Wie Bilde ich Passage aus….

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johnny's
    • 02.06.2014
    • 143

    #21
    Schwere Pferdemisshandlungen, sexuelle Belästigung, Korruption...FEI wieder mittendrin:

    Videos posted on the Internet of training by American Cesar Parra has finally blown open one of the worst kept secrets of horse sport--abuse of horses and riders--to prompt "immediate" reaction from the sport's governing bodies after years of inaction. Florida's Palm Beach County Sheriff's Office, sources report, is receiving numerous complaints about Parra, including serious allegations involving past and current female employees

    Kommentar

    • Limette
      • 29.07.2021
      • 907

      #22
      Im Reitzentrum Reken finden öfters klassische Dressurkurse mit Horst Becker bzw. Richard Hinrichs statt. Horst Becker bietet auch selber Live-Coaching via Video Chat an. Siehe https://horstbecker.com/coach-my-ride/

      Auf seiner Homepage findet man auch die Kurstouren, die in der Schweiz bzw. in Europa durchführt.

      Kommentar


      • Limette
        Limette kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sie bietet auch bei sich, auf Gut Rosenhof in Bidingen, Kurse, Reitunterricht und Online Lehrgänge an - immer nur mit eigenem Pferd, es sind keine Schulpferde vorhanden, an. https://www.anjaberan.de/

      • Be_ttersweet
        Be_ttersweet kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Oder Christoph Ackermann,...

        Greta, die Pferde, die noch zu Anja Beran kommen, haben Glück gehabt.
        Andere, die die 'Ausbildungsmethoden' nicht packen, treten eine Reise über Ungarn in den Iran/Irak an. Aber nicht als Reitpferd :-(

      • Limette
        Limette kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Greta, nicht die Pferde haben versagt, sondern die Ausbilder, Reiter und Besitzer, wenn sie meinen ohne tierquälerischen Ausbildungsmethoden und Hilfsmittel nicht ausbilden zu können. Die Pferde haben hier definitiv keine Schuld !
        Zuletzt geändert von Limette; 07.02.2024, 10:38.
    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2630

      #23
      Der Zuchtverband für deutsche Pferde hat im Vorstand einstimmig beschlossen, ein Ausschlussverfahren gegen Sandbrink anzustrengen - das ist mal ein guter Anfang.

      Kommentar


      • Greta
        Greta kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hoffentlich geht das weil Sandbrink eine GmbH ist ?

      • Elfi
        Elfi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wenn man die Gesellschafter ausschliesst? Es gibt sicher eine Möglichkeit....wenn man nur will....

      • Johnny's
        Johnny's kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Es wird die GmbH als juristische Person ausgeschlossen. Es sind die beiden Gesellschafter betroffen, also Sandbrink und Klieber. Klieber ist übrigens auch im Video.
    • Johnny's
      • 02.06.2014
      • 143

      #24
      Ich poste die Pressemitteilung des ZfdP



      Ausschlussverfahren wegen tierschutzwidrigem Verhalten eingeleitet


      von Dahlhaus | Feb 6, 2024 | Archiv, News, Presse, ZfdP-News

      Erschütternde, via Social Media verbreitete Videos aus den USA zeigen, wie Dr. Cesar Parra Pferde mißhandelt, mit Hilfszügeln quält und schlägt.

      Eines der Videos zeigt auch, dass er dabei von Stefan Sandbrink unterstützt wird, der das mit Schlaufzügeln von der Reiterin fixierte Pferd vom Boden aus festhält und ihr Anweisungen gibt, während das Pferd von Dr. Cesar Parra von unten und über eine lange Distanz, mehrere Minuten lang ausgepeitscht wird.

      Erschreckend zudem die Rolle von Frau Dr. Kerstin Klieber, Geschäftspartnerin von Stefan Sandbrink, die an der Reithallenbande steht und diese Tierquälerei mit wohlwollenden Worten von außen unterstützt.

      Stefan Sandbrink und Dr. Kerstin Klieber stehen hinter der Dressurstall Sandbrink GmbH, die Mitglied des Zuchtverbandes für deutsche Pferde e.V. ist.

      Der Zuchtverband für deutsche Pferde e.V. steht für liberale Werte, insbesondere für art- und tiergerechtes Verhalten und versteht sich als Teil einer am Tierwohl orientierten Leitkultur.

      Das auf den Videoaufnahmen zu sehende Verhalten verstößt gegen unsere Satzung.

      Aus diesem Grunde habe ich, André Hascher, in meiner Funktion als Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Zuchtverbandes für deutsche Pferde e.V. – unmittelbar nach Bekanntwerden dieser Tierquälerei – den Antrag auf Ausschluss der Dressurstall Sandbrink GmbH aus unserem Zuchtverband an den Vorstand unseres Zuchtverbandes gerichtet.

      Der Antrag wurde, nach eingehender Beratung innerhalb des Vorstandes, einstimmig befürwortet. Damit ist nun das satzungsgemäße Verfahren in Gang gesetzt, um die Dressurstall Sandbrink GmbH sämtlicher Mitgliedsrechte zu entheben und diese in Zukunft damit auch von unseren Veranstaltungen auszuschließen. Es werden die laut Satzung anzuhörenden Gremien gehört und dem betroffenen Mitglied Gelegenheit gegeben, sich zur Sache zu äußern.



      Für den Gesamtvorstand des Zuchtverbandes für deutsche Pferde e.V.

      André Hascher, Vorstandsvorsitzender
      ?

      Kommentar

      • schnuff
        • 09.08.2010
        • 4284

        #25
        Noch mehr Neuigkeiten dazu

        ... ohne Gewähr, ob das tatsächlich so ist IMG-20240207-WA0010.jpg IMG-20240207-WA0010.jpg

        Kommentar

      • Marie_Mfr
        • 25.01.2012
        • 174

        #26
        Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, Schnuff ! Wäre ja direkt mal eine schnelle und konsequente Reaktion der FN (sonst können sie aus meiner Sicht den Laden langsam dicht machen)

        Kommentar

        • Linu
          • 03.02.2009
          • 777

          #27
          Die Westfalen haben wohl nachgezogen und ebenfalls einen Antrag auf Ausschluss gestellt.
          Mal sehen, wer noch nachzieht!
          Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

          Kommentar

        • Kleinzüchter
          • 09.01.2019
          • 76

          #28
          Langsam wird es lächerlich! Behauptung: im alleinigen Besitz? Seit gestern, oder wann? Google Ergebnis Suche: Besitzer: Dressurstall Sandbrink, Meinersen & Gestüt Sprehe?

          sandbrink&sprehe.png

          Bild der Webseite Cache:

          website_sandbrink&sprehe.png

          Kommentar


          • Kleinzüchter
            Kleinzüchter kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Dies ist die zwischengespeicherte Version der Seite für https://www.gestuet-sprehe.de/de/dec...ils/bon-amour/
            Unten ist eine Momentaufnahme der Seite angezeigt, wie sie am 05.02.2024 angezeigt wurde (das letzte Datum, an dem unser Crawler sie besucht hat). Es handelt sich um die Version der Seite, die für das Ranking Ihrer Suchergebnisse verwendet wurde. Die Seite hat sich möglicherweise seit der letzten Zwischenspeicherung geändert. Damit Sie sehen können, was sich geändert hat (ohne die Markierungen), navigieren Sie zur aktuellen Seite.

          • zwerg123
            zwerg123 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Lt. FN Erfolgsdaten
            Besitzer Sport: Sprehe und Sandbrink / Klieber
            Besitzer Zucht: Sprehe
        • Rübchen
          • 23.12.2009
          • 1133

          #29
          Es bleibt nur, solche Stationen ebenfalls zu meiden…

          Und bei der FN steht es noch anders drin. Ich bin gespannt, wer auf die Schnelle die restlichen gut 100 Pferde kauft, die lat. FN den Herrschaften gehören.

          Kommentar

          • MadeleineW
            • 29.07.2021
            • 32

            #30
            Auschluß DSP habe ich gerade erfahren.

            Kommentar

            • Linu
              • 03.02.2009
              • 777

              #31
              Hannover entscheidet wohl am Freitag!
              Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

              Kommentar

              • MeEr
                • 12.04.2016
                • 241

                #32
                IMG_0049.png Habe gerade ein Foto des Jahrbuches gemacht:
                kann die FN wahrhaftig so schnell sein?
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von MeEr; 07.02.2024, 22:19.

                Kommentar

                • Rübchen
                  • 23.12.2009
                  • 1133

                  #33
                  Bei mir wird es in der neuen Bezahlversion anders angezeigt.

                  Kommentar

                  • Linu
                    • 03.02.2009
                    • 777

                    #34
                    ha, Spinne ich denn? Was gibt es da zu prüfen?


                    Gemeinsame Stellungnahme Hannoveraner Verband und Oldenburger Pferdezuchtverband zu aktuellen Videos mit tierschutzrelevanten Inhalten.


                    Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                    Kommentar

                    • Linu
                      • 03.02.2009
                      • 777

                      #35
                      Zumindest die FN bekennt Farbe

                      Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf ist der Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland.
                      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                      Kommentar

                      • Carley
                        • 25.01.2019
                        • 1502

                        #36
                        ohne jetzt alles gelesen zu haben: aber der Start-Kommentar: Du hast es gewußt und gesehen und nie etwas unternommen? Nicht so toll. Sowas musste ich zum Glück noch nie sehen und nein so bildet man kein Pferd aus. Und nein das machen nicht alle so. Das Thread-Thema und der Erst Kommentar passen für mich nicht zusammen.

                        Zu den viralen Videos: mir ploppte eins auf FB auf an der Longe, ganz offensichtlich vom Longierenden aufgenommen. Da frag ich mich schon, ob der gar keine Ahnung hat. So würde ich niemals ein Pferd longieren und wenn man irgendwo arbeitet, macht man das Pferd ja selber fertig zum longieren. Da kann man auch als Angestellter Einfluss nehmen, was man in den 20Minuten mit dem Pferd macht.

                        Kommentar


                        • Greta
                          Greta kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          ?? Falls du mich meinst, , ich war damals 19 und habe bei dem Versuch es öffentlich zu machen mein Pferd, meine Freunde und meine Eltern verloren….. irgendwie hat mir das dann gereicht…. Und 40 Jahre lang hat niemand Interesse an einer Aufdeckung gehabt. Alle wollten nur schnelles Geld machen….
                          Zuletzt geändert von Greta; 08.02.2024, 15:23.
                      • Marie_Mfr
                        • 25.01.2012
                        • 174

                        #37
                        Aus der Mitteilung der FN: ...
                        Kaspareit sagt: „Wir müssen eine Debatte darüber führen, wieso Menschen mit solchen Methoden arbeiten. Wenn Pferde anhand derartiger Methoden trainiert werden, muss es einen Anreiz dazu, eine Nachfrage in diesem Bereich geben. Und das ist gegensätzlich zu den Dingen, die wir sehen wollen. Harmonisch muss „spektakulär“ ablösen. Solche unnatürlichen Bewegungen sind weit entfernt von dem, was die klassische Reitlehre zum Ziel hat, nämlich Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Das ist der Weg, für den wir stehen. Für den unser Regelwerk steht. Und für den wir uns engagieren.“

                        Ich empfehle der FN die Literatur von Steinbrecht, Seunig und anderen Klassikern.

                        Kommentar


                        • Greta
                          Greta kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Oja , mir ist klar das die Abzeichen alle Mist sind und nur Geld reinspielen sollen ?… aber ich vermute mal es würde nicht schaden wenigstens den Theoretischen Teil mit den klassischen Meistern aufzuwerten… und das macht die FN sowieso nicht….

                        • Marie_Mfr
                          Marie_Mfr kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Wobei ich aus meiner Jugend ergänzen möchte, dass der Weg bis zum Abzeichenkurs bei uns Teil der Entwicklung war. Das war ne Gruppe, die das Jahr über zusammen Unterricht hatte und üblicherweise in den großen Sommerferien war Abzeichenkurs.
                          Das war nicht hin, Crashkurs und wieder weg.
                          Aber das kann man sicher heute nicht allen Abzeichen-Interessenten zumuten, ein Jahr oder länger darauf hinzuarbeiten.

                        • Greta
                          Greta kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Genau so war es bei uns (70er Jahre) auch. Wir haben uns wöchentlich im Reiterstübchen getroffen und jeder von uns (Kinder 15 bis 17) hat immer über ein Thema referiert. Zeichnungen haben wir mit Pergamentpapier durchgepaust um es allen zeigen zu können und das haben wir über Monate gemacht…. Und in Verden hatten wir dann im Abzeichenlehrgang nochmal eine Woche lang täglich. Intensiven Theorieunterricht… wir kannten auf jeden Fall die Richtlinien für Reiten und Fahren auswendig….
                          Zuletzt geändert von Greta; 15.02.2024, 19:48.
                      • Rigoletto
                        • 03.08.2014
                        • 411

                        #38
                        "Harmonisch muss spektakulär ablösen" - Ja, das heisst es jetzt schon seit Jahren! Sollte man halt jetzt endlich mal damit anfangen und nicht nur immer heisse Luft quatschen

                        Kommentar

                        • Marie_Mfr
                          • 25.01.2012
                          • 174

                          #39
                          Stimmt- man gelobte schon damals anno Heuschmann / Anti-Rollkur Besserung...

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3879

                            #40
                            Hannover und Oldenburg haben Sandbrink und Klieber ausgeschlossen..
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar


                            • Scara Mia
                              Scara Mia kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Eine gute Entscheidung im Sinne der Pferde!

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                          59 Antworten
                          4.691 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                          202 Antworten
                          25.446 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          27 Antworten
                          3.227 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          673 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.494 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Lädt...
                          X