Problemlösung für Übertreibungen im Dressursport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3921

    #21
    Ich hole das hier mal wieder hoch….. Ich weiß das Konzept des am Standard richten zerstört den Wettbewerbsgedanken, aber vielleicht zerstört sonst der Wettbewerbsgedanke den Dressursport??
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4134

      #22
      scheint sich hier niemand mehr zu finden, der mit dir den Abgesang weiter sidkutieren will

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3921

        #23
        Vielen Dank Hufschlag das du mich nochmal auf den Thread aufmerksam gemacht hast !!! Die FN hat sich ja nun zu dem Geschehen in den USA geaeussert und sieh mal was Sie Geschrieben haben

        Hab ich von FB aus den Kommentaren zu ihrem Statement kopiert…. Ihr hoffe sehr, ich mache mich damit nicht strafbar…..
        Die scheinen genau meiner Meinung zu sein. Jetzt hoffe ich das den Worten auch Taten folgen….

        Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
        San Ne Dazu hat sich in der oben verlinkten News unser Ausbildungsleiter Thies Kaspareit wie folgt geäußert: „Wir müssen eine Debatte darüber führen, wieso Menschen mit solchen Methoden arbeiten. Wenn Pferde anhand derartiger Methoden trainiert werden, muss es einen Anreiz dazu, eine Nachfrage in diesem Bereich geben. Und das ist gegensätzlich zu den Dingen, die wir sehen wollen. Harmonisch muss „spektakulär“ ablösen. Solche unnatürlichen Bewegungen sind weit entfernt von dem, was die klassische Reitlehre zum Ziel hat, nämlich Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Das ist der Weg, für den wir stehen. Für den unser Regelwerk steht. Und für den wir uns engagieren.“?
        Zuletzt geändert von Greta; 08.02.2024, 13:58.
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #24
          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
          .... Dazu hat sich in der oben verlinkten News unser Ausbildungsleiter Thies Kaspareit wie folgt geäußert: „Wir müssen eine Debatte darüber führen, wieso Menschen mit solchen Methoden arbeiten. Wenn Pferde anhand derartiger Methoden trainiert werden, muss es einen Anreiz dazu, eine Nachfrage in diesem Bereich geben. Und das ist gegensätzlich zu den Dingen, die wir sehen wollen. Harmonisch muss „spektakulär“ ablösen. Solche unnatürlichen Bewegungen sind weit entfernt von dem, was die klassische Reitlehre zum Ziel hat, nämlich Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Das ist der Weg, für den wir stehen. Für den unser Regelwerk steht. Und für den wir uns engagieren.“?
          gut gebrüllt, Löwe.

          solange spanniges Spektakel schon auf Körungen und nachfolgend im Sport mit Höchstnoten bewertet wird (Stichwort Everdale), solange wird sich nichts ändern.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar


          • Greta
            Greta kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Da Stimme ich Dir vollkommen zu!!! Das sind nur schöne Worte und vor allem wenn man weiß das die oberste FN Etage in der Studentenzeit genau in dem Stall geritten ist, wo Stefan Sandbrink gelernt hat……
        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3921

          #25
          Und ein Artikel der den Vortrag von Anja Beran, den ich ja als Aufhänger fuer diesen Thread genommen habe, super zusammenfasst

          With 20 short seminars on Saturday and 10 on Sunday, the Burgtagung was action packed. On Saturday afternoon I was in a quandary: Uta Gräf’s lecture "Time factors in horse training" and Anja Beran’s "Eye schooling" lecture ran simultaneously and both seemed super interesting to attend.


          leider Englisch, aber trotzdem Klasse!!!

          https://eurodressage.com/2024/02/20/2024-burgtagung-fair-and-delightful-dressage-training-uta-graf-and-anja-beran?fbclid=IwAR2tCVwzIwlmd3jVwgq86F89QzIrvFpCgis 5DZ41BG7x0Vu13kEZc6z4CmA

          interessanterweise kein Artikel in einer deutschsprachigen Zeitung bisher….
          Zuletzt geändert von Greta; 20.02.2024, 18:15.
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar


          • schnuff
            schnuff kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke für den Artikel

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
        26 Antworten
        3.134 Hits
        3 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
        6 Antworten
        610 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Carley
        von Carley
         
        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
        113 Antworten
        3.450 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Rübchen
        von Rübchen
         
        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
        17 Antworten
        598 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
        3 Antworten
        645 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Greta
        von Greta
         
        Lädt...
        X