"nach hinten raus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2479

    "nach hinten raus"

    Hallo Dressurler!

    ..was bedeutet eigentlich "nach hinten raus" traben? Und wie ist das zu bewerten?


    Habe den Ausdruck hier an mehreren Stellen schon gelesen. Es kann ja nicht bedeuten, daß das Pferd nicht untertritt - jetzt im Zusammenhang mit Fohlen, oder?
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3953

    #2
    Für mich heißt "hinten raus traben", dass das Pferd mit den Hinterbeinen nicht weit untertritt und schiebt, sondern vielmehr nur noch oben abfußt und nicht nach vorne unter den Schwerpunkt tritt.

    Vielleicht hat jemand hier bessere Worte dafür.

    Ein bekanntes Beispiel meines Erachtens ist Sir Donnerhall. Fußt sehr aktiv und hoch ab, aber leider "nach hinten raus" und nicht energisch nach vorne.

    Kommentar

    • Cathy
      • 26.10.2007
      • 336

      #3
      Habe den Ausdruck hier an mehreren Stellen schon gelesen. Es kann ja nicht bedeuten, daß das Pferd nicht untertritt - jetzt im Zusammenhang mit Fohlen, oder?
      Doch, schon.
      Es gibt ja durchaus Pferde, die einfach keinen guten Antritt aus der Hinterhand haben und freilaufend nicht so weit unterschieben wie gewünscht.

      Kommentar

      • Bobbala
        • 13.02.2005
        • 1520

        #4
        Zuckerschnute hat es schön beschrieben.

        Das Pferd oder Fohlen tritt beim freilaufen nicht unter dem Schwerpunkt.
        Bei Fohlen kann sich das aber noch geben
        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

        Kommentar

        • philli
          • 02.09.2004
          • 531

          #5
          Meine tritt hinten raus und trotzdem im Trab gut ein Hufbreit über.
          Verstehe das so dass das Pferd zwar schiebt, aber nicht trägt.

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2479

            #6
            ...glaub ich verstehe jetzt, was gemeint ist. Trotzdem würde ich mir das gerne mal anschauen. Weiß jemand, wo ein entsprechendes Video eingestellt ist (you tube etc)...


            ...wenn ich es weiterhin richtig verstehe, ist das dann durch Training nur bedingt beeinflußbar ? Schubkraft haben sie, und Tragkraft übt man mit der Versammlung oder?

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2479

              #7
              ja, gefunden. Sir Donnerhall bei Youtube... hmh der tritt auf diesem Video doch genügend unter oder sehe ich das einfach nicht?

              ..und wie sieht das anders aus..? Welches Pferd ist da sehenswert?

              Kommentar

              • Devil's Dance

                #8
                Also, Sir Donnerhall seh ich nicht als schlimmes Beispiel für "hinten raus traben"...., der tritt schon ganz schön unter! Man sieht ja auch, wie er im Galopp schön unterspringt - das können "Hintenraus-Paddler" meist auch nicht.

                Sehenswert ist vllt. das Video von dem Junghengst Repertoire (Royal Olymp/Riccione) auf der HP v. Gestüt Kempke Hof http://www.fp.agenturserver.eu/kempk...repertoire.htm : Video anclicken!). Er trabt an der Hand mit ganz tollem Untertreten und eben nicht "hinten raus".

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2479

                  #9
                  @ danke devils dance hab das Video geschaut;

                  Wer weiß noch eines, wo man das "hinten raus"traben besser erkennen kann?

                  Wie siehts mit der reiterlichen Beeinflußbarkeit aus?

                  Kommentar

                  • zuckerschnute
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 21.01.2007
                    • 3953

                    #10
                    Also ich finde Sir Donnerhall ist ein Paradebeispiel für energisches hohes abfußen ohne Schub und Vorgriff unter den Schwerpunkt.

                    Man kann es natürlich reiterlich beeinflussen, aber grade Versammlung wird unheimlich schwer.

                    Kommentar

                    • kuhstrophobie
                      • 24.06.2002
                      • 787

                      #11
                      Hm, ich glaub kaum, dass Du bei irgendwelchen Hengsten oder Grand Prix Pferden ein "hinten raus traben" erkennen kannst. Sowas findest Du eher mal im ländlichen Bereich auf Turnieren. Und da isses ja eher schwer, Videos zu finden.
                      Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        @Cara67
                        .....schau einfach allen Pferden, die du siehst auf die Hinterbeine, wenn sie traben.....

                        .....da gibt es verschieden Versionen....die einen treten zwar rel. weit unter den Bauch - das HInterbein wirkt aber kraftlos/langsam/schlapp....

                        ....dann gibt es welche, die sehr energisch abfußen - das Hinterbein aber nicht nach vorne unter den Bauch bringen sondern nach hinten rausschieben....meist bei gleichzeitig spannigem Rücken .....

                        ....und die beste Version ist die, wenn das Hinterbein energisch UND kraftvoll UND weit unter den Bauch fußt - also gleichzeitig sehr gute Tragkraft, schnelles Zünden und sehr gutes Abschieben vorhanden ist....da gibts später am wenigsten Probleme mit dem Wechsel zwischen versammelnden Lektionen und Verstärkungen....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Donatelli
                          • 24.06.2004
                          • 1101

                          #13
                          Clinton ist auch ein Paradebeispiel für das "hinten raus"

                          Video: http://de.youtube.com/watch?v=5tc5KeJ8-0E

                          Oder Chico´s Boy von Sprehe....

                          Kommentar

                          • marquisa
                            • 08.02.2006
                            • 3410

                            #14
                            .... oftmals ist da auch noch die kombi mit einer hohen sprunggelenksführung zu finden,verbunden mit unzureichender hankenbeugung

                            Kommentar

                            • BirgitS
                              • 05.09.2006
                              • 751

                              #15
                              Ich kann mir zwar denken, was die Scharnierübung ist, aber wärst Du trotzdem so nett, das zu erläutern?

                              Schätzungsweise meinst Du Travers/Renvers im Wechsel oder eben Travers/Trabers auf der Mittellinie?
                              Take the time it takes so it takes less time.

                              Kommentar

                              • BirgitS
                                • 05.09.2006
                                • 751

                                #16
                                In der Kombination habe ich es bisher noch nicht versucht.

                                Was ich als sehr wertvoll erachte, ist Traver/Renvers im Wechsel bzw. Travers/Travers auf freier gerader Linie ohne Anlehnung an die Bande. Ich habe nicht unbedingt das Problem des hinten Rausschaufelns, bedingt durch den Kurzen Rücken ist eher das geschmeidige Biegen und Umstellen schwierig. Beschriebene Übung ist nicht unbedingt versammelnd, denn die Hinterhand hat einen weiten Weg und schwenkt um die Vorhand herum, aber die Pferde werden unglaublich geschmeidig und weich dadurch.
                                Take the time it takes so it takes less time.

                                Kommentar

                                • Cathy
                                  • 26.10.2007
                                  • 336

                                  #17
                                  Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                                  Clinton ist auch ein Paradebeispiel für das "hinten raus"

                                  Video: http://de.youtube.com/watch?v=5tc5KeJ8-0E

                                  .
                                  Der tritt doch sogar in den Verstärkungen unter und schiebt unter den Schwerpunkt
                                  Da tritt ja ein Satchmo hinten weniger mit

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2969

                                    #18
                                    Er sieht für mich einfach nur etwas langsam in der HH aus und tritt zwar fleißig mit, hebt die Hinterhand aber nicht sehr nach vorwärts/aufwärts unter den Bauch.
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • Donatelli
                                      • 24.06.2004
                                      • 1101

                                      #19
                                      Zitat von Cathy Beitrag anzeigen
                                      Der tritt doch sogar in den Verstärkungen unter und schiebt unter den Schwerpunkt
                                      Da tritt ja ein Satchmo hinten weniger mit
                                      Nee, nee der schaufelt ganz schön hinten raus. Habe ihn schon live gesehen.
                                      Das Video täuscht wahrscheinlich sehr....

                                      Kommentar

                                      • Dressurmainz
                                        • 02.02.2006
                                        • 813

                                        #20
                                        hinten heraus (meißt in Trabverstärkungen deutlich zu sehen)bedeutet für mich, ein in Haltung und ohne Rücken zum strampeln "abgerichtetes" Pferd (z.B. Diagonale zeigen und ab geht die Post) das vorne enorm hebt aber mit der Zehe der Hinterhand weit hinter dem Sp bleibt. Sehr schön zu sehen ist dabei, dass es eher die engen Pferde so abliefern. Ich würde das als Ausbildungsfehler einstufen, ggf. hier und da auch aus Exterieurmängeln.

                                        Gruss DM

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.229 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X