vorwärts-abwärts reiten, Hände auf Schenkel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anscha81
    • 10.06.2008
    • 170

    vorwärts-abwärts reiten, Hände auf Schenkel

    Hallo,

    möchte da mal eure Meinung hören.

    Eine Reitlehrerin bei uns lernt ihren Reitschülern, beim vorwärts-abwärts reiten die Hände etwas breiter und auf die Höhe des Oberschenkels zu nehmen. also halt etwas unter bzw. neben dem Widerrist. Die Hände sind eh relativ ruhig (also nichts mit links-rechts ziehen). Dadurch haben die Reitschüler es leichter, dass die Pferde den Hals fallen lassen. Aber für mich stellt sich die Frage, ob das wirklich der richtige Weg ist, ein Pferd zu lösen. Das Pferd soll doch an die Hand herantreten. und nicht auf der Seite so begrenzt werden, dass es halt nur noch runter gehen kann. Für mich ist es logisch, dass das Pferd "den Kopf runter nimmt", wenn ich einen breitere und tiefere Handhaltung habe. Aber ist es der richtige Weg? Tritt mein Pferd so auch an die Hand heran? Wie gesagt, die Hände sind relativ ruhig.

    Bin auf eure Meinungen gespannt.
  • Florestan
    • 16.02.2009
    • 28

    #2
    Hallöchen...

    also ich habe das auch mal so gelernt, dass man die Hände etwas breit führen soll, um dem Pferd den Weg in die Tiefe zu weisen...
    Wobei man das ja in der Regel wenn das Pferd es begriffen hat überhaupt nicht braucht.
    Also ich reite so vorwärts-abwärts:
    Der innere Schenkel treibt das Pferd gegen die äußere anstehende Hand, mit dem inneren Zügel stelle ich das Pferd in den Ganaschen ab, damit es sich nach vorwärts-abwärts dehnt und gut an den äußeren Zügel herantritt. Dabei kann die Hand auch mal seitwäts weisen aber auf keinen Fall rückwärts! Wichtig ist auch immer wieder das Nachgeben mit der inneren Hand, also nicht konstant die Stellung halten, sondern immer wieder - wie man so schön sagt - annehmen - nachgeben!

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Nicht zwangsweise nimmt das Pferd bei tiefer Hand den Kopf runter - "Hohe Hand die zäumt - tiefe Hand die bäumt!"

      Allerdings muss die Hand ja nun nach unten, wenn das Pferd die Nase nach unten nimmt um die ungebrochene Linie zwischen Unterarm und Zügel zu bewahren.

      Je nach Anatomie des Reiters kann s bei kurzen Armen schon ötig sein, dass er die Hand ein Stück nach hinten nimmt bei sehr tiefer hand um nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        Ich bin ein Gegner dieser Methode, weil die Reitschüler sich dabei in der Regel im Ellenbogen und Schulterbereich festmachen und die aufrechte Körperspannung verloren geht.
        Ferner kommt zuviel Druck auf die Laden des Pferdes und sie lassen schon deshalb nicht reell den Hals fallen.

        Kommentar


        • #5
          Wenn es darum geht, den Schülern die Technik des "v-a-reitens" beizubringen ist das statthaft, finde ich. Man muß darauf achten, dass es eine Ausnahme ist und nicht Regel wird.
          Besonders muss man dabei, wie Veracruz sagt, die Anatomie des Reiters im Auge haben.
          Manche Dinge gehen einfach nicht anders, weil einfach die Arme (besonders die Oberarme)im Vergleich zum Körper zu kurz sind.

          Kommentar

          • baghira
            • 21.11.2006
            • 388

            #6
            darüber habe ich neulich noch mit einer Freundin diskutiert, ich halte nichts davon sie schon, weil sie meint, dass man anfangs dadurch eine ruhige Hand habe und das Pferd durch den Rahmen ruhig an den Zügel treten könne und es helfen würde, die Hand ruhiger zu halten.
            Ich seh das anders, allein schon
            hohe Hand zäumt, tiefe Hand bäumt....
            Außerdem muss man in der Arbeitsphase die Hände ja eh in die richtige Stellung bekommen, und wer dort Schwierigkeiten hat, dem wird es nicht leichter fallen, wenn sie erst auf dem Oberschenkel "ruhen" dürfen. Außerdem ist mir das ganze zu starr und unflexibel

            Kommentar

            • Anscha81
              • 10.06.2008
              • 170

              #7
              das denke ich mir auch. wenn ich meine Hände auf den Oberschenkel habe, finde ich, dass die Hände eher "starr" sind und ich nicht wirklich auf die Bewegungen des Pferdes eingehen kann. Die Hand mal tiefer nehmen ist ja ok. Aber ich kann doch nicht die ganzen 15 min. (oder wie lange man sein Pferd löst) mein Pferd mit der Hand da unten und va. mit so einer breiten Zügelführung reiten.

              Va. da dies eher noch Reiter auf Reiterpaß niveau sind, finde ich es nicht gut. Die versteifen sich viel zu fest auf das, dass man die Hand dort unten lässt und verlernen so meiner Meinung nach, auch mal mit zu gehen. Sie reiten mit den Händen da unten, wenn ihr Pferd wegdrückt, wie sollen sie da dann noch nachgeben können oder mit der Bewegung mitgehen, wenn das Pferd loslässt? Ich nehme meine Hand auch mal etwas nach innen oder etwas tiefer. Aber wie gesagt, die ganze Lösephase so zu reiten finde ich nicht gut. Man kann nicht genügend auf das Pferd eingehen, wenn sie die ganze zeit dort unten und vor allem so breit sind...

              Kommentar

              • Donatelli
                • 24.06.2004
                • 1101

                #8
                Meines Erachtens ist das der verkehrte Weg.
                Die Hand wirkt zwar ruhig ist dabei aber fest. Das Pferd stößt sich
                ab, kommt aber nicht in die Dehnungshaltung, sondern
                verkriecht sich nach hinten unten.

                Beim Zügel-aus-der-Handkauen-lassen muß die Hand Richtung
                Pferdemaul nach vorwärts abwärts mitgehen. Nur dann kann
                eine echte Dehnungshaltung mit offener Ganasche erreicht werden.
                Hat der Reiter einen zu kurzen Oberkörper oder zu kurze Arme
                darf er dabei ruhig etwas in den Entlastungssitz gehen.

                Kommentar

                • Night Star

                  #9
                  hallo!
                  mein vorheriger RL hat mir das auch so beigebracht" häde tief und dein pferd geht vorwärts-abwärts" nur nachdem ich dann die hände wieder hoch genommen habe, war mein pony wieder oben mit dem kopf. und ich kann ja nicht die ganze stunde mit den händen auf den oberschenkeln reiten, damit mein pferd vorwärts abwärts geht!
                  jetzt habe ich eine neue RL und die hat halt gesagt das ich damit aufhören soll und lieber die hand höher nehme als zu tief! und seitdem klapps auch mit dem vorwärts abärts reiten

                  lg

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #10
                    also einem ganz jungen oder einem pferd das angst vor der hand hat finde ich eine etwas breitere und ruhig auch tiefere handhaltung gar nicht so verkehrt.
                    aber die hand hat nichts auf dem oberschenkel zu suchen, sie soll trotzdem frei und beweglich bleiben, und die zügel-unterarm-linie sollte auch weitestgehend bestehen bleiben

                    kenne eine, die reitet ähnlich in der oben genannten weise, hände starr auf den oberschenkeln, teils wirkt es schon recht starr und alles heruntergedrückt, dazu kommt die gefahr, dass solche reiter die hände oft verdecken. so eine handhaltung erinnert mich an stoßzügel, die pferde die mit stoßzügel geritten werden, laufen in ähnlicher manier durch die halle.

                    das so gerittene pferd von der bekannten hat inständig den unterhals durchgedrückt, und die nase trotzdem oder gerade deswegen in die luft gehalten. wäre die hand weicher und frei und beweglich getragen worden, denke ich, wäre das pferd eher bereit der hand in die tiefe zu folgen.

                    denke, man kann es so nicht pauschalisieren, wichtig ist, dass die hand beweglich bleibt, denn nur so kann man weich nachgeben und auch mal annehmen ohne einen plötzlichen ruck zu riskieren.
                    davon abgesehen sollte es eine überbrückung sein, eine hilfestellung fürs pferd wenn wir so wollen. hat das pferd verstanden was es soll, sollte man auch die hände "normal" halten.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • amimaus
                      • 03.02.2004
                      • 7020

                      #11
                      Also ich hatte das hier vorhin gelesen und die kleine Stute die ich gerade wieder neu zu reiten habe geht noch nicht so gut VA... hatte das kurzfristig mit den Händen auf den Oberschenkeln probiert... klappt auch nicht besser... mir ist es lieber immer mit korrekter Handhaltung... und sie hat es heute nach dem Lösen auch gut angenommen....

                      Kommentar


                      • #12
                        ALso mir wurde dass auch mal so beigebracht,aber ich denke die Pferde sollen sich ja nach unten strecken.und nicht nach unten gedrückt werden .Aber ich glaube schon dass es am Anfang bei einigen Pferden möglich ist ,wenn diese das aber nun befriffen haben..brauch man das eigentlich nihct mehr.Was ich aber uch nihct verstehe wieso vielen dass so beigerchat wird?Ich meien wenn das Pferd hochkommt treibt man es weider herunter.oder? außerdem wenn das Pferd richtig locker ist streckt es sich eh .

                        Kommentar

                        • Astas
                          • 19.01.2009
                          • 506

                          #13
                          Ich hör hier immer nur hoch und runter. Es geht beim vorwärts-abwärts vor allem auch ums "vorwärts" und damit ist nicht nur das Tempo gemeint
                          Wenn ich die Hände auf den Oberschenkeln habe, "maure" ich das "vorwärts" zu. Stößt sich das Pferd da ein paar mal am Zügel, dann wird es mit der Nase nicht mehr den Weg nach vorne zur Hand hin suchen, sondern hinter dem Zügel verkrochen mit kurzem Hals durch die Halle traben wie ne Nähmaschine. Fürs Beibringen vom Vorwärts-abwärts find ich es nahezu fatal.
                          Vorwärts abwärts hat viel mehr mit "sich fallen lassen" zu tun, als durch so eine Handhaltung Druck aufzubauen. Und das Vorwärts-Abwärts sollte zu jeder Zeit, egal was ich grad vorher geritten bin, möglich sein, ohne dass die Hand so starr werden muss. Ansonsten läuft da was verkehrt.

                          Kommentar

                          • Robin
                            • 24.12.2004
                            • 1819

                            #14
                            Astas: Du sprichst mir aus der Seele

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                            26 Antworten
                            3.109 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                            6 Antworten
                            600 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                            113 Antworten
                            3.443 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Rübchen
                            von Rübchen
                             
                            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                            17 Antworten
                            592 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                            3 Antworten
                            617 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Greta
                            von Greta
                             
                            Lädt...
                            X