So ist das also...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • philli
    • 02.09.2004
    • 531

    #41
    @Furiosofan
    So eine hatten wir früher auch- die merkte sich die Ritte sogar von Woechenende zu Wochenende und war stets total begeistert, wenn sie merkte, es wurde etwas umgesetzt. Sprach dass auch an, freute sich total. Das motiviert einen als Reiter ungemein. Böttcher hieß die Gute...

    Ich schreibe auch regelmäßig und kenne beide Fälle, extrem aufmerksame, nach der SdA richtende, die schon halb nen Herzklabaster bekommen um alles mitzubekommen, auch nach 2 Stunden immer 4 Pferden in der Bahn und ewig Protokolle vergleichen, um alle ihrer Vorstellung entsprechend zu rangieren (und ja, da wird auch nochmal genau abgeglichen ob der Ritt vor oder nach die 6,2 gesetzt werden soll)... und die, die eben froh sind, den alten Bekannten, Richter X zu treffen und endlich mal wieder ein Pläuschchen zu machen, froh sind das neue Pferd von Profi xy sehen zu können ("wie? da war noch einer in der Bahn?"), da sagen "oha, die ist immer gut, kannst die 7 schonmal hinschreiben", es genießen mal wieder 2 Stunden neben nem jungen Mädel zu sitzen oder erst sagen "Haha- da kann man schon nicht mehr sagen der Schritt ist gefährdet- da ist eher schon der Pass 4Takt gefährdet- und die Handbremse scheint festgefahren" und dann zu Protokoll geben "Talentiertes Pferd, engagierte Reiterin, 7,6".

    Gerade "die alten Herren" (deren Unterricht paradoxer Weise meist der bessere ist) fallen auf durch Vetternwirtschaft, viel Alkohol und leichte Ablenkbarkeit. Vermutlich weil sie aus der Ecke kommen und nicht mehr den nötigen Abstand zu Züchtern, Reitern usw. haben. Ich geb zu, ich hab bei so einem auch schon manipuliert Pferd eines befreundeten Züchters (der widerum mit dem Richter ewig bekannt ist) kommt in die Bahn zu seinem ersten Start in der Gegend mit unbekannter Reiterin. Richter war wenig begeistert "08/15, der latscht aber auch der VH, dem hätten sie mal Hafer geben sollen, langweilig" waren die ersten Statemants. Ich gucke abprupt hoch: "Ach, dass ist doch die xy, die hat doch der hs gezogen" und schon: "Aber schön durchlässig, und sooo geschmeidig, korrektes Pferd, da geht noch was"..... 2 Platz
    Zuletzt geändert von philli; 20.10.2008, 23:35.

    Kommentar

    • Allegro-115
      • 15.10.2008
      • 21

      #42
      Ich habe festgestellt, daß es einen Unterschied gibt zwischen turnierreitenden und nicht-turnierreitenden Richtern.

      Richter, die selbst noch Turniere reiten, können sich besser in die Lage des Reiters versetzen, was man meist auch an den Wertnoten und Kommentaren erkennt.

      Richter, die keine Turniere reiten, können mit ihren Kommentaren schon mal ziemlich daneben liegen.

      (Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel - für beide Seiten.)

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #43
        ich frag mich schon lange, aus welchen Gründen man überhaupt am Turnier teilnehmen muss, außer es macht einem wirklich Spaß.
        Aber was macht daran Spaß?

        Kommentar


        • #44
          Freitag Abend, 21 Uhr: Schweif waschen, Pferd putzen, Mähne einteilen, einflechten, einzöpfeln...
          22 Uhr: scheiße, Gummis reichen nicht (wo habe ich eigentlich mein Plastron? Ist eine der weißen Reithosen eigentlich sauber?) ein Teil der Zöpfe nochmal aufmachen und gröber einteilen.
          22.30 Uhr: das sieht kacke aus. Da muss wohl doch ein Band rum.
          22.45 Uhr: das Band hat leider nur bis zu den letzten 3 Zöpfen gereicht. Bänder wieder rausreißen, nach hause fahren.
          23.00 Uhr: nee, ich sammel meine Sachen lieber morgen früh zusammen.

          Samstag früh 4.30 Uhr: Dunkelheit, Regen. Und der Hänger ist noch nicht am Auto. Wo sind eigentlich meine Kopfnummern? Zwei linke weiße Reithandschuhe: kann man damit reiten? Oh Gott ist das kalt in meinem Bad!
          4.45 Uhr: Hänger anhängen. Es regnet in strömen. Heunetze noch voll machen und nochmal nach den Kopfnummern suchen.
          5.00 Uhr, Stall: wo sind eigentlich die Schabracken? Ui, wenigstens den groben Dreck hätte ich von den Steigbügeln machen können.
          5.30 Uhr: Pferde verladen, Abfahrt.

          7.00 Uhr: durch Ortschaften rumirren und nach Turnierschildern suchen.
          Autsch - da gings rechts weg. Ja, 15 x 20 cm große Wegweiser reichen eigentlich schon aus, schließlich fahren die meisten Frauen mit Anhänger ja eh im Schritttempo.
          7.30 Uhr: Abreiteplatz. Nasse Wiese. 30 x 30 Meter und zu einer Seite gehts steil bergab. Ich will wieder nach hause.
          8.15 Uhr: Dressurviereck. Auch Wiese. 20 x 40 soll der Hufschlag sein, nicht die Außenkanten der Gatter!
          Mittlere Note. Vielleicht reichts?
          9.15 Uhr: noch zwei Starter, ich bin gerade noch in der Platzierung.
          9.25 Uhr: 2. Reserve, Pferd kann zurück in den Hänger.
          Pause bis 13 Uhr. Wo ist eigentlich das Wasser? Was, bis dahin muss man laufen?
          Warum reißen Pferde eigentlich erst das Heu aus dem Netz, um es dann fleißig nach hinten zu schaffen, um dann anschließend hungrig zu scharren?

          12.30 Uhr: Au! Verdammt, schon wieder an der Handbremse des Hängers hängen geblieben. Kann diese verdammte Heckklappe eigentlich mal oben bleiben wenn ich meine Stiefel anziehe??? Welche Startnummer hat jetzt nochmal der andere? Soll ich jetzt den ganzen kilometer zur Meldestelle laufen, um nachzuschauen? Ich ruf da mal an. Besetzt. Klar. Also vorlaufen und nachsehen.

          13 Uhr: Abreiteplatz. Durchsage, Prüfung verzögert sich um 30 Minuten.
          15 Uhr: wieder knapp an der Platzierung vorbeigeschrammt.

          15.30 Uhr: Stau auf der Autobahn.
          17 Uhr: Pferde aufräumen, den zuhause gebliebenen Rest noch schnell bewegen, Kofferraum leer machen (der anstrengendste Teil vom Turnier), tanken, essen, Wecker für Sonntag stellen, Bett.

          Sonntag früh, 4.30 Uhr: Dunkelheit, Regen..









          Und wem macht soetwas jetzt keinen Spaß

          Kommentar

          • Julez
            • 24.07.2006
            • 385

            #45

            Grandios, Ohle!!!!!

            Kommentar

            • Climax
              • 24.08.2007
              • 1132

              #46

              Kommentar

              • Allegro-115
                • 15.10.2008
                • 21

                #47
                Ich bezeichne Turnierreiten immer als "Eustress" (Positiver Stress).

                Zitat:

                Als Eustress werden diejenigen Stressoren bezeichnet, die den Organismus positiv beeinflussen. Ein grundsätzliches Stress- bzw. Erregungspotenzial ist jedoch für das Überleben eines Organismus unabdingbar. Eustress erhöht die Aufmerksamkeit und fördert die maximale Leistungsfähigkeit des Körpers, ohne ihm zu schaden. Im Gegensatz zum Distress wirkt sich Eustress auch bei häufigen, langfristigem Auftreten positiv auf die psychische oder physische Funktionsfähigkeit eines Organismus aus.

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7750

                  #48
                  Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                  Freitag Abend, 21 Uhr: Schweif waschen, Pferd putzen, Mähne einteilen, einflechten, einzöpfeln...
                  22 Uhr: scheiße, Gummis reichen nicht (wo habe ich eigentlich mein Plastron? Ist eine der weißen Reithosen eigentlich sauber?) ein Teil der Zöpfe nochmal aufmachen und gröber einteilen.
                  22.30 Uhr: das sieht kacke aus. Da muss wohl doch ein Band rum.
                  22.45 Uhr: das Band hat leider nur bis zu den letzten 3 Zöpfen gereicht. Bänder wieder rausreißen, nach hause fahren.
                  23.00 Uhr: nee, ich sammel meine Sachen lieber morgen früh zusammen.

                  Samstag früh 4.30 Uhr: Dunkelheit, Regen. Und der Hänger ist noch nicht am Auto. Wo sind eigentlich meine Kopfnummern? Zwei linke weiße Reithandschuhe: kann man damit reiten? Oh Gott ist das kalt in meinem Bad!
                  4.45 Uhr: Hänger anhängen. Es regnet in strömen. Heunetze noch voll machen und nochmal nach den Kopfnummern suchen.
                  5.00 Uhr, Stall: wo sind eigentlich die Schabracken? Ui, wenigstens den groben Dreck hätte ich von den Steigbügeln machen können.
                  5.30 Uhr: Pferde verladen, Abfahrt.

                  7.00 Uhr: durch Ortschaften rumirren und nach Turnierschildern suchen.
                  Autsch - da gings rechts weg. Ja, 15 x 20 cm große Wegweiser reichen eigentlich schon aus, schließlich fahren die meisten Frauen mit Anhänger ja eh im Schritttempo.
                  7.30 Uhr: Abreiteplatz. Nasse Wiese. 30 x 30 Meter und zu einer Seite gehts steil bergab. Ich will wieder nach hause.
                  8.15 Uhr: Dressurviereck. Auch Wiese. 20 x 40 soll der Hufschlag sein, nicht die Außenkanten der Gatter!
                  Mittlere Note. Vielleicht reichts?
                  9.15 Uhr: noch zwei Starter, ich bin gerade noch in der Platzierung.
                  9.25 Uhr: 2. Reserve, Pferd kann zurück in den Hänger.
                  Pause bis 13 Uhr. Wo ist eigentlich das Wasser? Was, bis dahin muss man laufen?
                  Warum reißen Pferde eigentlich erst das Heu aus dem Netz, um es dann fleißig nach hinten zu schaffen, um dann anschließend hungrig zu scharren?

                  12.30 Uhr: Au! Verdammt, schon wieder an der Handbremse des Hängers hängen geblieben. Kann diese verdammte Heckklappe eigentlich mal oben bleiben wenn ich meine Stiefel anziehe??? Welche Startnummer hat jetzt nochmal der andere? Soll ich jetzt den ganzen kilometer zur Meldestelle laufen, um nachzuschauen? Ich ruf da mal an. Besetzt. Klar. Also vorlaufen und nachsehen.

                  13 Uhr: Abreiteplatz. Durchsage, Prüfung verzögert sich um 30 Minuten.
                  15 Uhr: wieder knapp an der Platzierung vorbeigeschrammt.

                  15.30 Uhr: Stau auf der Autobahn.
                  17 Uhr: Pferde aufräumen, den zuhause gebliebenen Rest noch schnell bewegen, Kofferraum leer machen (der anstrengendste Teil vom Turnier), tanken, essen, Wecker für Sonntag stellen, Bett.

                  Sonntag früh, 4.30 Uhr: Dunkelheit, Regen..









                  Und wem macht soetwas jetzt keinen Spaß

                  Fortsetzung:


                  Sonntag früh, 4.30 Uhr: Dunkelheit, Regen..

                  4.45 Uhr - Das Morgen GRAUEN beginnt mit dem ersten Blick in den Spiegel

                  4.50 Uhr - anziehen der noch klammen und dreckigen Reithose vom Vortag

                  5.30 Uhr Ankunft im Stall. Pferd dreht sich sofort um wenn es mich sieht

                  6.00 Uhr Verladen - Pferd zeigt schon deutlich seine Unlust

                  7.00 Uhr abreiten. Leider ist die Abreitehalle mit den Probesprüngen so klein, daß nur 6 Reiter rein dürfen. Ich darf also erst rein, wenn ich nur noch 6 Starter vor mir habe......

                  ....... draußen keine Ansage oder Tafel. Ich werde also "gezwungen" mein Aufwärmen alle paar Minuten zu unterbrechen, um zur Halle zu reiten um nachzusehen, wie viele Starter noch vor mir sind.

                  8.00 Uhr - 1. Prüfung des Tages beendet. Pferd nahm das erste Hinderniss, dann das zweite, dann die Absperrung

                  Kommentar des Richters: "Pferd verläßt die Bahn - Reiterin mußte leider mit"


                  Zweite Prüfung folgt um 15 Uhr und die 3. folgt um 17.30 Uhr

                  18.00 Uhr - Zeitverzögerung um 1 Stunde.

                  20.00 Uhr - alle Placierungen sind erst Abends. Die Reiter der ersten Prüfung "freuen" sich, bis Abends darauf zu warten.

                  21.00 Uhr - Ankunft im Stall.

                  22.30 Uhr - Ankunft zu Hause

                  23.30 Uhr - Ich liege endlich im Bett, juchu morgen darf ich bis 6.30 Uhr "ausschlafen" und zur Arbeit!


                  Mein Resümee des Tages: Ich muß meine 3 Freundinen irgendwie dazu bringen, sich Pferde zu kaufen, die wie meins aussehen, denn die Richter sagten uns heute, daß unsere Pferde für eine E-Mannschaftsdressur einfach zu unterschiedlich sind.


                  Ja Turnierreiten macht Spaß!

                  Kommentar

                  • Flaemmli
                    • 30.07.2007
                    • 1521

                    #49
                    Aha!
                    Ich sehe ihr reitet noch !
                    Ich züchte schon !
                    www.flaemmli.de
                    ------------------------------------------------
                    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                    ------------------------------------------------
                    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                    Kommentar


                    • #50

                      Moment


                      wie war das doch gleich?
                      Samstag früh, 4.30 Uhr: Dunkelheit, Regen. Stute A fohlt.
                      Sonntag früh, 4.30 Uhr: Dunkelheit, noch mehr Regen. Stute B hat Kolik.

                      Ende Juni, 13.30 Uhr, 36° im Schatten: Heu-Ernte. Ehemann, Bruder und Schwager haben natürlich einen Geschäftstermin.

                      Ende Juni, 15 Uhr: Wolken ziehen auf...

                      Kommentar

                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7750

                        #51
                        Fortsetzung züchten:

                        13.00 - der DNA Test ergibt, mein Fohlen ist ein Kuckuckskind - die 5000 Euro Decktaxe und X Euro Aufzucht waren für den Wind. Im Papier steht nun "Vater unbekannt"

                        Kommentar


                        • #52
                          Dann muss das Kuckuckskind wohl oder übel zum Turnierchampion werden, wenn Du es nicht verschenken willst
                          züchtest Du noch oder reitest Du schon?







                          Spaß bei Seite.
                          Aus aktuellem Anlass: welche Möglichkeiten gibt es, den Vater ausfindig zu machen? Gibt es nicht eine Gendatenbank? Was ist mit erworbenen Titeln? Werden die wieder aberkannt?

                          Kommentar

                          • Hobbyzüchter

                            #53
                            Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
                            Aha!
                            Ich sehe ihr reitet noch !
                            Ich züchte schon !
                            Bingo

                            Kommentar

                            • Flaemmli
                              • 30.07.2007
                              • 1521

                              #54
                              Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                              Bingo
                              ooooh neeeeeeeeee, lieber Lotto , oder vielleicht doch lieber Roulette?
                              www.flaemmli.de
                              ------------------------------------------------
                              Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                              ------------------------------------------------
                              Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                              Kommentar

                              • LovelyLife
                                • 07.02.2002
                                • 11188

                                #55



                                Das zu Ohles Auflistung

                                Alles andere ist so traurig, dass man drüber lacht, damit man es verkraftet.

                                SAbine kannste das nicht irgendwie rauskriegen?
                                Bzw was sagt denn der, der dir den Samen teuer verkauft hat?
                                That I have a Lovely Life is my luxury

                                Kommentar

                                • Flaemmli
                                  • 30.07.2007
                                  • 1521

                                  #56
                                  Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                  wie war das doch gleich?
                                  Samstag früh, 4.30 Uhr: Dunkelheit, Regen. Stute A fohlt.
                                  Na da hatte ich ja dieses Jahr Glück :

                                  Dienstag abend, 24 Uhr: ok, Wohnwagen morgen zum Stall (Nachtwache)
                                  Mittwoch früh, 06:30 Uhr: Anruf: da stehen 2 Pferde in Deiner Box


                                  Es geht aber auch anders:

                                  Letzte Aprilwoche: Wohnwagen an den Stall gestellt
                                  Tag 1: aller 2 Stunden aufstehen, Kontrolle, wieder "schlafen"
                                  Tag 2: aller 2 Stunden aufstehen, Kontrolle, wieder ...
                                  Tag 3: aller 2 Stunden aufstehen, Kontr ...
                                  Tag 4: ...
                                  ...
                                  Tag X: aller 2 Stunden aufst ...,
                                  7:00 Uhr: Pferde auf die Koppel bringen, misten, füttern
                                  9:00 Uhr: ab nach Hause (schlaaaaaaaaaaaaaaaaaaafen)
                                  9:20 Uhr: daheim, AUFDIECOUCHGEKNALLT
                                  9:22 Uhr: Telefon klingelt: Stute hat auf der Koppel gefohlt
                                  www.flaemmli.de
                                  ------------------------------------------------
                                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                  ------------------------------------------------
                                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #57
                                    Spaß bei Seite.
                                    Aus aktuellem Anlass: welche Möglichkeiten gibt es, den Vater ausfindig zu machen? Gibt es nicht eine Gendatenbank? Was ist mit erworbenen Titeln? Werden die wieder aberkannt?
                                    es gibt verschiedene gen-labore bei denen man per haaranalyse den richtigen vater feststellen kann.

                                    war bei einer meiner stute auch so.
                                    ursprünglicher hengst wurde als vater ausgeschlossen, dafür ist hengst y mit hoher wahrscheinlichkeit der vater! originalpapiere wurden vom verband eingezogen und ich bin damals aus allen wolken gefallen, als ich das schreiben vom zuchtverband erhalten habe.

                                    ist ein vaterschaftstest wie bei den menschen.

                                    anscheinend müssen alle deckhengste so einen DNA-test machen, der dann in den labors zum abgleich gespeichert wird.



                                    wird heutzutage ja schon bei fohlenauktionen oder spätestens bei den stutbucheintragungen routinemäßig gemacht. wurde halt auch schon zu oft schmuuu getrieben.....

                                    Kommentar

                                    • Flaemmli
                                      • 30.07.2007
                                      • 1521

                                      #58
                                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                      wird heutzutage ja schon bei fohlenauktionen oder spätestens bei den stutbucheintragungen routinemäßig gemacht. wurde halt auch schon zu oft schmuuu getrieben.....
                                      Kenne das schon sein Jahren bei den Holsteinern. Bei meinem Westfalenstutfohlen mußte ich dieses Jahr aber keine Haare ausreißen.
                                      Wer weiß von Euch, welche Verbände generell nur noch mit (oder halt ohne) DNA-Nachweis registrieren? Finde ich übrigens klasse und bin sehr dafür!
                                      www.flaemmli.de
                                      ------------------------------------------------
                                      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                      ------------------------------------------------
                                      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                      Kommentar

                                      • Flaemmli
                                        • 30.07.2007
                                        • 1521

                                        #59
                                        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                        originalpapiere wurden vom verband eingezogen und ich bin damals aus allen wolken gefallen, als ich das schreiben vom zuchtverband erhalten habe.
                                        Hast Du wenigstens "Neue" bekommen?
                                        www.flaemmli.de
                                        ------------------------------------------------
                                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                        ------------------------------------------------
                                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          #60
                                          in bayern wirds seit einigen jahren auch gemacht!

                                          alle auktionsfohlen müssen haare lassen und alle stuten, die zur stutbucheintragung anstehen.

                                          bei hengstkandidaten sowieso

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.229 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X