Everdale und Charlotte Fry in Amsterdam – Dressur auf dem Holzweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schockstrand
    • 07.03.2019
    • 5

    Everdale und Charlotte Fry in Amsterdam – Dressur auf dem Holzweg

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,


    das Grauen kehrt zurück. Ein schwarzes Pferd geht permanent zu eng durch eine Prüfung, läuft beim Auftaktgruß rückwärts, statt stillzustehen. Der Takt ist unklar, Tritte immer wieder irgendwie künstlich, mechanisch. In einer ländlichen L-Dressur wäre man bei den eklatanten Ausbildungsfehlern (tiefer Rücken, hohe Kruppe, Hinterbeine, die nach hinten herausarbeiten, statt zu tragen, der Hals während der gesamten Prüfung viel zu eng) fernab von einer Platzierung. Im Weltcup von Amsterdam wird man so zur Siegerin.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Schlechtes, falsches Reiten – Hurra!

    Anky van Grunsvens Salinero lässt grüßen, das Gewäsch vom angeblich „so guten Reiten wie nie zuvor“, das gebetsmühlenartig Wochenende für Wochenende in den Pressemitteilungen und Social Media-Kanälen offiziell in die Welt geblasen wird, ist entlarvt. Es ist wie das Pfeifen der Ängstlichen, die im Wald unterwegs sind. Und es ist reiner Selbstbetrug. Die Bewertung der Britin Charlotte Fry und Everdale haben am vergangenen Wochenende gezeigt, auf welchem Weg die internationale Dressur sich gerade befindet: auf dem Holzweg. Wieder einmal!

    Richterinnen und Richter, die entweder ihr Handwerk nicht verstehen, oder absichtlich „Promis“ hochrichten – und dabei den Dressursport hinrichten – betätigen sich damit als Totengräber für ordentliches Reiten.

    Die Olympischen Spiele von Paris sind das größte Saisonziel in diesem Jahr. Im Vorfeld hatte es im Gastgeberland Diskussionen rund um den olympischen Pferdesport gegeben. Drängende Fragen gibt es genug. Die Antwort kann nicht lauten, „also für MICH war das eine 8“.

    Bevor ich dennoch eine schöne Woche wünsche, habe ich noch einen kleinen Podcast-Tipp: Rebekka Klubien, die dänische TV-Journalistin, die bei Helgstrand Dressage heimlich gefilmt hat, hat mit mir über ihre Recherche gesprochen.

    In diesem Sinne beste Grüße aus Hamburg
    Jan Tönjes

    Chefredakteur St.GEORG
    ?
    Zuletzt geändert von Schockstrand; 01.02.2024, 08:28.
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3921

    #2
    Naja ich hab mir den Podcast beim Laufen angehört. Mich hat schon gestoert das sie eigentlich wenig Ahnung von Pferden hat. sie war echt mutig in so einem Großbetrieb ohne größere Erfahrung anzuheuern. Ich denke Umgang mit Pferden kann ja auch gefährlich sein wenn man nicht weiß was man tut..
    und sie hat wohl einfach draufgehalten und alles gefilmt …ansonsten fand ich den Podcast gut!

    mir ist aber nicht klar was das im Zusammenhang mit Charlotte Fry zu tun hat…. Ich glaube nicht das Ihr jemand vorwirft das sie Ihre Pferde so wie Helgstrsnd reitet??
    und zu ihrem Ritt, da habe ich mittlerweile eine Meinung.
    diese Art zu reiten ist halt nichtwirklich ueber den Rücken. vielleicht mag das Pferd das nicht, vielleicht ist Ihr das nicht wichtig…alle Probleme resultieren daraus das die Bewegung nicht fließend von hinten nach vorne durchgeht…
    meine Erfahrung damit… Richtern ist das egal.. wenn die Lektion ordnungsgemäß ausgeführt werden gibt’s hohe Noten….
    man könnte sich vielleicht denken das gehen ohne Rücken dem Pferd langfristig schadet.. aber das wissen wir nicht und deshalb mag ich es auch nicht ansprechen..

    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar


    • Elfi
      Elfi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da gibt es aber anscheinend auch Unterschiede bei den Richtern, beim Protokoll schreiben auf ländl. Prüfungen bis M hatte ich da schon oft den Kommentar "zu wenig über Rücken" etc. also scheinen diese Richter da schon drauf zu achten?

    • Greta
      Greta kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Also ich glaube nicht das kein Richter das sehen kann. Aber Richter müssen mit ihren Noten ausgewogen erscheinen….wenn alles ok ist aber nicht ausdrucksstark dan gibt es eine 6…. Aber was macht ein Richter wenn das Pferd super ausdrucksstark geht, aber die Beine eher die Tendenz in die Höhe als nach vorne haben? Ich habe mir angewöhnt bei allen Pferden die irgendwie nicht flüssig aussehen die Technik der Hinterbeine anzusehen. Wo genau fussen sie hin…. Dann sehe ich mir noch an wie der Rücken hinter dem Sattel aussieht und dann weiß ich persönlich schon alles…. ich denke aber das Richter sich auf die Lektionen Focusieren…
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    #3
    Na ja, aber wir haben ne Ausbildungsskala.
    Und da ist Punkt 2 halt losgelassenheit und das habe ich ohne Rücken noch nie gesehen
    Und dann kommt anlehnung.
    Und die sieht mit " ohne Rücken " eben auch nicht aus, wie gewünscht.
    sondern ist tief ( hinter senkrecht) weil hinten raus statt drunter

    Das hat nix mit geschmack zu tun
    Und auch nicht mit korrekten Lektionen

    Dressur meint nicht dressiert

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3921

      #4
      Tja vielleicht solltest du dann richten…. Findest du denn Everdale super locker während des Testes über den Rücken gegangen ist? Sind seine Bewegungen schwingend und schön von hinten nach vorne über den Rücken gehend mit dem Hals als Balancierstange? Sieht man wie er den Rücken hebt!
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3291

        #5
        Zitat von Greta Beitrag anzeigen
        ....
        und zu ihrem Ritt, da habe ich mittlerweile eine Meinung.
        diese Art zu reiten ist halt nichtwirklich ueber den Rücken. vielleicht mag das Pferd das nicht, vielleicht ist Ihr das nicht wichtig…alle Probleme resultieren daraus das die Bewegung nicht fließend von hinten nach vorne durchgeht…
        meine Erfahrung damit… Richtern ist das egal.. wenn die Lektion ordnungsgemäß ausgeführt werden gibt’s hohe Noten….
        man könnte sich vielleicht denken das gehen ohne Rücken dem Pferd langfristig schadet.. aber das wissen wir nicht und deshalb mag ich es auch nicht ansprechen..
        huch!

        vielleicht mag das Pferd das nicht, vielleicht ist Ihr das nicht wichtig…?
        man könnte sich vielleicht denken das gehen ohne Rücken dem Pferd langfristig schadet.. aber das wissen wir nicht und deshalb mag ich es auch nicht ansprechen..?

        mit der klassischen reitlehre verhält es sich wie mit der wissenschaft;:

        wissenschaft ist k e i n e meinung!

        in der reitlehre baut jeder schritt auf den anderen auf und das ganze dient der gymnastizierung und gesunderhaltung des pferdes.
        das kann man mögen oder nicht aber man sollte es beherrschen. erst recht auf hohem und höchstem niveau.

        wer das nicht erkennt, der gehört da nicht hin.
        richter schulen und formale absolution erteilen ist eine sache.
        richter, die erkennen und verstehen, eine andere.

        wenn richter ein pferd von vorn nach hinten beurteilen und sich von vorderbein mehr beeindrucken lassen als die zwingend notwendige koexistenz von hinterbein und rücken zu erkennen, dann liegt der fehler im system.

        Richtern ist das egal.. wenn die Lektion ordnungsgemäß ausgeführt werden gibt’s hohe Noten….

        das ist ein widerspruch in sich und ein absolutes no go.
        wenn das pferd nicht über den rücken geht kann eine lektion nicht ordnungsgemäss ausgeführt sein.
        lektionen sind k e i n selbstzweck sondern der weg zum ziel und damit mittel zum zweck.

        dressur ist nunmal per definition klassische wissenschaft ("wissen schafft verständnis") und kein zirkus.

        wenn richter das nicht verstehen, gehören sie da nicht hin.
        wenn publikum das feiert, hat es ein verständnisproblem.
        wenn journaille das feiert, hat sie ein verständnisproblem.
        wenn nationale offizielle das feiern und ihre so auftretenden paare mit nominierungen unterstützen, dann ist dieser sport auf dem holzweg.
        Zuletzt geändert von fanniemae; 01.02.2024, 07:42.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4134

          #6
          Hallo Greta

          Ich glaube, wir haben deinen Text missverstanden
          Das " Hauptsache Lektionen " gehört in Anführungszeichen, das, meinst du, denke Richter

          Es ist nicht deine Meinung, richtig?

          Dann sind wir uns ja alle einig

          Ich finde den Artikel gut
          Man muss den Finger in die Wunde legen und zeigen, dass das nicht in Ordnung geht

          Früher war das nicht so möglich
          Aber seit einiger Zeit gibt es alles auf Video, da können ganz andere Mengen ihren Unmut äußern, als früher nur die paar vor Ort

          Man kann auch nicht mehr behaupten so wäre es nicht gewesen

          Und diese Artikel sind der richtige Weg.
          Das lesen auch die, die das gerichtet haben und kein Veranstalter mag sowas
          Richter, die sich nicht umstellen, werden mit der Zeit keine Einladung mehr bekommen.
          Diese Reiterei wird in absehbarer Zeit aussterben, weil keiner sowas über sich lesen möchte

          Kommentar


          • Greta
            Greta kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Du änderst aber schnell deine Meinung…. Das letzte Mal als ich meine Kritik am Richten äußerte hast du dich auf mich gestuerzt und mir erklärt ich hätte keine Ahnung…die Richter um dich herum würden alle toll richten….
            Zuletzt geändert von Greta; 01.02.2024, 09:48.

          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            weil du nur schwarz weiß hast

            ich stimme den Artikel gut und stimme zu
            Das ist aber nur ein Ritt

            Dein ges, Bashing aller Richter finde ich total daneben- genau wie deinen Ton mir gegenüber insgesamt

            Wo sind deine Beispiele, wo gut gerichtet wurde?

            Dann sage ich dir- geh richten und mach es besser

            ja, wir müssen besser werden aber immer nur rum jammern, dass alles früher besser war und die olle Leier mit dem Geld

            ja, die Welt ist nicht gerecht- viele haben aber welt weit weniger als du und ich

            zu deinem nächsten Post unten:


            zur Richter, die GP richten, aber selbst nur L geritten sind: ja, weil den Job kaum mehr einer machen will- dank so netter Texte, wie du sie verfasst

            Ist doch schön, dass es Richter gibt, die für FW ohne Rücken ne 4 geben, warum focusierst du die nicht auf die?

            ich glaube nicht, dass sich nix ändert, aber jammer ruhig weiter, das hilft bestimmt- zumindest mal dir

          • Greta
            Greta kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Du hast damit angefangen mich zu attackieren…Also halt den Ball mal flach. Ich nehme mir das Anrecht heraus meine Meinung zu haben und ja ich mag den Richter der den Wechsel mit der. 4 bewertet hat sehr….hab ich übrigens schon bevor er die 4 gegeben hat…. Ich reite leider in einem Bundesland mit einer winzigen Dressurszene wo es dann auch nur sehr wenige Richter gibt die M und Höher richten dürfen…. DH Richter werden bestimmt nicht ausgeladen
            weil es keine Alternativen gibt…
            Und zu dem lobenswerten Richter der zwar nicht reiten konnte aber sich als Richter aufopfert.. HaHa, Der hat seine Karriere damals strategisch geplant. er war schon Richter auf niederem Nieveau und hat dann ein Pferd zusammen mit einem Dressurausbilder gekauft…und irgendwie ging dann beider Karriere bergauf. Ich sag ja es ist ein Fluch wenn man so alt ist und die Anfänge sovieler Leute kennt
            Zuletzt geändert von Greta; 01.02.2024, 10:38.
        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3921

          #7
          Also wenn meine Meinung doch nicht zerrissen wird dann kann ich ja sogar deutlich werden. Ich hatte ja sogar einen Thread zu dem Thema eröffnet und der wurde ziemlich nieder gemacht…..deshalb bin ich immer vorsichtig meine Meinung zu deutlich zu sagen….

          Ich finde es entsetzlich wie heute gerichtet wird, und da ich leider so alt bin kenne ich einige Richter aus meiner Jugend oder weiß wie sie ausgebildet wurden. Mich wundert einfach nicht viel wenn ein Richter GP richtet der in seiner Jugend nicht mal eine ordentliche L-Dressur reiten konnte. Und ich weiß das sicher, weil er bei mir im Reitstall geritten hat…oder wenn ein Richter propagiert wird der bei jemand geritten ist der meiner Ansicht nach einer der ersten Rollkurreiter war und der eine Spur von ruinierten Pferden hinter sich gelassen hat…

          im Schnitt halte ich meinen Mund weil ich es eh nicht ändern kann und weil mir Missgunst vorgeworfen wird…
          Ihr erinnert Euch nach meinem letzten Turnier hab ich mich darüber gewundert wie 2 Richter für Denselben Wechsel eine 4 und eine 8 geben können…. Tja das ist auch so ein Everdale Typ ein wirkliches Traumpferd, schmeißt die Beine ist wunderschön aber lässt den Rücken so hängen das ich mich Frage ob das langfristig gesund ist…. Meiner Ansicht sieht man den Haengeruecken auch an der Art wie er Wechsel springt aber ich habe mittlerweile gelernt das nicht alle Richter das so sehen.. ich war beeindruckt das sich ein Richter getraut hat die 4 zu geben….

          und ich finde immer noch das Anja Beran in vielem Recht hat…. Lektionen die exaltiert aussehen werden höher bewertet als Lektionen die über den Rücken gehen dafür aber nicht so ausdrucksstark sind…
          und solange Richter das machen werden Reiter sich danach richten und so reiten wie sie die höchsten Noten bekommen….
          und wenn man sich dann immer noch mit den Leuten auseinandersetzen muss die einen als Keyboard warrior bezeichnen und versuchen unerwünschte Meinungen abzuwürgen dann ist das nur das Sahnehäubchen…

          es wird sich gar nichts ändern, im nächsten Jahr wird Helgstrand wieder reiten und sein Betrieb wird weiter florieren.. Er hat übrigens grade ein gefeiertes Event in Wellington mit I.Werth und Beerbaum durchgezogen

          es wird sich nichts ändern! Weil es um Geld und eine Wirtschaftbranche geht…. Ich finde den Artikel super aber vermutlich Zeitverschwendung .

          uebrigens hier mal ein aelterer Artikel der das Dilemma auch auf den Punkt bringt…..
          Die Vorwürfe wiegen schwer. Vier Richter sagen, was bei der Notenvergabe häufig falsch läuft. Ob fehlendes Fachwissen, zu hohe Fehlertoleranz oder Status-Dünkel: Das System hat viele Baustellen, an denen auch Reiter nicht unschuldig sind
          Zuletzt geändert von Greta; 01.02.2024, 11:07.
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3291

            #8
            der artikel trifft es auf den punkt und er steht damit nicht allein.
            auf fb hat kim kreling eine ähnliche und sachlich angemessene kritik veröffentlicht, chris hector in seinem Horse Magazine hat geradezu vor wut geschnaubt:

            Dressage in Amsterdam – Yuck
            Christopher Hector is not impressed with the dressage at Amsterdam. Read his exclusive report if you dare!

            ?
            lesenswert!

            ... und vor allem auf englisch, d.h. er erreicht damit hoffentlich auch ein paar mehr leser und verantwortliche incl FEI ...
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar


            • Greta
              Greta kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich finde den Artikel auch gut ich hab die Antworten dazu auf FB analysiert.. die meiner Ansicht nach stärksten Kritiken kamen interessanter Weise von Nicht Reitern die Everdale zum Zuechten genutzt haben. Die meisten anderen stimmten Ihm zu


              Und vielen Dank für den Verweis auf Kim Kreling!!!! Sie hat genau auf den Punkt gebracht was ich immer sagen will aber nicht schaffe .. und am meisten hat mich berührt als sie sich fragte wie die Reiterin sich während des Rittes gefühlt hat…. Ich weiß wie sich ein Pferd anfühlt welches den Rücken durchdrückt und für mich ist es immer entsetzlich wenn ich es fühle. dann weiß ich ich muss schnell an meinem Reiten etwas ändern. Und ich weiß auch das ich mit dem Gefuehl eigentlich nie falsch liege…. was ist dann mit Reitern auf diesem Level??? Fühlen die das nicht oder ignorieren sie es um maximal hohe Noten zu bekommen??? Wie kann das sein ??
              Zuletzt geändert von Greta; 01.02.2024, 12:14.
          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4401

            #9
            alter Spruch von Einem der noch in Russland Aufklärung geritten ist:

            "Vorne wird getrommelt. Hinten kommen keine Soldaten"

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3921

              #10
              Achso ich wollte noch eine persönliche Erfahrung bezüglich Rückentaetigkeit bringen.

              Als ich mit meiner Don Schufro Stute angefangen habe zu piaffieren bekamen wir sehr schnell von allen Seiten höchstes Lob. Auch namhafte (sehr namhafte ) Dressurausbilder lobten uns immer. Meine Stute ist sehr intelligent und hatte das Konzept schnell verstanden. Tja es gab da nur ein Problem. Ich saß auf ihr drauf und lauschte dem Lob aber ich fühlte eigentlich nichts.. Mir war klar etwas konnte nicht stimmen aber alle erklärten mir es sei super…Wer bin also ich als Freizeitreiter der das hinterfragt..

              Na gut zu irgendeinem Zeitpunkt begann ich bei einer neuen Trainerin zu reiten die meine Stute dann selber piaffieren wollte…. Und sobald meine Stute damit begann ( es sah super beeindruckend aus) teilte mir dann die Trainerin mit das wäre alles falsch und sie würde nicht über den Rücken gehen…..und dann gab es einen Kampf der Giganten weil meine Stute nicht einsah das sie nun etwas ändern sollte was Ihr Jahrelang Lob eingebracht hatte…. Ich gebe zu in diesem Moment wurde ich Fan dieser Trainerin weil sie mein merkwürdiges Gefühl bestätigte…. kurz und gut, meine Stute gab schnell auf und akzeptierte das es nun ein neues Konzept gab …. Sie ist wirklich unglaublich intelligent und ich Liebe sie..

              und seitdem fühlt man jeden Schritt wenn man piaffiert

              Manchmal ist es also vielleicht einfach schwierig auf den richtigen Wegzu kommen…
              Zuletzt geändert von Greta; 01.02.2024, 13:46.
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar


              • Marie_Mfr
                Marie_Mfr kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Was zeigt, dass auch große Namen sich unabsichtlich irren können. Aber gut, dass ihr die neue Trainerin gefunden habt.
            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3921

              #11
              Ich bin nicht sicher ob das neue Video schon allgemein bekannt ist. ?. Es zeigt eine Methode einem Pferd die Passage beizubringen die bestimmt sehr zeitsparend ist und die einen beeindruckenden Ausdruck produziert…
              ich werde ab jetzt keine Passage mehr sehen können ohne an dies Video zu denken. Ist auf FB bei Hans Richelshagen zu sehen….. wenn Helgstrand es nicht geschafft hat das ein Umdenken geschieht , vielleicht schaffen es ja nun dieser Trainer und César Parra, der nun auch gesperrt ist….

              also der Trainer ist wohl bekannt ..und ich darf es gar nicht sagen ich bin als Jugendliche in dem Stall geritten wo er gelernt hat und habe ihn als Lehrling erlebt. Er hat es mit Sicherheit so nicht in dem Stall gelernt wo er seine Lehre gemacht hat….

              Tut mir leid Hufschlag ?? ich kann’s wirklich nicht ändern das ich doch einige Leute kenne ? ist keine böse Absicht…. Aber in Niedersachsen war man neunmal mitten drin damals…..

              aber ob die UNESCO nun die deutsche Reitlehre aus der Kulturerbeliste streicht???
              Zuletzt geändert von Greta; 03.02.2024, 19:01.
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Linu
                • 03.02.2009
                • 770

                #12
                ICh fürchte, dass das nicht viel passieren wird. Sind die Beteiligten doch gute Geldgeber und Sponsoren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die FN darauf verzichten mag.
                Und bei Helgstrand gab es ja auch nur einen kurzen Aufschrei, auf den Körplätzen wurde er wieder gefeiert wie ein Gott. Ich kann es nicht mehr sehen und ich bin es auch wirklich leid.
                Da mag man gar nicht mehr züchten/reiten. Bei dem Gedanken einen geeigneten Stall zum Anreiten zu finden, wird mir jetzt schon schlecht.
                Denn das sind ja bisher nur die großen Fische, bei denen es ans Licht kommt, aber allein hier in der Gegend kann ich genug nennen, bei denen es hinter verschlossener Hallentür ebenso abgeht. Es ist sehr, sehr traurig, aber solang Geld im Spiel ist, wird da immer wieder drüber hinweg gesehen.
                Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                Kommentar


                • Marie_Mfr
                  Marie_Mfr kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Geld beeinflusst das ganze Geschehen leider nicht unerheblich - was für mich zeigt, dass an dieser Stelle das Wohl der Pferde vollkommen egal ist - sind ja austauschbar :-(..
              • Johnny's
                • 02.06.2014
                • 142

                #13
                Ja, der Horrorritt von Fry tritt nach Cesar Parra schon wieder in Vergessenheit... Und Helgstrand wird wieder hoffiert. Werth protegiert ihn wieder und man macht gemeinsame Sache

                Kommentar

                • Marie_Mfr
                  • 25.01.2012
                  • 174

                  #14
                  Was man als Profi so alles gut heißen muss, um im Gespräch und auf den Plätzen zu bleiben .. Ich als Freizeitreiter kann mich im Spiegel anschauen und meinem Pferd in die Augen sehen. Und jeden Tag freue ich mich, dass ich nicht mit sowas Geldverdienen muss.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.133 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  609 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.450 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  598 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  641 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X