Kennt jemand das? Ein Pferd, dass keine schlechten Erfahrungen gemacht hat, aber partout den Stock nicht akzeptiert und jede Berührung mit Taktfehler oder Ausschlagen quittiert?
Akzeptanz der Gerte
Einklappen
X
-
Ja da hatte ich auch mal ein Exemplar... Bei ihr haben wir es aber mit viel Geduld und Spucke wegbekommen... Habe die Gerte zunächst immer nur dabei gehabt (aber von Anfang an), weil sie da schon zickte... dann irgendwann immer mal wieder kurz benutzt... bei der stute war es so , dass man je vorsichtiger man ,,titschte" desto blöder war ihre reaktion(ich hatte den tipp bekommen wirklich nur so eben mit der gerte zu berühren und dann immer mehr, aber das ging wirklich gar net), habe die gerte dann ,,normal" eingesetzt und irgendwann hat sie sie akzeptiert und man konnte damit arbeiten... hat aber ne ganze weile gedauert...
-
-
ist er denn auch sonst im Umgang sensibel?
Meine hat mit Sicherheit schlechte Erfahrung mit der Gerte gemacht.Vom Boden gehts mittlerweile, aber wenn ich reiteja, dann brettern wir durch die Halle...die wird da ganz wild und rast mir unterm Hintern davon.
Und sollte es doch mal einen Klaps geben müssen (wohlgemerkt, die Gerte nehm ich alle Jubeljahre, wenn sie meint, sie könne meinen Schenkel doch total ignorieren, und das passiert vielleicht 3x im Jahr) dann keilt sie.
Aber da sie eigentlich immer darauf bedacht ist, mir alles recht zu machen, brauch ich die Gerte gar nicht.
Außerdem hab ich festgestellt, dass an Tagen, wo eine Gerte sinnvoll wäre, sie sich dann so fest macht, dass ich dann 2 Tage hinterher longieren kannalso lass ich es ganz. Hat einfach keinen Sinn.
Kenne auch andere Pferde, wo man mit Gerte nur das Gegenteil erreicht.
Würde an deiner Stelle immer wieder vom Boden aus mit der Gerte die Hinterhand abstreichen, mehr Handarbeit mit Gerte machen, aber ob es was hilft wage ich zu bezweifeln wenns schon so lange geht.
Warum willst du ihn denn mit Gerte reiten?Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Weil er ab und zu etwas fleißiger durchspringen könnte. Auch bei halben Tritten finde ich das Touchieren sinnvoll. Genauso wie beim Schulterherein. Da aktiviert das Touchieren einfach besser das Hinterbein. Er ist dabei nicht ängstlich oder verunsichert, einfach nur gnatzig.
Es nervt einfach, dass er auf der einen Seite im Galopp ab und an das Schludern anfängt, auf der anderen Seite aber blitzschnell auskeilen kann, sobald er nur berührt wird.
Kommentar
-
-
Immer wieder den ganzen Körper mit der Gerte abstreifen, bis er es zu lässt. Ddann anfangen ihn am Boden mit der Gerte zu arbeiten. Dirigier erst Vorderhand und dann Hinterhand vom Boden aus.Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.
Kommentar
-
-
hmm, mein rb pferd ist ähnlich -auf der einen seite zu bequem um ordentlich durchzuspringen, schenkel und sporen wird gern mal ignoriert - und auf der anderen seite aber sofort auskeilen und bocken wie ein weltmeister, sobald man ihn mit der gerte auffordert sein geschätztes hinterbein bei schulterherein, versammeltem galopp, halben tritten etc etwas mehr einzusetzen
bei uns ist es besser, wenn ich die gerte direkt hinter dem schenkel einsetze bzw mal eine zeit jedes bocken mit einer sofortigen, neuen gertenberührung quittiere - irgendwann wirds ihm dann nämlich zu blöd und er setzt die hh ein
ich rede hier jetzt wirklich nur von gerte anlegen - keine schläge oder sonstiges!!
pferd geht auf einem ordentlichen l-niveau (fl. wechsel, traversalen begonnen) und kann wenn er will - er ist leider eher der "bequeme" typ
Kommentar
-
-
Oha, eine Leidensgenossin!
Bei meinem Pferd exakt das gleiche. Wenn ich die Gerte nur in der Hand halte, wird er schon sehr heiss und griffig, wenn ich ihn damit nur berühre, legt er den Turbo ein oder keilt nach hinten aus wie blöde. Mein RL nimmt die Gerte dazu, wenn er mit ihm Wechsel reiten will (lernt er gerade) und er hat es auch ganz gut im Griff.
Generell ist es bei meinem Pferd so, dass er aber auch sonst sehr sensibel ist und schnell denkt, man will ihm ans Leben. Im Umgang das gleiche, fremde Leute sind auch erstmal potentiell gefährlich.
Ich finde das jetzt nicht weiter dramatisch, ehrlich gesagt, ich brauche keine Gerte bei ihm, weil er sensibel genug ist.
Schlechte Erfahrungen hat meiner auch noch nie gemacht, ich bin schließlich auch nicht lebensmüde und würde ihm eins mit der Gerte überziehen. Nee, sicher nicht. Er ist eben manchmal sehr speziell, aber man kann damit umgehen.
Kommentar
-
-
Ich habe auch so ein Exemplar... Der ist mittlerweile 9 und wenn ich die Gerte sehr dosiert und vorsichtig einsetze, geht es mittlerweile...
Früher flog bei der kleinsten Berührung der Hintern hoch; heute passiert das nur noch ab und zu. Er ist einfach ein totales Mimöschen und beschwert sich sofort! Ich hab einfach kontinuierlich mit der Gerte gearbeitet und ich schätze, mittlerweile hat er es einfach verstanden...
So ist das mit den Männern, die können einfach nix ab...
Kommentar
-
-
Meine ist auch so ein "zickiges" Modell. Was bei ihr gut hilft ist schauen, dass ich sie erst locker bekomme, dabei deutlich mehr Bein und Kreuz und wenn sie nicht reagiert dann leicht die Gerte. Das muss halt alles sehr schnell zusammen gehen. Trotzdem passiert es mir regelmässig, dass sie statt nach vorne durchzuspringen nur den Hinten hebt. In der Zwischenzeit mache ich es so, dass ich sie dafür "strafe". Also wenn sie den Hintern hebt gibt es nochmal deutlich mehr Bein und auch mal Sporen als letzte Warnung, akzeptiert sie dass noch nehm ich die Gerte nochmal deutlicher. Ich habe bei ihr den Eindruck, dass es keine Frage von Angst oder nicht Wissen was sie soll ist sondern eine reine Frage davon, ob sie locker ist und die Hilfe annimmt.
Also versuch ich es immer erst mit durchstellen um die im genick locker zu haben und dann im zweiten Schritt wieder an der Durchsprung zu gehen.
Kommentar
-
-
Zitat von ohle Beitrag anzeigen
Manchmal kommt es mir aber auch so vor, als hätten Pferde einen Gerechtigkeitssinn.
Wenn er dann warm ist, brauch ich meistens eh keine Gerte mehr, weil er dann gerne mal zu heiß wird...
Kommentar
-
-
meiner ist leider eher das zähe modell *seufz*. ich wäre ja froh, wenn er der hysterische typ wäre und auf gerteneinsatz oder nur tragen einer gerte hysterisch werde würde. solche pferde bin ich früher immer geritten mit sowas kann ich umgehen. solche sind mir wirklich lieb...
aber nein...der herr ist von der bequemen sorte und völlig abgebrüht. wenn er meint, es geht auch langsamer und mit weniger sportlichem einsatz und man tippt ihn dann an, quittiert er das mit bocken. wenn er sich ernsthaft ungerecht behandelt fühlt wirds schonmal unangenehm für den reiter- er hat schon einige zum unfreiwilligen abstieg gebracht..
manchmal kennt er auch gnade und weiß, dass er sich eigentlich mehr anstrengen könnte, dann springt er auf gerteneinsatz einfach brav weiter durch
und wenn mein rl in der mitte steht muss er beweißen, dass das alles gar nicht wahr ist und er der beste mitarbeiter der welt ist...dann läuft er wie am schnürchen und straft alle lügen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.691 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.230 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
673 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.496 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar