hi
danke für die ganzen tipps aber die habe ich fast alle durch, werde mich wohl damit abfinden das ich keine bewegungswunder bin bzw nicht mehr bin da ich damals eigentlich kein problem damit habe. werde am freitag auch mal meinen physiotherapeuten fragen ob ich irgendetwas machen kann was hilft, weil beweglich bin ich an sich schon nur bekomme das in der bewegung nicht mehr hin. einen hullahupreifen habe ich mir aber trotzdem gekauft und das kann ich schon recht gut. mal schaun wie es morgen auf dem pferd aussieht.
aber ich finde es ja richtig beruhigend das ich nicht die einzige bin die damit probleme hat.
@ mango nein du musst schon nach hinten kippen von der hüfte aus sonst kommt man ja in ein hohlkreuz ( mein problem da ich das damals auch gemacht habe) deswegen locker nach hinten kipppen, dann kann man auch mitgehen in der bewegung aber nicht zu extrem nach hinten kippen, sonst blockiert man schon wieder und dann ist es aus mit dem mitschwingen....... habe ein gutes buch von m. wanless hier und sie beschrieb das richtige sitzen so als wenn man sich eine verlängerung der wirbelsäule und der sitzbeinhöcker nach unten vorstellt und wenn das gherade nach unten geht sitzt man richtig. hatte echt probleme mir das auf dem pferd klar zu machen aber vor zwei tagen hat es beim trockenreiten auf einmal klick gemacht, und nu versuche ich durchgängig so zu sitzen was aber natürlich am anfang recht schwer ist da man doch immer wieder in die falsche richtung kippt mit dem becken.
danke für die ganzen tipps aber die habe ich fast alle durch, werde mich wohl damit abfinden das ich keine bewegungswunder bin bzw nicht mehr bin da ich damals eigentlich kein problem damit habe. werde am freitag auch mal meinen physiotherapeuten fragen ob ich irgendetwas machen kann was hilft, weil beweglich bin ich an sich schon nur bekomme das in der bewegung nicht mehr hin. einen hullahupreifen habe ich mir aber trotzdem gekauft und das kann ich schon recht gut. mal schaun wie es morgen auf dem pferd aussieht.
aber ich finde es ja richtig beruhigend das ich nicht die einzige bin die damit probleme hat.
@ mango nein du musst schon nach hinten kippen von der hüfte aus sonst kommt man ja in ein hohlkreuz ( mein problem da ich das damals auch gemacht habe) deswegen locker nach hinten kipppen, dann kann man auch mitgehen in der bewegung aber nicht zu extrem nach hinten kippen, sonst blockiert man schon wieder und dann ist es aus mit dem mitschwingen....... habe ein gutes buch von m. wanless hier und sie beschrieb das richtige sitzen so als wenn man sich eine verlängerung der wirbelsäule und der sitzbeinhöcker nach unten vorstellt und wenn das gherade nach unten geht sitzt man richtig. hatte echt probleme mir das auf dem pferd klar zu machen aber vor zwei tagen hat es beim trockenreiten auf einmal klick gemacht, und nu versuche ich durchgängig so zu sitzen was aber natürlich am anfang recht schwer ist da man doch immer wieder in die falsche richtung kippt mit dem becken.
Kommentar