Schmelz erhalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2149

    Schmelz erhalten

    Gefühlt haben junge Pferde mehr Ausdruck und zum Teil auch mehr Leichtigkeit im Ablauf. Gerade habe Ich wieder ein ganz junges Pferd und mein Großen sehen daneben einfach behäbig aus. Ich bin kein Profi und das sind auch keine BuCha Pferde aber der Ablauf war auch bei denen früher anders. Bei dem Halbblüter schiebe ich es etwas darauf, dass er immer wieder mal Zipperlein und Trainingspausen hatte, aber der jetzt 16j. lief immer und viel mit Unterricht und ist auch sehr rittig, also nicht so dass man durch Spannung Bewegungen klein zieht.

    Auch Freizeitpferde sin Profis!
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3674

    #2
    Die Wahrheit ist unbequem, aber die Jungen haben Glanz/Schmelz und die Alten haben Reiter; da kommt es darauf an, was für einen.

    Kommentar

    • usebina
      • 22.01.2014
      • 2151

      #3
      Aber dafür haben die alten das gewisse Etwas..... (viel Blödsinn im Kopf, da sie Jahre zum perfektionieren ihrer Techniken haben, schlösser Knoten etc.

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3879

        #4
        Also meine 20 jaehrige Stute hat noch genau denselben Schmelz wie als Youngster.... wenn man mit Ihr antrabt hat man immer noch das Wow feeling!! Aber ich glaube das liegt am Reiten...
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar


        • Neuzüchter
          Neuzüchter kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die Antwort auf die Frage ist also: man muss so perfekt reiten können wie ich
          Ok
          ich tippe auf Inselbegabung

        • Greta
          Greta kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Weiß ich nicht, aber mir ist etwas aufgefallen...Viele Leute passen das Pferd ihrem Reitstil an und versuchen nicht die Gaenge ihres Pferdes zu erhalten oder zu verbessern. ich stelle meine Stute einer Reitlehrerin zur Verfügung die ca einmal im Monat mit einem jungen Maedchen kommt und ihr Unterricht gibt.. Das Maedchen reitet eigentlich ganz nett aber hat Probleme mit dem Schwung meiner Stute.. Sie will gerne Lektionen reiten und mir ist die letzen Male aufgefallen das meine Stute bei ihr nicht wirklich trabt sondern mehr schlürft... Dadurch kann sie Sie sitzen.. Mir ist das egal, wenn ich sie dann wieder reite ist das in Minuten wieder korrigiert, Aber ich denke mal es gibt noch mehr solcher Reiter und da korrigiert vielleicht niemand,,,
          Und im Laufe de Jahre gewohnt sich das Pferd daran... Ich hab immer die Gaenge als Priorität gehabt bei meinen Pferden und ich bekomme wirklich jede Menge Kritik, aber mehr ueber mich, der Richter schreibt meist, tolles Pferd aber .... und mich freut es wirklich wenn meine Pferde auf der Koppel angeschossen kommen und meine alte Stute immer noch am beeindruckendsten aussieht....
      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4135

        #5
        Was das angeht, hat die Zucht einen quantensprung gemacht
        gang und Schmelz hat oberste prio
        also ich will sagen, dein Eindruck ist ganz sicher richtig
        andere wichtige Eigenschaften wie Haltbarkeit und Bedienbarkeit sind dafür vernachlässigt worden- man kann nicht alles haben
        schau dir mal die Dressur Olympia Ritte aus dem letzten Jahrtausend im Netz an- Schmelz und Abdruck?
        dafür Takt und Hankenbeugung- heute eher selten
        Zuletzt geändert von hufschlag; 02.03.2019, 18:22.

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3548

          #6
          Wenn dazu auch Geschmeidigkeit gezählt werden kann:
          wie oft werden die alten gymnastiziert ? Ins Gelände auf unebenen Boden, freispringen, Weidegang mit galoppiermoglichkeit und Kumpels zum Spielen ?
          Liest sich vielleicht Wendy, aber andere Bewegungen halten jung und locker.
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar


          • Neuzüchter
            Neuzüchter kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Mehr als Offenstall, einmal die Woche Unterricht, Gelände und Roundpen kann ich nicht leisten :-(
        • Rigoletto
          • 03.08.2014
          • 411

          #7
          Meiner ist 17 und er ist so gut wie immer der Geschmeidigste, Ausdrucksvollste und Schönste in der Bahn. Weil er von klein auf immer gute Ausbilder hatte und ich da extrem drauf geachtet habe. Geschätzt wird er immer auf 10 Jahre und da bin ich sehr stolz drauf. Die Jungen können sich noch nicht so schön versammeln. Es kommt ja nicht nur aufs Vorwärtssteppen drauf an.
          Ich mach mir jetzt schon Gedanken, wo ich nochmal so ein tolles Pferd herkriegen soll... vermutlich gibts keins

          Kommentar


          • carolinen
            carolinen kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ach doch - es gibt noch Züchter, die nicht nur auf Schwarz und Spinnenbeine gucken.

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
        59 Antworten
        4.691 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
        202 Antworten
        25.446 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Sabine2005  
        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
        27 Antworten
        3.230 Hits
        3 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
        6 Antworten
        673 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Carley
        von Carley
         
        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
        113 Antworten
        3.496 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Rübchen
        von Rübchen
         
        Lädt...
        X