,

                              danke schon mal für die vielen tipps.
                              es sollte eigentlich ne m-kür werden.
                              das fällt jetzt allerdings erst mal aus:-(
                              mal sehen wann die nächste gelegenheit kommt.
                              hat den vorteil, dass ich viel zeit hab was
                              zusammenzubasteln;-)
                              jedenfalls bleib ich trotzdem dabei. und werd mir alle tips
                              mal anhören.

                              was haltet ihr von tschaikowski? ich mag sein
                              violinkonzert, allerdings hab ich das nur auf platte,
                              der plattenspieler is kaputt und ich weiß nicht mehr
                              genau wie das war. naja, jetzt hab ich ja ganz viel zeit!

                              glg sternchen

                              Kommentar


                              • #16
                                Bin hier wahrscheinlich in der Minderheit, aber die CD mit den Musical Songs von der Isabell Werth find ich gar nicht so schlecht. Ich meine, wir sind uns alle einig, dass man nicht die fertigen Küren von diesen CDs verwendet, das ist einfach billig und beweist, dass man sich wirklich überhaupt keine Mühe gegeben hat. Aber wenn man die Stücke nimmt und entsprechend sich eine eigene Kür ausdenkt und die Stücke passend dazu zusammenschneidet find ich die Musicals sehr passend.
                                Was mir außerdem gut gefällt: Filmmusik. Es gibt übrigens auch CDs mit fertigen L und M Küren von Klimke, die sind super, aber die CDs sind ziemlich teuer - generell find ich aber, man muss doch seine Kür selber machen, aber die Musik und wie sie Klimke zusammengestellt hat find ich als Anregung ganz gut.

                                So richtig begeistert war ich aber (GÄNSEHAUTALARM), als ich Anky van Grunsven zu Music von John Miles reiten hab sehen. Ob das allerdings für M das Richtige ist? ... Naja.

                                Viel Erfolg, für was immer du dich entscheidest!!!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Was ich schon gehört habe und sehr positiv fand, eine Version der Titel-Musik von "Eine schrecklich nette Familie", sehr frisch und taktvoll! Udo Jürgens instrumental oder James Bond instrumental habe ich auch schon gehört. James Bond würde von der Beschreibung ja ganz gut zu deinem passen.
                                  Viel Glück und liebe grüße

                                  Kommentar

                                  • McFlower
                                    • 03.04.2002
                                    • 420

                                    #18
                                    Was hältst du von Filmmusik von Starwars? Am Anfang und am Ende die berühmte Starwars-Titelmelodie und für dazwischen gibt´s wirklich tolle Sachen in jedem Takt und jeder Geschwindigkeit. Ich hab damit auch schon mal rumexperimentiert, aber für mein kleines Stütchen war es zu pompös. Aber vielleicht ist es für deinen "Großen" genau das Richtige?!?!

                                    Ich habe mich jetzt für ABBA-Instrumental entschieden. Das kennt auch jeder, ist aber nicht so gewaltig, dass mein Stütlein davon erschlagen wird.

                                    Ich würde auf jeden Fall was nehmen, was jeder kennt. Wenn schon Klassik, dann irgendwas super Bekanntes. Du erreichst damit, dass die Leute dich hinterher mit der Musik in Verbindung bringen. Cats geht ganz gut, Starlight, und Evita auch (ist aber seeehr pompös).

                                    Aus der Rock/Pop Ecke hab ich auch schon Michael Jackson gehört, das hat mir auch gut gefallen.

                                    Flower

                                    Kommentar

                                    • Tina76
                                      • 13.05.2002
                                      • 4919

                                      #19
                                      Starwars ist ne tolle Idee, das merk ich mir auf jeden Fall, paßt bestimmt gut zu meinem großen Rappen

                                      Ansonsten gibt es CDs auf denen Pop- und Rocksongs in klassischer Version gespielt werden das find ich ganz toll. Da hat man dann moderne Lieder und trotzdem klassisch, weil ich hab auch schon die Erfahrung gemacht, das viele Richter auf Klassisch stehen. Und wenn denen schon mal die Musik net gefällt tut man sich doppelt so schwer...

                                      Wobei dieser Holländer ( der bei Anky reitet ) ja zu Techno reitet und ich fand das richtig gut. Hat aber auch genial zu dem Hengst gepaßt....

                                      Ganz schlimm war mal ne S Kür zu Anton aus Tirol ( das Pferd hieß Anton war aber trotzdem keine Entschuldigung ) ichh hätt am Liebsten die Halle verlassen so grausam war das.....
                                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2781

                                        #20
                                        Ich warte immer noch auf die nächste Gelegenheit- da würde ich sehr gern mal zu Musik von Mike Oldfield reiten. Er hat einige instrumentale Stücke auf seinen CDs, und viele sind so schön fröhlich...
                                        Bei einem Pas de deux hatten wir mal spanische Musik genommen, das paßt immer gut. Ich habe aber auch schon Leute zu "Blue" von -wie hießen die doch gleich, "I feel 56"?- reiten sehen, sogar mit Gesang! Hat aber auch gut gepaßt.

                                        Katja

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.229 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X