Problemfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    #21
    Hi,

    ich finde die Nutzung einer Nathe-Stange (um dem Aufrollen entgenzuwirken) als sehr fraglich. Hat das der Ausbilder vorgeschlagen?

    Lg DM

    Kommentar

    • virtuelle
      • 30.08.2003
      • 78

      #22
      Wenn du zufrieden bist mit deinem Bereiter und dein Pferd durch den Beritt auch für dich als Nicht-Profi rittiger wird, dann würde auch ich vorschlagen, dir die Tips von deinem Bereiter zu holen. (Never change a winning team)
      Meine Stute ist früher im Springsport recht gescheucht worden und war im Grunde auch nur noch mehr auf der Flucht - tolle Kurvenlage im Galopp, bei Kontakt im Maul hat sie Gas gegeben und Bremsen mit Ruck im Maul führte dann zu abruptem Stemmen der Vorderbeine in den Boden (dementsprechend hat sie Schäden an den Vorderbeinen, aber anders war sie gar nicht mehr bremsbar).
      Heute hat sie wieder ein sehr gutes und vertrauensvolles Verhältnis zur Hand, aber: Auch ich habe festgestellt, dass sie am zufriedensten (und wirklich toll) mit einer Nathestange mit kleiner Zungenfreiheit läuft. Hier tritt sie schön ans Gebiss und kaut ab. Diverse Versuche einfach und doppelt gebrochene Wassertrensen und Ausbildungsgebisse zu verwenden habe ich sehr schnell wieder eingestellt. Da rollt sie sich sofort ein und verkriecht sich hinter dem Zügel.

      Kommentar

      • Dressurmainz
        • 02.02.2006
        • 813

        #23
        es ist ja auch nachvollziehbar, warum ein Pferd auf Stange besser geht als auf normalem Gebiss. Das spielt doch das Material keine Rolle. Die Frage ist, warum es auf Trense nicht so gut funktioniert.

        DM

        Kommentar

        • Fine2000
          • 21.12.2006
          • 551

          #24
          Mein Pferd ist hypersensibel am Bein und im Maul, daher die Nathestange.
          Da geht er schon recht gut ran und traut sich manchmal sogar den Kopf ein bisschen hochzunehmen und sich rauszuheben.
          Mit dem normalen Gebiss lief er nur in "Rollkurhaltung par excellence", das dafür in Endgeschwindigkeit.

          Der Bereiter ist ganz ganz toll, er macht das mit viel Geduld und Übersicht, gibt dem Pferd die nötige Sicherheit, aber sagt auch im richtigen Moment mal, wo es nicht weitergeht.
          Ich reite mein Pferd jede Woche und es ist schon besser und für mich wesentlich einfacher geworden, nur jedes Mal, wenn er das Gleichgewicht verliert, möchte er doch gerne wieder losrasen.
          Der Bereiter schafft es besser ihn im Gleichgewicht zu halten, daher kommt er wesentlich seltener in solche Notsituationen.

          Aber es hilft alles nichts, wir üben halt weiter.

          Und irgendwann hoffentlich auch ohne Raserei und mit normalem Gebiss.

          Kommentar

          • Soadchen
            • 15.06.2007
            • 186

            #25
            Meine Mutter hat sich vor einigen Jahren ein Pferd gekauft, der auch nur rennen wollte. Das war anfangs eine ziemlich Herausforderung. Das Pferd wurde vorher auch immer nur mit Hilfszügeln geritten. Sie hat dann mit Geduld, Ruhe und ohne Hilfszügel mit ihm gearbeitet; viel Schritt gegangen beim Ausreiten und dafür lange Ausritte. Fest anpacken brachte bei ihm gar nichts, das hat ihn nur noch hektischer gemacht. 2 Jahre später haben zuerst ich und später meine Schester auf ihm reiten lernen können, so brav und ruhig war/ist er.
            Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd hingegen ist nur ein Mensch.

            "Das also ist des Pudels Kern." ("Faust"-Goethe)



            Kommentar

            • ren
              • 10.10.2008
              • 48

              #26
              Rücken kontrolliert? Wieviel Bewegung pro Tag hat er ?
              Ich hatte mit einem gebrochenem Gebiß mit Anzügen aus der Western- reiterei (nur kurz annehmen und wieder lang lassen) und viel Stimme und viel Lob Erfolg.

              Kommentar

              • Fine2000
                • 21.12.2006
                • 551

                #27
                Gesundheitlich ist das Pferd super in Ordnung (große AKU mit allem Drum und Dran), er hat halt einfach einen kleinen Knall.
                Bewegung hat er natürlich genug, bestimmt könnte es mehr sein, aber er geht jeden Tag mehrere Stunden auf die Weide, wird geritten oder longiert und geht in die Führanlage, also daran liegts bestimmt nicht.

                Aber es wird jetzt echt besser. Jeden Tag ein Stück. Letzte Woche hat der Tierarzt die Zähne nochmal "begradigt", da er gerade Kappen verloren hat, aber sonst ist alles bestens.
                Und er läuft langsam wirklich gut. Ist absolut regulierbar und wenn er die erste Spannung abgebaut hat, so nach 10 Minuten, läuft er ganz locker und in guter Dehnungshaltung.
                So langsam siehts aus, als könnte mal was draus werden.

                Kommentar

                • Anna Schubert

                  #28
                  Das hört sich gut!
                  Macht weiter so und alles Glück dabei.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                  59 Antworten
                  4.691 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                  202 Antworten
                  25.446 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  27 Antworten
                  3.229 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  673 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.494 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Lädt...
                  X