zwischen den prüfungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zwischen den prüfungen

    hi,

    was macht ihr bei einem turnier eigentlich mit eurem pferd,
    wenn ihr zwischen zwei prüfungen mehrere stunden habt?
    (z. b. eine prüfung morgens und eine nachmittags?)

    würd mich sehr interessieren.
    lg sternchen
  • Orchidee
    • 20.02.2003
    • 250

    #2
    erstmal gut versorgen,evtl mal etwas grasen lassen, tränken und dann aufm hänger ausruhen lassen.

    Kommentar


    • #3
      Gute Frage! Also ich versuche immer mein Hotti nie lange im Hänger stehen zu lassen! Das heisst, grasen lassen, auf dem Turniergelände und im Wald spazieren gehen......! Am liebsten mitete ich mir aber eine Boxe, ist aber leider ja nicht immer möglich! Die Zeit die Sie im Hänger stehen muss, macht ihr allerdings auch nichts aus. Im Hänger hat es ein Klappfenster das man aufmachen kann und so hat Sie während dem Heu fressen schön den Überblick!!! Im grossen und ganzen kann ich sagen das Sie genauso gern auf Turniere geht wie ich! Gibt doch nichts schöneres !!!

      Kommentar


      • #4
        Ich versuche wie Royal, mein Pferd so kurz wie möglich auf dem anhänger zu lassen. Nichts ist schrecklicher als die ganzen Pferde, die alleingelassen im Anhänger warten, während die Reiter n Bier trinken, und sich noch 3 Stunden länge unterhalten, ätzend!!!

        Wenn sie warten muss, dann gehe ich grasen, putze sie, gib ihr Wasser und gehe mit ihr spazieren.

        LG Sarah

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #5
          Also ich muss sagen, daß meiner gern auf dem Hänger steht. Bei 40°C und dann noch der Turnierstress dazu, ist er froh, wenn er mal seine Ruhe hat. Ich muß aber sagen, daß ich eigentlich noch nie groß Zeit zwischen den Prüfungen hatte. Es kommt eigentlich immer drauf an. Ist dazwischen wenig Zeit, bleibt er unten, kann grasen an der Hand und ich wasche ihm meist noch die Sattellage ab. Ist mal etwas mehr Zeit, wird er gewaschen, dann kann er erstmal in Ruhe grasen und fressen/saufen bis er trocken ist oder länger und dann kommt er auch noch etwas auf den Hänger. Wenn ich allein bin und noch den ganzen Tag Pferd halte, ist das nicht so schön. Es kommt eben immer drauf an, was man für Kapazitäten hat.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar


          • #6
            Na toll, 40° und dann im kochendem hänger...

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #7
              Lustig! Wir suchen uns schon ein schattiges Plätzchen. Wir haben noch einen Hänger mit Plane. Die heizen sich nicht so auf uns sind luftig.
              Wir sind mal mit unserer Stute nach Kerken (von Sachsen) zum Turnier gefahren. Sind gegen Mittag losgefahren (9 Std. Fahrt). Die Stute hatte die ganze Fahrt kein nasses Haar trotz 40°C und Autobahn. Sie hatte noch nicht mal Durst. Seitdem lob ich mir unseren Plane-Hänger. Der wird regelmäßig gewartet und es ist auch schon etliches ausgewechselt worden, aber er bleibt da.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • #8
                Wann hat es bei uns schon mal 40 °C? Der letzte Sommer war doch wohl eine Ausnahme. Wenn es wirklich so heiß ist, dann sind die Pferde doch eh nach einer Prüfung fertig mit der Welt, da kann man sich die Zweite oft schenken und nach Hause fahren (oder man bleibt sofort zu Hause).
                Mein Pferd kommt zwischen den Prüfungen auch wieder auf den Hänger. Wenn es die Entfernung zuläßt und sehr viel Zeit zwischen den Prüfungen liegt, fahre ich auch schon nochmal Heim und gönne ihm eine Dusche.
                Ist schon etwas blöd, wenn man die ganz Zeit mit dem Pferd an der Hand auf dem Turnierplatz rumläuft.

                Kommentar

                • McFlower
                  • 03.04.2002
                  • 420

                  #9
                  Wow, ihr seid ja wirklich bewundernswert. Ich nenne meist auf gut Glück zwei Prüfungen an einem Tag und schaue dann in der Zeiteinteilung, wie sie liegen.

                  Wenn nicht viel mehr als zwei Stunden zwischen den Prüfungen sind, dann wird nach der ersten Prüfung abgesattelt, ein bißchen gegrast, Ruhe reingebracht, Wasser gereicht und weiter gehts.

                  Wenn deutlich mehr als 4-5 Stunden zwischen den Prüfungen sind und es eine kurze Anfahrt ist (15-20 min), dann fahre ich zwischen den Prüfungen nach Hause, stelle das Pferd in seine eigene Box, setze mich ins Casino und trinke was, hole mir was zu Essen, lade 2-3 Stunden später wieder auf und fahre nochmal los.

                  Wenn die Anfahrt dafür zu lang ist oder die Zeiten ganz ungünstig sind und ich keine Box am Turnierplatz bekommen kann, dann lasse ich mich nur für die höhere Prüfung abhaken und schenke mir die andere.

                  Ich bin ja kein Profi, für so´n bißchen L-Dressur reiten kommt man damit aus.

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7015

                    #10
                    mh wenn viel Zeit ist, nach der Prüfung absatteln, ein bischen Grasen lassen und dann auf den Hänger stellen... hab immer ein wenig Futter mit, welches ich dem Hotti dann gebe und Heunetz hängt sowieso im Hänger...und Stroh hab ich auch immer drauf...Ja und Wasser nehme ich immer von zu Hause mit..in einer Tonne mit Drehdeckel...hab es schon gehabt, dass die Pferde fremdes Wasser nicht anrühren...
                    Wenn ich nur wenig Zeit habe, dann führe ich das Pferd ein bischen mach den Sattelgurt lose und schau gemeinsam mit dem Pferd ein bischen durch die Gegend...(Wenn es nicht gerade aus Eimern gießt).

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] ]Wann hat es bei uns schon mal 40 °C? Der letzte Sommer war doch wohl eine Ausnahme.
                      Da verwechselst Du wohl was? In der Sonne 40°C ist doch nix ungewöhnliches, wenn im Schatten schon über 30°C gemessen werden.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar


                      • #12
                        Oppenheim - so schlau bin ich auch Aber wenn wir mal vom letzten Sommer absehen (da war es in der Tat tierisch warm), wie oft kommt das vor? Ist zumindest bei uns nicht die Regel.

                        Die Jahre davor hatte man doch eher das Problem, daß man auf dem Turnier tüchtig den A.... nass bekam.

                        Kommentar


                        • #13
                          hi,

                          danke für die antworten.

                          noch ne frage:
                          ihr lasst doch eure pferde nicht unbeaufsichtigt auf dem hänger, oder? da kann ja sonst was passieren und man bekommt das nicht mit! (selbst bei einem pferd, das scheinbar den hänger als sein zweites zuhause sieht.)

                          lg

                          Kommentar


                          • #14
                            Sternchen nee, höchstens für 5 Minuten, dann gehts im Renntrab zurück zum Hänger :->

                            Oppenheim, naja, obs gut ist,ist ne andere Sache, ich bin da gar kein fan von. Wenn du Plane hast, die du abmachenkannst, ist es ja noch okay.. Aber weiß du es gib Leute, die parken in der prallen Sonne, und die Pferde stehen 5 Stunden dadrin rum, super!

                            Kommentar


                            • #15
                              normalerweise nehm ich mir immer eine box vom veranstalter wenn wir aufs turnier fahren. bei kleineren turnieren, wo keine boxen angeboten werden starte ich dann nicht 2 bewerbe, die zeitlich weit auseinander liegen. es kann fürs pferd einfach nicht lustig sein den ganzen tag aufm hänger zu stehen, oder an der hand in der gegend herum zu krebsen...

                              lg
                              julia

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3234

                                #16
                                Ich fahre inzwischen so auf Turnier, daß ich mir das Boxengeld sparen kann, weils bei uns unter 40,- EUR gar keine Box mehr gibt und das ist mir ehrlich gesagt, etwas zu fett! Das ist Wucher!

                                Ich kann an unserem Pferdehänger keine Plane abmachen, hätte ich auch gar keinen Bock drauf. Bei uns hat das immer prima funktioniert mit den Turnieren. Ich lass mein Pferd schon auch mal ne Weile allein. Ich will ja auch mal was sehen. Versuche aber schon den Hänger immer im Blick zu haben oder zumindest zwischendurch mal gucken zu gehen, ob alles in Ordnung ist.

                                Was ich ne Sauerei finde, ist sein Pferd am Hänger anzubinden und dann sieh zu. Da hätte ich überhaupt keine Ruhe. Das Losreißen geht ja ruck zuck oder im Strick hängen bleiben etc. und wenn dann auch noch der Hänger umkippt und der Besitzer im Bierzelt bekommt von allem nix mit.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Reitermutti

                                  #17
                                  Jeder halbwegs gescheite Polyhänger ist besser,als ein Pferd gnadenlos der Sonne auszusetzen.Im Hänger ist es immer besser klimatisiert als draussen,wenn man die Klappe unten lässt und die Fenster aufsttellt.Abgesehen davon braucht das Pferd zwischen den Prüfungen auch Gelegenheit einfach mal abzuschalten und Ruhe zu bekommen.Keines unserer Pferde findet es tragisch im Hänger zu stehen.Was willst Du sonst tun,wenn das Turnier so weit fort ist,dass man nicht zurück kann zwischendurch? Man keine Box mieten kann?Und wenn es dann noch Qualifikationsprüfungen sind,ist es meistens so,dass eine am Vormittag und die andere am Nachmittag ist.Und dann? Auf keine der beiden Prüfungen kann man verzichten,weil das nun mal zusammengehört.Und ich denke,wenn es für Pferde nicht zumutbar wäre,würde es doch wie für viele anderen Dinge einzuhaltende Vorschriften der FN geben,Oder?

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Kommt nächstes Wochenende auch auf uns zu.

                                    Die A geht um 10.30 Uhr los.
                                    Die L dann um 15.30 Uhr.

                                    Heimfahren lohnt sich da meistens nicht, weil es immer ziemlich viel Teilnehmer sind pro Prüfung und man immer nicht weiss, wie lang sich das ganze in die Länge zieht.

                                    Die Stute wird dann nach etwas grasen auch im Hänger "geparkt".
                                    Sie ist ja nicht allein, weil noch ne andere Stute dabei ist.
                                    Aber ausmachen würde ihr das auch alleine nix.

                                    Da pennt sie eben ein bisschen oder frisst Heu.

                                    Wir lassen ja immer hinten die Klappe offen und vorne machen wir die Seitenfenster auf.
                                    Im Hänger fühlt sie sich sicher und Zuhause.

                                    Kommentar

                                    • angel36
                                      • 18.07.2002
                                      • 2781

                                      #19
                                      Wir haben gewöhnlich ein paar Koppelpfähle und Draht mit und bauen einen Minipaddock auf. Da muß man nicht dauernd danebenstehen, die Pferde mögen es, können grasen/saufen etc. Die Parkplätze sind sowieso immer Wiesen, da stört es auch keinen. Teilweise bleiben wir so sogar über Nacht. Ansonsten, wenn das nicht geht, binde ich das Pferd meist an. Stundenlang auf dem Hänger hab ich sie noch nie gehabt.

                                      Katja

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (angel36 @ Apr. 20 2004,12:42)]Wir haben gewöhnlich ein paar Koppelpfähle und Draht mit und bauen einen Minipaddock auf.
                                        Also bei uns haben sogar die kleineren Turniere in der Gegend mehrere hundert Starter.

                                        Da möchte ich mal den Veranstalter sehen, wenn jeder auf dem Hängerparkplatz seinen eigenen kleinen Minipaddock aufschlägt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.227 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X