Hallo,
möchte da mal eure Meinung hören.
Eine Reitlehrerin bei uns lernt ihren Reitschülern, beim vorwärts-abwärts reiten die Hände etwas breiter und auf die Höhe des Oberschenkels zu nehmen. also halt etwas unter bzw. neben dem Widerrist. Die Hände sind eh relativ ruhig (also nichts mit links-rechts ziehen). Dadurch haben die Reitschüler es leichter, dass die Pferde den Hals fallen lassen. Aber für mich stellt sich die Frage, ob das wirklich der richtige Weg ist, ein Pferd zu lösen. Das Pferd soll doch an die Hand herantreten. und nicht auf der Seite so begrenzt werden, dass es halt nur noch runter gehen kann. Für mich ist es logisch, dass das Pferd "den Kopf runter nimmt", wenn ich einen breitere und tiefere Handhaltung habe. Aber ist es der richtige Weg? Tritt mein Pferd so auch an die Hand heran? Wie gesagt, die Hände sind relativ ruhig.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
möchte da mal eure Meinung hören.
Eine Reitlehrerin bei uns lernt ihren Reitschülern, beim vorwärts-abwärts reiten die Hände etwas breiter und auf die Höhe des Oberschenkels zu nehmen. also halt etwas unter bzw. neben dem Widerrist. Die Hände sind eh relativ ruhig (also nichts mit links-rechts ziehen). Dadurch haben die Reitschüler es leichter, dass die Pferde den Hals fallen lassen. Aber für mich stellt sich die Frage, ob das wirklich der richtige Weg ist, ein Pferd zu lösen. Das Pferd soll doch an die Hand herantreten. und nicht auf der Seite so begrenzt werden, dass es halt nur noch runter gehen kann. Für mich ist es logisch, dass das Pferd "den Kopf runter nimmt", wenn ich einen breitere und tiefere Handhaltung habe. Aber ist es der richtige Weg? Tritt mein Pferd so auch an die Hand heran? Wie gesagt, die Hände sind relativ ruhig.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Kommentar