Schrittreiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mikenne
    • 06.05.2009
    • 204

    Schrittreiten

    Ich reite meine Pferde immer konsequent 15 Minuten Schritt, bevor ich anfange zu traben.
    Da das aber scheint nicht bei allen so Standart ist, zumindest hier bei mir im Dunstkreis, deshalb meine Frage an euch:
    Nehmt ihr in dieser Zeit dann auch schon Seitengänge oder eine KK o.ä. dazu? Oder reitet ihr diese Zeit nur "geradeaus"?
  • May
    • 07.05.2010
    • 1553

    #2
    Ich reite zu Beginn mindestens 20 Minuten Schritt. Davon Minimum 10 am hingegebenen Zügel, dann erst große Biegungen und im Anschluss auch Seitengänge

    Kommentar

    • hannopit
      • 14.04.2011
      • 304

      #3
      Seitengänge versammeln. Wenn ihr Schenkelweichen oder Übertreten in der Lösungsphase reitet , dann passt das besser.

      Kommentar

      • Pferdi
        • 02.04.2019
        • 490

        #4
        Ich reite auch immer erst ca 15 min Schritt, achte aber direkt auch von Anfang an auf Fleiss und baue Schenkelweichen oder SH, SV und co auch im Schritt immer schon mit ein. Mache ich seit vielen Jahren und hat noch keinem Pferd geschadet. Kann auch mal sein, dass ich bei Pferden, die sehr "an" sind, einfach Kurzkehrt oder sowas mit dazu nehme. Wurde mir vor Jahren von einer internationalen GP Größe mal empfohlen, das machen die mit allen ihren Pferden ebenfalls.
        Auf meine Frage damals, ob die Pferde nicht erst warm werden müssten, wurde ich belächelt. Dann wäre jede Bodenarbeit nicht gut und das Pferd dürfte sich nicht im engen Radius mal in der Box drehen oder über die Wiese toben. Seitdem reite ich viel Schenkelweichen oder Travers auch im Schritt zu Beginn. Klappt bestens und hält die Pferde auch konzentriert :-)
        Zuletzt geändert von Pferdi; 05.05.2020, 15:13. Grund: Rechtschreibung

        Kommentar

        • Lilie_1991
          • 30.04.2015
          • 211

          #5
          Ich reite auch 10 Minuten am hingegebenen Zügel ordentlich! Schritt (viele dümpeln ja nur so gelangweilt im Schritt daher, bis sie anfangen zu traben), gerne auch einfach eine Runde um den Hof, dann nehme ich im Schritt das Pferd auf und lasse Schenkelweichen, ein Viertel-KK kann auch schon mal dabei sein.

          Kommentar

          • Sonnenstrahl0203
            • 02.05.2019
            • 43

            #6
            Das kommt mir bekannt vor. Hab ich öfter, dass ich noch Schritt reite und Leute die nach mir auf den Platz kommen schon Galoppieren. Ich finde Schritt reiten auch sehr wichtig und reite auch recht lange Schritt. Am Anfang am langen Zügel, dann nehme ich auf und reite auch Schenkelweichen, Übertreten, Travers, SV, SH und auch mal eine Kurzkehrt, wenn mein Pferd sehr an ist. Ich bin damit bisher sehr gut gefahren.

            Kommentar


            • mikenne
              mikenne kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Genau, so ähnlich ist es bei uns auch. Besonders Springpferde scheinen weniger Aufwärmphase zu brauchen, die sind auch schon mal fertig mit allem, inklusive dem Springen, wenn ich anfange leichtzutraben!
          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #7
            Ich reite am Anfang auch immer erstmal Schritt, im Winter nehme ich mir dafür noch mehr Zeit, im Sommer wenn sie direkt von der Weide kommen ist die Phase auch mal kürzer. Ob am langen Zügel oder schon am aufgenommenen mit Übungen wie Schenkelweiche ect liegt am Pferd. Meine eine Stute mag es gar nicht, wenn man am Anfang schon was fordert, sie löst sich erst richtig während des Galoppieren. Die andere ist so zuckig, die muß ich gleich aufnehmen und beschäftigen um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. An guten Tagen geht auch mal Schritt am langen Zügel am Anfang.

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #8
              Ich glaube nicht das Leichttraben oder Arbeitsgalopp auf großen Linien schadet. Es hängt vom Pferd ab vom Zeitfenster vom Wetter und von der Qualität des Fliegensprays, ob und wie lange ich Schritt reite. Ich reite aber auch keinen hohen Sport, meine Pferde haben ein nettes Seitenbild und können Lektionen bis M, vom Offenstall aus.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.133 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              610 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.450 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              643 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X