Kandare

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kandare

    Hallo Ihr Lieben,

    ich möchte mit meiner jungen Stute jetzt anfangen auf Kandare zu reiten.

    Ich weiss aber nicht, welches Gebiss ich kaufen soll (dick oder dünn, viel oder wenig Zungenfreiheit??)?

    Wonach würdet Ihr entscheiden?

    Vielen lieben Dank schon vorab.

    Grüße aus dem Rheinland
    Galanoir

  • #2
    Darf ich fragen, wie jung Deine Stute ist? Auf welchem Ausbildungsstand befindet sie sich denn?

    LG

    Kommentar


    • #3
      als ich angefangen habe auf kandare zu reiten war mein damaliges pferd gut 6 jahre alt. wir haben damals eine kandare mit eher wenig zungenfreiheit genommen (ein zu großer bogen kann ja auf den gaumen drücken). die unterlegtrense ist eine einfach-gebrochene wassertrense (eher dünn ca. 13 mm stärke). beides aus argentan von sprenger.

      ich muss sagen, dass sich diese kombination sehr bewährt hat und mein mittlerweile neues pferd geht auch mit dieser kandare und ich hätte bisher noch keinen grund gehabt zu wechseln...

      trotzdem kann es auch manchmal so sein, dass einem pferd ein bestimmtes gebiss nicht so zusagt. wenn du die möglichkeit hast würde ich ev. von freunden, bekannten mal kandaren ausprobieren um zu sehen, welche gut passt für dein pferd.

      lg
      julia

      Kommentar


      • #4
        Hallöle,

        also ich habe eine Babykandare, mit sehr kurzen Anzügen, ich glaube sie ist von Pfiff, ist aber aus Argentan. Sie hat einen flachen Bogen, ich weiß nun nicht, was genau das ist.

        Als Unterlegtrense habe ich eine KKUltra-Unterlegtrense, aber mit großen Ringen, keine kleinen Ringe.

        Ich bin erst zweimal drauf geritten, kann also net ssseeeeeeeeeehr viel drüber sagen, aber sie läuft recht normal drauf.

        LG Sarah

        Kommentar


        • #5
          @Astrid

          Meine Stute ist jetzt 6 Jahre alt. Sie ist letztes Jahr erfolgreich eine handvoll L-Dressuren gelaufen. Dieses Jahr soll sie auch "L" laufen, ab Sommer möchte ich aber gerne hier und da mal eine M-Dressur reiten. Fliegende Wechsel springt sie beidseitig gut, nur bei den Traversalen gibt es eine gute und eine etwas schlechtere Seite. Aber..... kommt Zeit, kommt Rat und Zeit haben wir genug  

          Lieben Gruß
          Galanoir

          Kommentar

          • Carole
            • 04.06.2002
            • 1674

            #6
            Hallo Galanoir,

            Ich benutz bei meinem Stütchen, die in allem ein echtes Sensibelchen ist, die KK-Conrad-Dressurkandare von Sprenger.
            Das ist die mit der "rechteckigen" Zungenfreiheit.
            Ich hab die von 21mm und 5cm Anzügen.
            Obwohl mein Stütchen Ende April schon 8 wird und es immer heisst diese Kandare sei für junge Pferde zum Eingewöhnen, hab ich nicht vor eine Andere zu benutzen.

            Für uns Beide ist diese Kandare optimal und somit bleiben wir auch dabei.

            Anbei der Link zur entsprechenden Sprengerseite.



            Grüssle,

            Caro
            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

            Kommentar


            • #7
              hallo,
              also das mit der kandare kann von pferd zu pferd echt "geschmackssache" sein, was die art der zungenfreiheit und die gebißdicke angeht. vor allem pferde mit kleinerer maulspalte mögen manchmal durchaus lieber dünnere gebisse. wenn es irgend geht, würde ich versuchen, mal von stallkollegen gebisse zu leihen und auszuprobieren.
              metallegierung der wahl auf jeden fall aurigan, wobei es die jetzt von sprenger auch mit edelstahlraußenteilen gibt.
              viel erfolg!

              Kommentar

              • Ebony
                • 11.05.2003
                • 121

                #8
                Mir ist aufgefallen, daß sehr viele Pferde Probleme mit zu viel Metall im Maul haben.
                Früher war man ja immer auf dem Tripp ein möglichst dickes Kandarengebiss (weil weich) zu nehmen. Mein "Alter" hatte damit aber echte Probleme. Ich bevorzuge daher eine maximal 18 mm starke  Kandare mit wenig Zungenfreiheit.
                Die Legierung ist mir schnuppe, meiner lief auf schnödem Edelstahl gut, auch wenns nicht so schön und edel ist wie Aurigan.
                Mit der Länge der Anzüge musst Du probieren, ich würde erstmal eine normale Lange (6-7 cm) nehmen, wenn Du anfängst auf Knarre zu reiten bleibt der Kandarenzügel ja doch eher locker dran...... es sei denn Dein Pferd ist super empfindlich.

                Ich hatte Glück, daß eine Freundin mir ihre Kandare geliehen hat und ich testen konnte, das ist immer sinnvoll. Das erspart einen Haufen unsinniger Ausgaben.
                SEHR Gutes hört man von der Sprenger KK-Kandare, die oben schon mal beschrieben wurde.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                59 Antworten
                4.691 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                202 Antworten
                25.446 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sabine2005  
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                27 Antworten
                3.230 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                673 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.496 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Lädt...
                X