Wann kann ich welchen Leistungsstand bei Beritt erwarten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muckischnucki
    • 07.03.2012
    • 194

    Wann kann ich welchen Leistungsstand bei Beritt erwarten?

    Hallo,
    ein Pferd dreieinhalbjährig von Profi angeritten und weiterhin dreimal wöchentlich von dem Profi geritten. Kein krankheitsbedingter Ausfall, keine Hauruck- Methoden. Wann sollte das Pferd auf dem Turnier welche Prüfungen solide gehen können?
  • nadi77
    PREMIUM-Mitglied
    • 29.01.2016
    • 69

    #2
    Ich finde, dass kan man so pauschal nicht sagen. Das hängt in meinen Augen vom Entwicklungsstand und dem Charakter des Betreffenden Pferdes ab. Ich gehe in der Regel, wenn alles optimal läuft davon aus, dass ein Jahr nach Anreiten die ersten Prüfungen (Jungpferde) gelaufen werden können. Alles andere wäre mir zu früh....

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5001

      #3
      Kommt total auf das Pferd an, mache meine alle selber, mache sind nach 8 Wochen soweit das sie eine SLP gehen können, andere brauchen 6 Monate
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #4
        Profi heißt nicht, dass es funktionieren muß.
        Man muß auch die körperliche entwicklung des PFerdes selbst mit berücksichtigen.
        Die zeit des Anreitens fällt vielfach in die Zeit , wo das Pferd noch deutlich im Wachstum steckt.
        Hier macht es dann häufig Sinn, das Training zurückzuschrauben und später weiter zu machen

        Wichtiger als "fertig fürs Turnier" finde ich, dass die Basics sitzen und das Pferd lernt, sich auszubalancieren unter dem Reiter.
        wenn das gelegt ist, kann ein pferd in ganz kurzer Zeit "turnierfertig" sein, sprich die geforderten Lektionen ausführen.
        wenn man aber Reitpferdestrampler haben möchte, wird man vermutlich den Fokus anders legen und die Ausbildung anders gestalten

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4314

          #5
          du hast immer mehrere Einflußgrößen:
          - Talent Pferd
          - Entwicklungsstand Pferd in Geist und Körper
          - Können des Reiters
          - Harmonie/Verstehen von Pferd und Reiter
          - Zielvorstellungen

          je nachdem wie die Regler stehen sind da ganz andere Wege und Zeitachsen möglich

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3701

            #6
            ... d. h. ja jetzt 4-jährig. Mein Ziel in dem Alter ist April/Mai/Juni RPF oder Stutenprüfung mit guten Noten, Juli/August DPF A. Meistens schaffen meine Pferde das mit Noten im hohen 7er Bereich, Stutenprüfung auch mit 8 und entsprechenden Schleifen auf dem Turnier. Talent beim Pferd und Einfühlungsvermögen beim Reiter vorausgesetzt.
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
            59 Antworten
            4.691 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
            202 Antworten
            25.446 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Sabine2005  
            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
            27 Antworten
            3.230 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
            6 Antworten
            673 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
            113 Antworten
            3.496 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Lädt...
            X