Pferd zum vermehrten kauen anregen - Gebisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    Pferd zum vermehrten kauen anregen - Gebisse

    Hallo zusammen,

    das Eselchen bereitet mir ein bissel Kopfzerbrechen, in den ersten 10 Jahren seiner Reitpferdekarriere ist einiges falsch gelaufen, so dass er sich gerne auf die Hand stützt (Problem soweit im Griff, gibt immer noch ma Rückschritte, aber soweit behoben), entsprechend natürlich gerne Zentner in der Hand, was dazu führte, dass er im Maul fest wie Beton war.

    Hat sich mittlerweile gut gebessert, und er fängt immer mehr an zu kauen.
    Allerdings ist er immer noch zu fest - da es ja aber ganz wesentlich ist, dass er locker im Maul ist.

    Zähne etc. sind ok.

    Er läuft derzeit auf normaler Wassertrense, mit kombiniertem Reithalfter, nicht zu fest verschnallt.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, denke vorallem an die Kunststoff Apfelgeschmack Gebisse.

    Wir haben ihn zwischenzeitlich auch auf Aurigan und KK geritten. Aber das war eher minimal schlechter.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
  • Bluna74
    • 12.06.2008
    • 1128

    #2
    Ich habe für meine Stute jetzt eine D-Ring-Trense, einfach gebrochen mit gedrehtem Mittelstück. Damit kaut sie wie verrückt. hat sie vorher nicht getan und war insgesamt eher maulig und sperrig. Material ist Aurigan glaub ich.
    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

    Kommentar

    • Einfach Fabelhaft
      • 05.01.2007
      • 242

      #3
      Ich benutze das Sprenger WH Ultra und bin begeistert. Mein Pferd ist auch etwas maulig manchmal, mit diesem Gebiss fühlt er sich aber sehr wohl und er fängt schon an zu schäumen, bevor ich überhaupt im Sattel sitze, bei der normalen Wassertrende hat er auch nicht viel gekaut. Ich benutze das Gebiss jetzt 1,5 Jahre und finde es ganz toll.

      Kommentar

      • cellibelli85
        • 06.06.2008
        • 39

        #4
        Ich hab bei meinem mit einem doppelt gebrochenen Apple Mouth große Fortschritte erziehlt. Hatte auch immer wieder Schwierigkeiten, da er sich immer wieder mal fest gemacht/gesperrt hat und dann auch zu wenig gekaut hat. Hatte davor auch ein doppelt gebrochenes Aurigangebiss bzw. eine einfach gebrochene D- Trense.
        Seit ich das Kunsstoffgebiss verwende kaut er auch auf der Kandare viel besser, die allerdings Metall ist.
        Avatar: *1995 v. Amerigo Vespucci xx-Grossmogul-Dirk

        Kommentar

        • Le Classic
          • 16.07.2008
          • 15

          #5
          Anstatt Gebisse durchzuprobieren sollte man eventuell mal an der Ursache arbeiten.
          Zuletzt geändert von Le Classic; 09.03.2009, 13:40.

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            @Bluna
            kannst du ein Bild von dem Gebiß reinsetzen oder ist das zu schwierig ?
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Zitat von Le Classic Beitrag anzeigen
              Anstatt Gebisse durchzuprobieren sollte man eventuell mal an der Ursache arbeiten.
              Bitte richtig lesen!
              In meinem Eingangsbeitrag steht was falsch gelaufen ist in der Vergangenheit, und dass die Ursache abgestellt ist.
              Jedoch geht es darum, dass es vielleicht Gebisse gibt, die das Pferd besser findet, und somit vermehrt angeregt wird zum kauen!

              Diese Standardaussage - erstmal Ursache abstellen war hier ganz fehl.

              Und ich suche nicht ein scharfes Gebiss um Rittigkeitsprobleme scheinbar abzustellen, sondern ein Gebiss, mit dem sich das Pferd noch wohler fühlt.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • Le Classic
                • 16.07.2008
                • 15

                #8
                Mit Ursache abstellen war etwas anderes gemeint.

                etwas falsch gelaufen in der Vergangenheit.....mag sein aber eine gute Reithand ist hier gefragt, die Abkauübungen macht, von unten und von oben. Kombiniertes Reithalfter... Locker verschnallt hin oder her. Wozu Sperriemen?

                Wollte Dich nicht angreifen...nur denke ich kannst du als Reiter noch viel mehr dazu tun!! Du hast deine Fortschritte mit dem Pferd auch mit diesem einfachem Gebiss gemacht?
                Zuletzt geändert von Le Classic; 09.03.2009, 14:49.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  mein Wallach hat einen sehr engen/schmalen Rachen/Gaumenraum - ihm sind die doppelt gebrochenen Gebisse schon zu viel....ich hatte von Anfang an Schwierigkeiten, dass er gut kaut....hab wirklich alles ausprobiert.....Zähne sind auch gemacht.....es gibt einfach Pferde, die wollen NICHTS im Maul haben - außer Futter....seine Schwester war genau das Gegenteil.....

                  er hatte es bereits 3jährig - BEVOR er überhaupt geritten wurde - nur die Tatsache etwas im Maul zu haben, war für ihn schon schlimm genug....ich gebe auch heute immer noch zwischendurch Zucker/Apfelstückchen - da geht es einigermaßen....

                  ....es liegt also nicht immer an der Reiterei und an den Zähnen....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Peppina
                    • 11.06.2007
                    • 491

                    #10
                    @Le Classic: Kannst Du mir mal erklären, was Du mit Abkauübungen von unten bezweckst?
                    See you in your next life.

                    Kommentar

                    • Legolas
                      • 08.04.2008
                      • 451

                      #11
                      Zitat von Le Classic Beitrag anzeigen
                      Mit Ursache abstellen war etwas anderes gemeint.

                      etwas falsch gelaufen in der Vergangenheit.....mag sein aber eine gute Reithand ist hier gefragt, die Abkauübungen macht, von unten und von oben. Kombiniertes Reithalfter... Locker verschnallt hin oder her. Wozu Sperriemen?

                      Wollte Dich nicht angreifen...nur denke ich kannst du als Reiter noch viel mehr dazu tun!! Du hast deine Fortschritte mit dem Pferd auch mit diesem einfachem Gebiss gemacht?
                      Ich habe zwei Pferde und beide laufen mit unterschiedlichen Gebissen. Der junge mit einem dickeren, doppelt gebrochenen Sprenger Ausbildungsgebiss, der große mit einem relativ dünnen doppelt gebrochenen Aurigangebiss. Bei der Kandare kommt er besser mit leichteren einfachen Stahlgebissen klar. Jedes Pferd hat seine Vorlieben und man glaubt gar nicht, was ein Gebiss so verbessern kann. Ich hatte z. B. vorher ebenfalls Aurigangebisse in der Kandare. Gefiel ihm ganz und gar nicht. Also gewechselt und Pferd zufrieden.
                      Warum sollte man also nicht probieren, um das Pferd zufriedener zu stellen? Finde ich im Gegenteil mehr als verantwortungsbewusst und für das Pferd gedacht!

                      Über Sinn und Unsinn von Sperriemen kann man sicherlich diskutieren. Ist aber hier nicht das Thema.
                      Nur kurz: Auch gut gerittene Pferde können in der Arbeit versuchen sich zu entziehen durch Sperren. In dem Fall greift bei meinen der locker verschnallte Sperriemen und gut ist.

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Ja, er läuft quasi außer dem oben beshriebenem Versuch seit ich ihn kenne auf diesem Gebiss.

                        Aber man kann das ganz ja optimieren, in dem man ein Gebiss benutzt, was er lieber mag.

                        Sperriemen hin oder her, warum ich ihn nutze - weil er damit zufriedener geht, und lockerer ist.

                        Und die Abkauübungen gehören schon zum Programm, um ihn immer wieder locker im Unterkiefer zu machen.

                        Auch der Sperriemen - wenn auch aus der Classique nicht gemocht, macht ihm m.E. das Leben leichter, ich habe es auch ohne SR probiert, woraufhin er noch fester im Maul war.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • Ive
                          • 01.08.2008
                          • 1006

                          #13
                          Zitat von Legolas Beitrag anzeigen
                          Über Sinn und Unsinn von Sperriemen kann man sicherlich diskutieren. Ist aber hier nicht das Thema.
                          Nur kurz: Auch gut gerittene Pferde können in der Arbeit versuchen sich zu entziehen durch Sperren. In dem Fall greift bei meinen der locker verschnallte Sperriemen und gut ist.
                          Ein Sperriemen hindert ein Pferd daran zu protestieren, wenn die Hand zu fest (und vor allem rückwärts) einwirkt. Um ein mobiles Pferdemaul zu bekommen; Sperriemen ab, Reithalfter korrekt mit 2 aufgestellten Fingern platz verschnallen. Abkauübungen von unten sind äusserst effizient. Google findet dazu jede Menge ;-)

                          Kommentar

                          • Legolas
                            • 08.04.2008
                            • 451

                            #14
                            Zitat von Ive Beitrag anzeigen
                            Ein Sperriemen hindert ein Pferd daran zu protestieren, wenn die Hand zu fest (und vor allem rückwärts) einwirkt. Um ein mobiles Pferdemaul zu bekommen; Sperriemen ab, Reithalfter korrekt mit 2 aufgestellten Fingern platz verschnallen. Abkauübungen von unten sind äusserst effizient. Google findet dazu jede Menge ;-)
                            Ein Pferd wird sich auch von einem Sperriemen nicht daran hindern lassen zu protestieren, wenn die Hand zu fest ist.
                            Aber Pferde sind nun mal nicht doof. Beim Lernen von schwierigen Lektionen oder in Phasen von anstrengender Arbeit habe ich persönlich noch kein Pferd gesehen, was sich nicht ab und an mal durch Sperren versucht hat zu entziehen. Und genau in dem Moment greift bei meinen der Sperriemen. Ansonsten sind die beiden sehr zufriedene, gut kauende und leicht an Hand zu reitende Pferde...

                            Kommentar

                            • Ive
                              • 01.08.2008
                              • 1006

                              #15
                              Stimmt, sie protestieren auch dann, nur nicht so offensichtlich sonern stiller. "Unarten" wie Zähneknirschen, heraushängene Zunge ect. sind ja schliesslich ein nicht so seltenes Phänomen. Wenn die Zügeleinwirkung richtig ist (feindosiert auf die Maulspalte und nicht auf die empfindliche Zunge) sperrt kein Pferd. Es gibt dann korrekterweise im Unterkiefer nach. Somit ist der Sperriemen überflüssig. Festgeschnallter Sperriemen ist eine sehr verbreitete Unsitte.

                              Kommentar

                              • wolle
                                • 30.05.2007
                                • 384

                                #16
                                Ich habe ein sehr dünnes Turnado Gebiss aus Edelstahl bei meiner Stute drin. Damit kommt sie am besten klar, kaut am besten und schäumt sogar ein bisschen (sie schäumt generell kaum obwohl sie sehr leicht vorne ist)
                                Apple Mouth kann ich nicht empfehlen. Die sind sehr schnell durchgekaut. Meine hat drauf gekaut, so dass sich schon nach ein paar Tagen scharfe Kanten gebildet haben. Seitdem hab ich es auch nicht mehr drin. Zudem liegen sie nicht so gut im Maul, da leichter als andere Gebisse. Jedenfalls vom Gefühl her.

                                Kommentar

                                • Le Classic
                                  • 16.07.2008
                                  • 15

                                  #17
                                  @Ive: Bin ganz deiner Meinung!
                                  Zuletzt geändert von Le Classic; 10.03.2009, 07:08.

                                  Kommentar

                                  • waltdisney1992
                                    • 01.08.2008
                                    • 99

                                    #18
                                    Da sieht man mal - Gebisse sind "Geschmackssache" im wahrsten Sinne des Wortes - nicht nur für Pferde!

                                    Meine Stute hat seit ca. 10 Jahren das doppelt gebrochene Apple Mouth und vor 2 Jahren habe ich sogar ihre Kandare mit Gebissen aus dem Material umgerüstet! Ich hatte immer das Problem, dass sie versucht, die Zunge hoch und drüber und wasweißich zu nehmen und ständig das Maul offen hatte - sehr schön, wenn man immer denkt, man reitet mit feinster Hand und dann steht im Protokoll: offenes Maul !

                                    Mit der Apple Mouth-Kandare ist das überhaupt kein Thema mehr, keine Zungenakrobatik, Mäulchen bleibt zu.

                                    Ich denke, auch Pferde können auf bestimmte Metalle allergisch sein - und dann ist das wirklich eine Alternative. Ich hatte meine Stute mit dem doppelt gebrochenen Aurigan angeritten und nach 2 Jahren wurde sie maulig, aber wie! und kaute nicht mehr - ich hab natürlich auch alles checken lassen Rücken, Zähne etc. - und durch Zufall kam ich auf Apple Mouth und das wars, es kaute wieder und war zufrieden.

                                    Das Argument von wolle ist allerdings richtig, die Dinger sind schnell angebissen und dann kann´s auch scharf werden. Aber da die die Gebisse ca. 24.- kosten, kann man da öfter mal ein neues spendieren und dann habe ich auch schon mal mit Schleifpapier die Kanten weggemacht, da gings dann noch ne Zeitlang!

                                    @Veracruz:
                                    Probiers doch einfach mal aus - wenn es das ist, dann merkst Du das sofort!
                                    Viel Erfolg!
                                    www.dem-pferd-zuliebe.de

                                    Kommentar

                                    • Kat
                                      • 12.05.2004
                                      • 3533

                                      #19
                                      walt disney: was hattest du denn vorher drin?
                                      meine macht momentan auch irgendwelche zungenkunststücke, das nervt. sie klappert die ganze zeit mit dem gebiss herum, oder die schneidezähne klappern aufeinander.
                                      habe ein neue KK-Trense, einfach gebrochen, dünner als ihre vorige.
                                      es bildet sich so auch definitiv mehr schaum, aber dieses zwischenzeitliche "gespiele" ist echt nicht schön, dann rollt sie sich selbst ein, und klappert herum, bevorzugt im halten, o. wenn ich am recht langen zügel im trab reite...sie kaut quasi erst die zügel noch recht schön aus der hand, und dann kommt der punkt, da bleibt sie mit dem hals in einer position, rollt sich in sehr tiefer haltung ein, und klappert los.
                                      habe den eindruck, dass es mit dem jetzigen gebiss viel häufiger passiert, als mit dem alten, werde heute mal umschnallen und schauen, ob sie damit mehr an der hand bleibt.
                                      momentan fehlt mir so das ziehen an den zügel, bzw. wenn man dann richtig reitet das abstoßen vom gebiss. sie nimmt den kopf schon dahin, wo ich ihn haben will, aber habe den eindruck, ist alles zu leicht, so als sei sie immer einen ticken hinter dem zügel. ist dabei aber immer vor mir, die explodiert nahezu beim kleinsten schenkeldruck und zeigt richtig kraftvolle verstärkungen (was sie ja gar nicht soll, aber die nutzt momentan den kleinsten zündstoff, seitdem beim bewegen nicht mehr wehtut )
                                      mit dem dicken gebiss hat sie dann zeitweise nur mit den zähnen aufeinander geklappert, aber im galopp meist mit geöffnetem maul gekaut, das macht sie mit dem jetzt zum beispiel nicht.
                                      denke jedenfalls auch, dass das gebiss auch nicht optimal ist
                                      und gebisse ausleihen ist schwer, weil sie für ein WB so ein kleines mäulchen hat, aber ponygebisse sind natürlich zu klein.
                                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #20
                                        @ Kat
                                        Auch im Sprengertestzentrum nicht?

                                        Ansonsten mag sie vielleicht auch lieber die "Dicken Dinger" meine Ex-Puppi hat auch ein Püppimäulchen (12,5), und fing mit dünnen Gebissen auch das klappern an.
                                        Sie hatte damals ein normal dickes (19 mm) Gebiss, fand ich nicht optimal, da sie auch tlw. das Maul offen hatte und wollte ihr mit dem kleinen Maul was gutes tun, hab ihr ein 16mm eingeschnallt, da fing sie an zu spielen und zog auch nicht mehr so recht ran.

                                        Hab dann (warum auch immer) eine megafette (23 mm ) D-Trense eingeschnallt. Die fand sie toll.
                                        Kaute prima und trat da ganz konstant ran.
                                        Des Pferdeswille ist sein Himmelreich. Sie lief damit optimal (auch wenn ich mir so dacht, sie kriegt das Maul nur noch mit ach und krach zu mit dem dicken Ding).
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.226 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X