@Furiosofan
So eine hatten wir früher auch- die merkte sich die Ritte sogar von Woechenende zu Wochenende und war stets total begeistert, wenn sie merkte, es wurde etwas umgesetzt. Sprach dass auch an, freute sich total. Das motiviert einen als Reiter ungemein. Böttcher hieß die Gute...
Ich schreibe auch regelmäßig und kenne beide Fälle, extrem aufmerksame, nach der SdA richtende, die schon halb nen Herzklabaster bekommen um alles mitzubekommen, auch nach 2 Stunden immer 4 Pferden in der Bahn und ewig Protokolle vergleichen, um alle ihrer Vorstellung entsprechend zu rangieren (und ja, da wird auch nochmal genau abgeglichen ob der Ritt vor oder nach die 6,2 gesetzt werden soll)... und die, die eben froh sind, den alten Bekannten, Richter X zu treffen und endlich mal wieder ein Pläuschchen zu machen, froh sind das neue Pferd von Profi xy sehen zu können ("wie? da war noch einer in der Bahn?"), da sagen "oha, die ist immer gut, kannst die 7 schonmal hinschreiben", es genießen mal wieder 2 Stunden neben nem jungen Mädel zu sitzen oder erst sagen "Haha- da kann man schon nicht mehr sagen der Schritt ist gefährdet- da ist eher schon der Pass 4Takt gefährdet- und die Handbremse scheint festgefahren" und dann zu Protokoll geben "Talentiertes Pferd, engagierte Reiterin, 7,6".
Gerade "die alten Herren" (deren Unterricht paradoxer Weise meist der bessere ist) fallen auf durch Vetternwirtschaft, viel Alkohol und leichte Ablenkbarkeit. Vermutlich weil sie aus der Ecke kommen und nicht mehr den nötigen Abstand zu Züchtern, Reitern usw. haben. Ich geb zu, ich hab bei so einem auch schon manipuliert
Pferd eines befreundeten Züchters (der widerum mit dem Richter ewig bekannt ist) kommt in die Bahn zu seinem ersten Start in der Gegend mit unbekannter Reiterin. Richter war wenig begeistert "08/15, der latscht aber auch der VH, dem hätten sie mal Hafer geben sollen, langweilig" waren die ersten Statemants. Ich gucke abprupt hoch: "Ach, dass ist doch die xy, die hat doch der hs gezogen" und schon: "Aber schön durchlässig, und sooo geschmeidig, korrektes Pferd, da geht noch was"..... 2 Platz
So eine hatten wir früher auch- die merkte sich die Ritte sogar von Woechenende zu Wochenende und war stets total begeistert, wenn sie merkte, es wurde etwas umgesetzt. Sprach dass auch an, freute sich total. Das motiviert einen als Reiter ungemein. Böttcher hieß die Gute...
Ich schreibe auch regelmäßig und kenne beide Fälle, extrem aufmerksame, nach der SdA richtende, die schon halb nen Herzklabaster bekommen um alles mitzubekommen, auch nach 2 Stunden immer 4 Pferden in der Bahn und ewig Protokolle vergleichen, um alle ihrer Vorstellung entsprechend zu rangieren (und ja, da wird auch nochmal genau abgeglichen ob der Ritt vor oder nach die 6,2 gesetzt werden soll)... und die, die eben froh sind, den alten Bekannten, Richter X zu treffen und endlich mal wieder ein Pläuschchen zu machen, froh sind das neue Pferd von Profi xy sehen zu können ("wie? da war noch einer in der Bahn?"), da sagen "oha, die ist immer gut, kannst die 7 schonmal hinschreiben", es genießen mal wieder 2 Stunden neben nem jungen Mädel zu sitzen oder erst sagen "Haha- da kann man schon nicht mehr sagen der Schritt ist gefährdet- da ist eher schon der Pass 4Takt gefährdet- und die Handbremse scheint festgefahren" und dann zu Protokoll geben "Talentiertes Pferd, engagierte Reiterin, 7,6".
Gerade "die alten Herren" (deren Unterricht paradoxer Weise meist der bessere ist) fallen auf durch Vetternwirtschaft, viel Alkohol und leichte Ablenkbarkeit. Vermutlich weil sie aus der Ecke kommen und nicht mehr den nötigen Abstand zu Züchtern, Reitern usw. haben. Ich geb zu, ich hab bei so einem auch schon manipuliert


Kommentar