schritt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schritt

    mein Rbwallach geht alle gangarten gut bis auf den schritt irgendwie...er hat da immer ein irres tempo drauf und je tiefer ich mich reinsetz oder versuch ihn zu bremsen desto hektischer wird er ...würde ich mich voll in zügel hängen ginge er 3 ruhiger aba ich kann ja net die ganze Zeit auf zug reiten und das will ich auch net O.o ...er is jetzt 2 jahre unter dem Sattel, kann ausser rückwärtsrichten grade mal schritt trab und galopp auf beiden händen geradeaus und auf gebogenen LInien und wurde immer relativ wenig geritten...eine RL saß auch schon drauf und meinte sein schritt is halt so..aba das kann ja wohl net sein oder ? er is generell n hektiker aba in allen anderen gangarten läuft er ruhig wenn er sich erstmal an der Longe ausgetobt hat...kann das daran liegen dass die besitzerin (die erst kurz reitet) ihm immer ne kandare anlegt und ihn dann zamrollt und ich mit wassertrense reite ?
    Sie also die besitzerin is recht grantig mittlerweile weil ich Helgar im schritt net ruhig genug krieg...und is schon so weit dass sie sich langsam nach jemand anderem umguggen will wenn ich das richtig verstanden hab -.- und ich muss das irgendwie hinkriegen...*seufZ* vielleicht wisst ihr ja was...

  • #2
    also meine meinung nach hat die besitzerin einen schuss. sorry, aber ich kann keinem pferd, das gerade mal schritt trab und galopp kann ne kandare anlegen
    ich würde mit dem viel bodenarbeit machen, longenarbeit, und einfach geduld und zeit, das ist das wichtigste. ich denke ferndiagnosen bringen da nicht soviel....

    und wenn man dann noch das problem mit der besitzerin hat, das ist blöd....

    aber mich würde interessieren wie er sich im trab und galopp gehen lässt, bzw eben reiten lässt?
    ist er beim schritt verspannt im rücken? also läuft er über den rücken?

    machst du auch gelände"arbeit" ?

    Kommentar

    • teufeline
      • 25.12.2002
      • 1101

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (lacridevelvet @ Mär. 07 2004,17:09)]mein Rbwallach geht alle gangarten gut bis auf den schritt irgendwie...er hat da immer ein irres tempo drauf und je tiefer ich mich reinsetz oder versuch ihn zu bremsen desto hektischer wird er ...würde ich mich voll in zügel hängen ginge er 3 ruhiger aba ich kann ja net die ganze Zeit auf zug reiten und das will ich auch net O.o ...er is jetzt 2 jahre unter dem Sattel, kann ausser rückwärtsrichten grade mal schritt trab und galopp auf beiden händen geradeaus und auf gebogenen LInien und wurde immer relativ wenig geritten...eine RL saß auch schon drauf und meinte sein schritt is halt so..aba das kann ja wohl net sein oder ? er is generell n hektiker aba in allen anderen gangarten läuft er ruhig wenn er sich erstmal an der Longe ausgetobt hat...kann das daran liegen dass die besitzerin (die erst kurz reitet) ihm immer ne kandare anlegt und ihn dann zamrollt und ich mit wassertrense reite ?
      Sie also die besitzerin is recht grantig mittlerweile weil ich Helgar im schritt net ruhig genug krieg...und is schon so weit dass sie sich langsam nach jemand anderem umguggen will wenn ich das richtig verstanden hab -.- und ich muss das irgendwie hinkriegen...*seufZ* vielleicht wisst ihr ja was...
      Wie ists denn im Gelände ? schreitet er da ruhig am langen Zügel ? Oder ist er da auch hektisch ?

      an deiner stelle würd ich mich schon mal nach ner neuen RB umschauen wenn die Besitzerin so merkwürdig ist. Wenn Besitzer und RB nicht an einem Strang ziehen gibts immer Komplikationen...
      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

      Kommentar


      • #4
        im gelände so teilweise...manchmal kriegt er plötzlich nen rappel und fetzt los oder hüpft mal aba meistens hört er gleich wieda auf wenn man den zügel annimmt..verspannt ist er nicht und sein rücken is auch ok..er is gesund...
        trab is gewöhnungsbedürftig trabermäßig aba mittlerweile ghet er da schön ruhig und ich komm mit dem "geschaukel" klar..galopp is rund und angenehm zu sitzen..allerdings möchte die besitzerin net dass ich galoppiere da er da mal gestolpert is -.- aba auf der koppel galoppiert er auch ohne probleme *kopf schüttL*
        ich such scho nach ner neuen RB aba find keine ._. ausserdem mag ich den kleinen und wenn ich net 3x die woche reite
        steht er 7 Tage statt 4 nur in der box...
        hab immer das gefühl dass wenn die dame geritten is mit ihrer blöden kandare( sie versteht ja uach net warum ich mich weiger damit zu reiten -.-) dass er absolut kein bock auf wassertrense hat er reagiert dann schlecht und beisst sich manchmal fest *seufZ*

        Kommentar


        • #5
          wie wärs, wenn du den schritt teilweise schulterhereinartig reiten würdest??? bei meinem alten, der seeeehr hektisch war (aber das in allen GGA), hat das gewirkt.. kann dann nicht so davonsausen und der schritt wird auch nicht passartig (was ja häuftig passiert, wenn der schritt zu hektisch ist).
          und sonst: eben gelände.. wirkt glaub' ich immer...
          viel glück!

          Kommentar


          • #6
            mh ich werds mal versuchen...seine besitzerin will morgen malzusehen galub ich..mal sehen was ihr wieder net passt..langsam zweifel ich an mir selba -.-

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #7
              Viel Schrittarbeit über Cavalettis. Da muß er im Takt laufen. Was meinst Du mit hektisch? Zackelt er oder geht Pass oder zu schnell?
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • #8
                er zackelt und fällt manchmal in pass...

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ich würde versuchen selber losgelassen und leicht zusitzen. Es kann sein das das Pferd von deinem tiefen einsitzen wegrennt.
                  Es ist natürlich schwer eine Ferndiagnose zuerstellen, aber das fällt mir als erste ein.
                  Viel Glück Hotti

                  Kommentar


                  • #10
                    mh das könnte eine weitere möglichlkeit sein...
                    zudem hatte ich heute beim reiten sehr viel gewicht in der hand...er drückt immer links aufs gebiss und knappelt da rum..wenn ich dann die hand hinstelle und treibe weicht er mir grantig nach oben aus ._.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                    59 Antworten
                    4.691 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                    202 Antworten
                    25.446 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                    27 Antworten
                    3.227 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                    6 Antworten
                    673 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                    113 Antworten
                    3.494 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Rübchen
                    von Rübchen
                     
                    Lädt...
                    X