Reitabzeichen 1 dressurspezifisch ohne eigenes Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • allen
    • 20.07.2010
    • 8

    Reitabzeichen 1 dressurspezifisch ohne eigenes Pferd

    Hallo,
    ich hoffe, hier fündig zu werden, da die Suche im Internet nichts gebracht hat. Eine Bekannte von mir möchte das Reitabzeichen 1 dressurspezifisch ablegen, hat hierfür aber kein eigenes Pferd. Gibt es deutschlandweit einen Anbieter, bei dem das durchführbar wäre? Der einzige Anbieter im Internet bietet nur das nicht-spezifische an, springtechnisch ist die Reiterin aber meilenweit von einem M-Springen entfernt. Wir wären für jeden Tipp dankbar.
    Viele Grüße
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    #2
    Würde wenn dann mal bei Verband fragen
    Hier in Bayern vielleicht Ansbach oder Riem aber nur sehr vielleicht

    Davon abgesehen, dass ich nicht wirklich verstehe, wofür man das braucht,w enn das eigene pferd das eh nicht läuft, aber das nur am Rande

    Kommentar


    • Lilie_1991
      Lilie_1991 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das verstehe ich auch nicht. Habe nur bis zum normalen "großen" gemacht, also RA4, alles danach geht doch über Erfolge und erschließt sich mir daher nicht.
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3920

    #3
    Redefin..
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • Pferdi
      • 02.04.2019
      • 490

      #4
      Vlt ein Irrtum in der Bezeichnung des RA? Die wurden ja paarmal umbenannt mittlerweile. Welche LK möchte die denn erreichen und was möchte sie reiten? I.d.R kann man sich ja ab L Dressur über Erfolge hoch Stufen lassen jeweils bis LK1. Wenn man das nicht über Erfolge schafft, hat man meiner Meinung nach auch nichts in der höheren Klasse zu suchen. Wieso will man z.B. S reiten, wenn man nichtmal 3 farbige Schleifen in L oder M dran bekommt? Komplett sinnfrei sowas und beruht meist auf Selbstüberschätzung.
      Hier mal ein Link:
      Die Leistungsklassen und Ranglistenpunkte teilen Turnierteilnehmer je nach Erfolgen oder Qualifikationen in verschiedene Gruppen ein

      Kommentar

      • Pferdi
        • 02.04.2019
        • 490

        #5
        Zumal man ja augenscheinlich nicht mal ein Pferd dafür hat!?!

        Kommentar

        • one
          • 25.07.2011
          • 708

          #6
          Bei Michaela Raab, Mainburg - Bayern.
          Sie hat glaube ich ein Schulpferd für die Prüfung im Stall.
          Reitabzeichen Kurse, Pferdeführerscheine, Longierabzeichen. Springlehrgänge und Reiterferien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Hallertau (Bayern).


          PS. ohne da was lostreten zu wollen, aber mit einem echt guten Springpferd unterm Popo und einige Wochen Gewöhnungszeit, kann man sich auch ganz gut durch den "M-Pacours" tragen lassen. Der hat bei der Prüfung eher eine niedrige L Höhe... Nur ein Sprung ist etwas höher. Wäre sicher besser, als sich an die S Dressur zu wagen, denn die meisten Dressurpferde laufen die nicht von alleine.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #7
            Also wenn sich da nicht Grundlegend was geändert hat
            ist das "große Abzeichen" das damals silberne- dafür braucht man L Dressur, L Springen (und einen Gutachter Richter)
            Spezifisch heißt, nur eine Disziplin, die dafür 1 klasse höher, also M Dressur

            Also weder müsste sie M springen, noch S dressur reiten

            Bitte korrigiert mich, aber da bin ich mir eigentlich sicher

            Kommentar


            • Roullier
              Roullier kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              nein, ich glaube nicht. Das I müsste analog Silber mit Lorbeer sein, also M- Springen und Dressur....
          • Florestane
            • 21.08.2020
            • 15

            #8
            So ist es. Das "alte" Silberne RAZ entspricht heute dem Klasse II. Das Einser ist das Pendant zum silbernen mit Lorbeer: Also M bzw. disziplinspezifisch dann eben S...

            Kommentar

            • Pferdi
              • 02.04.2019
              • 490

              #9
              Dennoch bin ich der Meinung, dass man in den Klassen nichts zu suchen hat, wenn man nicht in der nächst unteren erfolgreich ist. Sowohl im Springen als auch der Dressur.
              Man kann sich ja ab L (früher war es L, heute bin ich nicht sicher) alles andere erreiten und sich dann basierend auf Erfolgen hoch stufen lassen.

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4133

                #10
                Sorry, Silber mit Lorbeer habe ich noch nie gehört
                I ist das goldene und dafür braucht man 10 S siege 8oder vordere Plazierung ab S**)
                Was ist Lorbeer??

                Kommentar


                • Pferdi
                  Pferdi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Schaut mal bitte oben den Link der fn. Dort steht alles genau erklärt. Wo, wie womit man sich jeweils hochstufen kann. Das goldene Abzeichen wird verliehen btw
              • July
                • 28.08.2011
                • 397

                #11
                Silber mit Lorbeer heißt, dass du eben nicht L Dressur UND L Springen reiten musst sondern nur eine Disziplin und dann aber M. Also M Dressur oder M Springen. Wobei meines Wissens nach * und nicht ** Niveau

                Gesendet von meinem Redmi S2 mit Tapatalk

                Kommentar


                • Lilie_1991
                  Lilie_1991 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Nein, bei Silber mit Lorbeer musste man sowohl eine Dressurreiter M, als auch einen M*-Parcours springen. Disziplinspezifisch galt auch dort, eine Klasse höher starten und Theorie der Klasse S abliefern.
              • hannopit
                • 14.04.2011
                • 304

                #12
                Ist doch gut wenn sich jemand weiter ausbilden lassen möchte. Reitschule Ulrike Mohr Bensheim würde ich vorschlagen. Auf der Homepage wird mit 0% Unfall und Durchfall beworben????

                Kommentar


                • Schimmeltier
                  Schimmeltier kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  grins, abgesehen von dem "Durchfall"- Lapsus eine schön aufgemachte Homepage....
              • Pferdi
                • 02.04.2019
                • 490

                #13
                Ausbilden würde ich das nicht nennen ;-) der Sinn ist für mich immer noch fraglich und wurde ja auch nicht erläutert. Es gibt auch ganz normale Lehrgänge, Seminare und co, wo man sich weiterbilden kann übrigens.....

                Kommentar


                • allen
                  allen kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Die Frau hat ein S-Pferd, das aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in den hohen Klassen geritten werden soll und deshalb sein Leben als Rentner geniesst. Der Nachwuchs ist erst 2,5 Jahre alt. Das "normale" Reitabzeichen 1 mit M-Dressur/M-Springen wird auch nirgends angeboten, nur mit eigenem Pferd. Ich verstehe die Diskussion nicht. Was spielt es für eine Rolle, warum sie das machen möchte? Andere machen Kurse im Serviettenfalten, da fragt doch auch keiner warum. Oder einen Lehrgang zum Rindertreiben, habe aber keine Rinder zu Hause.
              • Pferdi
                • 02.04.2019
                • 490

                #14
                Na wenn Sie ein S Pferd hat mit dem sie erfolfreich war dann hat sie ja die entsprechende LK. Ist ja auch egal, warum sie das möchte.
                Dennoch sollte die Frage erlaubt sein, was man sich davon verspricht eine höhere LK zu haben dann? Es gibt ja auch ne ne Menge sehr guter Lehrgänge. Zudem waren oben bereits viele Tipps.....

                Kommentar


                • Lilie_1991
                  Lilie_1991 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Zumal man sich ja auch ansonsten mit dem Nachwuchs wieder hocharbeiten könnte. Für Jungpferde-Prfg ist die LK ja nicht von Belang.
              • Racha145
                • 15.07.2013
                • 0

                #15
                Hallo!
                Darf ich mal fragen, ob die Dame mittlerweile das Abzeichen abgelegt hat und wenn ja, wie es so lief?
                Ich mache das Abzeichen in zwei Wochen, und mich würde interessieren, was in der Theorie so gefragt wurde und wie die Erfahrungen ansonsten so waren, leider findet man im Netz ja nicht viel dazu, weil es so gut wie nie jemand ablegt…
                Bevor jetzt wieder Kommentare über „warum macht man das“ kommen, für mich ist es nur ein persönliches Ziel, auf das ich hinarbeiten möchte, die LK habe ich längst.
                Danke schonmal!

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3920

                  #16
                  Ich würde gerne mal wissen wo man es mit eignem Pferd machen kann und gerne auch Erfahrungen dazu. Ist nämlich auch ein Ziel für mein Pferd und mich..
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.109 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  600 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.443 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  592 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  617 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X